Hans-Dieter "Hansi" Flick

  • Sarr ist ein 30 Millionen –Paket, muss man sich mal überlegen. Und dann über Geld Jammern.

    Keep calm and go to New York

  • war nur eine Antwort auf deine Frage vor ein paar Tagen...:* aber ich bin nicht so beleidigend wie du ...


    schau dir den Experten schweinsteiger an... Müller hab ich in den letzten Monaten was negatives geschrieben und Flick, ja finde ich gut das ergeht, aber das er hier ein Fass aufmacht, und dann abhaut ist nicht gerade charakterlich stark ...


    stark wäre, das Fass zu recht auf machen und dann das Problem gemeinsam anpacken...

    Wo habe ich dich beleidigt? Vor der Türe kehren ist doch bei dir Standard, also wer austeilt sollte auch einstecken können.
    Du hast Flick von Anfang an gebasht, gib das doch einfach zu wenn du jemanden persönlich nicht leiden kannst. Wie gesagt, Schweini lässt grüßen.

    Ich war auch kritisch mit Flick, er hat mich aber dann überzeugt mit seinen Erfolgen. Er macht wie jeder andere Fehler, was ich auch kritisiere– aber ich hätte ihn weiter gerne hier gesehen.

    Gegen Brazzo habe ich persönlich nichts, wobei das mittlerweile durch seine selbstgefälligen und sich maßlos selbstüberschätzenden Auftritte ändert.

    Bei ihm steht unterm Strich, dass die Profimannschaft immer mehr Qualität verliert, wir haben doch heute das gleiche Gerüst wie vor 2–3 Jahren. Und das ist sein Verantwortungsbereich.

    Der hat auf diesem Posten nix verloren. Und wenn dann vom Tegernseer aus immer noch regiert wird ist das unwürdig für einen Verein wie den FCB, wenn alles nach der Pfeife eines alten Mannes tanzt, dessen Verfallsdatum längst abgelaufen ist.

    Vielleicht fällt man ja noch richtig auf die Schnauze, die Meisterschaft ist noch nicht eingetütet.

    Keep calm and go to New York

  • nicht du hast mich beleidigt, sondern bei brazzo ist deine Wortwahl gewöhnungsbedürftig...


    es stimmt ich habe Flick nicht zwingend viel zugetraut, habe dann aber meine Meinung und das kannst du hier nachlesen revidiert.... nur das was jetzt passiert, ist für meine Begriffe unschön und er hat einen großen Anteil an der Situation


    ich hab gestern schon geschrieben, ich habe im Moment den Eindruck sein Unmut aber auch seine öffentlichen Aussagen haben an Fahrt aufgenommen seit der löw Rücktrittsankündigung.... wenn er zum dfb möchte, was ich verstehen kann, er hat hier alles in einer unglaublichen Zeit erreicht, dann soll er es sagen, aber so hinterlässt er hier verbrannte Erde, er geht, macht sich aus dem Staub aber die Probleme bleiben uns.... er hat doch die Mannschaft hinter sich, er hat alle Trümpfe in der Hand... aber so.. schade


    ich hoffe und wünsche eigentlich, dass die Bosse auch was die Personalie brazzo anbelangt, Konsequenzen ziehen, wegen mir soll er sich um die Jugend kümmern, aber bei den Profis aber vor allem im Vorstand ist er fehl am Platz ....


    wie gesagt ich hoffe nagelsmann kommt mit einem Rucksack an Forderungen...

  • Ich kann das Gelaber von Flick nicht mehr hören.

    Bitte einfach sagen, ich hab Bock auf den DFB und möchte wechseln.

    Kommt besser rüber am TV als Brazzo, sagt aber genauso wenig...

    Wenn er jetzt sogar Frau und Familie in die Diskussion miteinbezieht....Bundestrainer ist der Traumjob schlechthin, die perfekte Schnittmenge aus Verdienst, Reputation, Familenleben und Fussballleidenschaft. Dann soll er es machen. Ist doch ok.

