Kader FC Bayern Basketball 2019/20

  • ---

    Mit den Insider-Kenntnissen ist es halt so eine Sache. Wenn man die hätte und dann darlegt woher, muss man mit Schwierigkeiten rechnen, denn diese fordern ein hohes Maß an Verschwiegenheit....


    Also ich verstehe auch nicht, auf was Du raus willst. Wer sollte dich den veranlassen, irgendwas darzulegen bemha? Der Punkt ist doch: Bei einer Organisation wie dem FCB denkt jeder x-beliebige MA, das er super Insider Infos hätte. Jeder, der solche Organisationen aus der Führungs Perspektive kennt, weiß indes, dass über die tatsächlichen Fakten zwischen Stix und Pesic nur sehr wenige Menschen bescheid wissen. Stix war 8 Jahre beim FCBB - das ist für einen Geschäftsführer keine kurze Zeit. Er hat Bayern auf eignen Wunsch zum Ende der Saison verlassen. Wo soll da die Verschwörung sein? Die Wahrheit ist meiner Erfahrung nach oft viel simpler und nachvollziehbarer, als es Deine nebulösen Andeutungen vermuten lassen.


    Welches Ziel sollte Pesic denn eigentl. verfolgen? Weltherrschaft? :P

    0

  • Wenn du das nicht selbst weißt, kann ich dir auch nicht helfen. Du bist offensichtlich einer von denen (Vielen), die die Geschichten, die öffentlich präsentiert werden, bereitwillig "kaufen". Im Mittelteil deines ersten Posts ist schon wieder so eine übernommenen Story drinnen.


    Ein kurzer Denkanstoß noch: Uli Hoeneß selbst hat doch mehrfach gesagt, die Verantwortlichen des Basketballs sollen gute Spieler scouten, er kümmert sich um die finanziellen Mittel. Wessen Verdienst ist die finanzielle Überlegenheit? Womit wir wieder an der Ampel stehen. Toll, wie der Porsche abzieht und mit was für einen geilen Sound. Der Fahrer ist wirklich ein toller Hecht. Vielleicht hat er einfach nur das Glück, dass Papa ihn ans Steuer gelassen hat.......



    Nein ich weiß es tatsächlich nicht. Freilich spüre ich, dass da tief in dir drin, ein gehöriges Missfallen gegenüber dem Wirken unseres GF besteht. Wie du richtig sagst: Mir fehlt der Einblick um das en Detail zu beurteilen, und von Aussen betrachtet gilt das schon geschriebene: Soooo schlecht steht die FCB Basketballabteilung (in meinen Augen, denen des FCB? denen der BBL?, denen der EL?) nicht da.

    Vielleicht probieren wirs anders herum:
    Was erwartest du denn vom FCB? Bessere Ergebnisse? Ein Besseres Abschneiden in der BBL und der EL? Was genau? Top Four?


    Dass sie zu ihrem Wort stehen? In Bezug auf die EL-Ambitionen sind sie da doch voll im Plan, die einzige Lücke zwischen Wort und Tat ist stets die Einbindung der Jugendspieler, aber da haben wir auch schon mal gesprochen, ich bin da halt verzeihender wenns nicht klappt (da das 1000 Gründe haben kann die ich nicht kenne).


    Oder geht es dir nur um das Geschäftsgebaren der Basketballer? (Wie gesagt, da hab ich nicht wirklich eine Meinung, da ich davon nichts mit bekomme – ausser das Ex-US-Spieler mehrheitlich positiv über ihre Zeit beim FCB Berichten...immerhin etwas)

  • Das gestrige Spiel war aus meiner Sicht die mit Abstand beste Saisonleistung. Schön zu sehen, dass das Team auch in seinem eh schon durch Verletzungen geschwächten Zustand selbst einen weiteren Ausfall (Đedović mit Schmerzen im Bein) kompensieren kann.


    Ein Sonderlob verdient sich für mich Radosevic. Defensiv ist er ja ohnehin EL-Niveau, aber gestern hat er endlich mal offensiv überzeugt. Er ist endlich konsequent hochgegangen und hat 2x per Dunk abgeschlossen. Macht' s die neue Frisur? An diese Leistung darf er sehr, sehr gerne anknüpfen.


    Gewohnt gut waren Lô, Barthel, Monroe, Koponen und - für seine Verhältnisse - King. Lučić und Zipser mit (viel) Licht und (weniger) Schatten - bei Lučić ist der Wurf aktuell nicht stabil, Zipser tendiert zu Fouls & Ballverlusten. Zu Nelson kann man immerhin sagen, dass er dieses Mal nicht viel kaputt gemacht hat. Der Output bleibt aber überschaubar, vor allem seine defensive Anfälligkeit überrascht mich negativ. Für mich weiterhin ein Austausch-Kandidat.


