Hans-Dieter "Hansi" Flick

  • https://twitter.com/brfootball…/1382295746007949317?s=21


    Weiß BR Football schon mehr? Sind doch alles nur Gerüchte bisher, die hauen sowas meistens nur raus, wenn etwas so gut wie fix ist.

    Naja allzu weit lehnt man sich spätestens seit dem Interview gestern abend mit der Vermutung nicht mehr aus dem Fenster. Das war schon eine Mischung aus Fazit, Abschiedsrede und Rechtfertigung. Wenn es schon soweit ist das der Protagonist den Namen des potentiellen Wechselziels selber nennt, dann ist der Weg erfahrungsgemäß nicht mehr allzu weit.

  • lange dürfte es jetzt auch nicht mehr dauern bis (hoffentlich) endlich mal klarheit gesprochen wird.

    ich tippe darauf, dass heute oder spätestens morgen das treffen mit den verantwortlichen und flick stattfinden wird und dann sollte man auch endlich reinen tisch machen.

    spätestens am freitag bei der nächsten pk geht die fragerei zu seiner zukunft doch wieder los.

  • Ich denke schon das man die englische Woche noch abwarten will um jetzt nicht auch noch die Meisterschaft zu gefährden. Nach Mainz ist dann ja nochmal ne Pause vor den letzten drei Spielen, spätestens dann.

  • Wir hatten Länderspielpause und trotzdem geht Brazzo beim Anschwitzen vor dem PSG-Spiel zu Boateng und haut ihm verbal gepflegt eine auf die Murmel. Englische Wochen? Interessiert doch bei uns keinen...

  • ich glaub,da wird bis kurz vor Saisonende nix passieren um nicht noch mehr Unruhe reinzubringen...ist ja jetzt schon genug..


    mehr unruhe kannst du doch gar nicht mehr reinbringen.

    wenn die katze aus dem sack ist, dann wird sich die mannschaft für flick nochmal ordentlich den arsch aufreißen, um ihn wenigstens mit einem titel zu verabschieden.

  • mehr unruhe kannst du doch gar nicht mehr reinbringen.

    wenn die katze aus dem sack ist, dann wird sich die mannschaft für flick nochmal ordentlich den arsch aufreißen, um ihn wenigstens mit einem titel zu verabschieden.

    Das wird sie auch so......

  • Ich versuche es mal sachlich, obwohl meine Fan-Seele kocht. Ich weiß nur noch nicht in welche Richtung, denn ich habe - für mich - noch kein


    abschließendes Urteil gefällt.


    Im Grunde sind Konflikte in Unternehmen doch nichts ungewöhnliches. Entscheidend ist, wie sie intern(!) von Führungskräften moderiert werden.


    Dies scheint hier nur suboptimal zu gelingen, um es vorsichtig zu formulieren. btw. Insofern sollte man mal einen Blick auf alle(!) Führungskräfte werfen.


    In der Konsequenz wird wohl eine der beteiligten Personen gehen.


    In diesem Fall wohl der Trainer. Was ich sehr bedaure, denn ich denke immer noch, dass Flick ein Geschenk war und man mit ihm hätte eine Ära prägen


    können. Ich persönlich werde mir dieses Geschenk nicht kaputt machen lassen und es wird immer Dankbarkeit und Respekt für seinen


    Anteil an einem wahrlich berauschenden Jahr bleiben.


    Aber: Ein Trainer kann (wahrscheinlich) in keinem Verein der Welt gegen einen Sportvorstand gewinnen, so er es denn überhaupt will.


    Und dies ist (wahrscheinlich) auch gut so, weil eine Frage von Hierarchie und Kontinuität.


    Würde es Flick tatsächlich nur um den Job als Bundestrainer gehen, hätte er dies mMn gesagt und hätte es auch sagen können. Man


    hätte ihn dann dankbar und tränenreich verabschiedet und gut wäre es gewesen. Insofern glaube ich immer noch nicht, dass das Job


    des Bundestrainers der Anlass und das Ziel des Konflikts war/ist, sondern eher der Ausweg zur rechten Zeit.


    Wie auch immer: Danke für alles und viel Glück und Erfolg!

  • Respekt an Flick, das er bei dem ganzen Mist der da hochkocht so ruhig geblieben ist und nicht gleich mal einen ganzen Laster Jet-A1 ins Feuer gegossen hat.

    ruhig geblieben ? er hat mit seinem Verhalten das Ganze befeuert... sorry Stefan , aber Hansi macht auch keine gute Figur bei dem Theater , genauso wie der Rest der Bande

  • mehr unruhe kannst du doch gar nicht mehr reinbringen.

    wenn die katze aus dem sack ist, dann wird sich die mannschaft für flick nochmal ordentlich den arsch aufreißen, um ihn wenigstens mit einem titel zu verabschieden.

