Kader FC Bayern Basketball 2019/20

  • Da fragt man sich halt auch, was die Verantwortlichen sich von Flaccadori erhofft haben? EL Level? Ich wäre ehrlich gesagt happy, wenn er in der BBL signifikante Minuten sehen und die anderen Guards für die EL entlasten würde.

    0

  • Da fragt man sich halt auch, was die Verantwortlichen sich von Flaccadori erhofft haben? EL Level? Ich wäre ehrlich gesagt happy, wenn er in der BBL signifikante Minuten sehen und die anderen Guards für die EL entlasten würde.

    Das Problem bei Flaccadori ist doch ein alt bekanntes bei Bayern Basketball. Er wird auf der falschen Position verheizt.

    Ich mein ich war ja schon vor der Saison skeptisch, da er eigentlich überall eher als Shooting Guard beschrieben wurde. Und die Position war für mich nach der Verpflichtung von Bray die bereits am tiefsten besetzte Position:


    Djedjovic/Koponen + die beiden "Combo-Guards" Lo/Bray


    Von daher fand ich das von Anfang an komisch. Aber ich hab Flaccadori auch davor nie bewusst spielen gesehen. Also hab ich mir gestern mal bei der Telekom das EC Spiel von Trento gegen Ulm von vor zwei Jahren angeschaut. Da hat Flaccadori mit 21 Jahren 20 Punkte und 6 Assists gegen Ulm aufgelegt. Okay das war auch das schlechteste Ulm der letzten Jahre und in dem Spiel waren sie besonders schlecht, aber allgemein waren seine Stats bei Trento nicht schlecht vor allem seine letzte EC Saison. Aber das entscheidende in dem Spiel war halt, dass er immer einen richtigen PG neben sich hatte und praktisch nie den Ball gebracht hat oder das Spiel organisieren musste.

    Und genau das verlangt man bei uns jetzt plötzlich auf EL Niveau.


    Fazit: Flaccadori mag grundsätzlich ein guter Basketballer sein, für einen Ausländerspot ist er bei uns, was Position und Erfahrung angeht, einfach eine komplette Fehbesetzung. Wir bräuchten stattdessen einfach einen soliden Point Guard, der das Spiel organisieren und die Qualität der anderen Spieler zur Geltung bringt (Koponen, Monroe, Lessort etc...).

    0

  • jln_47


    Ja, stimmt alles. Die Gretchenfrage ist doch: WARUM IST DAS SO?


    Das zieht sich ja jetzt über mehrere Jahre, unterschiedliche Trainer / Sportdirektoren so hin. Ich möchte jetzt nicht sagen, das es das Leichteste auf der Welt ist, einen guten PG zu verpflichten - sicher nicht. Der Pool an Spielern ist auf der Position aber schon sehr groß und im Gegensatz zu Clubs, die beispielsweise auf Center Abstriche machen müssen, weil ihnen schlicht die Kohle für die Länge fehlt, sehe ich bei uns keinen logischen Grund, warum wir es wieder und wieder nicht schaffen, einen ordentlichen PG zu verpflichten. ?(

    0

  • Ich hoffe schon, dass man Flacca mal gefragt hat, ob er bei uns PG spielen möchte ....


    Aber das entscheidende ist doch, warum wir seit Jahren keinen vernünftigen PG besetzt bekommen (und die Erfolge genau dann da sind, wenn wir einen hatten MD25 und Jovic).... das muss doch Prio1 sein. Und dieses seltsame Getue, man wolle brav keinen vor die Nase setzen...warum müssen wir ihm bei aller Wertschätzung so viel Zucker in den A.... blasen? Wenn er so lange ausfällt und noch kein einziges Spiel gemacht hat! Ein Jahr Vertragsverlängerung reicht doch ... da kann man doch einen vernünftigen Ersatz für 1 Jahr holen!?


    Es geht doch stets der Verein vor...vor jedem individuum? Ich kapiers nicht.

    0

  • So. Und jetzt schließen wir alle mal die Augen, atmen tief durch und konzentrieren uns. Und beantworten dann die Frage, wer seit dem Aufstieg in die BBL 2011 die einzige Konstante beim FCBB ist im sportlichen Bereich bzw. der Gesamtverantwortung beim Basketball. Kleiner Hinweis, die Antwort hat 10 Buchstaben. 5 beim Vor- und 5 beim Nachnamen.


