Kader FC Bayern Basketball 2019/20

  • Wenn ich tippen müsste:


    Vertragsverlängerung:


    Jovic, Djedovic, King, Lucic und Booker


    Abgänge:


    Dangubic, Hobbs und Williams


    Jovic muss man halten. Ein besserer Playmaker für den FCBB ist - derzeit - nicht denkbar. Über einen Malcolm Delaney müssen wir hier nicht diskutieren. Der ist finanziell vollkommen außer Reichweite. Entweder spielt der nochmals für Monsterkohle in China oder er heuert bei einem Euroleague-Contender-Team an.


    Die Vertragsverlängerung von Djedovic sollte eigentlich nur Formsache sein, falls sie nicht schon längst intern erfolgt ist.


    Mit King würde ich auch für eine Saison verlängern. Er ist der Kitt, der das Team zusammenhält.


    Lucic dürfte die schwierigste Vertragsverlängerung werden. Falls er von ganz oben (Euroleague-Contender-Team) ein gutes Angebot erhalten sollte, dürfte er weg sein. Nach dieser Saison dürfte Lucic verdammt teuer werden.


    Ich denke, dass der FCBB gute Chancen haben sollte, Devin Booker vertraglich weiter an den FCBB zu binden. In Sachen Euroleague weiß ich jedoch nicht, ob er dem Team sportlich dort noch richtig weiterhelfen kann. Zu Beginn der Euroleague-Saison (d.h. vor seiner schweren Verletzung) wirkte er teilweise doch deutlich überfordert.


    Dangubic spielt eine sehr gute Defense, jedoch ist er in der Offense zu limitiert. Sollte meiner Meinung nach nur bleiben, falls Lucic gehen sollte (als "Lucic light" sozusagen).


    Hobbs ist definitiv weg und Williams ebenso.


    Bei Williams gehe ich von einem Engagement bei einem Euroleague-Contender-Team aus. China dürfte Williams nicht mehr reizen und für die NBA hat er sich - über die gesamte Saison gesehen - eher nicht beworben.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Es kann natürlich der Fall sein, dass Williams weg ist.


    Aber es hieß mehrfach "NBA oder Bayern". Das heißt, dass man ihm bereits mitgeteilt hat, dass man ihn halten möchte.
    Ich kann es mir schon vorstellen, dass es Begehrlichkeiten gibt - Anadolu (die wollen ja jeden :-) ), Milan usw.
    Chancen auf mehr Geld hatte er aber bereits vor der Saison. Es müsste ihm vermutlich schon jemand annähernd das Doppelte bezahlen.


    Ich denke, Bayern wird überlegen wie sie das Budget einsetzen - man braucht ja auch einen etwas breiteren Kader und möglichst noch eine Verstärkung des aktuellen Kaders um 1, 2 Schritte nach vorne machen zu können. Da darf das Halten des aktuellen Kaders nicht bereits alles verschlingen.


    Wenn die Gerüchte stimmen, kommt Bray für Hobbs (meine Meinung). Falls man Jovic nicht halten kann, wird man sich nach einem Hochkaräter umschauen müssen. Da bin ich sehr gespannt, in der Floor General Klasse treiben sich nicht so viele rum.

    0

  • Ich glaube, dass die Verantwortlichen beim FCBB intern - realistisch betrachtet - von einem Abgang bei Derrick Williams ausgehen.


    Hierzu würde auch das Gerücht um Wenyen Gabriel von vor ein paar Wochen passen. Da geisterte das Gerücht durch das Netz, dass Panathinaikos und der FCBB Interesse an Wenyen Gabriel hätten.


    Einen 3er hätte Gabriel mit seinen 22 Lenzen bereits im Repertoire ;-)


    Allerdings wirkt er mit seinen knapp 100kg bei 2,06m noch sehr schlaksig, wie dieses Pre-Draft-Workout-Video zeigt

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Hört sich jetzt vielleicht banal an, aber die große Herausforderung für den FCBB wird sein, den Kader NOCH stärker zu machen.


