Hans-Dieter "Hansi" Flick

  • Dann müsste er aber konsequent um seine sofortige Freistellung bitten wenn doch alles ach so schlimm ist.


    So konsequent ist er komischerweise nicht...


    Der will Bundestrainer werden das ist alles...

    Das Vertrauensverhältnis zwischen Flick und der Vereinsführung ist nachweislich zerstört, deswegen auch seine gestrigen Aussagen. Er traut den Herrschaften nicht zu, den Sachverhalt unfallfrei nach draußen zu kommunizieren und der öffentliche Druck wird bis nach dem Mainz-Spiel eher größer denn weniger.


    Das bedeutet aber nicht, dass er die restliche Saison nicht sauber zu Ende spielen lassen kann, denn das Verhältnis zwischen ihm und der Mannschaft ist ja nunmal absolut intakt - und das ist für einen Trainer das entscheidende.


    Mit einer Freistellung Flicks generierst du noch viel mehr Unruhe und böses Blut, nicht zu schweigen von einem dann relativ unfrohen Saisonabschluss.


    In der Causa Flick sollten wir vom Verein daher auf ein Pokerface und äußere Gelassenheit hoffen, während intern mit Hochdruck an dessen Nachfolge gearbeitet wird - denn die ist nicht zuletzt für die Vertragsverlängerungen mehrerer Schlüsselspieler entscheidend.


    Zur Meisterfeier gibt's dann einen Blumenstrauß für Flick und hoffentlich eine Ablöse des DFBs.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Ich schrieb ja "hoffentlich intern". Es hilft aber alles nichts mehr, der Vorstand muss jetzt die Kuh irgendwie vom Eis bekommen und in Ruhe seine Arbeit machen. Eine Zusammenarbeit mit Flick über das Saisonende hinaus ist ausgeschlossen, Die Vertragsmodalitäten des Aufhebungsvertrags müssen aber noch ausgehandelt werden.

    Und dazu gilt die volle Konzentration, einen geeigneten Nachfolger für Flick zu suchen und möglichst bald zu finden.

    Darauf wird es hoffentlich hinauslaufen. Eine wochenlange Schlammschlacht an der sich letztlich nur die Medien erfreuen bringen niemandem etwas und beschädigt am Ende alle Seiten unnötig. Aktuell macht da gerade keiner eine wirklich gute Figur.


    Lösungsorientiert arbeiten ist jetzt die Devise. Konzentration auf das Finden des Nachfolgers um medial das Heft des Handelns wieder in die Hand zu kriegen und einen Weg in die Zukunft aufzuzeigen. Dann kann man das Kapitel Flick hoffentlich zeitnah abschließen. Wenn wir da jetzt aus gekränkter Eitelkeit noch Wochen wegen ein paar Euro Ablöse rumverhandeln beschädigt sich der Verein nur selber ohne das er da groß was gewinnen könnte.

  • Was stört ihr euch an Flicks gestrigem Alleingang? Der hat sich nur der im Verein vorherrschenden Unprofessionalität angepasst. Ich kann schon nachvollziehen, dass er jetzt entnervt die Brocken hinschmeißt, auch in dieser Art und Weise.


    Die kommenden Wochen werden unterhaltsam, in bester "FC Hollywood"-Tradition.

    Flick treibt den Verein seit dem Löw-Rücktritt und dem damit verbundenen, fehlenden Bekenntnis zum FC Bayern, vor sich her. Ich habe auch an Hoeneß oder Brazzo genügend auszusetzen, aber das Verhalten von Flick enttäuscht mich trotzdem. Sie hätten das zumindest intern klären sollen, auch die ganzen Abläufe, nun ist der maximale Schaden angerichtet. Nicht nur Flick und Brazzo sind beschädigt, auch Kahn macht mMn. eine schlechte Figur.

    0

  • Das ist der einzige Grund, warum man diese Lösung nicht wählt.


    man kann ihn jetzt nicht vorzeitig rausschmeißen, weil dann viele spieler sauer sein werden, wenn er die saison noch nicht mal zu ende bringen darf.

    diese 5 spieltage muss man es jetzt noch irgendwie durchbringen und dann ist auch endlich schluss. brazzo darf aber direkt mitgehen.

  • Ich frage mich, was einige Leute hier wieder erwartet haben.


