Hans-Dieter "Hansi" Flick

  • Gefusst auf der Spekulation eines einzelnen Users oder habe ich etwas übersehen?

    Es wurde auch medial schon oft genug berichtet, daß HS „seine Einkäufe“ gerne öfters auf dem Feld sehen würde.

    Keep calm and go to New York

  • Es wurde auch medial schon oft genug berichtet, daß HS „seine Einkäufe“ gerne öfters auf dem Feld sehen würde.

    In diesem Fall hat das Bürschchen wenig zu melden.

    Aufstellung ist Trainersache, Punkt!

    Transferpolitik ist Sportdirektorsache, auch Punkt.

    Das Problem ist die desaströse Personalpolitik des Bürschchens und seine fehlende Autorität.

    Auf der anderen Seite ist eine gewisse Bockigkeit bei Hans-Dieter festzustellen, die in einer Negierung der Brazzo Transfers gipfelt.



    Ich würde beide rausschmeißen und die beiden Streithanseln durch Nagelsmann und Eberl ersetzen..

  • Inzwischen ist eigentlich alles gesagt worden. Sogar von jedem. Dieser Fred gestaltet sich momentan als eine Re-Inkarnation der Abfolge vom "Hedgehog day"...


    Werde dann in drei oder vier Tagen mal wieder reinschauen hier. Bis dahin guck ich mal rüber, ob es Neuigkeiten zu Camavinga im Transfer-Fred gibt...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Schon faszinierend, was da alles an Infos bei der BILD landet. Also auch das stimmte dann wohl.
    Dass die BILD nicht Bescheid weiß, kann nun keiner mehr sagen. Und fortan weiß man nicht einmal mehr, wann die BILD etwas kreativer ist oder tatsächlich die Wahrheit sagt. Die wissen alles zu Brazzo vs Flick. Das ist einfach nur peinlich für den FCB.

    Ist so. Da sollten gewisse Leute die hier ständig darüber abkotzen weil man über dinge diskutiert die durch die Medien geistern vielleicht mal die luft anhalten.


    Leider ist es halt die norm das die Bild da oft recht hat. So abwegig (oder halt auch nicht) manches auch sein mag.

  • Die Wurfel sind gefalleb.


    Meine Spekulation:

    Flick spricht, weil er weiß, dass seine Zukunft beim DFB ist. Brazzo ist sprachlos, weil im Sommer für ihn das FCB-Kapitel zu Ende geht.


    IMHO lief alles so ab: der DFB und Löw wollten Flick als NM-Trainer. Der FCB wollte Flick behalten. Darum machte Flick den medialen Druck über Bild mit den Spannungen mit Brazzo. Der FCB gab nach und Flick darf gehen. Brazzo wird auch gehen, weil die Machtverteilung beim FCB neu geordnet wird. Flick ist nicht der Hauptgrund , aber die Sache mit Flick hilft Brazzo auch nicht gerade.


    Der FCB hat schon die Zusage von JN und RBL, sonst würden die Augen von Flick nicht so leuchten. Brazzo hat sich zu sicher gefüllt, Hichmut kommt..


    Just my 2 p

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Die Spekulation ist schon fast filmreif... ^^


    Flick braucht doch keine Intrigen über die Medien zu spinnen; wenn er Bundestrainer werden will muss er sich nur mit der Chefetage zusammensetzen und denen sagen, dass er das unbedingt machen will, dann wird der Vertrag aufgelöst und fertig.

    0

  • Ist so. Da sollten gewisse Leute die hier ständig darüber abkotzen weil man über dinge diskutiert die durch die Medien geistern vielleicht mal die luft anhalten.


    Leider ist es halt die norm das die Bild da oft recht hat. So abwegig (oder halt auch nicht) manches auch sein mag.

    Das ist so wie dem Hagel und dem blinden Huhn. Wenn ich jeden Tag schreibe, dass es hagelt, werde ich irgendwann mal recht haben und es hagelt tatsächlich und dann kann man sich hinstellen und sagen "Ich hab's doch gewusst". Gefühlt 99 % der täglichen Bild-Meldungen sind Unsinn und voll daneben - man kann Spox und die anderen Klick-Portale mit dazu nehmen. Als Beispiel reichen da die täglichen "Transfermeldungen". In diesem speziellen Fall ist es allerdings besonders traurig, dass solche Sachen an die Presse weitergegeben werden. Erstens muss man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und zweitens ist "Halt's Maul" unter Fussballern wohl nicht unbedingt als Beleidigung zu werten. Wäre tatsächlich interessanter, wer da das Wasser nicht halten konnte oder sich bei einem Journalisten "lieb Kind" machen wollte, als die Auseinandersetzung an sich.

    0

  • Wenn die Würfel gefallen sind , wie kann man dann spekulieren?

    Beide Verdäcjtigen gehen, sagen dir Würfel, aber wie es zustande kam verraten sie nicht. Darum meine Spekulation. Sagt bittemir aber wie es tatsächlich war.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Die Spekulation ist schon fast filmreif... ^^


    Flick braucht doch keine Intrigen über die Medien zu spinnen; wenn er Bundestrainer werden will muss er sich nur mit der Chefetage zusammensetzen und denen sagen, dass er das unbedingt machen will, dann wird der Vertrag aufgelöst und fertig.

