Kader FC Bayern Basketball 2019/20

  • Ein zugefrorener finnischer See rettet uns den Sieg. Eiskalter geht es nicht mehr.


    90% Dreier-Quote. Aber nur 10 Dreier im ganzen Spiel genommen. Dafür haben Flaccadori und auch Danilo reihenweise offene Dreier verweigert, was dann in ein unkoordiniertes Gewurschtel unter dem Korb ausgeartet ist. 5:13 Offensive-Rebounds können gegen Göttingen einfach nicht sein.


    Göttingen mit großem Kampf und die Niederlage war schon fast tragisch für die Veilchen. Insgesamt verstehe ich das Coaching von Radonjic nicht.


    Aber irgendwie wird es langsam Zeit, mit kompletter Truppe zu spielen. Nihad fehlt an allen Ecken und Enden, Radosevic in der Defense, Huestis und Bray kann ich noch nicht einmal einschätzen. Die Leistungsträger kommen auf dem Zahnfleisch daher. Bin mal auf Freitag gespannt.

  • Sehr geil, der Koponen Dreier in letzter (Zehntel) Sekunde! :thumbsup:



    Ein zugefrorener finnischer See rettet uns den Sieg. Eiskalter geht es nicht mehr.


    90% Dreier-Quote. Aber nur 10 Dreier im ganzen Spiel genommen. Dafür haben Flaccadori und auch Danilo reihenweise offene Dreier verweigert, was dann in ein unkoordiniertes Gewurschtel unter dem Korb ausgeartet ist. 5:13 Offensive-Rebounds können gegen Göttingen einfach nicht sein.


    Das dürfte uns letztendlich den Sieg "beschert" haben, denn Flaccadori steht momentan bei einer Dreierquote von knapp 17% in der BBL und ist wirklich kein guter Schütze. Neben den zahlreichen Verletzten eines unserer Hauptprobleme diese Saison: Zwei Guards ohne Wurf.

    0

  • Sehr geil, der Koponen Dreier in letzter (Zehntel) Sekunde! :thumbsup:




    Das dürfte uns letztendlich den Sieg "beschert" haben, denn Flaccadori steht momentan bei einer Dreierquote von knapp 17% in der BBL und ist wirklich kein guter Schütze. Neben den zahlreichen Verletzten eines unserer Hauptprobleme diese Saison: Zwei Guards ohne Wurf.

    Das ist doch nicht eines der Hauptprobleme des FCBB in dieser Saison. Ein Jovic war auch kein Mega-Shooter von Downtown, aber er konnte die Offense des FCBB verdammt gut orchestrieren. Das Problem bei Nelson und Flaccadori ist, dass beide (selbst auf BBL-Niveau) keine brauchbaren Playmaking-Qualitäten haben. Nelson hatte diese noch nie und Flaccadori hat diese ebenfalls (noch?) nicht.


    Dem Team fehlt es in der Offense an Struktur und Kreativität. Es wird insoweit nahezu ausschließlich im 1on1 gezockt und gelegentlich hilft der Zufall in der Offense mit. Diese fehlende Struktur ist im Übrigen auch ein wesentlicher Grund, warum der FCBB in den Auswärtsspielen (in der Euroleague) oftmals so schnell auseinander fällt.


    Auch wenn es merkwürdig klingt, hätte ich mir gestern eine Niederlage des FCBB gewünscht. Ich fürchte, dass das Göttingen-Spiel, das man leistungstechnisch hätte verlieren müssen, intern wieder zum "eiskalten Mega-clutch-Sieg" umgedeutet und in der Folge genauso weiter gewurschtelt wird.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • @Mahrwahn: Na die Niederlage wird früher oder später schon eintreten. Mit immer mehr und länger Verletzten dun fortschreitender Belastung für die Übriggebliebenen sieht man doch deutlich, dass die Spielkultur total degeneriert. Noch konnte man sich in der BBL z.Tl. mit gehörigem Dusel über die Linie retten, wenn die Leistungskurve aber so weiter geht, dann ist innerhalb der nächsten drei Spiele Schluss damit.



    Die Frage ist, ob das dann sehr schlimm ist: Die anderen Konkurrentenhaben bereits ordentlich geschwächelt, Bayern kann sich eine Pause mehr als leisten...Immer unterstellt, dass bis Mai alle wieder an Bord und auch eingespielt sind, ist es heute fast völlig egal, ob man jetzt irgendein BBL Spiel verliert oder nicht...
    (Dass diese BBL Saison nicht gerade ein Hitchcock Thriller ist, hatten wir ja schon besprochen)

  • marwahn


    In meinen Augen schon. Kein Shooting = kein Spacing - und wenn das Spacing nicht passt, brauchst Du gar nicht anfangen, irgendwas zu "orchestrieren" weil Dir dafür der Platz fehlt. Nelson = 25% 3er BBL, Flaccadori = 17% 3er BBL - das ist extrem schwach. Jovic hat wenigstens die 30% geschafft und regelmäßig wichtige Dinger getroffen.



    Quote
    Auch wenn es merkwürdig klingt, hätte ich mir gestern eine Niederlage des FCBB gewünscht.


    Das hört sich aus Deiner Ecke gar nicht so merkwürdig an, wie Du vielleicht denkst...

    0

  • Kein Mensch konnte erwarten, dass sich das Vereins-Lazarett schon zu Beginn der Saison so rasch füllt.


    Oder doch? Hat man (Pesic und Co) trotz sich abzeichnender Probleme auf "durchhalten" gesetzt? Wie blauäugig wäre das denn?



    Was viele Freunde der Bayern extrem stört, ist diese verflixte Geheimniskrämerei, dazu dieses von außen betrachtet fast provozierende "Nichtstun".



    Es kann sich doch bald noch einer verletzen, was dann?



    Warum funktioniert auch die Defense kaum mehr?



    Ein Verein mit bisher 4 Punkten hatte die Bayern eigentlich besiegt. Was geht da in den Köpfen der Spieler vor?



    Leider läuft aktuell zu viel falsch, es wäre an der Zeit, dass man sich Seitens des Vereins mal dazu äußert.

  • Man muss sich doch nur einmal die letzten beiden Spielzeiten des FCBB - unter Coach Radonjic - anschauen.


    In der letzten bzw. vorletzten Saison ist man nicht jeweils Meister geworden, weil man die Gegner in Grund und Boden gespielt hat, sondern, weil man in den entscheidenden Momenten eine sehr effektive und harte Defense gespielt hat.


    Diese Defense sehe ich in dieser Saison (noch?) nicht. Die Offense war noch nie das Steckenpferd von Coach Radonjic (auch bei Roter Stern nicht!). Coach Radonjic ist ein Coach der klassischen Balkan-Basketball-Schule.


    Die beste Defense spielen seine Teams immer in den Playoffs. In der BBL ist das regelmäßig allenfalls ein geringes Problem. In der Euroleague hingegen ist dies ein sehr großes Problem, weil dort jedes Spiel im Playoff-Rennen wichtig ist.


    Wenn ich daran denke, welchen begeisternden Basketball Coach Trinchieri in Bamberg spielen ließ und ich dies mit dem Gewürge des FCBB vergleiche, weiß man auch, wie sehr ich mir eine sportliche Neuausrichtung auf dem Trainerstuhl wünsche.


    Auch kann Coach Radonjic den Ausfall von Scorern wie Bray oder Djedovic nicht kaschieren, weil es in der Offense faktisch keinen Team-Basketball gibt.


    In Sachen Assists liegt der FCBB in der BBL derzeit mit 19,9 APG nur auf dem 9. Platz. Einzig die überragende 3er-Quote des FCBB in der BBL (45,6 % = Bestwert in der BBL) rettet den FCBB in der Offense. Aus diesem Grund kann ich die Kritik von "dapeda" an dem fehlenden Shooting nicht teilen.


    Das aktuelle Team spielt - weder in der Defense noch in der Offense - als ein Team. Wenn in der Offense nichts mehr geht, bekommen Lo und / oder Koponen vom Coach grünes Licht und dürfen selbst die schwierigsten Würfe nehmen. Das ist doch kein Konzept für die Offense.


    Ich bin auch wirklich gespannt, wie sich die Zuschauerzahlen beim FCBB im Laufe dieser Saison entwickeln werden, wenn der Coaching Staff und das Team weiterhin einen derartigen Basketball anbieten.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Nur was grundsätzliches zwischenrein: Definiert sich die "Balkan-Schule" von der immer alle reden, tatsächlich über ihre Defense?
    Ich pers. hab das nie so gesehen (Man siehe nur die offensiven Qualitäten der jeweiligen Nationalmannschaften).

    Wenn die Kroaten, Serben etc irgendetwas auszeichnet, dann ist es das meiner Meinung nach die durchweg extrem gute Ausbildung (auch in der Breite) und eine gewissen Grundhärte, sich selbst und dem Gegner gegenüber (Die auch wieder aus der stets leistungs-zentrierten Ausbildung entstammt).
    Aber so wie man z.B. den Spaniern großes Spielverständnis zubilligt, könnte ich dem Balkan keine besondere Offense- oder Defense-Identität zuschreiben.

    Unser Coach ist halt ein 100% Defense-First Coach, aber der steht ja nicht stellvertretend für alle seine Landsleute....

  • Kein Mensch konnte erwarten, dass sich das Vereins-Lazarett schon zu Beginn der Saison so rasch füllt.

    Ich schreibe es noch einmal. In meinen Augen ist es ein Riesenunterschied, ob sich die Spieler alle ab Ende Oktober verletzen und ausfallen (was aktuell keinen Unterschied machen würde, sie können einfach nicht spielen) oder bereits vor dem ersten Pflichtspiel. Es bleibt einfach Tatsache, dass Bray und Huestis beide keine einzige Pflichtspielminute für den FCBB absolviert haben. Williams wurde letztes Jahr auch geholt, als die Saison schon begonnen hatte. Heuer hat man gleich 2 Ausfälle und reagiert nicht. Es kann doch nicht sein, dass man bei 2 Spielern davon ausgeht, dass sie nur ein paar Wochen fehlen und dann werden es mehr als 3 Monate. Die medizinische Abteilung legt doch keine Tarotkarten. Plus die schon angesprochene Geheimniskrämerei. Weiß irgendeiner, was Dedovic hat? Welche Strategie liegt dem zu Grunde? Es ist üblich im Profisport, dass man der Öffentlichkeit mitteilt, was ungefähr Sache ist. Welchen Grund gibt es, das nicht zu tun?

    0

  • Es ist Murmeltiertag und die Dinge ändern sich nicht. Das Dilemma unseres Teams lässt sich meines Erachtens recht kurz und knapp zusammenzusetzen. Entwicklung der Organisation (Strukturen, Finanzen, Halle etc.) Top. Sportliche Identität (Spielweise, Kaderplanung, Nachwuchs und Kreativität) gleich null. Aber für die liga reicht es, weil die finanzielle übermacht einfach zu groß ist. So macht es mir keinen Spaß und ich versTeheran jeden, der uns nicht mag...

    0

  • Wenn man den Quellen auf SD trauen kann, tut sich was auf der PG Position. Die Frage ist als Ausstausch für einen Spieler, oder Bray dauert länger, von den genannten Daten her, müsste er ja so langsam wieder im Team stehen, Ende des Jahres ist ja nun nicht mehr soweit weg (persönlich hatte ich auch schon vor Weihnachten mit den ersten paar Minuten gerechnet).


    Zan Mark Disko ist der gehandeltet Name.


    https://sportando.basketball/en/bayern- ... o-germany/

    0

  • Ob er ein Upgrade zu Nelson wäre, scheint fraglich. Mit Sicherheit werden die Konkurrenten nicht vor Angst bibbern.


    Könnte eher darauf hindeuten, dass Bray eben doch nicht so weit belastbar ist, wie erhofft. Hoffentlich täusche ich mich, mit meiner Befürchtung.

  • Zan Mark Disko ist der gehandeltet Name

    Eine Disko ist - glaube ich - ein Schuppen, in dem Musik gespielt wird und in den man zum Tanzen geht. War aber schon lange nicht mehr in einem derartigen Etablissement, daher kann ich auch falsch liegen. Der Spieler, der mit uns in Verbindung gebracht wird, hört auf den Namen Sisko.

    Ob er ein Upgrade zu Nelson wäre, scheint fraglich.

    Wenn ich mir seine Assist-Werte anschaue, würde ich das bejahen. 9,9 Assists in der ABA, 4,3 Assists in der slowenischen Liga, und gerade vor wenigen Tagen für einen neuen Assist-Rekord in der ABA gesorgt (19 Stück in einem Spiel). Gut, das Niveau der ABA kann ich nicht einschätzen, aber schlecht sind diese Werte jetzt auch nicht, unabhängig vom Niveau der Liga. Der großartige Scorer scheint er nicht zu sein, insoweit vermutlich kein Upgrade zu Nelson, aber Scoring ist jetzt nicht so unser Problem. Von daher würde ich ihn im Ergebnis als potenzielles Upgrade zu Nelson sehen. Aber in der Tat, mit

    Sicherheit werden die Konkurrenten nicht vor Angst bibbern.