    Das ist eine mehr als heftige Ohrfeige für Flick. Dass der Vorstand das Verhalten eines aktuellen Trainers öffentlich "missbilligt", hat es ja noch nie gegeben. Da hat man auch nur eine nette Formulierung gewählt. Man hätte das viel krasser ausdrücken können.


    Das Tischtuch ist sowas von zerschnitten, aus den Fetzen kannst du ein 3.000-Teile-3-D-Puzzle basteln und raus kommt der Schriftzug FC Hollywood.

    Eine komplett dämliche Presseerklärung.


    Dass Flick nicht zu halten ist, war eh klar. Verantwortliche eines großen Unternehmens hätten sich längst hingesetzt und besprochen, wie man wann was kommuniziert. Man einigt sich auf drei Spiele inklusive Mainz und dann wird die Sache vorab schon durchgesteckt, so dass Flick letztlich der Dumme ist, der wochenlang rumeiern soll, während Brazzo schwurbelt, der Trainer "sei [in alles] selbstverständlich immer eingebunden".


    Was sagt uns das alles?


    Richtig: Beim FC Bayern gibt es - immer noch! - einen heftigen Machtkampf hinter den Kulissen. und zwar mitnichten zwischen dem Verein und Flick. Sondern zwischen zwei Lagern unter den Verantwortlichen. Und mittelfristig kostet uns DAS Erfolge, nicht Flicks Entscheidung oder sein vorzeitiges Statement. Merke: Es war Flick,d er den Erfolg gebracht hat, indem er das Team wieder zur Einheit gemacht hat. Spaltprozesse finden woanders statt!

  • Souverän wäre gewesen, INTERN angemessen zu kommunizieren! Aber das gibts bei uns ja nicht...

    Was soll denn noch intern angemessener kommuniziert werden, als dass man sich nach dem Mainz-Spiel wieder zusammensetzt?


    Flick hat hier völlig ohne Not ein weiteres Fass aufgemacht.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Die Pressemitteilung unseres Vereins kann ich nur belächeln!Hätten die Herren mal früher nach außen „Stärke“ gezeigt...nun zeigt sich um so mehr was aktuell Anscheins intern abläuft!

    Man hält an einem „Sportvorstand“ Anscheins fest und lässt einen erfolgreichen und für den Verein befriedigenden“ Mann gehen...auch die Worte von Klose sollte den Herren mehr als zum Denken geben!

    „Brazzo“ ist bisher der Heillige Anscheins für die Herren!

    Flick ein bisher in meinen Augen besonnener Mann lässt nach dem Spiel das raus...was muss in ihm seit wochenmonaten brodeln!


    Ich bin gespannt ob man nun Stärke zeigt und sich von einem „Sportvorstand „ trennt der mehr kaputt als ganz macht!

    Und wenn jetzt noch einer sagt wie Draxler , naja der hat ja auch die Titel geholt, frag ich womit?

    Er war nur Randfigur!

    0

  • Ne ne. Den Brandbeschleuniger hat Flick verwendet.


    Auch der FC Bayern muss sich nicht alles gefallen lassen. Aber einigen kann der Verein halt auch gar nichts mehr recht machen.


    Ich sage es, wie es ist: Von mir aus hätten sie Flick auch direkt vor die Tür setzen können.


    !


    Spätestens ab dem Zeitpunkt der "halt jetzt endlich mal dein Maul" - Affäre begann mein sehr positives Bild von Flick fleckig zu werden.


    So ähnlich, wie dieses Jesus-Gemälde in einer spanischen Kirche, das von einer Gläubigen sehr unschön übermalt wurde.


    Ein zu 100% feiner Charakter benutzt nicht eine solche Sprache gegenüber seinem Vorgesetzten.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • man kann ihn jetzt nicht vorzeitig rausschmeißen, weil dann viele spieler sauer sein werden, wenn er die saison noch nicht mal zu ende bringen darf.

    diese 5 spieltage muss man es jetzt noch irgendwie durchbringen und dann ist auch endlich schluss. brazzo darf aber direkt mitgehen.

    Hiter wem steht ihr?


    Hinter dem Mannschaft oder hinter dem Vorstand?


    Ich halte es mit dem Team - und Flick!

  • Ne, komplett dämlich war es von Flick, Absprachen mit dem Verein nicht zu beachten. Dafür gibt es nicht den geringsten Grund. Nicht den kleinsten, geringsten Grund hat es dafür gegeben.


