DFB Pokal Halbfinale: Werder Bremen - FC BAYERN 2:3

  • Das hat schon was von Hexenverfolgung. Was für ein Irrsinn. Ich hätte nicht gedacht, dass sie immer noch einen drauf setzen. Ich bin entsetzt, wie das hier gehandhabt wird.
    Pfui.

    Dann warte mal noch den Doppelpass am Sonntag ab.
    Vielleicht sitzt dann zur Krönung noch Tom Bartels oder Herr Simon.

    Keep calm and go to New York

  • Dann warte mal noch den Doppelpass am Sonntag ab.
    Vielleicht sitzt dann zur Krönung noch Tom Bartels oder Herr Simon.

    Moderator Thomas Helmer diskutiert darüber im CHECK24 Doppelpass am Sonntag, 28. April, live ab 11:00 Uhr auf SPORT1 mit Andreas Möller, Champions-League-Sieger mit Dortmund 1997, sowie Christoph Daum, ehemaliger Meister-Trainer des VfB Stuttgart.
    Zu Gast im Hilton Munich Airport Hotel sind SPORT1 Experte Marcel Reif, Boris Büchler (ZDF), Michael Makus (BILD) und Mounir Zitouni (freier Autor und Persönlichkeitsberater).

    rot und weiß bis in den Tod

  • Da muss man sich doch gar nicht groß aufregen was andere sagen. Die Bremer hätten umgekehrt auch nichts dagegen einzuwenden gehabt wenn die durch einen ähnlichen Elfer ins Endspiel gekommen wären.
    Ausserdem können die sich mal gar nicht beschweren. Hätten wir etwas konsequenter unsere Chancen genutzt,dann wären schon zur Halbzeit die Lichter in Bremen für Bremen ausgegangen.
    Der Sieg war ohne Wenn und Aber verdient.

  • Da muss man sich doch gar nicht groß aufregen was andere sagen. Die Bremer hätten umgekehrt auch nichts dagegen einzuwenden gehabt wenn die durch einen ähnlichen Elfer ins Endspiel gekommen wären.

    Das siehst du falsch. Der heilige Kruse hätte sich bestimmt mit seiner Mannschaft geschlossen geweigert, den Elfer überhaupt zu schießen. :P

    Wir ham den Cup gewonnen, den Thron erklommen, der Arjen hat´s gemacht!

  • Das siehst du falsch. Der heilige Kruse hätte sich bestimmt mit seiner Mannschaft geschlossen geweigert, den Elfer überhaupt zu schießen. :P

    Der "heilige Kruse" ist direkt nach dem Spiel interviewt worden und war entsprechend angefressen. Wäre die gleiche Szene auf der anderen Seite passiert und Werder hätte dadurch das Spiel gewonnen - was glaubst du denn,was der "heilige Thomas" da so von sich gegeben hätte?
    Ist doch beidiesen Interviews immer das gleiche.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Fest steht die Szene hätte der Video Schiri zur Überprüfung geben müssen.
    Das war ganz klar sein Fehler. Wie der Schiri dann entscheidet ist Ihm überlassen, aber die Überprüfung hätte zwingend sein müssen.

  • Das siehst du falsch. Der heilige Kruse hätte sich bestimmt mit seiner Mannschaft geschlossen geweigert, den Elfer überhaupt zu schießen. :P

    Egal wir sind weiter. Letztes Jahr hat auch keiner nach gefragt das wir keinen klaren Elfer bekommen haben.
    Gleicht sich im Leben alles immer wieder aus ;-)

  • Fest steht die Szene hätte der Video Schiri zur Überprüfung geben müssen.
    Das war ganz klar sein Fehler. Wie der Schiri dann entscheidet ist Ihm überlassen, aber die Überprüfung hätte zwingend sein müssen.

    Nein eben nicht. Der Schiri hat eine Entscheidung getroffen, der VAR hat draufgeschaut und keine glasklare Fehlentscheidung erkannt und blieb regelgerecht still (das man nun angebliche zwei unterschiedliche Berührungen bewertet hat ist unerheblich). Es kann nur so gehen, anosnsten hast du wieder die gleiche Situation wie in der Anfangsphase des VAR, das die Schiris keine Entscheidung mehr ohne Rückmeldung aus Köln treffen und der Spielfluss völlig zerstört wird.