    Und genau den müsste man fragen, warum das immer wieder so ist. 3 Jahre starke Point Guards und am Ende stand jeweils die Deutsche Meisterschaft

    Delaney 2014

    Jovic 2018

    Jovic 2019


    Und zwischendrin zum Teil grausamer Basketball. Mir will das nicht über die Tastatur, aber wenn sich da nicht noch etwas Entscheidendes ändert auf der 1, müssen wir uns mit dem Gedanken befassen, dass nächsten Juni die Berliner Müllmänner feiern werden. Ich hoffe, ich muss nicht auf diesen Post zurückkommen.

    0

  • bemha : Ich teile Deine Zweifel an der Kompetenz von Marko Pesic ausdrücklich. Die Frage ist aber trotzdem, ob Deine Analyse nicht ein wenig zu kurz gesprungen ist.


    Marko Pesic ist ja bei der Kaderplanung insgesamt nicht unfähig. Wir haben über die gesamte Zeit seines Wirkens hier bei uns selten Probleme auf SG, SF, PF und C gehabt. Auch diese Jahr sind all diese Positionen super besetzt (auch auf C bin ich sehr positiv, auch wenn es da noch Zeit und die Unterstützung durch einen vernünftigen PG braucht). Die von Dir hergestellte Korrelation zwischen den Jahren, in denen ein vernünftiger PG da war (wobei Delaney im Vergleich mit Jovic eigentlich auch kein richtiger PG war...), und den Jahren, in denen wir Meister wurden, ist ja zutreffend. Aber was heißt das für die Fähigkeit von Marko Pesic? Ist Marko Pesic also nur unfähig, vernünftige PGs zu verpflichten? Mag er keine "echten" PGs, sondern lieber Combo Guards?


    Daneben haben wir ja seit einiger Zeit auch Baiesi. Wir feiern Baiesi immer dann, wenn eine geile Verpflichtung klappt. Bei Williams z. B. hieß es doch unisono "Baiesi-Verpflichtung". Hat Marko Pesic Baiesi verboten, einen PG zu scouten und das zur Chefsache erklärt?


    Du siehst ja daran, dass ich Fragen stelle, dass ich wirklich ratlos bin. Dass wir es auf PG dieses Jahr wieder nicht gut gemacht haben, ist denke ich unstrittig. Dass wir es auf PG auch in vielen anderen Jahren nicht gut gemacht haben, ebenso. Aber ist das wirklich ganz allein auf Pesic zurückzuführen? I woas ned.

    0

  • Als ich die Frage gestellt habe, war mir eigentl. schon klar, dass wir wieder auf M. Pesic zu sprechen kommen... ?(


    Er ist aber nicht die einzige Konstante. Nein. Denn Berni der Bär ist ebenfalls schon ewig dabei! Und der zieht in Wahrheit die Strippen im Hintergrund. Ein echter Bösewicht! Sage ich jetzt einfach mal so.


    Mit etwas weniger Fantasie muss ich gestehen: Ich kenne Pesics Arbeitstag nicht, ich hab überhaupt keine Ahnung davon, welche Entscheidung er getroffen hat, was im Team beschlossen wurde oder von ihm allein, usw... Jetzt würde mich mal interessieren wie viel ihr davon wisst, um "Zweifel an der Kompetenz seiner Arbeit" haben zu können? Was veranlasst Euch dazu?

    0

  • Ich denke, hier überwiegt nur etwas die Enttäuschung:


    Da kommen wir her:

    – Pesic hatte noch etwas großes angekündigt

    – bei Jovic erinnern wir uns alle an den gesunden Jovic, womöglich noch den aus den Finals von 2018

    – Nelson Weidemann (PG) überzeugt in der ProB


    ...und jetzt gucken wir die Spiele und sehen

    – keinen TJ Bray

    – einen Nelson der mit seinem Spiel seine Verpflichtung nicht wirklich selbst erklärt.

    – keinen Weidemann, dafür einen Flaccadori (bis Bamberg fehlt uns auch noch der direkte Vergleich der beiden)

    – keinen Jovic, und so trifft es uns auch gar nicht so, dass der, wie üblich wieder mal verletzt, nicht für seinen neuen Club spielen kann (Wir erinnern uns ja an den 2018 Finals Jovic)


    Hätte (wäre wenn) der FCB nicht diese Verletzungssorgen, dann würde TJ Bray 25 Minuten auf dem Platz stehen, und Nelson und Flaccadori wohl nur noch 5. Ohne TJ Bray jetzt zum Erlöser zu stilisieren: Ich denke man darf behaupten, dass das FCB Spiel dann doch gehörig anders aussehen würde.
    Ebenso wenig ist der FCB an der Vorbereitung schuld: Es gilt dem Team mit Wechseln von mehreren Positionen und Spielertypen Radonics Taktik beizubringen – das hat letztes Jahr lange gedauert, es wird dieses Jahr auch wieder länger dauern.