    Das ist wie mit den Chips von Bill Gates. Weiß man's?;)

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Das ist so wie dem Hagel und dem blinden Huhn. Wenn ich jeden Tag schreibe, dass es hagelt, werde ich irgendwann mal recht haben und es hagelt tatsächlich und dann kann man sich hinstellen und sagen "Ich hab's doch gewusst". Gefühlt 99 % der täglichen Bild-Meldungen sind Unsinn und voll daneben - man kann Spox und die anderen Klick-Portale mit dazu nehmen. Als Beispiel reichen da die täglichen "Transfermeldungen". In diesem speziellen Fall ist es allerdings besonders traurig, dass solche Sachen an die Presse weitergegeben werden. Erstens muss man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und zweitens ist "Halt's Maul" unter Fussballern wohl nicht unbedingt als Beleidigung zu werten. Wäre tatsächlich interessanter, wer da das Wasser nicht halten konnte oder sich bei einem Journalisten "lieb Kind" machen wollte, als die Auseinandersetzung an sich.

    Unter Fußballern ist das normal, keine Frage.
    Aber Funktionäre sollten schon auf einem anderen Niveau miteinander reden, vor allem, wenn es nicht gerade in einer emotionalen Situation wie zB einem Spiel passiert.

    Ist sicher kein Grund, ein riesen Fass aufzumachen, aber ist schon nicht so ganz harmlos, wie du das machst.

    So redet man nicht mit seinem Vorgesetzten, egal, wie die Situation ist.

    Da er sich entschuldigt hat und Brazzo die wohl angenommen hat, ist es aber auch gut.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Glaube HF will diese wohl einmalige Chance, NM Trainer zu werden, wahrnehmen. Und hat den Wunsch wohl auch mitgeteilt.


    Von KH kommen jedoch starke Ansagen, wie "wir sind doch nicht verrückt, einen Trainer mit lfd Vertrag abzugeben".


    Ist halt ein Eiertanz, der DFB kann wohl noch ein wenig warten, möchte aber wenig oder keine Vertragsaufloesung zahlen.


    FCB sucht womöglich Alternativen, möchte aber nicht draufzahlen, wenn man RB mit 10 Mio entschädigen muss.


    Ausserdem ist fraglich, ob eine Einigung über Weggang jetzt vor der nächsten KO Runde förderlich ist.


    Eiertanz halt. Ist Ten Hag eigentlich kein Thema mehr? Kommt nur Nagel in Frage?

    0

  • Lässt man mal die zum Teil unglaublichen Assists von Kimmich und Müller außen vor, könnte man fast den Eindruck haben, dass Flick das Passspiel kaum trainieren lässt, so zerfasert und fehleranfällig wirkt unser Aufbauspiel heuer oft. Auf mich wirkt es, als wüsste Flick mit den Räumen im Mittelfeld bei Ballbesitz überhaupt nichts anzufangen. Das war unter van Gaal, Heynckes und Guardiola doch sehr anders, findest Du nicht?

    Das wir gerade im Passspiel ziemliche Problemen hatten stimmt natürlich. Das war vor allem gegen Ende letzten Jahres ziemlich übel. Seit wir aber wieder einen etwas normaleren Rhythmus zwischen den Spielen haben, sieht das finde ich schon wieder besser aus.

    Ich glaube auch, dass das mit fehlendem Training zusammenhängt, aber nicht weil Flick keinen großen Wert darauf legt, sondern weil wir aus zeitlichen Gründen nicht wirklich trainieren konnten. Wir hatten ja wirklich lange einen 3-Tages-Rythmus. Spiel, Regeneration, Training, Abschlusstraining, Spiel usw. dazwischen dann noch Taktikschulung, Fitness- und Krafttraining, reisen etc. Ob Flick in den wenigen Trainingseinheiten die Schwerpunkte anders hätte setzen müssen kann ich nicht beurteilen.


    Ich denke jedenfalls nicht, dass die fußballerische Grundausrichtung so weit auseinander geht, dafür war die letzte Saison in allen Belangen zu überzeugend.

  • Ich glaube, dass die Prioritäten bei Flick etwas anders sind.

    Ich glaube, seine erste Priorität ist die Fitness. Die war da, die war auch immer da.

    Das Passspiel ist ihm auch wichtig, aber eben nicht diese absolute oberste und einzige Priorität, wie das bei Pep oder vG der Fall war. Daher ließ das in der Phase ohne Training nach, speziell als unser ZM nicht in der Top-Besetzung auflief.

    Jetzt ist etwas mehr Zeit und schon läuft es direkt besser, weil wieder mehr Arbeit in das Ballbesitzspiel investiert werden kann. Gleichzeitig hilft natürlich ungemein, dass Gore und Kimmich gemeinsam verlässlich auf dem Platz stehen.

    Wenn das so bleibt, werden wir in den nächsten Spielen mE (und hoffentlich) immer mehr von dem sehen, was letztes Jahr so geil war.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind