Kader FC Bayern Basketball 2019/20
- dapeda
- Closed
-
-
Das Interview mit Baiesi beantwortet viele Fragen:
1.) Bray war laut Baiesi tatsächlich als Jovic-Ersatz geplant. Mein Kommentar: Für mich hat Bray nicht das Niveau von Jovic.
2.) Die Teamchemie passte nicht, wobei bei seinen Aussagen unklar bleibt, ob das Team untereinander oder im Verhältnis zu Coach Radonjic nicht harmonierte. Mein Kommentar: Die fehlende Teamchemie konnte man gerade in den Auswärtsspielen in der Euroleague gut erkennen, da das Team dort regelmäßig auseinander gefallen ist.
3.) Die Verantwortlichen beim FCBB werfen im Hinblick auf die djesjährige Euroleague-Saison noch nicht die Flinte ins Korn und rechnen sich als Underdog noch gute Chancen auf die EL-Playoffs aus. Mein Kommentar: Diese Aussage von Baiesi finde ich frech und bedenklich. Diese Euroleague-Saison des FCBB war bislang - meiner Meinung nach - eine absolute Enttäuschung und jetzt verkauft Baiesi dieses "Versagen" als Underdog-Chance auf die Playoffs. Die Verantwortlichen haben das Erreichen der EL-Playoffs vor Saisonbeginn selbst als Ziel ausgegeben. Da ist Platz 15 nach der Hälfte der regulären Euroleague-Saison keine "Underdog-Story", sondern eine sportliche Enttäuschung.
Servus, zu 1) und 2) stimme ich dir zu, bei 3) legst du mir Baiesis Motivations-Predigt aber zu negativ aus. Ich hab das nicht so empfunden, als dass er jetzt als Underdog eine tolle Chance auf die Playoffs sieht. In meinen Ohren hat er eher die kümmerliche Rest-Chance beschworen und darauf gepocht, dass ein Aufgeben keine Option ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein FCB Offizieller gerne zugibt von Anderen als Underdog angesehen zu werden.
Die EL Saison ist enttäuschend – aber trotzdem soll eben niemand im Kader aufstecken und beharrlich weiterkämpfen. Das ist nichts anderes als eine ganz normale sportliche Einstellung (und auch eine, die die zahlenden Zuschauer nicht ganz vergisst). Da muss man nicht unbedingt was schlechtes dran finden.
Die Anderen Aspekte bzgl. des Mysteriums um Bray, Nelson und die nicht in München weilende Granate bleibt, wie ihr es richtig sagt: Unsinn, der Pesic und Baesi in keinem guten Licht stehen lässt. -
Stellt sich noch die Frage, ob es im Sommer mit dem Unsinn weitergeht.
Bray als Starting PG, Sisko als Backup, Flaccadori als????? für PG zu unsicher im Ballhandling spätestens unter Druck und zu wenig Überblick für SG zu schlechte Quoten - im Zeugnis würde stehen: war stets bemüht, ist aber zu wenig für die Euroleague-Ambitionen.
Lo so er denn bleibt (was zu hoffen ist) als PG oder darf er auf SG?
Damit ist die PG Rotation eigentlich schon voll mit 3 Ausländern.
Kommt da noch eine Granate? Lässt man Flaccadori wieder ziehen?
Wird Sisko sich so schnell entwickeln, wie notwendig wäre?
Wird Bray liefern, was man erwartet und den Sprung in die Euroleague schaffen?
Das könnte für uns Fans ein spannender Sommer werden - und vielleicht ein enttäuschender, wenn das Management tatsächlich darauf besteht, daß das vorhandene Spielermaterial das schafft.
Ich lasse mich gerne positiv überraschen.
-
Eigentlich dürfte es ja klar sein, dass der FCB mit seinen Ambitionen auf der PG Position keinesfalls mit zwei Perspektivspielern in eine Saison gehen wird. Es wirkt ein wenig so, als würde man sich mehr über Sisko freuen, ich wäre demnach überrascht, wen Flacccadori nächste Saison noch da wäre...
