Hans-Dieter "Hansi" Flick

  • Keine Ahnung, wen bayernimherz meint. Ich fühle mich da nicht angesprochen. Mir wurde die Saison mit Sicherheit nicht verdorben.

    Es war doch von Beginn an klar, dass es eine hammerharte Saison mit niemals zuvor da gewesenen Belastungen wird. Zudem wurde auch der Kader nicht wirklich auf diese hammerharte Saison verstärkt, eine echte Saisonvorbereitung gab es aus den bekannten Gründen auch nicht.


    Gemessen daran ist ein hauchdünnes Ausscheiden gegen den Vorjahresfinalisten PSG nun wirklich kein Drama. Auch ein Pokalspiel kann selbst der FC Bayern mal verlieren, erst Recht in der Lotterie Elferschiessen.


    Mit aktuell 4 Punkten Vorsprung von Leipzig in der Liga liegen wir trotz aller Widrigkeiten noch im Soll in Richtung 9. Titel in Folge. Und das ist bei diesen hohen Belastungen der Spieler nicht selbstverständlich.


    Ich bin mir auch sicher, dass unsere Jungs auch heute wieder Charakter beweisen werden, egal wie es dann am Ende ausgeht.

    Es gibt also keinen Grund, warum ich die Saison als verdorben bezeichnen sollte.

  • Absolut richtig. Wenn Flick die Saison noch mit dem Meistertitel abschließt, war das unter den gegebenen Umständen eine erfolgreiche Saison. Nur das Pokalaus ist für mich ein Wermutstropfen. Das Ausscheiden war wirklich unnötig und kann man auch nicht mit einem kleinen Kader oder der Belastung erklären.

  • Absolut richtig. Wenn Flick die Saison noch mit dem Meistertitel abschließt, war das unter den gegebenen Umständen eine erfolgreiche Saison. Nur das Pokalaus ist für mich ein Wermutstropfen. Das Ausscheiden war wirklich unnötig und kann man auch nicht mit einem kleinen Kader oder der Belastung erklären.

    Wobei man nicht vergessen sollte dass das Pokalaus uns zwei Trainings-/Regenerationswochen in sehr wichtigen Phasen ermöglicht hat, nämlich Anfang Februar vor Hertha und Klub-WM und Anfang März vor dem BVB-Spiel. Natürlich war die Niederlage in Kiel trotzdem sehr ärgerlich, aber wenn man es in einer Saison verschmerzen konnte, dann wohl in diesem Jahr.

  • ich denke nicht, dass es wichtig ist ob flick geht oder bleibt. Was er hinterlassen hat ist beispiellos und das wird ihm keiner nehmen können.

    Unser Problem ist schlicht tiefer und liegt in unseren mittlerweile sehr veralteten Strukturen, welche hoffentlich nun mit Kahn etwas aufgebrochen werden. Es kann nicht sein, dass Uli aus dem off wie einst der Kaiser uns mit unqualifizierten Kommentaren schadet, statt endlich seinen verdienten Ruhestand zu genießen. Jeder, wirklich jeder von uns ist dankbar für das was er erreicht hat, doch könnte er nicht weiter weg sein vom Fußball von heute.

    Ich sage nicht, dass man die Zahlen der anderen Vereine mitgehen sollte, das wäre fahrlässig, doch etwas mehr Mut wäre wünschenswert gewesen. Jeder wusste, der Kader reicht nicht. Er ist in der Breite schlicht zu klein und gerade hier wäre frühzeitiges oder zumindest in der Winterpause handeln angebracht gewesen.

    So haben wir eine einmalige Chance weggeworfen und schweigen es nun tot, obwohl sich auch in Zukunft am Problem nichts ändert. Auch ein nagelsmann wird mitreden wollen und wird Vorstellungen haben, wie und welche Spieler zum Konzept passen. Da genügt es eben nicht kurz vor Schluss noch fix auf der resterampe zuzuschlagen....

    Und ja brazzo lasse ich hier gerne außen vor. Er hat sich gebessert, aber ist schlicht nicht auf dem Niveau für so einen Job bei diesem Verein.

    In diesem Sinne, euch ein schönes Wochenende und bleibt gesund.

  • Allerdings hat er nicht gesagt, dass er aufhört, sondern dass er dem Vorstand mitgeteilt hat, dass er gerne den Vertrag auflösen würde.

    Kommt natürlich aufs Gleiche raus, denn einen Trainer zu halten, der unbedingt weg will, macht keinen Sinn.

  • Danke Hansi Flick!


    Eine unglaubliche Saison, die Du uns geschenkt hast und die vor allem mit Deinem Namen verbunden sein wird.

  • Für den DFB eine gute Sache, für uns allerdings kommt es darauf an, ob wir eine adäquate Lösung finden, die nur Nagelsmann oder EtH heißen kann.

    Aber niemals solche Trainertypen wie Allegri.

  • Soll er glücklich werden beim DFB. Da hat er ja zumeist auch eine Menge FC-Bayern-Spieler zur Verfügung.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.