Kader FC Bayern Basketball 2019/20

  • Mir macht eher Sorgen, wie sich einer mit 70 Mio. auf dem Konto für nen 1,x Vertrag motivieren lässt. Andrerseits hat er im letzten Jahr in der NBA schon nicht mehr das große Geld verdient und macht trotzdem weiter. Das lässt hoffen.

    Monroe ist im Juni erst 29 geworden, der hat doch noch viele Jahre im Tank.


    Aber ja, schon interessant, sein finanzieller Werdegang.


    2015 hat er einen 51 Mio. Dollar Max-Vertrag über 3 Saisons in der NBA bekommen, und jetzt spielt er bei uns für ein Taschengeld.

    0

  • ⚪ Welcome to the #Bayern Family, Moose!


    Der US-amerikanische Center Greg Monroe wird in der Saison 2019/20 im Audi Dome auflaufen!


    Alles zur Verpflichtung von "Moose" » https://www.msgp.pl/TvP2Eef
    ℹ️ 2.11m 120kg Lefty
    ℹ️ NBA Draft 2010 - 7th Pick
    ℹ️ NBA All-Rookie Team 2010

  • Monroe hat aus drei Gründen keine NBA-Zukunft mehr:


    Na klar, das ist doch offensichtlich und trifft so auch auf einen Tomic oder Milutinov zu, die wir wahrscheinlich auch nicht von der Bettkante gestoßen hätten. Es gibt schon einen Grund, warum die in Europa spielen und die Herren Theis und Kleber in der NBA.


    Soweit ich weiß, suchen wir aber doch keinen NBA, sondern einen EUROLEAGUE Spieler, oder habe ich da was verpasst? ;)



    Baiesi betont übrigens extra:


    „Greg ist ein hochveranlagter, intelligenter Big Man, der perfekt in das System unseres Coaches Radonjic passt..."



    Scheint als hätte man sich schon ein, zwei Highlight Videos von Monroe angesehen, bevor man ihn verpflichtet hat ;)

    0

  • Was für ein Kaliber, nach Cunningham und Williams nun Monroe. Als Booker-Ersatz ein echter Hammer (nix gegen Devin). Ich hoffe, er lebt sich schnell hier ein und bekommt einen PG, der mit ihm kann.

  • Einfach nur wow!


    @marwahn: Deine Analyse ist schon korrekt, aber das ist halt eine Analyse seiner Leistung auf NBA-Level. Das sind wir nicht. Das ist aber auch nahezu kein anderer Verein in der EL. Und erst recht nicht in der BBL. Natürlich wird Monroe auf EL-Niveau (und vermutlich auch auf BBL-Niveau) nicht plötzlich zu einem Verteidigungsmonster mutieren. Aber eine mehr als solide Defense traue ich ihm schon zu, sonst hätte Radonjic vermutlich auch nicht sein OK gegeben. Rebounding dürfte zumindest defensiv mit ihm auch besser sein als mit Booker. Offensiv dürfte er im Post schwer zu verteidigen sein; wie sich sein Wurf bei der niedrigeren Qualität seiner Gegenspieler entwickelt, bleibt abzuwarten. Aber auch da bin ich nicht ohne jegliche Hoffnung :D .


    Ich freue mich echt schon auf die weiteren Neuzugänge. Im Normalfall würde ich als Verein ja versuchen, eine Spannungskurve aufzubauen und die Neuzugänge mit der höchsten Qualität ganz am Ende vorzustellen... :whistling:

    0

  • Was mit Monroe Pflicht wird, ist ein ordentliches Spacing in der Offense. Er ist ja nicht nur ein guter Offense Player sondern auch ein guter Passgeber mit Auge für den Mitspieler. Sollte er gedoppelt werden wäre es schön, genügend Shooting von außen zu haben. Kann also gut sein, dass wir diesmal auch einen PG sehen werden, der einen Dreier hat...

    0

  • Klasse Verpflichtung, jetzt warten wir mal ab, wer noch so kommt. Einige Komentar von Pesic konnte man ja reininterpretieren, dass das auch schnell gehen kann mit den News. Mal abwarten.


    Letztlich sehen wir auf dem Platz was die Jungs können, da ist es mir egal ob er in der NBA das und das geleistet hat oder eben nicht, das hier und jetzt zählt und mehr nicht.

    0

  • Zum obigen Artikel "Masterplan" - kann es denn nicht sein, dass, auch wenn UH sich bei den Fußballern zurückzieht, sein Engagement bei den Basketballern davon nicht betroffen ist?!?


    Kenne mich leider im Vereinsrecht gar nicht aus.

  • Zum obigen Artikel "Masterplan" - kann es denn nicht sein, dass, auch wenn UH sich bei den Fußballern zurückzieht, sein Engagement bei den Basketballern davon nicht betroffen ist?!?


    Kenne mich leider im Vereinsrecht gar nicht aus.

    ich glaube schon das uli den BB treu bleiben wird und helfen wird wenn es sein muss. dafür braucht er ja keinen posten, er kennt ja viele leute und kann so immer dabei helfen wenn es um neue sponsoren oder so geht.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Hier mal meine Gedanken zu Monroe:


    Im Interbasket-Forum hat ein Serbe geschrieben Radoncic liebt es den Ball in den Post zu bringen. Jetzt hat von Natur aus ein jeder Serbe mehr Basketballverstand als meinereiner. Also nehme ich das einmal so hin. Letzte Saison würde ich sagen hat das in der BBL gut und in der EL "mittel" geklappt.

    Zirbes hatte seine glorreichste Zeit unter Radoncic in Belgrad. Und an Zirbes muss ich denken wenn ich die Diskussion um seine Verpflichtung denke.


    Eine Kante ohne Wurf und Athletik. Gut im Post, schwerfällig in der Defensive. Bryant ohne Wurf.


    Ich weis mit Highlight-Videos ist es immer so eine Sache. Man sieht die vergebenen Layups und katastrophalen Mitteldistanzwürfe nicht. Aber wenn ich mir ein paar Videos von Monroe anschaue dann sehe ich eine Wühlbüffel dessen Athletik sich für einen 2,11 Metter-Mann nicht zwingend vor der von Booker oder Williams verstecken braucht. Ich sehe schnelle Spin-Moves, Zug zum Korb gegen andere Bigs, Ruhe und Finesse unter dem Korb, gute Pässe, Ballhandling.


    Also im Vergleich zu Zirbes und Bryant ist das gar kein Vergleich. Booker fliegt vielleicht schöner und hat vermutlich einen besseren Wurf, ist aber weniger Kante. Beide zusammen bei uns hätte ich mir gut vorstellen können.


    Ich glaube wenn er Bock hat und es schafft sich an Basketball-Europa zu gewöhnen dann werden wir richtig viel Spaß mit ihm haben.

    An dem können sich Voigtmann und Pleiss erst mal reiben. Seifferth und Thiemann natürlich auch.

  • ist Gavel dann auch ein Steph Curry ohne Wurf? Die Vergleiche, die im Netz phasenweise gezogen werden, sind doch albern. Zirbes war ohne - und Bryant mit Wurf - nie auch nur in der Nähe der NBA. Das wird wohl seine Gründe haben.

    0

  • Ich bin wirklich gespannt, mit welchem Spieler man den Weggang von Jovic kompensieren möchte.


    Malcolm Delaney - Wie bereits wiederholt dargelegt, halte ich eine neuerliche Verpflichtung von Delaney für finanziell unmöglich. Ich tippe darauf, dass Delaney entweder (für relativ wenig Geld) in der NBA oder in China (für sehr viel Geld) unterschreibt.


    Norris Cole - Für mich wäre er eine absolut unverständliche Neuverpflichtung. Mit ihm würde man einen komplett anderen, schon lange hinter sich geglaubten Stil (wieder) implementieren: Den Hero-Baller! Ich hoffe, dass der "Kelch Cole" einen großen Bogen um den FCBB macht.


    Darius Adams - Wäre meiner Meinung nach die beste (soweit wir Delaney außer Betracht lassen) Neuverpflichtung. Adams hat zwischen 2014 und 2016 zwei sehr gute Euroleague-Spielzeiten für Laboral Kutxa Baskonia absolviert. Wenn er konzentriert spielt, kann der den 3er mit 40-42 % einnetzen. Bringt zudem ordentlich Athletik mit. Dürfte jedoch nach seiner Saison in China nicht billig sein.


    Mike James - Der Gewinner der "Alphonso Ford Trophy (bester Scorer)" 2019 in der Euroleague mit 19,8 PPG!!!!!! . James weiß wo der Korb hängt und kann an guten Tagen scoren bis-der-Notarzt-kommt. Allerdings ist er für mich - noch schlimmer als Cole - ein Ego-Zocker vor dem Herrn. Nicht ohne Grund wird er gerade in Mailand vom dortigen Neu-Coach Ettore Messina aussortiert. Messina sucht stets Spieler, die einander besser machen und ein solcher Spieler ist Mike James nicht. Mike James ist für mich die "arme Leute Kopie" von Shane Larkin, der seinerseits für Anadolu EFES spielt.


    Fazit: Die beste (zugleich unrealistischste) Lösung wäre Malcolm Delaney. Die schlechteste Lösung wäre Mike James. Realistisch wäre nur Darius Adams.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • kareem33


    Sergio Rodriguez hat doch kürzlich erst einen 3-Jahresvertrag bei Olimpia Milano unterzeichnet und ist deshalb ein Grund, weshalb Mailand sich nunmehr vom Vertrag mit Mike James lösen möchte.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Darius Adams die realistischste Möglichkeit? Der ist doch jetzt auch schon jenseits der 30 und hat die letzten DREI Spielzeiten in China verbracht. Würde mich wundern, wenn der bei Baiesi überhaupt auf dem Zettel steht. Denke da kommt eher noch ein NBA Cut. Die Europäer / EL erfahrenen Guards sind großteils schon weg. Delaney geht er nach Russland, als zu uns. CSKA wartet ja auch noch auf einen PG.


    Die Liste der möglichen Bayern PGs ist jedenfalls wieder um einen Namen kürzer: Markovic hat sich entschieden bei Virtus Bologna die zweite Geige hinter Teodosic zu geben.

    0