  • Also ganz ehrlich, das Spiel wird so oft wegen unsinniger Diskussionen, Zeitschindens und co unterbrochen...da sehe ich kein Problem darin, wenn nach strittigen Szenen das Spiel ne Minute länger unterbrochen wird. Gut wäre halt, wenn der Schiri seine Entscheidung nach dem er fertig ist, per Stadionlautsprecher, kundtun würde.


    Was die strittige Szene betrifft, hab ich ja schon während des Spiels gesagt, den pfeifen nicht viele. Das es nach der Entscheidung Diskussionen geben würde, war klar und ist nachvollziehbar. Find grundsätzlich das man Abwehrspieler die einen durch schubsen vom Torschuss abhalten wollten, deutlich häufiger bestrafen sollte...das nennt sich nämlich FUSSball und nicht Ringen!

  • Da muss man sich doch gar nicht groß aufregen was andere sagen. Die Bremer hätten umgekehrt auch nichts dagegen einzuwenden gehabt wenn die durch einen ähnlichen Elfer ins Endspiel gekommen wären.
    Ausserdem können die sich mal gar nicht beschweren. Hätten wir etwas konsequenter unsere Chancen genutzt,dann wären schon zur Halbzeit die Lichter in Bremen für Bremen ausgegangen.
    Der Sieg war ohne Wenn und Aber verdient.

    Bremen soll mal ganz still sein.


    https://www.kicker.de/news/fus…1899-hoffenheim-3209.html


    DFB Pokal vor 2 Jahren. Werder schlägt Hoffenheim 1 zu 0. Kicker-Note des Schiris Note 5,5: "griff entscheidend ins Spielgeschehen ein, verweigerte Hoffenheim zwei Elfmeter: Garcia an Demirbay (18.) und Moisander an Uth (74.)."


    Wo war da die Bremer Empörung ob der Ungerechtigkeit? Oder ging es denen etwa immer nur um das eigene Wohl? :thumbsup:

    0

  • Da kan man doch jetzt endlos diskutieren - exakt die gleiche Szene im FCB-Strafraum und der Schiri pfeift NICHT.
    Und dann schreien die gleichen Leute, die jetzt von Schiebung, Betrug, Bevorteilung reden, genauso laut von Schiebung, Betrug und Bevorteilung.
    Also was soll`s!

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Am meisten ärgert mich im Nachhinein, wie sich der DFB zu Wort meldet. Eine absolute
    Frechheit! Wann haben die Herren in dieser Saison zu einer ähnlichen Szene so klar Stellung
    bezogen und es als Fehlentscheidung eingestuft? Da geht es mir einfach ums Prinzip!!!

    0

  • Die Herrschaften stellen sich mit sochen öffentlichen Bewertungen über ihren eigenen Verantwortungsbereich damit selber eher nur ein schlechtes Zeugnis aus. Nicht quatschen sondern endlich mal so gestalten das man sich überhaupt nicht erst zu solchen Bekenntnissen hinreißen lassen muß nur um damit die Betroffenen ihrer Entscheidung vielleicht etwas gnädiger stimmen zu wollen.

    „Let's Play A Game“

  • Die Herrschaften stellen sich mit sochen öffentlichen Bewertungen über ihren eigenen Verantwortungsbereich damit selber eher nur ein schlechtes Zeugnis aus.

    Da gebe ich Dir prinzipiell recht! Aber darum geht es mir primär gar nicht mal. Diese Herrschaften
    haben sich in der Öffentlichkeit objektiv zu verhalten, und nicht für eine Seite Partei zu ergreifen.
    Es gab in der Vergangenheit schon viele ähnliche Entscheidungen, sogar noch krassere Szenen,
    die dann nicht kommentiert wurden! Auch die Aussage, der Schiedsrichter hätte sich die Szene
    am TV ansehen MÜSSEN, finde ich persönlich nicht korrekt und für die Schiedsrichter nicht förderlich.
    Er war sich seiner Sache sicher! Und wenn er das ist, warum soll er dann zum TV. Es wird doch
    immer gepredigt, dass der Schiedsrichter immer noch den Hut aufhaben soll!!! Und wenn aus Köln
    kein Hinweis kommt, dann hat er eine Entscheidung getroffen. Punkt aus! Oder sollen sie jetzt bei jeder Entscheidung raus zum TV? Gestern beim Elfmeter in Nürnberg hat er die Szene auch nicht
    überprüft. Warum auch, er war sich sicher und aus Köln kam kein Hinweis. Alles gut! So soll und so
    muss es bleiben. Dabei bleibe ich auch, wenn wir mal nachteilig betroffen sind. Und auch das wird
    wieder passieren. Gehört auch dazu.

    0