Ja aber bemha: Wie soll es denn anders gehen? Hätten Nelson und Lessort (und Flaccadori) gestern jeder 30 Minuten gesehen, wäre das Spiel bei deren Intensität und Durchsetzungskraft wohl mit -15 verloren gegangen.
Bei allem Plan und aller Langzeitstrategie, musst du Spiel für Spiel individuell entschieden wer auf dem Platz steht – ich fand das gestern – trotz der diskutablen Radosevic/Monroe Frage – gut gelöst vom Coach.
Wir sind uns einig, dass der "neue Kader" noch große Lücken offenbart. Aktuell gehe ich noch davon aus, dass das in ein paar Wochen besser werden wird. Ich denke gerade Spieler wie Lessort und Nelson sollten dann deutlich effektiver spielen.
(Klar: die Frage bleibt, ob wir diese Wochen haben, oder ob der EL Zug dann nicht längst ohne den FC Bayern weitergezogen ist).
Aktuell werte ich den Saisonbeginn als eine Verkettung unglücklicher Umstände:
– Bookers Abgang war wohl ungeplant, Ersatz ist Lessort, der war bei der WM und kam erst spät zum Team.
– Auf PG wollte man wohl eine "Granate", ich halte es für recht offensichtlich, dass das Vorhaben schiefging, Nelson ist der solide Plan B. Auch wenn er mal im Team angekommen ist, wird es wohl "nur" solide bleiben.
– TJ Bray, dem nach der schiefgegangenen Verpflichtung der PG Granate, eine noch größere Verantwortung zukommt, verletzt sich schwer.
– Die WM hat eine bessere Vorbereitung verhindert. Das trifft ja viele Spitzenclubs, dumm nur dass der FCB sich in der Liga mit Clubs messen muss, die (unterstellt) eine deutlich effektivere Vorbereitung erfahren haben – auch das zehrt.
Damit muss der FCB jetzt umgehen und sehen, wie man diese ersten Wochen bestmöglich übersteht. Verliert man am Donnerstag, dann ist das Wort "fehlstart" schon gar nicht mehr so unangebracht...
(PS: hat jemand von euch Nelson Weidemann in Bamberg gesehen? Ist Flaccadori (der mir sehr gut gefällt!) für den FCB Kader wertvoller als das Eigengewächs? Oder ist es noch zu früh um darüber zu sprechen?)