Und normalerweise bräuchte man dann noch ein PG-Kaliber das potentiell vor Bray steht. Die Gavel-Erfahrung zeigt aber leider, dass der FCB bei der Positionszuweisung seiner Spieler sehr beharrlich sein kann, ich fürchte Pesic könnte seine Einschätzung zu Los PG Qualitäten tatsächlich ernst gemeint haben... -
Körner und Dechant zur Entlassung von Radonjic. Wenig Neues. Wenig Beschäftigung mit Kostic, mehr mit Perasovic. Tja, haben wohl nie ein Jugendspiel mit ihm an der Seite gesehen.
Wucherer am Ende seines Interviews:
Wenn man in der Euroleague die Teams anschaut, die auf Platz 1-8 stehen, haben die alle starke Guardrotationen. Alles von 12-18 - also auch die Bayern haben das nicht. Wie man mit Nelson und Flaccadori glauben kann in der Euroleague bestehen zu können, versteht er nicht und warum man auf die Bray-Verletzung nicht adäquat reagiert hat, auch nicht.
https://soundcloud.com/abteilu…nis-wucherer-bennet-hundt
Die Geschäftsleitung will sich erst im Sommer mit neuem Trainer beschäftigen und erst Mal Kostic vertrauen.
Der will gegen Moskau ein Euroleague-face zeigen, aggressive Defense spielen und daraus mehr ins laufen kommen, heißt schneller spielen.
Jo, kennt man von den Kids.
Vielleicht hört diese Ballschlepperei endlich auf und werden schnellere Pässe gespielt, auch um den Gegner zu überspielen.
Wäre ja was.
-
Langes, hoch interessantes Interview mit Baiesi
-
Still hier - verständlich! Alle sind im Stadion
Was kann man erwarten? Eine Sensation scheint mir unrealistisch, wäre schön ein paar andere, dem Kader angemessene Spielzüge zu sehen.
-
Schöne Kurzzusammenfassung der aktuellen Situation und eine Gegenüberstellung der Ergebnisse von Alba. Kann man nur unterschreiben.
Die Mannschaft bleibt weit unter ihren Möglichkeiten und es verschlimmert sich aktuell - wer erklärt sich verantwortlich?
-
Lessort ist offenbar unzufrieden und will weg. Teams mit Interesse gibt es schon.
"Mathias Lessort quiere volver al @unicajaCB" . El francés, ofrecido al equipo cajista para reforzar la pintura, tras la lesión de Elegar. Te lo contamos en @LOMA_Deportes https://laopiniondemalaga.es/unicaja/2020/01/21/mathias-lessort-quiere-volver-unicaja/1140243.html
-
Es wird immer deutlicher, dass der Kader in dieser Saison hinten und vorne nicht passt.
Drei Point Guards, die nicht passen.
Lo, weil er eigentlich Shooting Guard ist.
Flaccadori, weil er ein Entwicklungsprojekt, aktuell ohne EL-Tauglichkeit ist
Zisko dito
Drei Center, die nicht passen.Monroe, weil er die geforderte Defense nicht leisten kann
Radosevic, weil er nicht auf den Korb wirft, vermutlich aus religiösen Gründen
Lessort, weil er immer noch ein Fremdkörper ist
Dafür haben wir mit Barthel nur einen echten Vierer. Huestis tendiert doch sehr zum Dreier, er muss dort genauso spielen wie Lucic und Paule.
Und dann sind seit September ständig wesentliche Leistungsträger verletzt. Was wiederum dazu führt, dass die anderen zu stark belastet werden und deshalb in ein Leistungsloch fallen oder sich selbst eine Verletzung einfangen.
Gut gemacht! -
Scheint leider so, dass interne Spannungen im Teamgefüge auch nach Radonjic bestehen (bleiben).
...und dazu kommt, dass Barthel schon länger eher ein Schatten seiner selbst ist, Zipser nicht die Verstärkung wie erhofft.
-
Mich wundert es nicht einmal ansatzweise, dass Lessort offensichtlich unzufrieden ist und nach einem anderen Klub sucht.
Lessort ist ein Pick & Roll-Center, der auf einen Point Guard angewiesen ist, der auch wirklich Pick & Roll (PnR) spielen kann.