    Die Informationen über die geplante Vertragslaufzeit bringen mich in Übrigen zu dem Schluss, dass eine mögliche Verpflichtung von Sisko nichts mit Bray und dessen Rückkehr zu tun hat. Da gebe ich niemandem einen Mehrjahresvertrag, der offenbar im Gespräch ist. Ich würde mir eher an Flaccadoris Stelle (Zukunftsspieler wird durch neuen prospect ersetzt) und an Nelsons Stelle (Backup-PG wird durch neuen Backup-PG ersetzt) Gedanken machen. Wenn ich wetten sollte - was ich nicht mache - würde ich mein Geld auf Nelson setzen - und, um Klaus Wowereit zu paraphrasieren, das wäre auch gut so.

    0

  • Irgendwie doch irritierend. Einerseits gut, dass man offensichtlich nicht nur Handlungsbedarf erkannt hat, sondern auch aktiv wurde.


    Andererseits warum jetzt? Heute wird er noch nicht da sein und selbst wenn, macht ein Einsatz wenig Sinn, ähnlich kommenden Mittwoch in Belgrad. Und dann ist bereits die Hinrunde vorbei. Ruhige Hand, Geduld mit den Spielern, die da sind usw. gut und schön, aber da musste man kein Zauberer sein, das haben die Spatzen in Basketball-München schon lange von den Dächern geschrien, um hier massiven Handlungsbedarf zu erkennen. Und jetzt, nach der Hinrunde, kurz bevor Bray (angeblich) endlich spielen kann, holt man doch einen Neuen für diese Position? Was soll das? Viel zu spät.


    Und es kann eigentlich nur Nelson, der Finals-MVP, gemeint sein, Flaccadori liefert doch im Rahmen des Erwartbaren.


    Ich finde es Augenwischerei, wenn man vorrechnet, „nur“ 2 Siege mehr und man wäre auf einem Play-off-Platz. Ja und nein. Hätte man bisher mehr gewonnen stimmt das natürlich. Aber vergossenen Milch. Aber selbst wenn man jetzt 2 Spiele in Folge gewinnen würde, stimmt es eben nicht. Zum einen spielen die anderen Teams ja auch und können gewinnen. Zum anderen stehen so viele Teams, die derzeit keinen Play-off-Platz innehaben, noch vor einem, dass da mit Sicherheit gewonnen wird. Wenn man nicht eine Siegesserie wie Real Madrid startet (nach München 2-3, jetzt 13-3), wird es schwer werden. Auch dank der größtenteils hohen Auswärtsniederlagen und den damit schon fast verlorenen Direktvergleichen.


    Das vor der Saison oft als Kanonenfutter und Jordis Günstling eingeschätzte Villeurbanne steht bei 8-8 nach 9 Heimspielen. 7 davon gewonnenen, nur gegen beide Istanbuler Teams verloren. Wenn sie die Auswärtsschwäche (woher kenne ich das bloß?) nicht ablegen, wird es sicher nicht reichen, aber die haben eine Ausgangsposition erarbeitet, in der sie es in den eigenen Händen haben, wenn sie jetzt auch auswärts öfters gewinnen sollten. Nur die hohe Niederlage in München stimmt mich hier froh.


    Aber Bayern bekommt ja jetzt 2 „neue“ Point Guards und das wird sofort funktionieren, also passt es. Oder braucht das vielleicht doch Zeit bis man wieder eingespielt ist? Immerhin hat man ja nicht Milos Teodosic aus dem Eurocup loseisen können (von der Bank kommend gerade Regulär Season MVP geworden), der würde vermutlich gleich viele Probleme lösen.

    0

  • Die Kritik am späten Handeln ist ja berechtigt, aber besser spät als nie.
    Die Saison besteht zudem nicht nur aus der EL. Auch der Meisterschaftskampf gegen ALBA wird in den Play-offs sehr schwierig sein.

    Da kann ein Upgrade auf der 1 auch nicht schaden.