Hallo,
Die Grundfrage ist halt, warum man nicht wieder mit einem Turnier geplant hat.
weil keine Zeit dafür ist, so einfach.
Ralf
Hallo,
Die Grundfrage ist halt, warum man nicht wieder mit einem Turnier geplant hat.
weil keine Zeit dafür ist, so einfach.
Ralf
Ich finde es ausnahmsweise gut, dass die Champions League stattfindet und es im normalen Format versucht wird. Letztes Jahr gingen die Zahlen im März rapide abwärts bis in den tiefen Juli hinein. Das wird sich jetzt mit zusätzlichen Impfungen nicht schlechter verhalten. So bewahrt man sich die Chance die ein oder andere Partie vor (fünftel/viertel/drittel) vollen (Heim) Stadien veranstalten zu können. Denn vom März bis Juli sollte es das Virus am schwersten haben. Das könnte auch eine gute Vorbereitung und Werbung auf und für die EM sein. Hoffen wir also auf ein gutes Turnier und ein schönes Halbfinale in der Allianz Arena vor wenigstens 20k Fans
Hallo,
weil keine Zeit dafür ist, so einfach.
Ralf
Das stimmt ja so auch nicht. Stattdessen würden etliche Dienstage und Mittwochs frei, die so für die CL blockiert sind. Man könnte schon, wenn man wollte. Man will nur nicht.
Das stimmt ja so auch nicht. Stattdessen würden etliche Dienstage und Mittwochs frei, die so für die CL blockiert sind. Man könnte schon, wenn man wollte. Man will nur nicht.
Ganz einfach weil dann wegen 8-16 Vereinen ganz Europa den Spielbetrieb in den Ligen umstellen müsste.
Zumindest in Deutschland scheint der Fußball gerade wieder mehr in den politischen Fokus zu rücken, jetzt wo man trotz sinkender Zahlen den Lockdown wohl weiter durchziehen will. Könnte mir schon vorstellen das einige zum argumentativen Feigenblatt "seht her, auch der Profifußball muss seine Privilegien aufgeben" greifen würden.
Das kann noch ein schönes Chaos geben in den nächsten Monaten, vor allem mit den internationalen Wettbewerben.
Das stimmt ja so auch nicht. Stattdessen würden etliche Dienstage und Mittwochs frei, die so für die CL blockiert sind. Man könnte schon, wenn man wollte. Man will nur nicht.
Es ist doch ganz einfach - die UEFA schiebt den Heimvereinen den schwarzen Peter zu; die wollen keinesfalls am grünen Tisch die Punkte verlieren und kümmern sich.
Und damit ist sichergestellt, dass die UEFA die Kohle aus den Fernsehrechten kassieren kann, denn alle anderen nun zusätzlich entstehenden Kosten muss der Heimverein tragen.
Bei einem Turnier a la Lissabon würden ja wieder eine Reihe Spiele wegfallen und damit natürlich auch die Kohle aus den Übertragungsrechten. Den Fehler macht man doch nicht zweimal bei der UEFA.
Es ist doch ganz einfach - die UEFA schiebt den Heimvereinen den schwarzen Peter zu; die wollen keinesfalls am grünen Tisch die Punkte verlieren und kümmern sich.
Und damit ist sichergestellt, dass die UEFA die Kohle aus den Fernsehrechten kassieren kann, denn alle anderen nun zusätzlich entstehenden Kosten muss der Heimverein tragen.
Bei einem Turnier a la Lissabon würden ja wieder eine Reihe Spiele wegfallen und damit natürlich auch die Kohle aus den Übertragungsrechten. Den Fehler macht man doch nicht zweimal bei der UEFA.
Das funktioniert genau so lange bis die Regierung beschliesst das RBL, Gladbach und die Hoppels nach Rückkehr zwei Wochen in Quarantäne muss. Klar, mit der aktuellen Lösung ist die UEFA erstmal fein raus, aber politisch ist das nicht unkritisch. Die öffentliche Meinung ist inzwischen extrem genervt, da können herumreisende Proficlubs genau der sprichwörtliche Tropfen sein.
Oder anders gesagt: Wenn wir Lazio schlagen sollten wir englischen Losen besser aus dem Weg gehen.
Schließe mich der Meinung an, dass es eigentlich nicht sein kann, die Heimvereine quasi zu bestrafen. Sollten halt die Engländer 2 Wochen früher anreisen und in Quarantäne.
Das die EU Länder sich das gefallen lassen wundert mich doch sehr
Schließe mich der Meinung an, dass es eigentlich nicht sein kann, die Heimvereine quasi zu bestrafen. Sollten halt die Engländer 2 Wochen früher anreisen und in Quarantäne.
Das die EU Länder sich das gefallen lassen wundert mich doch sehr
wieso gefallen lassen? sie machen ja diese Absurditäten erst möglich und die UEFA ist keine EU Organisation.
Und UK auch nicht mehr
Australien hat es doch gerade mit der FIFA vorgemacht.
Da wurde dem eigentlich feststehenden Teilnehmer der Club-WM mal kurz die Ausreise nicht genehmigt. Und dann musste die FIFA "leider " einräumen, dass man sich mit der australischen Regierung nicht einigen konnte und Auckland deshalb bedauerlicherweise nicht teilnehmen kann.
Das einzige Argument, dass die UEFA versteht, ist die Drohung ihnen komplett "den Stecker zu ziehen". Aber das passiert eben nicht und so können sie sich auf die Nummer mit dem Heimverein zurückziehen.
