31. Spieltag: 1. FC Nürnberg - FC BAYERN

  • Ärgere ich mich momentan immer noch mehr über die vergebene Möglichkeit zur "Vorentscheidung" in der Meisterschaft mit Akis Gesicht, das zur Faust geballt daherkommt oder dann doch mehr über die hier ansässigen Fans, die sich über die spannende Entscheidung in der Endphase der Meisterschaft freuen können?


    Was habe ich die langweiligen Meistertitel der Vergangenheit ab dem 26. Spieltag oder so geliebt...


    Was mich auf jeden Fall noch ärgert: Verantwortliche aus der ersten Reihe des FCB suchen nach Erklärungsmöglichkeiten und stellen den Gewinn eines Punktes in Nürnberg als einen Erfolg dar. Hut ab. Und am besten nicht wieder auf... *hierstündejetzteinwürgendersmilie*

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • ich bin wirklich gespannt welche ausreden wir uns anhören dürfen, wenn der titel am ende nach dortmund geht und im worst case: der dfb pokal nach leipzig.


    wahrscheinlich stellt sich hoeneß hinterher hin und faselt vom großen umbruch. "wir werden richtig investieren und wieder voll angreifen in der nächsten saison."
    nur doof, dass kovac dann immer noch die gleiche grütze spielen lässt. :D

  • Unsere letzten Trainer hätten auch allesamt mindestens durch die Blume gesagt, dass man zwei Punkte verloren hat. Heute hingegen hat man einen Punkt gegen einen Absteiger gewonnen. Selbst bei der Eintracht würde man sich doch wegen solch einer Aussage an den Kopf fassen.


    Und das soll Stallgeruch sein? Ich rieche nur Mist! Und der stinkt zum Himmel.


    Kovac ist von Mia san Mia soweit entfernt, wie die Löwen von der ersten Liga.


    Ich verspüre nicht mal Ärger oder Wut ob des Ergebnisses. Ich bin einfach fassungslos, was gerade passiert und welches Bild man abgibt. Wo ist unser Selbstverständnis hin?

  • Die nüchterne Ruhe, mit der das Spiel seitens NK oder Alaba abmoderiert wurde, gefällt mir eigentlich recht gut.


    Die können ja alle rechnen, wissen, dass sie zwei Punkte im Hinblick auf die vorzeitige Meisterschaft verloren, aber einen Punkt im direkten Vergleich mit Dortmund gewonnen haben. Und was ein paar Unverbesserliche hier riechen, denen eh alles stinkt, ist Uli, Kovac und Co. einfach mal schnuppe.


    Passt.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Wichtiger ist doch was intern passiert und wie man dort diesen Spielverlauf einordnet...und nicht wie man vor den letzten wichtigen Spielen zu möglichen Erfolgen plakativ und dominant medial als Boss seine Unzufriedenheit raushaut. Ich glaube der KHR hat doch erst vor kurzem dazu was gesagt Betreff womit jeder zurecht kommen muß der beim FC Bayern Verantwortung hat.
    Ich glaube Gestern war auf Bildern unschwer zu erkennen das da unsere Vereinsführung auch kein Spiel sah das ihnen gefallen hat, die werden bestimmt ihre Schlüsse daraus ziehen und diese verarbeiten, aber bestimmt nicht in der Art das sie vor den letzten Spielen medial für noch mehr Unruhe sorgen.

    „Let's Play A Game“

  • Du hast absolut nichts verstanden. Aber wundert es mich? Nein.


    Schrauben wir unsere eigenen Ansprüche eben wieder herunter und werden eine regionale Sache, freuen uns Jahr für Jahr über spannende Meisterschaften und dürfen spätestens im April die Champions League ohne eigene Beteiligung sehen.


    Erinnert mich an Mitte 2000. Mensch, war das toll.


    Und bevor hier wieder jemand etwas interpretieren möchte: ich fordere keineswegs den CL-Sieg. Ich sehe uns aber gerne im engsten Favoritenkreis. Und davon haben wir uns Dank hausgemachter Probleme selbst entfernt.


    Aber wirklich lustig. Einem Pep wird heute noch vorgeworfen, den großen Wurf nicht vollbracht zu haben. Im selben Atemzug gibt man sich mit der aktuellen Saison zufrieden und sieht nichts oder nicht viel negatives. Aber die anderen sind stets das Fähnchen im Wind.

  • Die können ja alle rechnen, wissen, dass sie zwei Punkte im Hinblick auf die vorzeitige Meisterschaft verloren, aber einen Punkt im direkten Vergleich mit Dortmund gewonnen haben.

    Absolut! Und wenn man das noch mit den Punkten kombiniert, die wir gegen Freiburg, Augsburg und Düsseldorf gewonnen haben, kann man ja fast in Jubelstürme ausbrechen! Ohne diese insgesamt fünf Punkte, die wir gegen diese starken Mannschaften geholt haben, stünden wir jetzt nämlich drei Punkte hinter Dortmund. Köpft die Champagnerflaschen und nennt all die Kinder, die im Zuge dieser phantastischen Spiele gezeugt wurden, "Niko"!