    Wir müssen uns vor Augen halten, was wir erreichen wollen.


    Wir haben eine für unsere Verhältnisse sehr gute EL Saison gespielt. Für unsere Verhältnisse wohlgemerkt. Wollen wir nun tatsächlich das Top8 angreifen, dann reicht es nicht, den Status Quo zu verwalten. Dann müssen wir da noch ne Schippe drauf packen.


    Da darfst Du Dir auf der einen Seite natürlich nicht den halben Kader wegkaufen lassen (Lucic, Jovic), auf der anderen Seite heißt das aber auch, das man ohnehin schon gute Spieler versucht, durch noch bessere zu ersetzen.


    Sind die EL Ziele ernst gemeint, werden wir bei Bayern wohl noch den ein- oder anderen Namen zu hören bekommen, der für die BBL und unsere eigenen Vorstellungen eigentlich "eine Nummer zu groß ist".


    Man schaue sich nur mal an, was die diesjährigen Top8 Teams für Kader beisamen haben und wen sie in dieser Off Season verpflichten. Das muss auch unser Maßstab sein - auch wenn man das als deutscher Basketball Fan so eigentlich nicht gewohnt ist und immer "kleiner" denkt.

    0

  • @ dapeda


    In deine Richtung geht ja auch der kleine - beinahe unscheinbare - Artikel in der BIG 05/2019. Die BIG berichtet in diesem Artikel, "in der Szene" werde davon ausgegangen, dass der FCBB in der kommenden Saison einen Gesamtetat in Höhe von 28 bis 30 Mio. Euro haben werde.


    Sollte dies wirklich stimmen, würde dies einer Anhebung des Budgets in Höhe von 40 bis 50 Prozent entsprechen. Budget der Euroleague-Klubs 2018/19


    Damit könnte man den Roster sowohl in der Spitze als auch in der Breite verstärken. Fenerbahce hatte wohl in der abgelaufenen Saison einen (Gesamt)Etat in Höhe von 30 Mio. Euro. Milan hatte wohl einen Gesamtetat in Höhe von 25 Mio. Euro.


    Andererseits: Anadolu EFES verfügte wohl nur über einen Gesamtetat in Höhe von 18 Mio. Euro und kam dennoch ins EL-Finale.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • @Mahrwahn! What?? Die Zahlen wirken ganz schön fantastisch! Werden da wirklich vergleichbare Zahlen verglichen? (Gesamtetat, Steuerbelastung/Gehälter/woher kommen die Schätzungen...).


    Egal: Bisher war ich der Ansicht, dass die Bayern, mangels russischem Oligarchen im hintergrund, in den nächsten Jahren wie auch bisher primär auf Borderliner, Prospects (Bray?), Rentenverträge (Koponen) und Fundstücke (Wie Williams) setzen müssen, weil gestandende EL-Profis so teuer sind und die am Ende doch lieber zu den üblichen verdächtigen gehen. Spannend wird halt, ob man Leute, die sich im Bayern Dress als gestandene EL Profis outen (wie z.B. Lucic), halten wird.
    Wenn man die Leiter weiter rauf kommen will, wird man da nicht drum herum kommen!

  • @Schaumberger_W


    Rentenvertrag für Koponen? Ich weiß nicht. Koponen ist gerade einmal 31 Jahre alt. Der trifft seine 3er auch noch mit 35 oder 36 Jahren eiskalt. Koponen ist für mich ein Glücksgriff gewesen. Leider werden immer noch zu wenig Plays für Koponen gelaufen.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Quote from Schaumberger_W

    @Mahrwahn! What?? Die Zahlen wirken ganz schön fantastisch! Werden da wirklich vergleichbare Zahlen verglichen? (Gesamtetat, Steuerbelastung/Gehälter/woher kommen die Schätzungen...).
    ...