By the way - schon vor Corona-Zeiten galt diese Regelung in den Qualifikationsrunden für CL und EL. Wenn es da aus welchen Gründen auch immer Probleme mirt der Spielaustragung gab, war das das Problem der Heimmannschaft und wurde im Zweifelsfall mit dem Punktverlust am "grünen Tisch" geregelt.
Mit den Kleinen kann man es halt machen.
Was hat Auckland mit Australien zu tun?
Zwei Inseln wie Sylt und Römö
Was hat Auckland mit Australien zu tun?
Nix, freudsche Fehlleistung- Neuseeland! Ist aber von der Regelung das Gleiche gewesen. Regierung verbietet die Ausreise - da macht dann die Fifa nichts mehr.
Hallo,
was wäre denn die Alternative? Das z.B. Liverpool sich um einen alternativen Austragungsort kümmern muss? Dann hätten sie wohl Liverpool ausgesucht, denn da kann man ja spielen. Da finde ich aber erheblich besser, dass Leipzig und Gladbach sich im Rahmen der pandemiebedingten Möglichkeiten aussuchen dürfen wo sie ihr Heimspiel austragen.
Die Heimmannschaften in die Verantwortung zu nehmen ist in der gegenwärtigen Situation die einzige sinnvolle Möglichkeit einen europäischen Spielbetrieb hinzubekommen, neben einer zentralen Austragung analog zu Lissabon 2020.
Ralf
Nein, aber vielleicht müssten dann beide Spiele auf neutralem Boden gespielt werden, damit der "Verursacher" nicht noch ein Heimspiel hat. Da sind wir aber wieder bei der Frage, wer ist der Verursacher... Ober halt eben doch ein Turnier und somit wieder in Konflikt mit der EM steht. Einen Tod muss man sterben.
Nein, aber vielleicht müssten dann beide Spiele auf neutralem Boden gespielt werden, damit der "Verursacher" nicht noch ein Heimspiel hat. Da sind wir aber wieder bei der Frage, wer ist der Verursacher... Ober halt eben doch ein Turnier und somit wieder in Konflikt mit der EM steht. Einen Tod muss man sterben.
der Verursacher ist die BRD und korrektweiser hat dann RBL dann kein Heimspiel. Die BRD könnte ja ein generelles Ausreiseverbot verhängen dann müssen sich die Pooler fürs Rückspiel was einfallen lassen.
Am besten beide Spiele am grünen Tisch je 3:0 und 0:3 bewerten und beide Teams ausschließen. so hätte jeder was davon
der Verursacher ist die BRD und korrektweiser hat dann RBL dann kein Heimspiel. Die BRD könnte ja ein generelles Ausreiseverbot verhängen dann müssen sich die Pooler fürs Rückspiel was einfallen lassen.
Am besten beide Spiele am grünen Tisch je 3:0 und 0:3 bewerten und beide Teams ausschließen. so hätte jeder was davon
Das sollten einfach mal alle Staaten machen! Dann würde die UEFA das gleiche tun, wie die FIFA bei der Club-WM - kleine Brötchen backen und nicht einfach mal locker die Verantwortung abwälzen.
Denen geht das doch alles am Steißbein vorbei. Da wird das EL- Spiel von Molde - Inzidenzwert Norwegen z.Zt 35 - wegen der norwegischen Restriktionen nach Valencia verlegt - Inzidenzwert z-Zt. 635.
Hauptsache die Kohle aus den Übertragungen läuft planmäßig aufds Konto!
Das sollten einfach mal alle Staaten machen! Dann würde die UEFA das gleiche tun, wie die FIFA bei der Club-WM - kleine Brötchen backen und nicht einfach mal locker die Verantwortung abwälzen.
Denen geht das doch alles am Steißbein vorbei. Da wird das EL- Spiel von Molde - Inzidenzwert Norwegen z.Zt 35 - wegen der norwegischen Restriktionen nach Valencia verlegt - Inzidenzwert z-Zt. 635.
Hauptsache die Kohle aus den Übertragungen läuft planmäßig aufds Konto!
Eher sollten die klubs mal eine entscheidung auch für die gesundheit der eigenen spieler treffen anstatt man sich den schwarzen peter hin und her schiebt.
Aber nein man nimmt lieber das geld
Eher sollten die klubs mal eine entscheidung auch für die gesundheit der eigenen spieler treffen anstatt man sich den schwarzen peter hin und her schiebt.
Aber nein man nimmt lieber das geld
Richtig, den Wettbewerb ablehnen und sich dafür international sperren lassen. Oder wie stellst du dir das vor, das Vorgehen gegen die UEFA.
Vielleicht liest du dir mal die Durchführungsbestimmungen genau durch.
Also am besten den Verein gleich ganz abmelden aus UEFA, DFL und DFB - dann muß man sich auch nicht mehr mit deren Bestimmungen rumärgern.
Blöd nur dass, man dann den geltenden Bestimmungen des BFV unterliegt, wo Fußball zur Zeit überhaupt nicht mehr stattfindet.
Wie hättest du es denn gerne?
Eher sollten die klubs mal eine entscheidung auch für die gesundheit der eigenen spieler treffen anstatt man sich den schwarzen peter hin und her schiebt.
Aber nein man nimmt lieber das geld
Was für ein Problem gibt es denn mit der Gesundheit der Spieler?