Solch einen Point Guard hatte der FCBB bislang nicht im Roster.
Lo ist kein PnR-Point Guard. Nelson war es ebenso nicht. Flaccadori ist für mich eher ein 2Guard und kein Point Guard.
Bray war lange verletzt, ist aber auch eher ein Combo-Guard als ein "echter" Point Guard. Einzig Sisko könnte sich zu einem sehr guten PnR-Point Guard mausern, nur wird dies Lessort in dieser Saison wohl nicht mehr helfen.
Die Unzufriedenheit von Lessort ist - neben der Verpflichtung (und der Nichtverlängerung / Vertragsauflösung) von Nelson - ein weiteres Zeichen, dass man die diesjährige Kaderplanung mit Vollgas gegen die Wand gefahren hat.
Lessort hat keinen Wurf und hat kein effektives Lowpost-Game. Er ist also in der Offense auf das Pick & Roll angewiesen. Das wusste zu Saisonbeginn jeder halbwegs interessierte Basketball-Fan. Nur haben die Offiziellen dies anscheinend leider nicht gewusst, weil man große Phasen der Saison mit Lo, Nelson und Flaccadori auf der 1 gespielt hat. Kein Wunder, dass Lessort offensiv nicht in Erscheinung tritt.
Saison abhaken, brauchbaren Coach verpflichten, Kader aufräumen und in der kommenden Saison wieder angreifen.
Diese Saison gehe ich nicht von der Meisterschaft aus. Diese wird sich wohl ALBA heuer holen. Beim FCBB passt zu wenig zusammen (Kader und Team-Chemie).
-
Huestis ist dann mal weg
-
Und keiner sagt was warum. Erklärt aber, weshalb er die letzten beiden Spiele nicht mehr eingesetzt worden ist.
-
Na, dann kann der FCBB ja jetzt ein 20-jähriges -ic-Talent verpflichten. Getreu dem Motto: mehr Balkan wagen. Hat bei Nelson/Sisko ja auch schon funktioniert und das Spiel des Teams in der Euroleague auf ein ganz anderes Niveau gehoben.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man lauthals lachen. Huestis zockten bißchen in der Vorbereitung in den USA, ist dann ewig verletzt und gute zwei Monate später schon wieder weg. Die Nelson-Geschichte noch im Hinterkopf haben die Kaderplaner da ganze Arbeit geleistet. Und auch noch Flaccadori. Fehlt eigentlich nur noch, dass man als Zeichen des Vertrauens den Vertrag von Bray nochmal um ein weiteres Jahr (auf dann 4 Jahre) verlängert, um ihm auf dem schwierigen Weg zurück zu alter Form den Rücken zu stärken. -
Na, dann kann der FCBB ja jetzt ein 20-jähriges -ic-Talent verpflichten. Getreu dem Motto: mehr Balkan wagen. Hat bei Nelson/Sisko ja auch schon funktioniert und das Spiel des Teams in der Euroleague auf ein ganz anderes Niveau gehoben.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man lauthals lachen. Huestis zockten bißchen in der Vorbereitung in den USA, ist dann ewig verletzt und gute zwei Monate später schon wieder weg. Die Nelson-Geschichte noch im Hinterkopf haben die Kaderplaner da ganze Arbeit geleistet. Und auch noch Flaccadori. Fehlt eigentlich nur noch, dass man als Zeichen des Vertrauens den Vertrag von Bray nochmal um ein weiteres Jahr (auf dann 4 Jahre) verlängert, um ihm auf dem schwierigen Weg zurück zu alter Form den Rücken zu stärken.Sehr schön differenzierte Betrachtung der Kaderplanung dieses Jahr - gut, dass Du nicht alles über einen Kamm scherst
.
My 2 cents zu den von Dir aufgeworfenen Verpflichtungen (in der Reihenfolge, in der sie in Deinem post auftauchen):
- Nelson: schlechter Witz, absolute Fehlverpflichtung
- Sisko: Ja, ist wieder "mehr Balkan". Aber ganz ehrlich, ich finde den Kerl klasse. Er tut uns jetzt schon gut, und er wird vermutlich noch besser werden. Glücklicherweise hat er ja bei uns einen alten, erfahrenen PG, von dem er lernen...oh wait. Aber dieses grundsätzliche Defizit unserer Kaderplanung kannst Du nicht an Sisko festmachen, er ist sogar eigentlich der Typ PG, der uns gefehlt hat.