    Ganz rational bleibt von dem Unmut also übrig:

    – Nelson enttäuscht (kann halt passieren)

    – Es wäre schön, wäre das Team eingespielter (bei wem nicht)


    Das gefällt mir pers. nicht, und ich hab auch schon viel gemeckert – aber um auf die Barrikaden zu gehen, reicht es nicht wirklich... :-)

  • marwahn


    Mal Hand aufs Herz: Wieviel Spiele hast Du denn von Nelson vor seiner Bayern Zeit gesehen um ihn beurteilen zu können? :)


    Ich kann zu Nelson vor Bayern nichts sagen, ich hab ihn in Frankreich nicht weiter verfolgt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das er aktuell in französicher Finals MVP Form hier spielt - ganz so schlecht ist die französische Liga dann doch nicht.

    Ich denke, dass ich Nelson schon sehr gut einschätzen kann. In der Vergangenheit habe ich eine Vielzahl von Spielen mit Nelson in der Euroleague gesehen, wobei insoweit der Schwerpunkt auf Roter Stern Belgrad lag. Allerdings habe ich aber auch Euroleauge-Spiele von Nelson gesehen, als er für Panathinaikos oder Unicaja gespielt hat.


    Vor etlichen Jahren habe ich sogar ein paar NBA-Spiele mit Nelson gesehen. Er spielte seinerzeit für die Golden State Warriors.


    In den französischen Finals MVP zu werden, ist eine Sache. In der Euroleague einem (vermeintlichem) Playoff-Team 10-15 sehr brauchbare Minuten zu geben, ist schon eine ganz andere Geschichte.


    Im Ergebnis denke ich, dass wir derzeit - in Anbetracht seines Alters - den auf Euroleague-Niveau bestmöglichen DeMarcus Nelson zu Gesicht bekommen.


    Wie bereits gesagt, ein Playmaker oder ein Shooter war er noch nie.


    Es muss doch auf dem Markt noch einen Pass First-PG geben, der seine Mitspieler besser macht!?

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Jetzt würde mich mal interessieren wie viel ihr davon wisst, um "Zweifel an der Kompetenz seiner Arbeit" haben zu können? Was veranlasst Euch dazu?

    Ich habe keine Insider-Kenntnis oder ähnliches. Meine Beurteilung basiert im Wesentlichen auf dem Umstand, dass der FCBB in vielen Jahren nicht das herausgeholt hat, was in Anbetracht der finanziellen Möglichkeiten zu erwarten wäre. Also ein sehr ähnliches Problem wie wir es seit der Ära Ancelotti auch bei den gegendenBalltretenden Kollegen sehen.


    Nur zur Erinnerung: Wir haben seit vielen Jahren einen der beiden höchsten Etats der BBL. Seit mindestens zwei Jahren sogar den deutlich größten Etat. Also auch dieses Jahr. Trotzdem war der Abstand zu den Verfolgerteams - in den letzten beiden Jahren v. a. Alba - nicht so wirklich groß. Darüber darf auch der sweep letztes Jahr nicht hinwegtäuschen. Alba war in jedem Spiel auf Augenhöhe. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass mindestens Alba, aber auch das ein oder andere weitere Team, mehr aus seinen Möglichkeiten macht, als wir.


    Und das ist halt etwas, was auch (nicht nur) bei Pesic zu verorten ist. Daher meine Zweifel an seiner Kompetenz.


    Was den diesjährigen Kader anbelangt - elegante Kurve zum eigentlichen Threadthema - habe ich meine Einschätzung ja schon mal recht breit dargelegt:

    Wir haben auf den Guardpositionen


    - mit Bray eine Verpflichtung, die sich jetzt als unser geplanter starting PG herauskristallisiert - und hinter dem in dieser Funktion für mich ein großes Fragezeichen steht, Verletzung hin , Verletzung her (dazu weiter unten noch ein paar Worte)


    - mit Nelson eine Verpflichtung, die ich Stand heute und unter Berücksichtigung seiner aktuellen Leistungen nicht im Ansatz verstehen kann


    - mit Flaccadori ein Projekt, dessen Verpflichtung (Ausländerspot!) ich nicht im Ansatz verstehen kann - wenn er von Radonjic trotz "überschaubarer Leistung" von Nelson nicht mal gestern berücksichtigt wird, hätten wir auch Nelson (also Weidemann) behalten können


    Kurz noch zu Bray: Hand aufs Herz - wer hat bei der Verpflichtung von Bray gesagt: "Klasse - unser neuer starting PG!"? Ich wette, niemand. Allein schon deshalb, weil zu diesem Zeitpunkt der Weggang von Jovic noch nicht feststand und wir daher noch gar nicht offiziell auf der Suche nach einem starting PG waren. Daher bezweifele ich, dass das die Rolle war, für die Bray vorgesehen war. Vielmehr haben die meisten doch vermutlich so reagiert: "Klasse - was ein Mörderupgrade zu Hobbs! Ich hoffe, Radonjic kann mit ihm mehr anfangen als mit Braydon." Das war jedenfalls meine Reaktion. Und das wirklich unabhängig davon, dass ich Bray wahnsinnig viel zutraue. Aber starting PG bei einem Team, das vielleicht/möglicherweise in die EL-Playoffs einziehen möchte? Mutig, mutig, wenn es so geplant war. Aber wie gesagt glaube ich nicht, dass es so geplant war - die zeitlichen Abläufe sprechen dagegen.

    Diese "interessante" Teamzusammenstellung auf den Guardpositionen (gepaart mit dem Verletzungspech) führt übrigens auch dazu, dass weder Monroe noch vor allem Lessort ihr Potenzial ausschöpfen können. Sie werden von unseren Guards einfach zu selten so eingesetzt, wie sie es brauchen. Und das führt dann zu dem Gewürge, wie wir es diese Saison bislang doch recht häufig zu sehen bekommen.


    Und das ist halt etwas, was auch (nicht nur) bei Pesic zu verorten ist. Daher meine Zweifel an seiner Kompetenz.

    0

  • Ich denke, dass ich Nelson schon sehr gut einschätzen kann. In der Vergangenheit habe ich eine Vielzahl von Spielen mit Nelson in der Euroleague gesehen, wobei insoweit der Schwerpunkt auf Roter Stern Belgrad lag...


    Respekt vor Deinem Gedächtnis, wenn man bedenkt, dass Nelson in der 13/14 Saison das letzte mal für Roter Stern EL gespielt hat... Da dürfte mancher hauptberufliche Scout vor Neid erblassen...Du verstehst sicher, wenn meine Zweifel an derlei Aussagen bestehen bleiben... ;)



    Ich habe keine Insider-Kenntnis oder ähnliches. Meine Beurteilung basiert im Wesentlichen auf dem Umstand, dass der FCBB in vielen Jahren nicht das herausgeholt hat, was in Anbetracht der finanziellen Möglichkeiten zu erwarten wäre. Also ein sehr ähnliches Problem wie wir es seit der Ära Ancelotti auch bei den gegendenBalltretenden Kollegen sehen.


    Nur zur Erinnerung: Wir haben seit vielen Jahren einen der beiden höchsten Etats der BBL. Seit mindestens zwei Jahren sogar den deutlich größten Etat. Also auch dieses Jahr. Trotzdem war der Abstand zu den Verfolgerteams - in den letzten beiden Jahren v. a. Alba - nicht so wirklich groß. Darüber darf auch der sweep letztes Jahr nicht hinwegtäuschen...


    Naja, es ist jetzt auch nicht so, das die letzte dominante BBL Saison (nur 3 Niederlagen - und "neben" der EL gespielt) inkl. Finals Sweep überhaupt keine Aussagekraft hätte oder?


    Mal ganz abgesehen davon, das ich mir gerade gar nicht sicher bin, ob wir vor zwei Jahren schon den größten Etat hatten - oder nicht doch noch die Bamberger mit ihren Altlasten ?! - muss man hier mit den Erwartungen auch ein bisschen vorsichtig sein. Da spielen Steuern und sonstige Belastungen (Halle!) eine große Rolle. Schaut man sich mal den Spieler Etat an, zählen wir in der EL nach wie vor zu den kleineren Teams. Wenn man danach geht, hätten wir wahrscheinlich mit Platz 10-12 unser Soll erfüllt. Trotzdem denken manche hier offensichtlich das wir Etat mäßig in einer anderen Liga spielen, als wir das tatsächlich tun, siehe auch die Niederlage gegen Khimki. Die haben nicht ohne Grund Jovic und Booker weggekauft. Die sind nochmal ne ganz andere Hausnummer als wir, was den SPIELER Etat angeht.


    Verstehe mich nicht falsch: Was die Team Zusammenstellung angeht, sind wir hier alle ziemlich gleicher Meinung. Das an der Komponente Pesic festzumachen halte ich aber


    a. für schwer nachvollziehbar, weil hier keiner wirklich weiß, was Pesic macht oder verantwortet.

    b. für unwahrscheinlich, weil der FCBB ja allem Anschein nach nach einen Top PG gesucht hat - aber eben nicht fündig wurde. Da schließt sich dann der Kreis zum Budget auch wieder. Aber das liegt nun nicht an den mysteriösen Absichten eines M. Pesic.


    Nicht zu letzt kommt auch die "Fachpresse" zu einem gänzlich anderen Urteil. Siehe z.B. hier auf eurohoops bzgl. der Top Verdiener in Europa:


    It also has to be noted that one of the biggest names in the upcoming EuroLeague, Bayern Munich’s Greg Monroe, is not on the list. It seems strange, but Monroe will get a sum near $1 only if he gets all the goal-related bonuses on his contract. And true to its principles, Bayern managed to get a marquee name, without overpaying.

    0

  • ...


    Nur zur Erinnerung: Wir haben seit vielen Jahren einen der beiden höchsten Etats der BBL. Seit mindestens zwei Jahren sogar den deutlich größten Etat. Also auch dieses Jahr. Trotzdem war der Abstand zu den Verfolgerteams - in den letzten beiden Jahren v. a. Alba - nicht so wirklich groß. Darüber darf auch der sweep letztes Jahr nicht hinwegtäuschen. Alba war in jedem Spiel auf Augenhöhe. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass mindestens Alba, aber auch das ein oder andere weitere Team, mehr aus seinen Möglichkeiten macht, als wir.


    Und das ist halt etwas, was auch (nicht nur) bei Pesic zu verorten ist. Daher meine Zweifel an seiner Kompetenz....

    Da wär ich aber geneigt zu widersprechen: Wie viele Spiele soll so eine Serie haben, bis sich für dich herauskristallisiert wer der "wahre" Sieger ist? Ich weiß, die Spiele waren eng, aber das "Augenhöhe"-gerede hab ich nie wirklich nachvollziehen können: Der Letztjährige FCB hätte auch acht von zehn Spielen gegen Alba gewonnen. Das war zu keinem Zeitpunkt "Augenhöhe".
    In der Spitze wird es halt dünn und vor allem teuer! Wer die 100% will muss für die letzten 5% unverhältnismässig viel mehr investieren, als derjenige, der sich mit 95% zufrieden gibt, das gilt für nahezu alle Lebensbereiche. Ja, ALBA sieht zuweilen toll aus, gewinnen tun sie aber nichts – die taugen schlichtweg nicht als Vorbild für den FCB. (Räusper, die Jugendarbeit mal aussen vor...)

    Also, so sehr ich auch die Nase über das aktuell gebotene Spiel des FCB rümpfe, über die gesamte Zeit gesehen, macht Marko Pesic (bzw. der FCB insgesamt) einen verdammt guten Job.

  • Wie viele Spiele soll so eine Serie haben, bis sich für dich herauskristallisiert wer der "wahre" Sieger ist? Ich weiß, die Spiele waren eng, aber das "Augenhöhe"-gerede hab ich nie wirklich nachvollziehen können: Der Letztjährige FCB hätte auch acht von zehn Spielen gegen Alba gewonnen. Das war zu keinem Zeitpunkt "Augenhöhe".

    Ich glaube, wir unterscheiden uns nur in Nuancen bzw. in unserem subjektiven Empfinden. Ich empfand die Spiele letztes Jahr allesamt als "auf Augenhöhe". Dass Du das anders empfindest, ist absolut legitim. Trotzdem war ich mir sicher, dass wir uns in einer Serie immer durchsetzen werden. Aber es war halt nach meinem subjektiven Empfinden auf dem Court knapper, als der Etatunterschied es erwarten lassen sollte.

    In der Spitze wird es halt dünn und vor allem teuer! Wer die 100% will muss für die letzten 5% unverhältnismässig viel mehr investieren, als derjenige, der sich mit 95% zufrieden gibt, das gilt für nahezu alle Lebensbereiche.

    Das ist eine schon fast philosophische, gleichwohl sehr wahre Aussage ^^.