    Die Arbeit als Vereinstrainer mit täglicher Arbeit etc. lässt ein solches Familienleben doch gar nicht zu.

    Da überwiegt die Fussballleidenschaft, Besessenheit für die tägliche Arbeit.

    Wer fussballbesessen ist, wird in der Regel kein Nationaltrainer. Der Job stillt den Durst nach Taktik, täglicher Arbeit auf dem Rasen etc. nicht.

    Da spielen eher Lebenswerk und Famileinleben etc mit hinein, was absolut ok ist.


    Brazzo Streit hin oder her - er würde auch wechseln wollen, wenn dort alles top laufen würde. Ist aber legitim. Nur bitte dazu stehen.


    Ich bin ihm extrem dankbar für den Wahnsinn im letzten Jahr. Sein Verdienst!

    Für mich hat er jedoch tendenziell eh eine DFB-DNA, bzgl. Auftreten und Spielphilosophie.


    Leider ist Tuchel vom Markt.....

    0

  • moenne das kann man so unterschreiben. Trotzdem: im heutigen Fussball ist der Trainerposten bei einer Nationalmannschaft zweite Wahl. Welche Toptrainer stehen denn derzeit bei einer Nationalmannschaft unter Vertrag? Eben...Wenn Flick das macht, dann nur, um von Brazzo wegzukommen. Und das ist Wahnsinn. Fur den FC Bayern. Und fuer uns als Fans.

    Zweite Wahl? Woanders, wo NM Trainer mal schnell wieder ausgetauscht werden vielleicht. Beim DFB nicht, da sichert man sich sogar mit Schrottleistung (s Löw) 15 Jahre lang den fetten paycheck. Mit 56 eine gute Perspektive.

    Viel Home Office, Fusballstadionbesuche auf der Ehrentribüne vom Feinsten, freie Kaderzusammenstelkung, WMs, EMs......

    Dass die Situation mit Brazzo ein Katalisator sein kann, gerne. Aber der DFB Trainerjob ist nach dem Sixtuple beim besten Verein der Welt ais Sicht des 56 jährigen HF bestimmt nicht 2. Wahl.

    0

  • Spannend wird es, wenn wir nun gegen Wolfsburg und Leverkusen nicht gewinnen sollten.

    Ich hoffe nicht, dass es so kommt.

    Wenn sich Neuer, Lewa, Kimmich, Goretzka, Alaba und Müller mit Riesenbeispiel und letzter Kraft reinhängen und das Kommando übernehmen, wird es klappen.


    Von den sich am Veranbschieden befindlichen Führungskräften (HF, KHR) erwarte ich keine grossartigen Impulse mehr.

    0

  • Ich kann das Gelaber von Flick nicht mehr hören.

    Bitte einfach sagen, ich hab Bock auf den DFB und möchte wechseln.

    Kommt besser rüber am TV als Brazzo, sagt aber genauso wenig...

    Flick weiß halt genau wie der DFB funktioniert und spielt das Spiel wie man es eben spielt um am Ende dort zu landen wo man hin möchte. Gegenüber dem DFB tritt man nicht zu forsch auf, das ist seit Urzeiten ungeschriebenes Gesetz. So wie du als Spieler nicht sagst "Ich sehe mich als kommenden Nationalspieler" oder "Ich bin sicher bei der WM dabei" sondern "Ich kann nur meine beste Leistung anbieten, aber am Ende respektiere ich die Entscheidung des Bundestrainers, natürlich wäre das eine Ehre und ein Traum", so sagt man auch nicht "Ich will Bundestrainer werden", denn dann wirst du es in den meisten Fällen nicht.


    Er hat die Tür damals in der PK bewusst offen gelassen und damit seine Bereitschaft für jeden erkennbar signalisiert der das Geschehen nicht erst seit gestern verfolgt.