    Ich denke nicht, das hier Dinge wie die Steuerbelastung berücksichtigt wurden. Wenn wir uns in der Grafik von @marwahn mal Efes angucken, dann haben die 2 Mio. weniger Etat, aber 2 Mio. mehr Spieleretat als wir. Aber da spielen neben der Steuer noch viele andere Dinge eine Rolle, wie z.B. die Kosten für die Hallen, Infrastruktur, Sicherheit usw... und dann gibts ja auch noch die Sonderformen. CSKA z.B. ist ja ein Staatsclub. Da kommt der Großteil des Budgets direkt aus Steuergeldern.


    Schaut man diesen Sommer mal nach Griechenland, dann sieht man ja, das da teilweise noch keine Gehälter für die alten Spieler gezahlt wurden, aber schon neue verpflichtet werden. Wie und was dann durch welche Kanäle bezahlt wird und ob das in irgendeiner Statistik wirklich auftaucht ist so eine Sache...


    In Deutschland sind wir, was die Steuerlast angeht, im EL Vergleich sicher an der Spitze. Deshalb werden wir wohl auch mit 30Mio. Etat keinen Jan Vesely bei uns sehen und im Verhältnis zum Gesamtbudget immer kleinere Brötchen backen müssen, als der große Rest der EL Clubs.

    0

  • Stefan Jovič is watched by Houston Rockets and Maccabi Tel Aviv, @nikolaS_sN reports. FC Bayern Munich wants to keep him and Crvena Zvezda Belgrade are also in the mention, but return to Serbia seems unlikely.





    Olympiacos General Manager Christos Stavropoulos is a name to take into serious considerations for Olimpia Milano GM job, I am told.Milano tried to hire Daniele Baiesi, who recently signed a two-year contract extension, but he is not leaving Bayern.
    https://twitter.com/Carchia/status/1143475795366727680?s=19

    rot und weiß bis in den Tod

  • Gute Neuigkeiten - also, das alles beim alten bleibt, bei Baiesi! :thumbsup:


    Jovic und NBA? Sorry, da fehlt mir komplett die Fantasie. Und mit Maccabi sollten wir mithalten können, wenn wir denn wollen. Ich sehe Jovic aber auch nicht als soooo unersetzlich an.

    0

  • @'dapeda


    Mit welchem (realistischen) Spieler würdest du denn Jovic ersetzen? Im Moment gibt es für mich überhaupt kein Upgrade zu Jovic. Wenn ich fünf Spieler aus dem aktuellen Kader benennen müsste, die unbedingt, ja geradezu zwingend bleiben sollten, wären diese Spieler:


    Jovic, Djedovic, Koponen, Lucic und Barthel


    Der Rest wäre austauschbar, aber diese Spieler sind für mich nicht zu ersetzen.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Quote from marwahn

    @'dapeda


    Mit welchem (realistischen) Spieler würdest du denn Jovic ersetzen?...


    Ich denke so singulär darf man das nicht betrachten. Name A weg, Name B ersetzt ihn. So funktioniert Basketball heutzutage in meinen Augen nicht mehr und so abhängig darf sich ein Trainer eigentlich auch nicht von einem Spielertyp machen. Die Frage ist natürlich, ob Radonjic das kann oder ob sein gesamtes System starr auf einen Yugo Floor General ausgerichtet sein muss. Hier kann man denke ich noch viel vom System Aito lernen.


    Apropos dominant: Ich fand Jovic in den Play Offs weit entfernt von dominant. Die Offense kam mit ihm immer wieder ins stocken, geniale Momente waren da Mangelware. Alba hatte ihn eigentl. ganz gut im Griff, während Siva von Jovic in der Defense nicht gehalten werden konnte. Das hat uns viele Probleme beschert und es ist nicht das erste mal in dieser Saison, das wir da Probleme bekommen. Ich würde nicht sagen, das wir die Play Offs wegen eines Qualitätsvorsprungs auf PG gewonnen haben. Unter dem Aspekt und der Tatsache, das Jovic sehr verletzungsanfällig ist, muss man sich schon überlegen, bis zu welchem Punkt man mitbietet.


