Hans-Dieter "Hansi" Flick

  • Puh, da ist man ein paar Tage nicht hier und ich muss mir wirklich die Augen reiben. Der Grundtenor auf den letzten Seiten klingt danach, als wären einige glücklich, wenn Hansi dem kroatischen Jungtrainer nachfolgt und so schnell wie möglich die Zügel in Monaco in die Hand nimmt.


    Und dann? Zidane, der gerade gegen einen Drittligisten im Pokal rausgeflogen ist? Vielleicht Koeman, mit dem Barca noch mehr schwankt als in den Vorjahren. Der ewige Ten Haag mal wieder? Ach nee, Tuchel ist ja grad frei...


    Es mag sein, dass die Mannschaft aktuell wenig anschaulich spielt. Diese Phasen gab es immer wieder und gerade bei einer derartigen Belastung wie aktuell kommt mir das in der Gesamtschau einfach zu kurz. Alle drei Tage ein Spiel, dazu die ständigen Reisen. Das steckt der Körper nicht so einfach weg, der Kopf schon gleich gar nicht. In ganz Europa tun sich gerade auch spielstarke Mannschaften in dieser Saison richtig schwer. Und in England steht ManU auf Platz 1, die noch unattraktiveren Fußball als wir aktuell spielen. Das sollte doch aussagekräftig genug sein.

  • Puh, da ist man ein paar Tage nicht hier und ich muss mir wirklich die Augen reiben. Der Grundtenor auf den letzten Seiten klingt danach, als wären einige glücklich, wenn Hansi dem kroatischen Jungtrainer nachfolgt und so schnell wie möglich die Zügel in Monaco in die Hand nimmt.


    Und dann? Zidane, der gerade gegen einen Drittligisten im Pokal rausgeflogen ist? Vielleicht Koeman, mit dem Barca noch mehr schwankt als in den Vorjahren. Der ewige Ten Haag mal wieder? Ach nee, Tuchel ist ja grad frei...


    Es mag sein, dass die Mannschaft aktuell wenig anschaulich spielt. Diese Phasen gab es immer wieder und gerade bei einer derartigen Belastung wie aktuell kommt mir das in der Gesamtschau einfach zu kurz. Alle drei Tage ein Spiel, dazu die ständigen Reisen. Das steckt der Körper nicht so einfach weg, der Kopf schon gleich gar nicht. In ganz Europa tun sich gerade auch spielstarke Mannschaften in dieser Saison richtig schwer. Und in England steht ManU auf Platz 1, die noch unattraktiveren Fußball als wir aktuell spielen. Das sollte doch aussagekräftig genug sein.

    Puh. Die armen Millionäre. Es ist aber auch so was von kräfteraubend, wenn man alle paar Tage so ca. 1 Stunde first class im Privatjet sitzen muss, um dann in einem first class Bus in ein first class Hotel gebracht wird, wo man den Allerwertesten nachgetragen bekommt und von Kopf bis Fuß getätschelt und verhätschelt wird.

    Die letzte längere Reise war am 1.12. nach Madrid. Immerhin ein Flug über 2 Stunden.....

  • Puh. Die armen Millionäre. Es ist aber auch so was von kräfteraubend, wenn man alle paar Tage so ca. 1 Stunde first class im Privatjet sitzen muss, um dann in einem first class Bus in ein first class Hotel gebracht wird, wo man den Allerwertesten nachgetragen bekommt und von Kopf bis Fuß getätschelt und verhätschelt wird.

    Die letzte längere Reise war am 1.12. nach Madrid. Immerhin ein Flug über 2 Stunden.....

    Tja, da muss ich dir leider Ahnungslosigkeit an den Kopf werfen. Reisen ist Stress, egal ob dir dabei der Allerwerteste gepudert wird oder nicht. Und vor allem trägt das Reisen sicherlich zu allem bei, aber ganz bestimmt nicht zur körperlichen Erholung zwischen zwei knapp hintereinander angesetzten Spielen. Hier geht es um Leistungssport auf dem allerhöchsten Niveau und nicht um den einen Flug im Jahr nach Malle, wo die größte Herausforderung ist, halb besoffen das richtige Abfluggate zu finden.


    Winzige Kleinigkeiten entscheiden über Sieg oder Niederlage. Wer selbst gegen Augsburg nicht seine volle körperliche Leistungsfähigkeit abrufen kann, kommt eben auch da ins Straucheln.


    Aber das sind ja alles Millionäre. Eine völlig aus dem Zusammenhang gerissene Argumentationskette, mit der sich maximal im Assoziationsthread herum hantieren lässt.