  • „Meine Familie wird, egal was ich machen werde, mich immer unterstützen und hinter mir stehen. Ob ich beim DFB wäre und einen anderen Rhythmus hätte, ist egal. Entscheidend ist, dass der Job mir Spaß macht und das ist, was meine Familie mir wünscht.“


    wer immer noch glaubt, dass der dfb im hintergrund nicht schon seit wochen heimlich an flick baggert, dem wurden spätestens gestern die augen geöffnet.

    soviel auch zum thema: "wir werden bei keinem trainer anfragen, der irgendwo unter vertrag steht."

    der dfb spielt da einfach ein falsches spiel.

  • „Meine Familie wird, egal was ich machen werde, mich immer unterstützen und hinter mir stehen. Ob ich beim DFB wäre und einen anderen Rhythmus hätte, ist egal. Entscheidend ist, dass der Job mir Spaß macht und das ist, was meine Familie mir wünscht.“


    wer immer noch glaubt, dass der dfb im hintergrund nicht schon seit wochen heimlich an flick baggert, dem wurden spätestens gestern die augen geöffnet.

    soviel auch zum thema: "wir werden bei keinem trainer anfragen, der irgendwo unter vertrag steht."

    der dfb spielt da einfach ein falsches spiel.

    Muss nicht auf jeden Fall so sein. Es ist ja auch denkbar, dass Flick auf den DFB zugekommen ist und gesagt hat: Wenn ihr Interesse hättet, dann...

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Der DFB hat das schon schlau gemacht. Haben den Ball direkt zu den Trainern gespielt, woraufhin Klopp dann öffentlich abgesagt hat und Flick anfingt, rumzueiern. Den Stress haben nun wir und Flick, der DFB ist fein raus aus der Sache. Der DFB kann sich zurücklehnen und abwarten.

  • Muss nicht auf jeden Fall so sein. Es ist ja auch denkbar, dass Flick auf den DFB zugekommen ist und gesagt hat: Wenn ihr Interesse hättet, dann...


    eins ist sicher: im hintergrund mischt der dfb schon lange bei flick mit. ich hab das vor wochen bereits vermutet und nach seinen aussagen gestern, glaube ich da noch mehr dran. wer letztendlich auch immer auf wen zugegangen ist, es ist einfach ein falsches spiel, da flick bis 2023 vertrag hat.


    sollten unsere bosse davon kenntnis gehabt haben, dann wäre das noch nachvollziehbar, aber wenn das ganze still und heimlich abgelaufen ist, dann spricht das auch nicht gerade für flick.

  • Ich danke Hansi für alles, aber diesen geilen Verein für den DFB (mit Bierhoff und Co., die Boa und Müller übel abgesägt haben) zu verlassen, das kann ich einfach nicht nachvollziehen. Im aktuellen Zustand halte ich den DFB auch nicht für besonders attaktiv. OK, wenn man die tägliche Arbeit nicht mehr sucht und mehr Zeit für seine Familie haben will, kann man das so sehen. Alle 3-4 Monate kommt man mal zusammen und irgendwann steht dann ein Großturnier an. Bei uns hätte er eine Ära (mit)prägen können, die Jungs sind für ihn durchs Feuer gegangen. Ich bin auch kein Freund davon, wenn man alle 1-2 Jahre einen neuen Trainer suchen muss. Das ist die wichtigste Position im Verein, da braucht es mehr Kontinuität.


    Mit Nagelsmann als Nachfolger könnte ich freilich sehr gut leben. Für mich das mit Abstand größte Trainertalent in Deutschland. Was er spieltaktisch aus Leipzig herausholt, ist beeindruckend. Da hätte ich ein gutes Gefühl, dass er hier sehr lange bleibt und eine neue Ära mit uns prägen kann.

    0

  • theoretisch ist

    Flick weiß halt genau wie der DFB funktioniert und spielt das Spiel wie man es eben spielt um am Ende dort zu landen wo man hin möchte. Gegenüber dem DFB tritt man nicht zu forsch auf, das ist seit Urzeiten ungeschriebenes Gesetz. So wie du als Spieler nicht sagst "Ich sehe mich als kommenden Nationalspieler" oder "Ich bin sicher bei der WM dabei" sondern "Ich kann nur meine beste Leistung anbieten, aber am Ende respektiere ich die Entscheidung des Bundestrainers, natürlich wäre das eine Ehre und ein Traum", so sagt man auch nicht "Ich will Bundestrainer werden", denn dann wirst du es in den meisten Fällen nicht.


