Fr. 26.04. FC Bayern Amateure - SV Heimstetten

  • Wann: Freitag 26.04.2019
    Zeit: 19.00 Uhr
    Wo: Hermann-Gerland-Kampfbahn (Grünwalder Stadion)
    Grund: Punktspiel der Regionalliga Bayern
    Tickets: An der Tageskasse ausreichend vorhanden


    Am Freitag treten die Amateure zum Heimspiel gegen den SV Heimstetten an. Das Rennen um Platz ist immer
    noch spannend, auch wenn der VfB Eichstätt gar nicht aufsteigen möchte. Platz 1 ist das Ziel und wir alle können
    dazu beitragen. Also kommt in die HGK und feuert das Team von Holger Seitz an.

    0

  • Unter dem Strich ist es ein verdienter Sieg. In der ersten Halbzeit haben wir uns noch schwergetan. Nach der Pause hat sich unsere Qualität dann aber durchgesetzt und wir hätten noch das eine oder andere Tor mehr erzielen können“, sagte Seitz nach Schlusspfiff. „Wir haben uns viele gute Chancen herausgespielt, die Verwertung der Möglichkeiten hätte aber besser sein müssen. Die Richtung stimmt - nicht mehr, aber auch nicht weniger.“

    rot und weiß bis in den Tod

  • Hab gerade gesehen, dass Will sein Comeback gefeiert hat. Kam zwar nur in der 90. Minute (war wohl eher fürs Feeling und die Mentalität nach der schweren Verletzung), aber wäre für die Aufstiegsspiele schon sehr wichtig, wenn er bis dahin wieder weitestgehend fit ist. 3 Spiele sind es noch bis dahin, hoffentlich können wir seine Einsatzzeiten von Spiel zu Spiel steigern.

  • Wie viel Spielraum hat man denn eigentlich so um in den Aufstiegsspielen den Wettbewerb zu verzerren? Könnte man da evtl. mal schnell Thiago, Lewandowski und Gnabry "degradieren"? ^^


    Letztendlich müssen die Amas sich in der dritten Liga schon selbst beweisen, sonst macht der Aufstieg auch keinen Sinn. Aber es wäre halt sehr ärgerlich wenn sie bspw. ausgerechnet in den beiden Entscheidungsspielen mal einen schlechten Tag oder einen blinden Schiri haben und deshalb der Aufstieg nicht klappt.

    0

  • Wie viel Spielraum hat man denn eigentlich so um in den Aufstiegsspielen den Wettbewerb zu verzerren? Könnte man da evtl. mal schnell Thiago, Lewandowski und Gnabry "degradieren"?

    Ich kenne die Regeln nicht mehr wirklich, aber damals, als Raeder uns das versaut hat, wurde bspw. diskutiert, ob man Pizarro für die Aufstiegsspiele spielen lässt. Haben wir dann aber nicht gemacht, um uns eben nicht vorwerfen zu lassen, den Wettbewerb zu verzerren. Ich glaube, eine gewisse Anzahl an Profis, die älter als 23 sind, darf man in den Ama-Mannschaften spielen lassen. Der BVB hat das bspw. letztes Jahr gemacht und einen kleinen Shitstorm kassiert:


    Neben dem Schweden Alexander Isak, der in dieser Saison schon mehrfach in der Regionalliga zum Einsatz kam, liefen am Dienstagabend auch Sebastian Rode und Shinji Kagawa für die Regionalliga-Mannschaft des Bundesliga-Spitzenreiters aus Dortmund auf.


    Die rund 500 mitgereisten RWE-Fans waren außer sich und skandierten Parolen wie "scheiß DFB", "ohne Profis habt ihr keine Chance", und sogar: "Ihr seid scheiße, wie der S04". Dabei sei zu bemerken, dass Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund sogar eine Fan-Freundschaft pflegen oder vielleicht für einige Essener Anhänger nur noch pflegten.


    https://www.reviersport.de/art…r-zu-profis-in-u23-teams/


    Es gibt ja bei den U-Nationalmannschaften die Regel, dass 3(?) Spieler älter sein dürfen. Bei den Amas (die ja eigentlich auch eine U23-Mannschaft sind), bezieht sich das aber vermutlich eher darauf, ob man ausschließlich einen Profivertrag hat oder nicht. Mai und co. haben ja bspw. auch einen Profivertrag. Feldhahn bspw. ist über 30, aber Amateur. So ganz durchblicken kann ich das nicht mehr.

  • Wie viel Spielraum hat man denn eigentlich so um in den Aufstiegsspielen den Wettbewerb zu verzerren? Könnte man da evtl. mal schnell Thiago, Lewandowski und Gnabry "degradieren"? ^^


    Letztendlich müssen die Amas sich in der dritten Liga schon selbst beweisen, sonst macht der Aufstieg auch keinen Sinn. Aber es wäre halt sehr ärgerlich wenn sie bspw. ausgerechnet in den beiden Entscheidungsspielen mal einen schlechten Tag oder einen blinden Schiri haben und deshalb der Aufstieg nicht klappt.

    Darauf kannst du wetten...der DFB will sicher nicht, dass wir als einzigstes Profiteam eine 2te Mannschaft in der 3. Liga haben...


    Und, wie obe schon gepostet, haben die Zecken so was auch mal gemacht...wenn WIR sowas aber machen würden, dann gäbs mit Sicherheit ne 0:3-Wertung vom DFB wegen Wettbewerbsverzerrung...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !

  • Wie viel Spielraum hat man denn eigentlich so um in den Aufstiegsspielen den Wettbewerb zu verzerren? Könnte man da evtl. mal schnell Thiago, Lewandowski und Gnabry "degradieren"? ^^


    Letztendlich müssen die Amas sich in der dritten Liga schon selbst beweisen, sonst macht der Aufstieg auch keinen Sinn. Aber es wäre halt sehr ärgerlich wenn sie bspw. ausgerechnet in den beiden Entscheidungsspielen mal einen schlechten Tag oder einen blinden Schiri haben und deshalb der Aufstieg nicht klappt.

    sobald ein spieler mehr als 50% der spiele der ersten Mannschaft bestritten hat darf er nicht mehr bei den Amateuren eingesetzt werden, es sei denn er ist mindestens 4Monate nicht mehr zum Einsatz gekommen.


    Neben davies könnten also auch Tolisso und sanches spielen. Seitz hat aber schon gesagt das die letzten beiden für ihn keine Option sind . Davies hingegen schon da er schon öfter mit den Amateuren gespielt/trainiert hat.

    rot und weiß bis in den Tod