Bin mir allerdings nicht sicher ob bei Barca auch den Spielern ein paar stündchen vor einem wichtigen CL spiel mitgeteilt wird das sie "durchs große tor gehen dürfen"
Was einige Verteidiger des Status quo hier vermutlich auch noch als "nah an der Mannschaft dran" sein interpretieren, wenn einem verdienten Spieler wie Boateng während des Aufwärmens vor einem der wichtigsten Spiele der Saison vom SpoVo mitgeteilt wird, der Vertrag werde nicht verlängert.
Und ich habe von den Apologeten auch noch keine Erklärung dafür gelesen, warum dem Cheftrainer bei uns NICHT mehr Entscheidungsbefugnisse eingeräumt werden sollten.
In dieser Frage sehe ich auch das größte Problem hinsichtlich einer Flick-Nachfolge!
Welcher Trainer von Format würde unter den aktuellen Bedingungen in der Führung zu uns kommen? Wissend, dass er allenfalls beratende Funktion haben würde, ihm Spielerwünsche nicht erfüllt werden und er sogar Gefahr liefe, dass ihm durch den Vorgesetzten - via in Vertragsverhandlungen zugesicherte Spielzeiten - Einfluss auf die Aufstellung genommen und das Leistungsprinzip ad absurdum geführt wird.
Davon, dass für die eigene Spielidee wichtige Stützen in der Mannschaft nicht verlängert werden, noch gar nicht gesprochen!
Ich würde mich überhaupt nicht wundern, wenn in den künftigen Verhandlungen die potientiellen Nachfolger genau DAS zum Thema machen und verbindliche Regeln für die eigene Einflussnahme auf Transfers einfordern! Wodurch Salihamidzic an Macht abgeben müsste - den aber die Clubführung schützt, und somit Trainerkandidaten absehbar eher vergrault, als anzieht!
Es bräuchte ein klares Signal, dass sich die Vereinsführung auch in dieser Hinsicht bewegt und dazu bereit ist, den Cheftrainer stärker in die Kaderplanung mit einzubeziehen und mehr Kompetenz zu gewähren.