UEFA Champions League - Allgemeiner Thread

  • Lächerlich, wie man sich in Dortmund über den Handelfmeter aufregt. Man schaue sich nur die Armhaltung von Can an.

    Aber mit Hand hat man ja eh Probleme in Dortmund, man siehe Boateng letzte Saison und Reus dieses Jahr.

    Da ist das natürlich ganz was anderes.

    Keep calm and go to New York

  • Ja, finde auch, dass jetzt gejammert, wie knapp die Dortmunder gescheitert sind, und nur aufgrund einer Fehlentscheidung. Die krassere Fehlentscheidung war da eher das nicht gegebene Tor von Bellingham im Hinspiel. Aber die Hand von Can finde ich sehr seltsam, da darf man sich nicht beschweren. Außerdem profitierte der BVB schon oft genug von anderen strittigen Elfern für sich.


    Komisch ist auch, dass gar nicht mehr geschrieben wird, dass Haalnd wohl Ladehemmung hat.

    0

  • Lächerlich, wie man sich in Dortmund über den Handelfmeter aufregt. Man schaue sich nur die Armhaltung von Can an.

    Aber mit Hand hat man ja eh Probleme in Dortmund, man siehe Boateng letzte Saison und Reus dieses Jahr.

    Da ist das natürlich ganz was anderes.

    Trainer Edin Terzic: „Wir haben jedes Jahr Schiri-Schulungen, wo uns die Regeln erklärt werden. Uns wurde vor der Saison ganz klar gesagt: Wenn man sich selbst an die Hand köpft, wird es nicht als regelwidrig angesehen. Es ist für mich sehr ärgerlich und kein strafbares Handspiel.“


    Ist das jetzt in deiner Beurteilung nach lächerliches aufregen?

  • Trainer Edin Terzic: „Wir haben jedes Jahr Schiri-Schulungen, wo uns die Regeln erklärt werden. Uns wurde vor der Saison ganz klar gesagt: Wenn man sich selbst an die Hand köpft, wird es nicht als regelwidrig angesehen. Es ist für mich sehr ärgerlich und kein strafbares Handspiel.“


    Ist das jetzt in deiner Beurteilung nach lächerliches aufregen?

    Ist es für mich, ja. Die zielgerichtete Aktion ist ganz klar die des Armes zum Ball und nicht der Kopfball auf Sackhöhe. Wer sich so dumm anstellt wie Can, darf sich da nicht über einen Elfer beschweren.

  • Wenigstens ist das "Kamel" auch nicht weiter gekommen.

    Ja, hatte da auch starke Bedenken, weil Real die komplette Abwehr ausgefallen ist.

    Aber selbst bei diesen idealen Voraussetzungen konnte das Kamel den Bock nicht mehr umstossen.

  • Trainer Edin Terzic: „Wir haben jedes Jahr Schiri-Schulungen, wo uns die Regeln erklärt werden. Uns wurde vor der Saison ganz klar gesagt: Wenn man sich selbst an die Hand köpft, wird es nicht als regelwidrig angesehen. Es ist für mich sehr ärgerlich und kein strafbares Handspiel.“


    Ist das jetzt in deiner Beurteilung nach lächerliches aufregen?

    Spiel doch mit deinesgleichen.

    Keep calm and go to New York

  • Ist es für mich, ja. Die zielgerichtete Aktion ist ganz klar die des Armes zum Ball und nicht der Kopfball auf Sackhöhe. Wer sich so dumm anstellt wie Can, darf sich da nicht über einen Elfer beschweren.

    Das ist aber auch ein Grobmotoriker vor dem Herrn. Passt eigentlich eher in die Generation Wörns, Nowotny, Ramelow und Co.

  • Das war auch nicht die erste Slapstick-Nummer von Can in den letzten Wochen und Monaten. Selbst Schuld, wenn man einen durchschnittlichen Spieler wie Can zum Führungsspieler macht....

  • Ich fand das schon nett, dass der Buschi dann gestern gleich meinte, dass Can sich da nicht beschweren darf, dass er keinen Bock auf die Europa League hat, wenn er schon CL spielen darf und dann maßgeblich zu den beiden Niederlagen im Viertelfinale beiträgt mit seinen Fehler. Und immer jeweils das erste Gegentor...

  • Und wieder kein Bus-Corso um den Borsigplatz. Die Lackierer haben schon wieder die Düsen beiseite gelegt. Schade.


    :saint:

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Hansi Flick lobte Can zuletzt in den höchsten Tönen: „Emre kenne ich schon sehr lange. Er ist ein Top-Profi, hat eine hervorragende Karriere hinter sich. Im Moment läuft es nicht allzu rund für ihn - das muss man einfach sagen. Aber er ist ein Leader und tut jeder Mannschaft gut.“ Januar 2020.

    Ob Hansi das mittlerweile anders sieht?

  • Wenn das Regelwerk da wirklich keinen Elfmeter vorsieht, muss man das Regelwerk ändern. Denn wenn das kein Handelfmeter ist, können wir aufhören, uns über Regeln zu unterhalten. Ich sehe das ja vielleicht ein, wenn einem der Ball vom Knie unglücklich an die Hand springt, aber Can hat sich in der Szene auch völlig verschätzt und vergrößert seine Körperfläche dann so deutlich, dass es nur ein Elfmeter sein kann.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Das Regelwerk muss komplett überarbeitet werden, nicht nur wegen der Aktion gestern, sondern weil die Aktion von Reus gegen uns kein Handspiel gewesen sein soll, lt. Regelwerk. Und das geht gegen jede Logik des Spiels.

    Was Reus machte, würde auf jedem Bolzplatz als Handspiel gewertet werden. Und auch die seltsame Aktion von Can. Fußball ist manchmal ganz einfach.

    0

  • Für mich sah die Szene, nachdem ich sie zum ersten mal gesehen habe, auch klar nach Handspiel aus. Was hat der Arm da verloren? Das Spiel heisst "Fussball", er hätte den Ball doch auch rausbolzen können anstatt da mit dem Kopf hinzugehen und mit den Armen rumzufuchteln.

    0