Die sollten da Leute hinsetzen, die mal Fußball gespielt haben. Und nicht solche Theoretiker.
32. Spieltag: FC BAYERN - Hannover 96 3:1
- moenne
- Closed
-
-
Der Videobeweis ist absolut richtig und international wird auch gezeigt, daß es funktioniert.
Fehler bleiben nicht aus, Fehlentscheidungen werden aber weniger. -
Das ASS hat Tonmitschnitte vom Videoschiri? DAS wäre doch mal was, wenn das öffentlich zugänglich wäre. Dann könnte man die Entscheidungen wenigstens nachvollziehen.
-
Wieso gehen sie nicht auf den Elfer von heute ein, sondern stattdessen auf den im Pokal?
-
guter Auftritt von Drees
-
Wieso gehen sie nicht auf den Elfer von heute ein, sondern stattdessen auf den im Pokal?
Weils zu unseren Gunsten war.
-
Haben doch klipp und klar gesagt, dass der VAR hier komplett falsch lag, wobei dieser Dr. D. dem Schiri eine Teilschuld gab.
-
96 hat in der 2. Halbzeit 1:1 in München gespielt. Ich weiß nicht, ob ich mich dafür beim Schiri bedanken soll, oder bei der umständlichen Spielweise eurer Spieler. Gibt er den 11er für 96 muß er auch den für euch geben. Beide wären aber unberechtigt. Die erste Gelbe für Jesus war ein Witz, die 2. vermutlich o.K. Also unberechtigter Platzverweis. Hat Boateng dem Schiri einen Vogel gezeigt? Das wäre dann, obwohl berechtigt, Rot gewesen. Ich drücke mal die Daumen, dass da nichts nach kommt.
96 hat nur knapp verloren, weil eure Spieler heute nicht ihren besten Tag hatten und Esser gut drauf war. Trotzdem hatte ich in der ersten Halbzeit Böses befürchtet.
So, dass war für ganz lange Zeit das letzte Mal, das 96 bei euch um Punkte gespielt hat. Vielleicht erlebe ich das erst wieder im nächsten Leben.
Euch ist das vermutlich egal, ich finde es schade.
Ich glaube auch, dass die Bayernfans ganz gerne nach Hannover gefahren sind, unabhängig vom Ergebnis. Schönes Stadion, toll gelegen, weitestgehend stressfrei. Gibt es vermutlich nicht überall. -
Die erste Gelbe für Jesus war ein Witz, die 2. vermutlich o.K. Also unberechtigter Platzverweis. Hat Boateng dem Schiri einen Vogel gezeigt? Das wäre dann, obwohl berechtigt, Rot gewesen.
Andersrum wird mMn ein Schuh draus.
Die erste Gelbe war richtig. War völlig überflüssig Ulreich da zu schubsen.
Die zweite dagegen war mMn überzogen. Freistoß und mündliche Ermahnung hätte völlig gereicht.
Zu Boa: Ob das als Beleidigung des Schiris gelten kann, kann man wohl nur beurteilen, wenn man weiß, was er dabei gesagt hat. Vielleicht hat er ja mit der Geste auch die Hand-Regel gemeint. Wäre naheliegend, da mit der Regel ja aktuell keiner glücklich ist...
Unterm Strich bleibt eine passable Halbzeit von euch, ein durchwachsenes Spiel von uns und eine glatte 6 für die Schiris...
-
Torwartschubsen gibt es doch fast in jedem Spiel, wenn es eine Mannschaft nach einem Anschlußtor eilig hat. Ich fand das nicht überzogen oder ungewöhnlich. Ulreich wollte ja auch nicht sofort unbedingt den ball rausrücken.
Das fuchteln mit dem Arm ist bei Jesus üblich und regt mich schon lange auf. Ich bin mir sicher, dass er wußte, wie und das er trifft. Daher sehe ich die 2. Gelbe als o.K. an. -
Ich hätte vermutlich in keiner Situation Gelb gezeigt. Dass der gleiche Spieler innerhalb kurzer Zeit durch Tätlichkeiten auffiel, kam dem Schiri vielleicht recht und wirkte auf mich Wiedergutmachung für den Elfer.
-
Haben doch klipp und klar gesagt, dass der VAR hier komplett falsch lag, wobei dieser Dr. D. dem Schiri eine Teilschuld gab.
Stimmt. Hatte das verpasst. Mein Fehler.
Allerdings hätte man das andere Handspiel auch genauer zeigen können und darauf eingehen können, warum das nicht einmal überprüft wurde.
Was war eigentlich mit dem nicht gegeben Elfmeter nach Foul an Müller? Wurde das überhaupt gezeigt? -
Schwere Geburt, alter Schwede...
Leider nicht deshalb, weil H96 gekämpft hätte, um die letzte Chance zu nutzen. Dann hätte ich nämlich dieses denkbar knappe Ergebnis verstehen können.
Dass der 11er ziemlich ungünstig kam und eigentlich nur mal wieder beweist, dass man hier dringend nachbessern muss, ist die eine Sache. Dass wir als FCB, im eigenen Stadion, gegen einen der schwächsten Absteiger der Buligeschichte nicht über ein 2:1 hinauskommen und dabei zeitweise Fußball der grottigsten Art zeigen, darf nicht passieren.
