Quote… seine geringen Erfahrungen im Management-Bereich: "Ich kann mich ein Stück weit auf meine bisherigen Erfahrungen verlassen. Aber natürlich wird es Aufgaben geben, die für mich absolutes Neuland sind. Das macht es für mich aus. Ich könnte einfach so weitermachen wie bisher, da würde ich sicher auch mit durchs Leben kommen. Ich bin aber jemand, der seine Neugierde entdeckt hat und sich einer neuen Herausforderung stellen möchte. Ich gehe mit sehr viel Respekt und Demut an die Aufgabe heran, kann aber auch ein abgeschlossenes Sport-Management-Studium und eine kaufmännische Ausbildung vorweisen. Ich habe selbst in der Vergangenheit mit ein paar sehr, sehr guten Sportdirektoren zusammengearbeitet. Ob es jetzt Klaus Allofs war, Max Eberl, Jörg Schmadtke oder jetzt auch Jonas Boldt war. Auch Martin Bader, den ich hier in Nürnberg hatte. Ich habe immer tolle Sportdirektoren gehabt, von denen man sich so manches abguckt. Ich war bei vielen Verhandlungsgesprächen mit Spielern dabei und saß auch selbst oft genug auf der anderen Seite. Natürlich wird es Gebiete geben, wo ich auch denke: Oh, das habe ich noch nie gehört, da muss ich mich erst einmal reinarbeiten."
2. Liga - Allgemeiner Thread
-
-
Hecking jetzt wohl tatsächlich beim Glubb... was genau qualifiziert den eigentlich zum Sportvorstand, ausser dem bekannten Namen und der Tatsache, dass er wohl nix besseres gefunden hat?
Er wurde schon drölfig Mal von einem Sportvorstand entlassen...das zählt als Erfahrung
-
Er wurde schon drölfig Mal von einem Sportvorstand entlassen...das zählt als Erfahrung
Das dürfte beim Chaos Club so mit das wichtigste Erfahrungskriterium schlecht hin sein!
-
Der HSV auf dem Platz an der Sonne, mal sehen wie lange das hält
-
Und Aufsteiger Würzburg entlässt den Aufstiegstrainer bereits nach 2 Niederlagen. Was erwartet man da eigentlich?
-
Und Aufsteiger Würzburg entlässt den Aufstiegstrainer bereits nach 2 Niederlagen. Was erwartet man da eigentlich?
Erwarten nichts , aber war gerade in ... da will man mithalten
-
Aue vs HSV fällt aus weil Aue wegen zwei positiv getesteten Spieler in Quarantäne muss 😱😱
Mal schauen wann die Saison wieder gestoppt wird 😱😱😱
-
-
HSV wieder mit klarem Sieg
-
Die werden es dieses Jahr auch schaffen
-
Die werden es dieses Jahr auch schaffen
Sie haben jetzt ja auch einen Siegertyp im Kader ...
-
Ich wüsste realistisch nicht, wer diese Saison sonst aufsteigen soll. Die letzten Jahre hatte man mit Köln und stuttgart je zwei Schwergewichte (neben dem HSV) und noch Teams, die wenigstens konstant gepunktet haben mit Bielefeld und Paderborn. Dass der HSV tatsächlich noch Union und Heidenheim vorbeiziehen ließ, war dann noch eigenes Unvermögen.
Aber wen gibt es denn diese Saison, der infrage käme? Vom Namen her am ehesten noch Düsseldorf, aber die sind jetzt schon 8 Punkte hinterher.
-
HSV Nürnberg und H96 Relegation wäre für die Buli am besten
-
Naja Bielefeld und Paderborn waren ja auch eher Überraschungen. Das die konstant gepunktet haben ist richtig, aber wie will man das jetzt nach 4 Spielen beurteilen, dass da kein Team konstant punkten wird? Der HSV wird durchmarschieren, daran habe ich zwar letzte Saison auch geglaubt, aber insgesamt ist es schon so, dass da dieses Jahr kaum ein Team mithalten kann. Es wird wohl wieder 1-2 Überraschungsteams geben und Düsseldorf wird da auch noch rankommen. Mit Hannover hätte ich auch gerechnet. Der beste Fußball jedenfalls wird aktuell in Kiel gespielt und da bin ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine.
Wie Kiel sich zum Aufstiegskandidaten mausert
"Als vielleicht spielstärkste Mannschaft der 2. Bundesliga begeisterte Holstein Kiel schon früh in der Saison."
Gut, beim 2:0 in Würzburg war man sicher nicht mehr so spielstark, konnte aber dennoch überzeugen. Der Angriff war letzte Saison schon recht gut, da ist jetzt noch ein Bartels hinzugekommen. Das Mittelfeld um Lee gilt als eines der besten der 2.Liga und die Abwehr scheint zumindest endlich mal stabil zu sein (1 Gegentor in 4 Spielen). Zudem konnte man bereits gegen die Bundesligaabsteiger Paderborn und Düsseldorf gewinnen. Das Wichtigste ist aber, dass Holstein zum ersten Mal seine Mannschaft zusammenhalten konnte und endlich mal keinen Trainerwechsel hatte. Ich persönlich glaube aber eher an einen Platz im oberen Mittelfeld am Ende der Saison.
-
Richtig.
Es war schon merkwürdig das der HSV immer zum Ende der Hinrunde/ Beginn der Rückrunde den Vorsprung verspielte. Scheint eine mentale Sache zu sein.
-
Wieso dürfen denn in Hannover knapp 10.000 Zuschauer ins Stadion ?
-
Warum nur da?
-
Kind hat gute Beziehungen zur Politik
-
Wieso dürfen denn in Hannover knapp 10.000 Zuschauer ins Stadion ?
Zumindest heute haben sie einen Indexwert von 50,2...
War das am Stichtag anders?
Wenn die Coronakarte auf der Seite von der Zeit es richtig anzeigt, war der Wert schon gestern auf über 50 und am 20. auf 38 und am 22. auf 48.
-
HSV wieder gewonnen und Spiel gedreht