Es kann auch sein, dass wir in dieser Saison das Triple holen und in der nächsten Saison die ersten 5 Bundesligaspiele verlieren und Flick dann gehen muss...
Wir können ja hier schon anhand der Spiele, PKs und Aussagen der Spieler feststellen was unter Flick alles besser läuft. Die Bosse sind da noch mal viel näher dran und sehen die tägliche Arbeit mit Mannschaft und Trainerteam. Spielerisch sieht das alles sehr gefestigt aus was wir liefern. Flick bringt hier genau die Spielphilosophie rein die die Bosse sich wünschen, wir sind taktisch viel variabler als unter Kovac und zwischen Mannschaft und Trainer stimmt es auch. Alles in allem ist die Entwicklung vielversprechend und es gibt mMn kaum Punkte die auf einen von dir beschriebenen Kompletteinbruch hindeuten, dass sah bei Kovac noch anders aus. Irgendwann muss ich mich halt entscheiden.
Schon klar.
Aber Fußball ist halt sehr Tagesgeschäft. Siehst du doch hier immer wieder und ist bei den Oberen zwar vielleicht nicht ganz so ausgeprägt, aber dennoch natürlich sehr relevant.
Flick hat ja Vieles von dem, was Kovac fehlte. Aber einer der Hauptkritikpunkte an Kovac war doch die fehlende Reputation. Das fiel ihm dann auf die Füße als es nicht lief.
Da hat Flick auch sehr wenig zu bieten.
Ich vermute, dass man sehen möchte, wie er eine negativere Phase meistert und ob es dann auch in der Mannschaft zu rumoren beginnt. Aktuell ist das alles Friede, Freude, ..., aber das ist halt im Erfolg so.
Und wenn bis zum Saisonende (oder in die Nähe davon) keine negative Phase kommt, dann wird er sich alleine dadurch genug Reputation aufgebaut haben.
Ich verstehe auch nicht ganz die Panik dahinter. Das hat doch auf fast nichts großen Einfluss. Wenn die Hauptalternativen tatsächlich Tuchel und TenHag sind, dann kann man den einen eh nicht groß ansprechen, bevor die Saison im Sand ist (Tuchel) und der Andere läuft uns nicht weg.
Und wenn Beide absagen, wird man eh in den Kurzfrist-Modus schalten müssen.