    Tja, durch wen könnte man einen Jovic Abgang also kompensieren, damit das Name Dropping Bedürfnis gestillt wird...? Heurtel kommt in Barca nicht mit dem alten Pesic zurecht, da wäre der Junge Pesic doch einen Versuch wert... Mike James bekommt in Mailand unter Messina wohl nur noch eine kleinere Rolle. Der hätte sicher auch Bock zu wechseln. Ist Markovic in Khimki eigentl. als Back Up zufrieden? Wannamaker ist bei Mailand im Gespräch. Wenn kein ganz Großer zugreift, wäre der vielleicht auch nicht komplett unrealistisch.


    Ein paar Namen gibts da also schon, um jetzt nur mal die offensichtlichsten zu nennen und die ganz großen Fische außen vor zu lassen. Ich bin da aber guter Dinge, das Baiesi und Pesic sich nicht von einem Spieler komplett abhängig machen - und hoffe, das Radonjic dann mit dem Ergebnis auch was anfangen kann.

    0

  • @dapeda


    Jovic hat keine überragenden Finals gespielt, aber Jovic hat das Spiel des FCBB gegen ALBA immer wieder stabilisiert. Dass Jovic defensiv Probleme mit Siva hatte, war offensichtlich, da Jovic nun einmal halt 13cm länger als Siva ist. Daher ist Jovic nicht ganz so flink und beweglich auf den Beinen wie Siva.


    Vielmehr kam das Spiel des FCBB gegen ALBA immer mit Maodo Lo als PG ins Stocken, da Lo gegen das aggressive Hedging wiederholt sehr schlecht aussah, weil er "Löcher in den Boden dribbelte", statt den Ball zu passen.


    Ein Abgang von Stefan Jovic und eine Verpflichtung von (beispielsweise) Mike James würde zu einem komplett anderen Stil des FCBB führen. James ist ein klarer Scoring-PG und - anders als Jovic - kein Pass-First-PG.


    Das wäre noch gar nicht das Problem.


    Problematisch - unter Coach Radonjic - dürfte vielmehr sein, dass Mike James noch nicht einmal versucht, eine Defense zu spielen. Point Guards mit Schwächen in der Defense kommen unter Coach Radonjic nicht groß raus (siehe Braydon Hobbs).


    Ich würde Jovic - falls möglich - unbedingt halten, da man mit ihm ein funktionierendes System - defensiv wie offensiv - etabliert hat. Mit einem neuen Point Guard müsste man halt auch ein neues System einführen und die Spielstatik grundlegend verändern.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • @dapeda


    ...Vielmehr kam das Spiel des FCBB gegen ALBA immer mit Maodo Lo als PG ins Stocken, da Lo gegen das aggressive Hedging wiederholt sehr schlecht aussah, weil er "Löcher in den Boden dribbelte", statt den Ball zu passen.


    Das Lo auch seine Schwächen hat ist doch keine Frage, aber Jovic hat die eben auch. Zusätzlich gabs auch unter ihm mehrere 24 Sek Violations. Ich finde er hat ungewohnte Schwächen gezeigt und insgesamt konnte er den Finals in meinen Augen keinen Stempel aufdrücken. Da muss man sich dann halt fragen, wieviel einem das Wert ist. Sollte Jovic gehen, wird Lo sicher nicht unser PG Nr. 1.



    Quote

    Ich würde Jovic - falls möglich - unbedingt halten, da man mit ihm ein funktionierendes System - defensiv wie offensiv - etabliert hat. Mit einem neuen Point Guard müsste man halt auch ein neues System einführen und die Spielstatik grundlegend verändern.


    Pesic hat es ja schon gesagt: Wenn es geht, werden sie ihn halten, aber eben nicht um jeden Preis. Kluge Einstellung meiner Meinung nach. Ist der Preis zu hoch, bricht in meinen Augen aber auch keine Welt zusammen. Alternativen gibt es wie aufgezeigt - unersetzbar ist Jovic sicher nicht und das darf ein Spieler aus Vereins Sicht auch nie sein.



    ---


    Ogunsipe geht übrigens nach Hamburg. Passt sicher besser, als bei uns.

    0