    0

  • Absolut! Und wenn man das noch mit den Punkten kombiniert, die wir gegen Freiburg, Augsburg und Düsseldorf gewonnen haben, kann man ja fast in Jubelstürme ausbrechen! Ohne diese insgesamt fünf Punkte, die wir gegen diese starken Mannschaften geholt haben, stünden wir jetzt nämlich drei Punkte hinter Dortmund. Köpft die Champagnerflaschen und nennt all die Kinder, die im Zuge dieser phantastischen Spiele gezeugt wurden, "Niko"!

    Sollen NK und CO. deswegen jetzt in Agonie verfallen. Oder gar in Panik oder Depression, weil sie gegen vermeintlich schwache Teams nicht alle möglichen Punkte geholt haben?


    Die lösen das professionell, machen uns zum Meister - und die Welt ist für 99,9 Prozent der Bayern-Fans in Ordnung.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Schrauben wir unsere eigenen Ansprüche eben wieder herunter und werden eine regionale Sache, freuen uns Jahr für Jahr über spannende Meisterschaften und dürfen spätestens im April die Champions League ohne eigene Beteiligung sehen.

    Gerade ein UH z.b. hat maßgeblich mit daran gewerkelt das der FC Bayern trotz aller Zuneigung von UH für deutsche NS eben keine regionale Sache bleibt und ich finde das ist ihm ausgezeichnet gelungen u.a. auch mit so herausragenden Verpflichtungen wie die von vG oder PG auf der Trainerposition.


    Was ein UH nicht gerade bedienen muß oder dem sogar alles andere unterstellen was wichtig , das ist die wohl durch die großen erfolgreichen Zeiten bei einigen Fans herangewachsene Verwöhntheit die sich bei diesen dann in ihrer Auswirkung mit solchen polemischen "alles ist schlecht Ergüssen" gegen den Verein richtet wenn es mal sportlich etwas unrund läuft. Im Sport ist es eben nicht so ungewöhnlich das man auch mal eine kleinere Durststrecke erleben könnte, dafür braucht man aber Ausdauer, die hat unsere Vereinsführung trotz allem, denkt nicht von heute auf Morgen um Verwöhnte zu bedienen sondern auch etwas weiter...das ist das wichtigste das man verstehen sollte bevor man anfängt immer gleich zu jaulen.

    „Let's Play A Game“

  • Ach ja? ...etwas weiter? Warum hat man denn dann einen Ancelotti entlassen - war doch alles gut. Meister ist man auch geworden? In der CL zwar ausgeschieden, aber nur unglücklich gegen Real: Im Pokal auch nur durch Pech.
    Aber dann hat man doch offensichtlich nicht geglaubt, dass die nächste Saison erfolgreich verläuft.
    Und spielerisch passiert doch das Gleiche schon wieder.
    Also denken wir wieder etwas weiter - und erleben dann das gleiche im Oktober 2019. Nur gibt es dann keinen Heynckes mehr, den man mal schnell anrufen kann.
    Es geht doch nicht um Durststrecke - die hat jeder Verein einmal!
    Lies dir doch mal auf der Fanseite von Frankfurt durch, was man da so spricht, oder die Aussagen eines Haller.
    Komischerweise steht da genau das, was hier zumTeil zu lesen ist.
    Und das ganze gipfelt dann in einemSpruch eines Frankfurt-Fans, der einen fragt: "Ja schaut sich denn bei euch keiner Spiele an, ehe ihr einen Trainer verpflichtet. Da musste man doch wissen was kommt.2
    Und daran wird sich nichts ändern - daran hat sich bei der mittlerweile schon 6. Trainerstation nichts geändert.
    Aber wie sagt schon der große Präsident: Alles ist gut!

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Personengefährdend. Nahe am Spielabbruch. Fast 10 Minuten Spielverzögerung. Geldstrafe wird folgen.


    Ja. Voll schön.


    Großes Lob an Thiago übrigens der versuchte, auf die Selbstdarsteller einzuwirken und daran zu erinnern, was wirklich zählt...


  • Die lösen das professionell, machen uns zum Meister - und die Welt ist für 99,9 Prozent der Bayern-Fans in Ordnung.

    Also in meinem Bekanntenkreis (Der aufgrund meines Wohnortes einen sehr hohen Anteil an Bayern-Fans hat) ist für 99,9% die Fußball-Welt momentan alles andere als in Ordnung.


    Der Grundtenor ist, dass zwingend ein anderer Trainer her muss. Niemand, den ich persönlich kenne, spricht sich für einen Verbleib von Kovac aus.

