Weil befristet Verträge nur unter engen Voraussetzungen (Unzumutbarkeit) gekündigt werden können, und ob dies hier aus juristischer Sicht gegeben ist wage ich zu bezweifeln. Daher bittet er um die Auflösung und erhöht durch sein Verhalten die Chancen auf ein entgegenkommen.
Wenn er eine Sperrklausel im Vertrag hat kann er zwar kündigen aber ist trotzdem nicht frei für den DFB, vermutlich solange sein Vertrag hier läuft. Also bleibt nur die einvernehmliche Auflösung um beim DFB zu popeln. Gefickt eingeschädelt.