    Sehr gut gefallen hat mir auch das Coaching von Radonjić. Die Auszeiten kamen zu den richtigen Zeitpunkten, die Lineups (auch wenn teilweise überraschend) konnten durchweg überzeugen. Auch die Einsatzzeiten hat er den Umständen entsprechend gut verteilt, einzig Lučić mit 32 min und Lo mit knapp 30 min waren ziemlich lange auf dem Parkett.


    Bleibt nur zu hoffen, dass sich das bei Đedović als harmlos herausstellt. Noch einen weiteren Ausfall eines Leistungsträgers können wir uns nicht erlauben. Und bitte: Packt den Lô in Watte!

    0

  • Ich weiß, das ist Wasser in den Wein:

    Sasha Grant, italienischer Paß, 15.02.2002, 1,98 m, DNP

    Usman Garuba, spanischer Paß, 09.03.2002, 2,01 m, 15:42 Min, 12 P., 83,3% FG, 4 Reb., 3 Steals, 1 Block


    Bei uns sitzen zwei italienische "Youngster" mit DNP draußen, bei Real spielt einer mit spanischem Paß eine gute Rolle, obwohl man ihm die Nervosität angemerkt hat.


    Ich konnte nach dem Spiel mit einem Delegationsmitglied von Real sprechen und er meinte, so sei halt der Sport, im Moment sei nicht mehr drinnen, die 3 Argentinier (Campazzo, Laprovittola, Deck) und die beiden Spanier (Llull, Rudy) seien verdammt müde von der WM, das würde ihnen noch eine Weile nachhängen. Tavares habe eine Verletzung am Oberschenkel und in Bestbesetzung waren sie ohnehin nicht. Manchmal kann es also auch ein Vorteil sein, wenn nicht der halbe Kader im WM-Finale gestanden ist, sondern das Ganze deutlich eher vorbei war. Ich fand den Auftritt von Real über weite Phasen sehr enttäuschend. Sie sind tatsächlich (auswärts) nicht besser als die drei Niederlagen (auch in Kaunas und bei Anadolu Efes) und somit die Tabelle aussagen.


    Die Bayern waren hochmotiviert und haben genau das gemacht, was nötig war. Radosevic hat überperformt und auch Nelson fand ich erstmals gut. Der hat seine 8 Punkte nicht geschenkt bekommen, sondern zum Teil herausragend erzielt. Interessant, dass Lo den Ball gebracht hat, wenn beide auf dem Parkett standen. Auch der Ausfall von Nihad konnte sehr gut kompensiert werden. Die ersten 15 Minuten hatten etwas von NBA-Hauptrunde, keine echte Defense oder Intensität, spätetsens im Schlussviertel war diese aber voll da. Es hat viel funktioniert, Zipser mit 4/5 aus dem Feld, Koponen mit (deutlich) mehr Punkten als Fouls diesemal, Lo wieder überzeugend (7 Assists), hoffentlich ist er nicht zu früh in Form. Radonjic hat wirklich das Spiel gut gelesen und entsprechend reagiert.


    Aber bei aller Freude über den Abend, Bayern steht bei 3-2 nach bereits 4 (!!) Heimspielen. Mal schauen, wie es mit ausgegelichenem Verhältnis Heim-Auswärts dann ausschaut.

    0

  • Aber bei aller Freude über den Abend, Bayern steht bei 3-2 nach bereits 4 (!!) Heimspielen. Mal schauen, wie es mit ausgegelichenem Verhältnis Heim-Auswärts dann ausschaut.

    Meingott bemha, wir haben ein Heimspiel verloren und auswärts gegen CSKA. Und Garuba mit Grant zu vergleichen ist aus meiner Sicht albern. Muss denn bei wirklich allem das Glas immer halbleer sein? Die Gradmesser auswärts kommen jetzt mit Baskonia, Fener und Valencia und natürlich zu Hause gegen Alba. Zwei Siege auswärts und natürlich gegen Alba wären schick😊 Wenn alle vier Spiele verloren gehen, kannst Du doch immer noch meckern😉

  • Ich weiß, das ist Wasser in den Wein:

    Sasha Grant, italienischer Paß, 15.02.2002, 1,98 m, DNP

    Usman Garuba, spanischer Paß, 09.03.2002, 2,01 m, 15:42 Min, 12 P., 83,3% FG, 4 Reb., 3 Steals, 1 Block


    Hmmmm, ob es dafür vielleicht einen GRUND geben könnte? :/ ^^

    0

  • Hmmmm, ob es dafür vielleicht einen GRUND geben könnte? :/ ^^

    Ich denke mal unsere beiden italienischen Goldstücke verdienen mehr als der Spanier. Verletzungen kommen dann natürlich teurer. Da ist es doch claro que si dass sie geschützt werden müssen und sei es nur vor sich selbst. Deswegen Yugo-Schule, erst mal 5 Jahre Training, da kann weniger passieren. ;) :thumbsup:

  • Schon sehr schade, dass man überhaupt keine Infos darüber erhält, was mit Huestis und Lessort los ist. Der angeblich soo breite Kader ist mittlerweile doch leider schon sehr aufs Normalmaß geschrumpft.