    Ja, ALBA sieht zuweilen toll aus, gewinnen tun sie aber nichts – die taugen schlichtweg nicht als Vorbild für den FCB. (Räusper, die Jugendarbeit mal aussen vor...)

    Auch da unterscheiden wir uns in Nuancen, was auch völlig in Ordnung ist. Ich finde, dass Alba durchaus als Vorbild dafür tauglich, aus seinen Mitteln nahezu das Optimum rauszuholen. Klar kann man das anders sehen, schließlich sind wir ja auch völlig zu Recht die letzten beiden Jahre Meister geworden.

    Also, so sehr ich auch die Nase über das aktuell gebotene Spiel des FCB rümpfe, über die gesamte Zeit gesehen, macht Marko Pesic (bzw. der FCB insgesamt) einen verdammt guten Job.

    We have to agree to disagree. Einen "verdammt guten Job" kann ich ihm nicht attestieren, dafür ist mir über die Jahre betrachtet der Output bezogen auf den Mitteleinsatz zu gering. Daher auch meine "Zweifel an der Kompetenz". Das heißt nicht, dass ich Recht habe :D.

    Naja, es ist jetzt auch nicht so, das die letzte dominante BBL Saison (nur 3 Niederlagen - und "neben" der EL gespielt) inkl. Finals Sweep überhaupt keine Aussagekraft hätte oder?

    Nein, das heißt es definitiv nicht. Das letztjährige Team war vermutlich das am Schlüssigsten zusammengestellte Team unserer BBL-Zeit. Da hatten wir eine tolle Mischung aus Hirn (Jovic!) und Spektakel. Ändert aber nichts an meiner persönlichen, rein subjektiven Einschätzung, die sich eben auf die gesamte Zeit des Pesic'schen Wirkens bezieht.

    Schaut man sich mal den Spieler Etat an, zählen wir in der EL nach wie vor zu den kleineren Teams. Wenn man danach geht, hätten wir wahrscheinlich mit Platz 10-12 unser Soll erfüllt. Trotzdem denken manche hier offensichtlich das wir Etat mäßig in einer anderen Liga spielen, als wir das tatsächlich tun, siehe auch die Niederlage gegen Khimki.

    Bin ich völlig bei Dir, weshalb mich das Ergebnis gegen Khimki überhaupt nicht überrascht. Für mich ist der Gradmesser die BBL. Und da sind wir nach allem, was man hört, seit mehreren Jahren eines der beiden Top-Teams, was den Etat anbelangt.

    Verstehe mich nicht falsch: Was die Team Zusammenstellung angeht, sind wir hier alle ziemlich gleicher Meinung. Das an der Komponente Pesic festzumachen halte ich aber


    a. für schwer nachvollziehbar, weil hier keiner wirklich weiß, was Pesic macht oder verantwortet.

    b. für unwahrscheinlich, weil der FCBB ja allem Anschein nach nach einen Top PG gesucht hat - aber eben nicht fündig wurde.

    Naja, aber dass Pesic eine maßgebliche Rolle bei der Teamzusammenstellung hat, sollte doch hoffentlich unstrittig sein, oder? Natürlich ist er nicht der Alleinverantwortliche, da gibt es ja noch einen Coach sowie einen Herrn Baiesi nebst Scouts. Aber auf alle Fälle ist er ein Mitverantwortlicher.


    Und ja, wir haben vermutlich einen Top PG gesucht. Dass wir dann bei Nelson gelandet sind, ist ja gerade einer meiner Haupt-Kritikpunkte. Selbst einige EC-Teams haben eine bessere Zusammenstellung auf PG als wir, die wir immerhin ein EL-Team sind. Und für mich ist die Nelson-Verpflichtung eben kein einmaliges Pech, sondern reiht sich in eine nicht endlos lange, aber doch bemerkenswerte Liste von PG-Irrtümern ein (Nick Johnson, Justin Cobbs, Alex Renfroe, Dru Joyce, Anton Gavel). Wie schon geschrieben, ich habe keine Ahnung, warum wir gerade auf PG so überdurchschnittlich häufig daneben greifen - aber wir tun es.

    0

  • Ich finde auch, dass wir jeden Porschefahrer bejubeln sollten, der an der Ampel einen Fiat 500 abhängt, weil er es vermieden hat, den Motor abzuwürgen.


    Dass eurohoops vorgibt zu wissen, dass die Bayern nie "overpayen", freut mich, würden wir z.B. die Jungs John, Dusko und Anton in den Zeugenstand rufen, könnte es sein, dass wir die Antworten nicht auf Anhieb verstehen, weil sie sich noch den Bauch vor Lachen halten.


    Mit den Insider-Kenntnissen ist es halt so eine Sache. Wenn man die hätte und dann darlegt woher, muss man mit Schwierigkeiten rechnen, denn diese fordern ein hohes Maß an Verschwiegenheit. Also lässt man es. Man kann mit ihnen aber lernen, die objektiv feststellbaren Ereignisse einzuordnen. Ob es damit etwas zu tun hat oder man nur heiße Luft rausbläst, bleibt der Einschätzung des Lesers überlassen.


    Ich weiß, die breite Öffentlichkeit interessiert es nicht, aber manchmal wäre es hilfreich, bestimmten Fragen nachzugehen.

    Warum verläßt Geschäftsführer Thomas Oehler im Dezember 2012 den FC Bayern Basketball? Er hat einige Jahre fast wörtlich in der Geschäftsstelle geschlafen, um den Regionalligisten in die Bundesliga zu bringen. Eineinhalb Jahre später nach dem Aufstieg und den Einzug in den Audi Dome, worauf er Jahre hingearbeitet hat, wirft er hin. Warum? Wem nützt das?


    Pesic wird daraufhin, bis dahin Sportdirektor, im Januar 2013 Geschäftsführer, Stix sein Stellvertreter. Später werden sie beide gleichberechtigt Geschäftsführer. Stix' großer Traum ist das Erreichen (und gerne auch des Gewinnen) des Euroleague Top Fours. Er sieht in Deutschland nur bei Bayern das Potenzial dafür. Er hört im Sommer 2019, um mehr Zeit für die Familie zu haben. Sicherlich mit einem neuen Job in der Tasche. Was macht er eigentlich heute? Wem nützt sein Abgang?


    Stix war der "Bürohengst" und sicher nicht verantwortlich für die Spielerverpflichtungen. Wer war es dann? Wer hat die sportliche Verantwortung bis Sommer 2017 getragen? Wer hat die Zusammenstellung der Kader bis Sommer 2017 zu verantworten gehabt? Und damit die "point guard-losen" Jahre nach dem ersten Titel in der BBL. Warum kam im Sommer 2017 Daniele Baiesi zu Bayern? Welche Verantwortungsbereiche hat er übernommen? Wem nützt das und warum?


    Wer hat nach Stix' Abgang das alleinige Sagen beim FC Bayern Basketball, wer ist der Vorgesetzte von allen Mitarbeitern im Audi Dome, in kurzen wie in langen Hosen, inkl. Baiesi?

    0

  • Ja, aber worauf willst du den hinaus?

    Dem Argument, nicht genug aus den Mitteln gemacht zu haben kann niemand was entgegen setzen, das ist eine subjektive Einschätzung.
    Mich überzeugt seit dem Aufstieg der stete Fortschritt: Nahezu jeder Kader wurde jeweils immer besser als im Vorjahr, der Etat jedes Jahr immer höher, die nationale Konkurrenz wurde Stück für Stück auf die Plätze verwiesen, die neue Halle (irgendwann) gebaut werden, eine EL Wildcard gesichert, eine A-Lizenz in greifbare Nähe gerückt.


    Und dabei blende ich nicht die Rückschläge aus, mit den diversen Pointguard-Problemen, dem Jahr unter dem kranken Coach Pesic, die inzwischen saftigen Eintrittspreise und ab und zu auch die in oder andere Niederlage am Transfermarkt (z.B. Booker oder der Pointguard, der nicht bei uns spielt). Auch dass die dreieinhalb Jugendspieler mit Potential es bisher nicht geschafft haben im Kader Fuss zu fassen ist schade.


    Trotzdem bleibt der FCB in meinen Augen unterm Strich erfolgreich und im Aufwärtstrend.

    Extrem spannend finde ich, wie sich diese Saison entwickeln wird: Wie wird sich die Verletzungsmisere auswirken, wird man darauf reagieren? Wird man ggfs. auf die Probleme im Spielaufbau reagieren?

  • PS: Nach dem Würzburgspiel denke ich übrigens auch, dass das Team nicht nur auf der PG Position großes Steigerungspotential hat: Was da in der ersten Halbzeit in der Defense veranstaltet wurde, war tatsächlich ein echter "Team-Effort" – Hühnerhaufen wäre ja noch eine beschönigende Bezeichnung. Da stimmt noch gar nichts (und keineswegs wars immer Nelson, der seine Zuordnung nicht eingehalten hat!)

  • Ja, aber worauf willst du den hinaus?

    Wenn du das nicht selbst weißt, kann ich dir auch nicht helfen. Du bist offensichtlich einer von denen (Vielen), die die Geschichten, die öffentlich präsentiert werden, bereitwillig "kaufen". Im Mittelteil deines ersten Posts ist schon wieder so eine übernommenen Story drinnen.


    Ein kurzer Denkanstoß noch: Uli Hoeneß selbst hat doch mehrfach gesagt, die Verantwortlichen des Basketballs sollen gute Spieler scouten, er kümmert sich um die finanziellen Mittel. Wessen Verdienst ist die finanzielle Überlegenheit? Womit wir wieder an der Ampel stehen. Toll, wie der Porsche abzieht und mit was für einen geilen Sound. Der Fahrer ist wirklich ein toller Hecht. Vielleicht hat er einfach nur das Glück, dass Papa ihn ans Steuer gelassen hat.......

    0

  • dapeda


    Sorry, aber diese Argumentation erschließt sich mir nicht. Natürlich liegt das Engagement von Nelson bei Roter Stern etliche Jahre zurück. Aber warum soll dann meine Einschätzung des Spielers DeMarcus Nelson nicht zutreffend sein? Wenn man einen Spieler kennt, kennt man ihn. Die allerwenigsten Spieler durchlaufen in ihrer Karriere eine extreme Metamorphose.


    Wenn dich jemand nach Malcolm Delaney befragen würde, könntest du doch wohl auch zu den Stärken und Schwächen des Spielers Malcolm Delaney ausführen, obwohl seine Zeit beim FCBB jetzt auch schon einige Jahre zurückliegt.


    Mich würde dann doch mal deine inhaltliche Kritik an meiner Einschätzung von DeMarcus Nelson interessieren. Fernab vom Argument "es sind doch erst ein paar Spiele rum." Du verweist dann immer gerne auf andere Euroleague-Teams (Fenerbahce und Co.), die auch schlecht gestartet sind, nur ist dies nicht zielführend, wenn es um die Stärken und Schwächen von DeMarcus Nelson als Spieler des FC Bayern Basketball geht.


    Wo lag ich mit meiner Einschätzung zu DeMarcus Nelson falsch? Ich bin immer für Kritik offen, also bitte insoweit keine falsche Zurückhaltung.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Wir brauchen doch nicht darüber zu diskutieren, wenn wir Marco Pesic Verdienste zuschreiben am stetigen positiven Werdegang unserer Bayern Basketballer, dann ist er eben auch verantwortlich für die Dinge, die nicht funktionieren. Und als ehemaliger Spieler können wir von ihm erwarten, dass er die DInge, die wir erkennen, auch "sieht". Warum handelt er dann nicht (entsprechend)?


    Das, was bemha anspricht ist, dass MP offenbar nach intern die Ellenbogen ausfährt, wenn es ihm nützt oder wen Gefahr für ihn im Verzug ist. Hinzu käme noch seine Rolle beim Absägen von Sasha D. Wobei ich glaube, dass unser aktueller Coach als Trainer mehr drauf hat als SD. Dennoch war die Entlassung von Djordjevic etwas "komisch".


    Nein, man kann MP schon auch hinterfragen .....

    0

  • Das habe ich wohl missverständlich geschrieben. Ich zweifle nicht Deine Einschätzung an, im Gegenteil, ich teile sie ausdrücklich! Allerdings nicht aus dem Gedächtnis, sondern nach dem ich Nelson gegoogelt hatte. Bei Delaney könnt ich das sicherlich auch, schließlich war er Schlüsselspieler bei Bayern, aber bei "irgendeinem Spieler" der vor sechs Jahren mal bei Roter Stern gespielt hat?


    Das Problem in meinen Augen ist, das zu jedem Spieler ziemlich schnell in den Foren eine eher "pseudo fundierte" Meinung im Stil von "meine ausführlichen Beobachtungen der letzten Jahre veranlassen mich zu folgender Beurteilung..." abgegeben wird. Bestes Beispiel hierfür ist Monroe. Man lese sich nur mal die Bewertungen durch, die bei seiner Verpflichtung so abgegeben wurden...


    Mein Verweis auf Fener & Co hat sich nicht auf Nelson bezogen sondern auf Deine Festellung, dass unser Team nicht EL tauglich ist. Das ist am vierten Spieltag bei einer 2:2 Bilanz grober Unfug.

    0