    Das möchte ich an der Stelle bezweifeln.


    Selbst der Godfather of FCB-Trainer wurde hier mit einer schallenden Heimspielniederlage und einem verlorenen Pokalfinale in Rente geschickt. Die Auswirkungen des CL-Aus würde ich an der Stelle nicht unterschätzen.

  • Falls ich nicht falsch informiert bin, hat Hansi Flick seinen Hauptwohnsitz immer noch in Baden-Württemberg. So ein Bundestrainer-Job hat neben vielen anderen Vorteilen sicher auch das „plus“ wieder mehr Zeit bei seiner Familie verbringen zu können.


    Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies der Hauptgrund sein könnte, warum er vielleicht einen Wechsel anstrebt. Nicht irgendwelche anderen Funktionsträger im Verein. Die Frage könnte dann eher lauten: Lassen die Verantwortlichen ihn trotz laufenden Vertrags ziehen?

  • Genau das geht mir auch auf die Nerven. Ich bin mir absolut sicher, dass Flick ohne den Rücktritt von Löw, auch nächste Saison unser Trainer wäre. Wir würden ihn niemals aus dem Vertrag lassen, nur weil es interne Probleme mit Brazzo gibt. Ich habe einfach das Gefühl, dass er nichts dazu beiträgt, die Situation zu beruhigen. Er hat einen großen Anteil an der aktuellen Unruhe im Verein. Für mich stellt Flick seine eigenen Interessen über das Wohl des Vereins und zieht sein Ding kompromisslos durch. Diese Außendarstellung gefällt mir überhaupt nicht.

    0

  • Mal wieder ist deine Meinung die einzige Wahrheit.


    Du bist erst vor kurzem krachend auf die Schnauze gefallen mit deiner Behauptung, Flick wäre auch kommende Saison hier Trainer und wer etwas anderes behauptet, hat keine Ahnung und sollte mal richtig zuhören.


    Wie wäre es denn, wenn du deine Meinung nicht stets als Fakt verkaufst und andere Meinungen nicht von Oben herab als Blödsinn abtust?

    Fähnchen im Tornado :S

    0

  • Für mich stellt Flick seine eigenen Interessen über das Wohl des Vereins und zieht sein Ding kompromisslos durch

    So ein Charakterzug wäre doch schon früher sichtbar geworden! Meinst Du nicht, dass er es schwer gehabt hätte, die Mannschaft so auf sich einzuschwören, wie es ihm bislang gelungen ist, wenn er jemand wäre, der kompromisslos handelt und nur sein eigenes Ding macht? Oder meinst Du, hat er jetzt erst seine Maske fallen lassen, und die ganze Zeit nur geschauspielert? Das kann ich mir nicht vorstellen, dass er so ein Egomane ist! Da gibt es andere im Verein!

    0

  • So ein Charakterzug wäre doch schon früher sichtbar geworden! Meinst Du nicht, dass er es schwer gehabt hätte, die Mannschaft so auf sich einzuschwören, wie es ihm bislang gelungen ist, wenn er jemand wäre, der kompromisslos handelt und nur sein eigenes Ding macht? Oder meinst Du, hat er jetzt erst seine Maske fallen lassen, und die ganze Zeit nur geschauspielert? Das kann ich mir nicht vorstellen, dass er so ein Egomane ist! Da gibt es andere im Verein!

    warum nimmt das ganze Fahrt auf seit löw seinen Rücktritt erklärt hat...


    Ohne den löw Rücktritt, wäre eine vertragserfüllung ganz logisch gewesen...

  • Flick weiß halt genau wie der DFB funktioniert und spielt das Spiel wie man es eben spielt um am Ende dort zu landen wo man hin möchte. Gegenüber dem DFB tritt man nicht zu forsch auf, das ist seit Urzeiten ungeschriebenes Gesetz. So wie du als Spieler nicht sagst "Ich sehe mich als kommenden Nationalspieler" oder "Ich bin sicher bei der WM dabei" sondern "Ich kann nur meine beste Leistung anbieten, aber am Ende respektiere ich die Entscheidung des Bundestrainers, natürlich wäre das eine Ehre und ein Traum", so sagt man auch nicht "Ich will Bundestrainer werden", denn dann wirst du es in den meisten Fällen nicht.


    Er hat die Tür damals in der PK bewusst offen gelassen und damit seine Bereitschaft für jeden erkennbar signalisiert der das Geschehen nicht erst seit gestern verfolgt.

    Dann soll er halt gehen und fertig und nicht rumeiern.