    Er hat die Tür damals in der PK bewusst offen gelassen und damit seine Bereitschaft für jeden erkennbar signalisiert der das Geschehen nicht erst seit gestern verfolgt.

    Genau dieses Verhalten missverfällt mir eben.

    Nichtssagendes Rumgelaber zum eigenen Vorteil, obwohl jedem Fan, vor allem FCB Fan, deine Zusammenfassung ja klar sein sollte.

    Da muss man kein Psychologiestudium mit Kommunikationsschwerpunkt absolviert haben, um dieses Fazit zu ziehen.

    Mit diesem Statement reiht man sich ein in die Hütters, Roses et cetera.

    Ich mag das nicht, auch wenn deine Erklärung wohl darauf abzieht, dass dies in der heutigen Zeit normal ist und der gemeine Fan dies akzeptieren sollte.

    Freundschaften gehen auseinander, Ehen werden geschieden und Verträge vor der Laufzeit aufgelöst. Alles in Ordnung und so ist der Lauf der Dinge. Diese Trennungen und Auflösungen jedoch im Vorfeld und währenddessen durch Geschwurbel versuchen zu nebulös erklären ist einfach armselig. Ich kann damit leben, wenn Dinge offen kommuniziert wird, dazu gestanden wird und gut ist.

    Herr Flick, danke für alles, es war mir eine Ehre, aber sie haben fertig.

    0

  • Sollte Flick wirklich gehen, stellt sich mir die Frage nach dem danach. Trainer Typen wie er, Hitzfeld, Heynckes und Lattek waren genau jene Typen, bei denen die Chemie mit den Spielern stimmte.

    Es ist diese Mischung aus Autorität, Kompetenz, Fußballsachverstand, Menschlichkeit und Vaterfigur.

  • Flick verlässt den FCB wegen Salihamidzic und sonstigen Dissonanzen und nicht vordergründig wegen der Chance DFB.


    Man sollte schon so ehrlich sein die Probleme bei uns zu benennen.


    Natürlich hat die DFB Geschichte ihm dann eine schöne Perspektive gegeben.

    Aber mMn wäre er sowieso gegangen

  • Man sollte schon so ehrlich sein die Probleme bei uns zu benennen.


    Vor allem sollte man so ehrlich sein zu sagen, dass man keine Ahnung hat.


    Falls Flick dein Kumpel ist und er dir abends beim Pokern immer alles erzählt, was ihn so umtreibt, kannst du das ja schreiben. Ansonsten bist du nicht klüger als wir alle.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Folgende Frage würde mich interessieren: "Wäre ohne den Rücktritt von Löw auch der "Konflikt" zwischen Brazzo und Flick medienwirksam von Hansi Flick gespielt worden"? Im April 2020 unterschrieb der erfolgreiche Trainer einen Dreijahresvertrag, mehr Vertrauen vom Sportvorstand, vom Vorstand und vom Aufsichtsrat ist nicht möglich. Die Strukturen des FCB kennt Hansi Flick seit er Spieler bei Bayern München war. Ich würde es ehrlicher finden, wenn Hansi Flick sagt, ich möchte zum DFB und nicht Argumente sucht, damit er gut aussieht und die Schuld an der Trennung der FCB hat. Hansi Flick hat noch zwei Jahre Vertrag und der FCB hat diesen nicht gekündigt. Flick hat durch seine Handlungsweise erst die Interpretationsmöglichkeiten den Medien in den letzten Wochen gegeben.

    0

  • Flick geht zum DFB weil der Job stressfreier und niemandem eine Rechenschaft schuldig ist. Beim FCB hat er in seiner ersten Saison alles gewonnen was man im Club-Fussball abräumen kann. So ehrlich sollte man sein bevor man sich selbst zum Affen macht.

    0