    Ein Sieg heute ist damit eher unwahrscheinlich. Zwischen den Saisonzielen und den derzeitigen Möglichkeiten klafft eine ziemliche Lücke.


    Hoffe sehr, mich zu irren!

  • Wie sehen Sie denn die Point-Guard-Situation bei Bayern aktuell?

    Da philosophieren alle viel zu viel. Im Sport gibt es etwas, das ganz normal ist: Dass man mal nicht gut in Form ist. Das kommt mal vor. Die Aufbauspieler von Real Madrid haben doch mit unseren ganz gut mitgehalten, oder (lacht)? Maodo Lo macht das exzellent. Wir wollten dieses Jahr sehen: Kann Maodo Aufbauspieler bei Bayern München auf diesem Niveau sein? Er kann’s! Wenn TJ Bray zurückkommt, haben wir noch einen weiteren guten Aufbauspieler. Maodo weiß noch gar nicht, wie gut er ist. So langsam kitzeln wir das alles aus ihm raus.


    Wie denn?

    Er muss noch mehr aus sich rauskommen. Als Aufbauspieler muss man den Mund aufmachen, dirigieren, vielleicht auch mal seine Mitspieler anschnauzen. So übernimmt man Verantwortung. Manche Spieler tun sich damit schwer, es gibt leise und laute. Maodo ist irgendwas dazwischen. Er spielt viele Minuten, was ich sehr gut finde, und bis jetzt eine Super-Saison.


    Sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Ist es das Ziel, ihn als deutschen Aufbauspieler möglichst lange zu halten?
    Wenn er will, kann er seinen Vertrag sofort verlängern. Für fünf Jahre! (lacht)


    Überlegungen, noch Verstärkung für die Point-Guard-Position zu verpflichten, gibt es also nicht?

    Warum sollten wir das tun? DeMarcus Nelson macht viele Sachen, die vielleicht nicht so gesehen werden. Er war nicht gut in Form, aber was passiert, wenn er sie erst findet? Man muss Geduld mit den Spielern haben. Wenn du dich für einen Spieler entscheidest, musst du ihm Selbstvertrauen, Geduld und das Zeichen geben: Wir glauben an dich. Wir haben 80 Spiele und da hat jeder Spieler das Recht, mal eine Phase zu haben, in der er nicht gut drauf ist. Der Spieler zahlt dir das Vertrauen doppelt zurück. Gegen Madrid hat Nelson zum Beispiel ein überragendes Spiel gemacht. Und TJ Bray kommt hoffentlich bis Weihnachten zurück, auch wenn er dann noch ein bisschen Zeit brauchen wird, bis er richtig in Form ist.


    https://www.abendzeitung-muenc…5f-9327-f6335451a94d.html

    rot und weiß bis in den Tod

  • Naja, da hat er schon nicht ganz unrecht. Mir hätte es zwar auch besser gefallen, wenn wir einen "richtigen" PG mit EL Niveau bekommen hätten, aber Du musst - nicht zuletzt auch aufgrund der Deutschen Quote - mit den Spielern arbeiten, die Du hast. Würde man da Lo noch auf die Zwei ziehen - wo er nach Meinung vieler ja eigentlich hingehört - hätte man ihn da neben den guten bezahlten Koponen und Djedovic gehabt - und ebenfalls wieder eine gewisse Unwucht im Kader erzeugt.


    Im Übrigen haben beim Sieg gegen Berlin mit King (25 Min. / 19 Pkt), Flaccadori (12 Min / 4 Pkt / 2 Steals) und Nelson (19 Min. / 12 Pkt / 2 Steals) gerade die Spieler ganz ordentlich abgeliefert, die viele für obsolet betrachten.


    Und BTW: Der fußlahme, unbewegliche Greg Monroe führt das Bayern Team aktuell nicht nur bei Punkten und Rebounds, sondern auch bei den Steals an - und gibt zudem knapp 3 AS per Game.

    0

  • Da scheint der gute Petteri nicht sonderlich zufrieden zu sein - wundert mich jetzt nicht. In meinen Augen hat er ganz einfach recht. Gerade er wäre sicher besser eingesetzt, wenn gezielt Plays für ihn gelaufen würden und er sich nicht jeden Schuss erarbeiten müsste.

