Mal unabhängig davon ob Brazzos Transfers grundsätzlich gut zu bewerten sind oder nicht ist das aus meiner Sicht völlig in Ordnung, und war schon immer so. Die Spieler sind hier im Optimalfall wesentlich länger als der Trainer, d.h. wir sollten uns Trainer suchen, die zur Mannschaft passen und die Transferpolitik so akzeptieren wie sie ist, und nicht andersrum.
Man stelle sich vor wir erfüllen Flick jeden Wunsch, und dann fällt ihm tatsächlich nach einem Jahr ein dass er eigentlich lieber Nationaltrainer werden möchte, wenn sich die Gelegenheit bietet. Dann kann der nächste Trainer mit dem Flick-Kader nichts anfangen, fordert seine eigenen Spieler und die anderen müssen für Peanuts verkauft werden oder saugen die Kasse mit ihren Gehältern leer. Das ist genau der Unsinn, der anderen Vereinen das Genick gebrochen hat; das ist irre teuer und führt unterm Strich zu einer inhomogenen, sich ständig ändernden Mannschaft in der sich überhaupt keine Struktur entwickeln kann.
Wenn es für Flick wirklich so ein arges Problem ist dass er seinen Werner nicht bekommen hat (was ich übrigens nicht glaube, da wird von den Medien mMn eher mal wieder das Haar in der Suppe gesucht), dann ist er hier der falsche Mann.