  • deine Begründungen sind schon etwas leicht bzw es kommt eher rüber dass du sie in Schutz nehmen willst ... mit einer anständigen bzw vernünftigen Rotation vorallem gegen „schwächere“ Gegnern würde man den Stammkräften genügend notwendige Pausen verschaffen

  • Puh, da ist man ein paar Tage nicht hier und ich muss mir wirklich die Augen reiben. Der Grundtenor auf den letzten Seiten klingt danach, als wären einige glücklich, wenn Hansi dem kroatischen Jungtrainer nachfolgt und so schnell wie möglich die Zügel in Monaco in die Hand nimmt.

    Du wirst leider immer welche haben, die gekonnt über das Ziel hinausschießen. Aber ich weiß, was du meinst, da das eine vernünftige Diskussion ungemein erschwert.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • deine Begründungen sind schon etwas leicht bzw es kommt eher rüber dass du sie in Schutz nehmen willst ... mit einer anständigen bzw vernünftigen Rotation vorallem gegen „schwächere“ Gegnern würde man den Stammkräften genügend notwendige Pausen verschaffen

    "Vernünftig" rotieren geht aber nur, wenn das Grundsätzliche stimmt. Und das geht eben aktuell ab, weil die Automatismen fehlen, die man sich im Training aneignet. Hier beißt sich also die Katze in den Schwanz.


    Was man aber sagen muss, dass die Verstärkungen aus dem Sommer nicht entsprechend dem, was man selbst erwartet hat, liefern. Da hat man sich verhoben, was aber sicher auch dem Markt geschuldet war.


    Und natürlich ist ein In-Schutz-Nehmen, weil ich aus eigener Erfahrung, aber auf gänzlich anderen Niveau, weiß wie ungemein anstrengend so ein stetiges Hin und Her mit x Terminen usw. sein kann. Das kommt mir in der gesamten Betrachtung einfach viel zu kurz.

  • deine Begründungen sind schon etwas leicht bzw es kommt eher rüber dass du sie in Schutz nehmen willst ... mit einer anständigen bzw vernünftigen Rotation vorallem gegen „schwächere“ Gegnern würde man den Stammkräften genügend notwendige Pausen verschaffen

    Wie willst du denn rotieren wenn es ab Position 15-16 im Kader einfach nicht mehr reicht, auch gegen Kaliber wie Freiburg oder Augsburg.

    Das größte Problem ist, daß die „Verstärkungen“ für die Breite einfach ein Griff ins Klo waren.

    Keep calm and go to New York

  • Wie willst du denn rotieren wenn es ab Position 15-16 im Kader einfach nicht mehr reicht, auch gegen Kaliber wie Freiburg oder Augsburg.

    Das größte Problem ist, daß die „Verstärkungen“ für die Breite einfach ein Griff ins Klo waren.

    sehe ich nicht so , wir haben bis auf Thiago keine wirkliche Stammkraft verloren und es ist ein eingespieltes Team , demzufolge sollte es möglich sein neue Spieler zu integrieren

  • Vielleicht ist das mit Tolisso auch so ein versteckter Protest von Hansi. Dass er ihn jedesmal bringt obwohl er uns kein bisschen weiterhilft. Vielleicht macht

    er das jetz so lange bis der Vorstand selber erkennt, dass es ein Fehler war ihn als Thiago-Ersatz (den es eh nich gibt in der Form) zu sehen und dass man dann konsequent daran arbeitet eine der wichtigsten Position im Fussball auch wirklich Bayern-like auszufüllen.

    0

  • sehe ich nicht so , wir haben bis auf Thiago keine wirkliche Stammkraft verloren und es ist ein eingespieltes Team , demzufolge sollte es möglich sein neue Spieler zu integrieren

    Schon, aber das eingespielte Team läuft halt seit Monaten auf der letzten Rille. Gerade das Spiel "mit Brüdern" wie Kimmich es nannte, klappt halt derzeit nicht. Jeder muss auf sich selber schauen, die eigenen Körner irgendwie einteilen, da ist nicht viel Luft für Extrawege.


    Wir zahlen aktuell den Preis für den CL-Titel der uns die Sommerpause genommen hat, wer hätte den abgelehnt in dem Wissen das die Saison danach äusserst rumpelig wird, wir aber trotzdem nach der Hinrunde mit +4 auf die Dosen und +10 auf die Geilomaten samt Heiland an der Spitze stehen?


    Wir sollten uns dringend von der Erwartungshaltung verabschieden das sich unser Spiel bis zum Frühjahr noch merklich verbessert. Es wird ein Gewürge bis zum Ende werden weil mehr schlichtweg nicht möglich sein wird.