- Huestis: schlechter Witz, absolute Fehlverpflichtung, wobei das nicht so "mit Ansage" war wie bei Nelson
- Flaccadori: schlechter Witz, absolute Fehlverpflichtung. Wer kommt auf die Idee, einen Guard ohne Playmaking, ohne Wurf und ohne herausragende Defense auf mehrere Jahre zu verpflichten?
- Bray: Auch hier finde ich sowohl die Verpflichtung als auch die vorzeitige Verlängerung gut. Diese Saison wird er uns nicht so großartig weiterhelfen, wobei ich schon noch auf eine Steigerung im Laufe der POs hoffe (wenn sie denn stattfinden). Aber zumindest für kommende Saison besteht die absolut begründete Hoffnung, dass er an seine Leistungen in Vechta anknüpfen kann. Wir bräuchten halt auch mal wieder sowas wie einen Coach, der sowas wie Systeme installiert, damit alle Spieler ihre Leistungen bringen können...
Alles in allem bin ich bei Dir, dass die Kaderplanung dieses Jahr ein einziges Fiasko war (und dabei habe ich das Wort "Lessort" noch nicht in den Mund genommen). Einige Spieler sehe ich aber nicht so negativ wie Du. Das hat uns diese "wunderbare" EL-Saison beschert. Auch die BBL war nicht gerade zum Zungeschnalzen, auch wenn da die Ergebnisse bislang absolut im Rahmen sind. Aber ganz ehrlich, die Saison kann nur so halbwegs gerettet werden, wenn wir zumindest Meister werden. Und das sehe ich derzeit noch nicht.
Jetzt haben wir also Barthel als einzigen 4er. Lessort kann das nicht, Lucic und erst Recht Zipser sind blanke Notlösungen auf der 4 (war Huestis eigentlich auch). King als Dauerlösung für die POs? Ich hoffe (bei allem Respekt für die Leistungen von Alex) nicht. Daher hoffe ich, dass noch ein Spieler kommt...
-
Hihi, ja, es bleibt nur noch Sarkasmus...
Ich würde in der derzeitigen Lage übrigens nicht darauf wetten, dass noch jemand kommt (Ich pers. übrigens auch nicht, selbst wenn es nicht die Corona verwerfungen gäbe).
Es liegt ja tatsächlich im Bereich des Möglichen, dass die Liga ihren Betrieb einstellt (sofort? ähnlich der DEL? Nach der Hauptrunde?) Zudem muss jeder Club, auch der FCB erstmal rechnen, wie man aus dieser Restsaison herauskommt, wenn die Heimspieleinnahmen wegfallen (was sie in Bayern schon mal tun werden, egal was die BBL ingesamt macht) -
Offenbar ist Huestis nicht mit der Situation in Europa zurecht gekommen und hat deshalb um Freistellung gebeten. Und er kämpft wohl mit Depressionen.
https://www.sueddeutsche.de/sp…ohener-gruebler-1.4840892
https://www.jhuestisbasketball.com/blog/medicated
Die NBA hat den Ligabetrieb für 6-8 Wochen ausgesetzt.
Die Europäische Spielergewerkschaft hat die Euroleague aufgefordert ähnliches zu tun. Ist ja auch Blödsinn, daß in Mailand nicht mehr gespielt werden darf und dann Mailand gegen Olympiacos in Berlin stattfindet ohne Publikum. Käse.
Die BBL entscheidet heute, was sie tut.
Kann sein, daß sehr bald eine langer, basketballfreier Sommer beginnt.
-
So, Euroleague setzt Spiele aus, Team ist heute nicht nach Moskau geflogen. Entscheidung fällt im Laufe des Tages, was mit der Saison wird.
Blöd für die Berliner, die schon in Moskau sind und heute spielen sollten.
-
Bbl setzt auch aus.