Display MorePerisic wäre von seinen Fähigkeiten her am besten in Carlos 4-3-2-1 auf einer der beiden Positionen hinter dem Stürmer aufgehoben.
Da könnte er seine Abschlussstärke einbringen.
Es ist doch kein Zufall, dass Perisic gegen Hertha seine besten Aktionen hatte, wenn der eigentliche Angriff über die andere Seite vorgetragen wurde.
- Vorlage der Lewandowski-Chance in der 1.HZ nach Flanke Müller von rechts
- Schusschance (geblockt) nach einer scharfen Hereingabe von rechts.
- Torvorlage auf Müller per Kopf nach einer Flanke von Goretzka von rechts.
- Vorlage der Schusschance von Lewandowski per Kopf nach einer Halbfeldflanke von rechts.
- Kopfballtor nach einer Flanke von rechts.
Nichts davon ist eine klassische Flügelspieler-Aktion. Das ist das Aufgabenprofil einer hängenden Spitze.
Das ist klar.
Wie ja schon bei Müller geschrieben, Perisic passt mE hervorragend zu einem klassischen Winger. Idealerweise eher der Vorbereiter-Typ.
Als Duo mit Müller auf Außen ist das wenig vielversprechend.
Dennoch kann man - wie in der Triple-Saison gesehen - durchaus auch mit dieser Art Winger Erfolg haben.
Wenn auf der anderen Seite viel Druck gemacht wird, dann ist auch Perisic ein Matchup-Problem, wie der Berliner AV ziemlich deutlich feststellen musste. Dafür muss das natürlich auf der anderen Seite etwas anders aussehen. Dann sollte dort kein Müller spielen, oder wenn, dann zumindest mit einem sehr offensivstarken AV und nicht mit Pavard.
Wenn wir wie aktuell gebeutelt sind und beide spielen müssen, dann würde ich Müller als HS, Perisic als RA und Coutinho (vor Davies) als LA. Dadurch käme über Links genug Druck, dass Perisic und Müller, wenn sie in den 16er gehen, zum echten Problem werden.