  • nur dann zahlen wir auch nächste Saison den Preis

    Wenn die UEFA ihre Drecks-EM durchzieht (wovon auszugehen ist), dann werden wir das genauso spüren wie alle Topclubs die viele Spieler abstellen, keine Frage. Bein nem EM-Finale Frankreich - Deutschland sind wir komplett am Ar*ch :D

  • Tja, da muss ich dir leider Ahnungslosigkeit an den Kopf werfen. Reisen ist Stress, egal ob dir dabei der Allerwerteste gepudert wird oder nicht. Und vor allem trägt das Reisen sicherlich zu allem bei, aber ganz bestimmt nicht zur körperlichen Erholung zwischen zwei knapp hintereinander angesetzten Spielen. Hier geht es um Leistungssport auf dem allerhöchsten Niveau und nicht um den einen Flug im Jahr nach Malle, wo die größte Herausforderung ist, halb besoffen das richtige Abfluggate zu finden.


    Winzige Kleinigkeiten entscheiden über Sieg oder Niederlage. Wer selbst gegen Augsburg nicht seine volle körperliche Leistungsfähigkeit abrufen kann, kommt eben auch da ins Straucheln.


    Aber das sind ja alles Millionäre. Eine völlig aus dem Zusammenhang gerissene Argumentationskette, mit der sich maximal im Assoziationsthread herum hantieren lässt.

    Ja. Weil Deutschland ja auch so riesig ist, dass man stundenlang reisen muss. Das sind an den Haaren herbeigezogene Ausreden.

  • Wenn die UEFA ihre Drecks-EM durchzieht (wovon auszugehen ist), dann werden wir das genauso spüren wie alle Topclubs die viele Spieler abstellen, keine Frage. Bein nem EM-Finale Frankreich - Deutschland sind wir komplett am Ar*ch :D

    Vor allem was Vertragsverlängerungen mit den Finalteilnehmern angehen wird :D ist das Finale mit der selben Gruppenphase überhaupt möglich?

  • Wenn die UEFA ihre Drecks-EM durchzieht (wovon auszugehen ist), dann werden wir das genauso spüren wie alle Topclubs die viele Spieler abstellen, keine Frage. Bein nem EM-Finale Frankreich - Deutschland sind wir komplett am Ar*ch :D

    Die Gefahr ist doch eher gering schätze ich...

    0

  • Es mag sein, dass die Mannschaft aktuell wenig anschaulich spielt. Diese Phasen gab es immer wieder und gerade bei einer derartigen Belastung wie aktuell kommt mir das in der Gesamtschau einfach zu kurz. Alle drei Tage ein Spiel, dazu die ständigen Reisen. Das steckt der Körper nicht so einfach weg, der Kopf schon gleich gar nicht. In ganz Europa tun sich gerade auch spielstarke Mannschaften in dieser Saison richtig schwer. Und in England steht ManU auf Platz 1, die noch unattraktiveren Fußball als wir aktuell spielen. Das sollte doch aussagekräftig genug sein.

    Tja, da muss ich dir leider Ahnungslosigkeit an den Kopf werfen. Reisen ist Stress, egal ob dir dabei der Allerwerteste gepudert wird oder nicht. Und vor allem trägt das Reisen sicherlich zu allem bei, aber ganz bestimmt nicht zur körperlichen Erholung zwischen zwei knapp hintereinander angesetzten Spielen. Hier geht es um Leistungssport auf dem allerhöchsten Niveau und nicht um den einen Flug im Jahr nach Malle, wo die größte Herausforderung ist, halb besoffen das richtige Abfluggate zu finden.


    Winzige Kleinigkeiten entscheiden über Sieg oder Niederlage. Wer selbst gegen Augsburg nicht seine volle körperliche Leistungsfähigkeit abrufen kann, kommt eben auch da ins Straucheln.


    Aber das sind ja alles Millionäre. Eine völlig aus dem Zusammenhang gerissene Argumentationskette, mit der sich maximal im Assoziationsthread herum hantieren lässt.

    Da fehlt mir aber deutlich in dieser Gesamtschau zB. welch Spielpläne Basketballprofis, Handballprofis oder auch Eishockeyprofis einhalten, die zusätzlich noch an einem internationalen Wettbewerb teilnehmen.
    Dies läuft dann nicht wie beim Fußball unter Sonderspielbetrieb sondern ist da völlig normal.

    Handball jährlich(!) entweder EM oder WM, alle vier Jahre zusätzlich die Olympia.

    Basketball ebenso Olympia, wie alle zwei Jahre EM und alle vier WM.

    Eishockey jährlich(!) eine WM und ua. die Olympia.

    Wenn die UEFA ihre Drecks-EM durchzieht (wovon auszugehen ist), dann werden wir das genauso spüren wie alle Topclubs die viele Spieler abstellen, keine Frage. Bein nem EM-Finale Frankreich - Deutschland sind wir komplett am Ar*ch :D

    Du sprichst von Drecks-EM.

    Wieso genau ist eine Europameisterschaft Dreck?

    Ist dann die CL, Klub-WM oder auch der europäische Supercup auch Dreck?