Es gibt da übrigens etliche Studien zu, was die Belastung betrifft beim Vergleich der Sportarten.
US-Sport, also auch Basketball, kann man anhand der Aussagen der Fitnessleute, die Klinsmann damals aus den USA zum DFB holte, nicht intensiver als Fußball bewerten.
Die lieferten den echten Erfahrungsbericht, da sie NHL, NFL und NBA wirklich kannten. Demnach ist die Belastung im Fußball wesentlich höher, ua. wegen der längeren Spielzeit, deutlich mehr intensive Läufe und weniger Ruhepausen. Und die meisten Spieler stehen von der ersten bis zur letzten Minute auf dem Platz. Training zwischen den Spielen ist auch intensiver. Daher kann man nicht einfach darauf verweisen, dass andere Sportarten täglich oder jeden zweiten Tag spielen. Das Training in der NBA während der Saison ist daher auch komplett Taktik und Schusstraining. Profifußballer haben aber auch eine 6-tägige Belastung/Woche. Das Training ist intensiver und länger. Oftmals 2 Einheiten am Tag.
US-Sport kann man wirklich nicht heranziehen, da gerade US-Sportwissenschaftler Fußball als intensivere Sportart sehen. Gerade Baseball- und Basketballkarrieren sind auch idR länger. Bei Eishockey und gerade Football ist eine kurze Karriere nicht der Belastung durch den Sport alleine geschuldet, sondern nur der Härte des Kontaktsports. Aber Quarterbacks können halt auch mit 40 noch mithalten