Display MoreIch wollte mich eigentlich nicht so konkret dazu äußern, weil man nicht genau einordnen kann, was Fakt ist und was die Presse erfunden hat. Aber so wie die eine Seite nicht versteht, wie man Flick noch verteidigen kann, verstehe ich nicht, wie man jetzt ihn wegen seiner gestrigen Aussage für ein komplettes A*schloch hält, der dem Verein schaden möchte und eine Schlammschlacht aus Jux und Dollerei verursacht (bewusst etwas überspitzt ausgedrückt).
Halten wir mal fest:
- Flick hält sich augenscheinlich nicht an interne Absprachen und verkündet seinen Abschiedswunsch.
- Er hat wochenlang keine klaren Aussagen zu seiner Zukunft getroffen.
- Er hat sich ggü. seinem Vorgesetzten heftig im Ton vergriffen.
- Die Probleme während der Saison (Tolisso, Roca, mangelnde Rotation, Gegentorflut etc.) lasse ich mal außen vor und erwähne Sie nur mal kurz, diese sind allerdings mehr als erwähnenswert.
- Spekulation: als die Chance kam, Löw zu beerben, nutze er dies als Druckmittel.
- Eventuell höchst fragwürdige Spielerwünsche und Sturheit in dieser Angelegenheit (Dodo, Henrichs, Can, Werner usw.) - CHO und Dest kann ich nicht beurteilen, ob er unbedingt so viel ausgeben wollte. Bei Sarr kann ich bis heute nicht sagen, ob Flick ihn wirklich wollte oder seine Aussage ihm ggü. nur ein „Warmhalten“ war.
Auf der anderen Seite:
- historische Saison mit 6 Titeln nach Übernahme.
- Super Beziehung zur gesamten Mannschaft, die geschlossen hinter ihm steht und umgekehrt.
- Meisterschaft wahrscheinlich, DFB Pokal ausgeschieden und in der CL nichts vorzuwerfen.
—> Allein das gibt ihm schonmal ordentlich Kredit, weil in dieser Saison so viele Faktoren dazu kommen (Mannschaft/Transfers, eng getakteter Spielplan, Länderspiele, Verletzungspech usw.)
Jetzt kommen die unschönen Dinge, wo man mich korrigieren mag, wenn es falsch sein sollte:
- Sportvorstand liefert in Last-Minute-Manier gefühlt nur Spieler, mit denen der Trainer so gar nichts anfangen kann: Sarr, Roca, Costa.
- Thiago lässt man gehen, Alaba (zu Recht) auch und das Schauspiel rund um Boateng ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten, sollte es denn stimmen, dass man ihn kurz vorm Spiel lapidar absägt und nebenbei ins Mikro kräht, dass er durchs große Tor geht. No-Go und sorgte auch bei Flick auf der PK für Verärgerung („...als Trainer muss man schauspielern..“).
- Anscheinend dasselbe Spiel mit Ulreich, dem man im Flieger den Abgang verkündete? Nübel-Transfer: gut. Nübel-Einsatzgarantie statt einer 2-Jahres-Leihe: dumm.
- und für mich das allerschlimmste: irgendjemand im Verein leakt Dinge, die dem Trainer und dem Verein enorm schaden. Nicht nur wegen der Spieler, die das erwähnten (Neuer, Alaba), sondern auch die Aussagen von Flick die dann öffentlich wurden, als dieser Brazzo-Konflikt hochkochte.
Flick fühlt sich von einigen innerhalb des Vereins nicht ausreichend wertgeschätzt und mich bekommt das Gefühl: er hat Recht. Ob nur Brazzo daran seinen Anteil hat oder ob da noch andere mitmischen, will ich nicht beurteilen. Tatsache ist aber, dass der Trainer bei jeder PK den Kopf hinhalten musste, während gefühlt täglich irgendein anderer Mist an die Presse gesteckt wird, so sich Hansi wieder rechtfertigen muss (Boateng, Nagelsmann, Internas aus dem Mannschaftsbus).
Dass man auf Flicks Vergangenheit und Vertragsuntreue jetzt schielt ist nur logisch. „Macht der doch immer so, wenns ihm nicht passt“. Was genau in seinen vorherigen Stationen passiert ist und was die genauen Gründe sind, weiß keiner. Aber ich denke, er ist ein Mensch der klare Ziele und Prinzipien hat. Und wenn er das Gefühl hat, dass ihm einige unbedingt seine Arbeit und sein Leben erschweren wollen mittels Einbeziehung der Presse und dem Weitergeben von Internas, dann hat er meiner Meinung nach gutes Recht scharf zurückzuschießen.
Nie im Leben würde ich mir als Trainer, die offen gegangene Tür vom DFB von vorneherein schließen. Sein gutes Recht, dass er da rumeiert, es ist ja überhaupt nichts 100%ig klar für ihn gewesen, warum soll er wie Hütter so definitive Aussagen treffen, wenn er paar Wochen später ggf. zurückrudern muss?
Dem Trainer braucht man auch nicht vorwerfen, er würde dem Verein bewusst schaden wollen und das während Corona. Unser Verein verpflichtet munter Spieler und zahlt trotz Corona teils unnötige und exoribitant hohe Gehälter oder stattet Spieler mit langfristigen Verträgen aus (Costa, Sarr). Hier verhungert keiner, wenn wir keine Ablöse für den Trainer bekommen. Schade ist es, aber wir stehen nicht kurz vorm Kollaps, sonst hätten wir nicht Thiago für nen Appel und en Ei verkauft und so unnötige Transfers getätigt.
Geschmäckle hats, das stimmt. Aber bei Flick hat sich enorm was angestaut, seitdem er hier seinen Vertrag unterschrieben hat. Und wenn er dieses Mal die „Abteilung Attacke“ wählt und es dazu führt, dass sowohl er und Brazzo hier aufhören - soll er machen.
Sehr guter und differenzierter Beitrag.
Da ich mich ja nun mehrfach zu dem Thema vor allem seit gestern geäußert habe, kann ich für mich aber nur nochmal einordnen: Ich halte Flick nicht für ein absolutes A....loch. Ich bin überzeugt, dass er ein grundanständiger Mensch ist, der sicher seine Gründe hat dafür, hier aufzuhören. Aber: Gestern hat er sich überhoben. Dabei bleibe ich.