    0

  • Das ist auch sicher kein Kompetenzproblem im Sinne von "die Trainer wissen nicht wie das geht" - sondern eher ein Philosophie Geschichte. Sieht man ja auch ganz gut an den Fan Reaktionen. Die Fans wollen weniger starren System Basketball, mehr Freiheiten für die Spieler "hach, ist das bei Alba aber toll" - aber dann doch schon wieder starre Systeme für einzelne Spieler wie Koponen, weil sie es toll finden, wenn der nach 4 Blocks mutterseelenalleine an der 3er Linie steht...

    0

  • Hui, damit erklärst Du aber die völlige Inkompetenz vom Management und Trainerteam, sind sie doch nicht in der Lage Spieler zu akquirieren, die in freien Spielweisen für ihre Mitspieler freie 3er-Spots schaffen können, wie es anscheinend das Alba-Management mit deutlich weniger Geld mühelos schafft.


    Gut wenn ich jetzt Radosevic und Nelson betrachte, dann fühle ich dich voll bestätigt. :(


    Nur warum liegen mir Freunde aus Yugoslawien (gesamt Alt) lachend in den Ohren und erinnern mich daran, dass sie schon bei Radonjic Einstellung darauf hingewiesen haben, dass er offense nur sehr bedingt kann. Darunter aber ein Spielsystem mit vielen freien 3ern sicherlich nicht dazu gehört.

  • Hui, damit erklärst Du aber die völlige Inkompetenz vom Management und Trainerteam,...


    Und ich dachte jetzt glatt, mein Posting fing mit:


    "Das ist auch sicher kein Kompetenzproblem im Sinne von "die Trainer wissen nicht wie das geht"..."


    an ?

    0

  • Das sehe ich nicht anders als Du. Für Oldschool-Basketball der Yugoschule haben sie sicherlich den notwendigen Werkzeugkasten.

    Das wird aber schlagartig anders, wenn sie ein offeneres System, wie etwa das spanische mit den dazu nötigen Spielern umsetzen sollen/wollen.

    Da merkt man schnell, dass sie an ihre Grenzen gelangen. Sowohl bei der Auswahl der Spieler, wie auch der damit erforderlichen Systeme.

    Da wird einerseits gesagt, spielt die offence frei, aber Kopponen muss dann doch wieder altbacken herkömmlich über 4 gestellte Blöcke sich seinen freien spot erarbeiten. Auf eine bessere Antwort kommt der Coach nicht. Da knirscht es doch extrem im Ablauf. Die Hilflosigkeit ist mit Händen zu greifen.


    Ein Ericksson bei Alba sehe ich nicht, dass er über 4 Blöcke gehen muss um seine 3er abzudrücken. Und trotzdem findet er seine Abschlüsse.

    Ich sehe da übrigens auch Parallelen zu Kuric bei Barca und Pesic Senior. Yugo-Schule eben.

  • Schauen wir mal, wie sich das ganze entwickelt. Noch stand das Team nie komplett auf dem Feld. Ich fand, das wir letzte Saison phasenweise tollen offensiv Basketball gespielt haben.


    Vielleicht sollte man auch nicht alles immer beim Trainer abladen. Wenn Du Koponen nicht frei bekommst, hat er mangels Athletik und Größe ein Problem. Kuric beispielsweise sehe ich da anders. Der ist ne Spur athletischer und scheint dann auch unter Pesic gut zurecht zu kommen. Er ist drittbester Scorer bei Barca in der EL hinter Mirotic und Higgins. Alles im Lot für ihn, würde ich sagen.

    0

  • In der heutigen SZ findet sich ein Artikel zum Kader des FCBB.


    Leider keine guten Nachrichten: Huestis und Bray werden in diesem Jahr wohl beide nicht mehr zum Einsatz kommen. Auch bei Djedovic ist eine Rückkehr sobald nicht zu erwarten!


    Irgendwie erinnert mich das alles an unsere Straßenbaustellen, die finden, gefühlt, auch nie ein Ende!

  • Das heißt, wir haben für die halbe Saison (Anlaufzeit eingerechnet) zwei als Leistungsträger (Rotationsspieler) vorgesehene Spieler ohne deutschen Pass, die leider nicht mitmachen können. Bei deutschen Spielern wäre es schwierig, Ersatz zu finden, so ist die Auswahl aber deutlich größer. Zugleich holt man eine Enttäuschung aus Frankreich und ein Talent aus Italien für eine Schlüsselposition.


    Von den „echt“ Neuen, bei Paule tue ich mich mit dieser Bezeichnung irgendwie schwer, überzeugt nur Monroe. Das ist viel, viel zu wenig. Man hat Jovic, Williams und Booker abgegeben.


    Man will ja den vielzitierten „nächsten Schritt“ (ich kann‘s nicht mehr hören und dachte, der wäre grundsätzlich nach vorne gerichtet) gehen. Und in der Realität tragen die Letztjährigen das Team. Lo, Dedovic, Lucic, Barthel.


    Und die Verantwortlichen machen? Nichts.

    0