Bezeichnend, dass das vielleicht wichtigste Tor der Saison ein "Alter" schießt, der nicht mal mehr unser Trikot trägt und den Dortmundern kräftig in die Suppe spuckt.
Zwei Punkte noch bis zur Meisterschaft bei Frankfurt und Leipzig als Gegner... da hätte ich vor kurzer Zeit schon jetzt die Schale gefeiert. Momentan sollte man das lieber nicht tun!
-
Schwere Geburt, alter Schwede...
Leider nicht deshalb, weil H96 gekämpft hätte, um die letzte Chance zu nutzen. Dann hätte ich nämlich dieses denkbar knappe Ergebnis verstehen können.
Dass der 11er ziemlich ungünstig kam und eigentlich nur mal wieder beweist, dass man hier dringend nachbessern muss, ist die eine Sache. Dass wir als FCB, im eigenen Stadion, gegen einen der schwächsten Absteiger der Buligeschichte nicht über ein 2:1 hinauskommen und dabei zeitweise Fußball der grottigsten Art zeigen, darf nicht passieren.
Bezeichnend, dass das vielleicht wichtigste Tor der Saison ein "Alter" schießt, der nicht mal mehr unser Trikot trägt und den Dortmundern kräftig in die Suppe spuckt.
Zwei Punkte noch bis zur Meisterschaft bei Frankfurt und Leipzig als Gegner... da hätte ich vor kurzer Zeit schon jetzt die Schale gefeiert. Momentan sollte man das lieber nicht tun!
wusste gar nicht, dass Riberys Tor nachträglich aberkannt wurde...
-
wusste gar nicht, dass Riberys Tor nachträglich aberkannt wurde...
Tippfehler, Kollege
-
Hab' mir zum Aufstehen mal nen Überblick über die Pressekritiken gegönnt.
Der meist verwendete Begriff lautet "Arbeitssieg". Ansonsten liest man überall, dass es ein "souveräner" Sieg war (z.B. Kicker), wenn auch mit Höhen und Tiefen. Die FAZ schreibt, dass wir uns "engagiert und einfallsreich", wenn auch "nicht leichtfüssig" präsentierten. Die SZ titelt, dass wir "Esser die Hände wund" schießen, und meldet, dass das Stadion unsere beiden Oldies "pausenlos feierte" und den Treffer zum Endstand "wie die Meisterschaft" bejubelte. Etwas Wasser in den Wein gießt lediglich die Bild, die die "verwöhnte Truppe" von Beckenbauer in den Vordergrund stellt und die Vorstellung trotz "erdrückendem Ballbesitz" für "wenig meisterlich" hält.
Hätte man das Spiel nicht selbst gesehen und nur gelesen, was hier geschrieben wurde, könnte man sich über die Reaktionen der Presse glatt wundern. Und soooo verwöhnt wirkten wir gar nicht. Klar, Schaum vorm Mund hatte niemand, die Abschlüsse waren bisweilen uninspiriert. Aber die Menge macht's. Wenn du hundertmal aufs Tor schießt, wird der eine oder anderen den Weg ins Netz schon finden. Und ohne den Skandal-Elfmeter hätte Hannover in hundert Jahren keinen eigenen Treffer erzielt.
-
Ich habe das Spiel gestern in voller Länge gesehen, da brauche ich keine 25 Presseberichte zu lesen um mir darüber eine Meinung zu bilden.
Wenn man das braucht um sich ein weiteres Spiel, in dem wir weit unter unseren Möglichkeiten geblieben sind schönzureden, nur zu. -
Ich habe das Spiel gestern in voller Länge gesehen, da brauche ich keine 25 Presseberichte zu lesen um mir darüber eine Meinung zu bilden.
Wenn man das braucht um sich ein weiteres Spiel, in dem wir weit unter unseren Möglichkeiten geblieben sind schönzureden, nur zu.Man braucht auch keine 25 Presseberichte, um sich ein schlechtes Spiels schönzureden. Oder?
Und sich eine eigene Meinung bilden, sollte man sowieso. Von daher sei dir deine gegönnt!
-
was soll er schon sagen. alles was die saison spannend hält wird gemacht. dortmund und hannover bekommen ihn nicht gegen sich gepfiffen bayern schon. so einfach ist das. bayernbonus halt.
Ich verstehe, was Du meinst.
Wenn Du Dir aber die roten Karten plus den Elfer für Schalke im Ruhrpottderby und die Rote gestern für Hannover vor Augen hältst, kann von Bevorteilung des BVB keine Rede sein.
Die zweite Rote für Wolf in Dortmund in dieser Phase der Saison zu geben, musst Du Dich als Schiri erst mal trauen.
Auch wenn sie natürlich berechtigt war. -
Natürlich wird Dortmund nicht bevorzugt. Jedenfalls nicht mehr als sonst auch. Die Athmosphäre im heimischen Stadion ist über die Saison betrachtet sicher für den einen oder anderen Schiri-Punkt gut.