    0

  • Also in meinem Bekanntenkreis (Der aufgrund meines Wohnortes einen sehr hohen Anteil an Bayern-Fans hat) ist für 99,9% die Fußball-Welt momentan alles andere als in Ordnung.
    Der Grundtenor ist, dass zwingend ein anderer Trainer her muss. Niemand, den ich persönlich kenne, spricht sich für einen Verbleib von Kovac aus.

    Es gibt ja angeblich auch nur hier im Forum Fans, denen die Arbeit und das Auftreten von Hoeneß nicht gefällt seit er wieder Präsident ist...

  • Es gibt ja angeblich auch nur hier im Forum Fans, denen die Arbeit und das Auftreten von Hoeneß nicht gefällt seit er wieder Präsident ist...

    Dass das hier so eine Insel ist, auf der sich ganz schlimme Anti-Bayernfans tummeln, während draußen die loyalen Superfans sind, ist ja sowieso komplett absurd. Aber weil man es halt aufgrund der fehlenden Parameter und Nachprüfbarkeit nicht be- oder widerlegen kann, kann man das halt immer mal behaupten. Kann ja eh keiner auf Herz und Nieren prüfen diese Theorie.


    Wenn man mal ins TM-Forum schaut, dagegen ist das hier Kindergarten. Genauso gibt es auch im echten Leben genügend Leute, die in die kritische Kerbe schlagen. Aber man braucht diese Aussagen halt, um die Argumentation des fürchterlichen und unwürdigen Forums am Leben halten zu können. Vielen gehts ja wiederum auch gar nicht um den Verein, sondern nur noch ums Forum. Finde ich auch bedenklich. Forum hier, Forum da. Alles richtet sich danach aus, manche erwähnen es oder „die User hier“ in fast jedem Beitrag.


    Dass diese Saison irgendwas anders läuft, wird jeder Fan merken. Die Frage ist wohl, in welcher Ursache man das verortet. Ich habe zuletzt zB häufiger von Leuten gehört, die meinten, dass man Kovac das zugesteht, weil der Kader überaltert ist, aber dann nächste Saison erwartet, dass die Liga wie in den letzten Jahren mit frischem Kader wegdominiert wird. Ich glaube, dass die erste Enttäuschung schon kommen wird, wenn die Leute sehen, dass wir auf dem Transfermarkt doch nicht so viel machen wie teilweise suggeriert wurde. Auch der Sommer wird eine sehr spannende Zeit auf jeden Fall.


    Viel hängt natürlich am Double. Wenn man das verpasst, dann wird man schnell sehen, dass die meisten Fans vor allem dann besänftigt sind, wenn die Titel in Aussicht stehen so wie bisher. Das kann dann auch schnell mal umschwingen.

  • Naja, schau dich doch auf Facebook um...
    Hauptsache man wird Meister, der Kader bekommt nächste Saison einen Umbruch, junger Trainer...
    Das liest man alles!
    Schreib mal was kritisches, dann geht der shitstorm los...

  • Naja, schau dich doch auf Facebook um...
    Hauptsache man wird Meister, der Kader bekommt nächste Saison einen Umbruch, junger Trainer...
    Das liest man alles!
    Schreib mal was kritisches, dann geht der shitstorm los...

    Da ich nicht so bekloppt bin, auf Facebook regelmäßig Kommentare zu lesen oder gar eine "Diskussion" (aka "IST HALT MEINE MEINUNG, BASTA!!1111!!") anzuzetteln, kann ich das nicht 100% sicher beurteilen. Aber du sagst ja schon, dass die Argumentation häufig "Hauptsache Meister" ist. Dann warten mal ab, was passiert, wenn wir den/ die Titel nicht einfahren. Dann sind viele loyale Superfans, die natürlich keine Erfolgsfans sind (gleichzeitig aber nur auf Basis der national größtenteils guten Ergebnisse argumentieren), vermutlich schneller auf die Barrikaden gegangen als jetzt absehbar ist.


    Ich glaube, für viele ist es einfach nicht vorstellbar, dass wir nach den letzten 6 bis 7 Jahren nicht Meister werden können, weil man sich da so dran gewöhnt hat. Habe auch das Gefühl, dass Uli selbst sich das nicht vorstellen kann, sonst hätte er sich nicht soweit aus dem Fenster gelehnt nach dem Dortmund-Spiel.


    Den spannenden Endspurt, den so viele haben wollten, den gibt es ja nun. Mal sehen, wie spannend die Leute das dann noch finden, wenn wir nicht als Sieger daraus hervorgehen sollten.


    Ich persönlich brauche diesen spannenden Saisonendspurt nicht, mir reichen die Pokal- und Cl-Spiele und die anderen 2-3 nationalen Topspiele im Jahr. Ich hoffe einfach, dass wir das Ding nun holen. Unvorstellbar, dass gerade der BVB uns nun noch abfängt nach dem Saisonverlauf.

  • Gerade nach diesem Saisonverlauf würde es irgendwie passen wenn sich das Blatt nochmal dreht.


    Ich fürchte an das Nürnberg-Spiel und die Chance von Coman werden wir noch zurückdenken.