    Flick hat dem Verein gestern vor die Tür geschissen. Man kann dem Verein jetzt nicht vorwerfen, dass man öffentlich macht, dass er das missbilligt. Machtkämpfe hin oder her, was Flick da getan hat, ist mit nichts zu rechtfertigen.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Herr, vergib mir meine Sünden! :saint:

  • Souverän wäre gewesen, INTERN angemessen zu kommunizieren! Aber das gibts bei uns ja nicht...

    Du kannst dich doch nicht öffentlich vom Trainer vorführen lassen und dann nix nach außen bringen. Dann würde man sich als Verein/Vorstand doch völlig enteiern. Das Statement passt schon so. Intern wird man sicher noch deutlich klarere Worte finden.

  • Was soll denn noch intern angemessener kommuniziert werden, als dass man sich nach dem Mainz-Spiel wieder zusammensetzt?


    Flick hat hier völlig ohne Not ein weiteres Fass aufgemacht.

    Genau, ohne Not. Er hat ja in dieser Woche nur vier PKs und vier Field-Interviews zu führen während sich im Hintergrund einer den Bart krault und sich der Rest der sog "Führung" schön außen vor hält. Bei sky wurde es gerade völlig richtig gesagt: Wie kann man bitte so völlig naiv sein dass das 10 Tage intern bleibt...und obwohl Flick ja wohl nur Kahn und KHR unterrichtet hat gabs im Anschluss direkt, wie erwartet, Flurfunk...

  • Das Vertrauensverhältnis zwischen Flick und der Vereinsführung ist nachweislich zerstört, deswegen auch seine gestrigen Aussagen. Er traut den Herrschaften nicht zu, den Sachverhalt unfallfrei nach draußen zu kommunizieren und der öffentliche Druck wird bis nach dem Mainz-Spiel eher größer denn weniger.

    Dass da eine Konfliktlage zwischen Brazzo und Flick bestand, die sich von sportlichen Differenzen immer mehr zu persönlichen Konflikten gesteigert hat, war ja schon seit Monaten zu erkennen. Eigentlich hätte man da schon früh eingreifen müssen, bevor die gesamte Geschichte so eskaliert. Mein persönlicher Eindruck ist aber, dass die alte Konfliktlage in der Führungsetage, die zuletzt wischen Ulli und Kalle bestand, aktuell nicht behoben ist. Heiner scheint mehr Brazzo als Ullis Mann zu unterstützen, Kahn ist bisher kaum einzuschätzen, da er sich merkwürdig zurückhält, was nicht unbedingt dafür spricht, dass er voll auf Kalles Linie ist. Und wie schon in den letzten Jahren erfahren, wenn die Führung nicht einig ist, kommt das Schiff in gefährliches Fahrwasser.

    0

  • Ne, komplett dämlich war es von Flick, Absprachen mit dem Verein nicht zu beachten. Dafür gibt es nicht den geringsten Grund. Nicht den kleinsten, geringsten Grund hat es dafür gegeben.


    Flick hat dem Verein gestern vor die Tür geschissen. Man kann dem Verein jetzt nicht vorwerfen, dass man öffentlich macht, dass er das missbilligt. Machtkämpfe hin oder her, was Flick da getan hat, ist mit nichts zu rechtfertigen.

    Aber Du findest es ok, dass bei dem Gespräch am Mittwoch, in dem er den Wunsch Kalle und Olli mitgeteilt hat und damit intern alles kommuniziert hat, nicht mal der Sportdirektor mit dabei ist?


    Das ist doch Schildbürgerei, so wie die berühmt-berüchtigte Charmeoffensive für Jupp - lächerlich eben.

  • Genau, ohne Not. Er hat ja in dieser Woche nur vier PKs und vier Field-Interviews zu führen während sich im Hintergrund einer den Bart krault und der Rest der sog "Führung" schön außen vor hält. Bei sky wurde es gerade völlig richtig gesagt: Wie kann man bitte so völlig naiv sein dass das 10 Tage intern bleibt...und obwohl Flick ja wohl nur Kahn und KHR unterrichtet hat gabs im Anschluss direkt, wie erwartet, Flurfunk...

    Jaja, genau. Der FC Bayern ist naiv und Flick ein Super-Typ.


    An Absprachen mit der Vereinsführung hat er sich zu halten. Punkt, Aus, Ende. Das ist eine Ego-Nummer, die er hier auf Kosten des Vereins abzieht.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!