UEFA Women’s Champions League FC Bayern - Göteborg FC

  • Das Hinspiel findet am 11./12. September statt, die Rückspiele der Runde der 32 sind für den 25./26. September angesetzt. Die FCB-Frauen treten zunächst auswärts an.


    „Wir freuen uns über das Los und mit Göteborg auf eine interessante und ambitionierte Mannschaft. Göteborg war neben Arsenal London eine der besten Mannschaften im Topf der ungesetzten Teams. Wir werden uns sehr konzentriert auf den Gegner vorbereiten und wollen mit zwei hoffentlich schönen Spielen definitiv ins Achtelfinale einziehen“, sagte FCB-Cheftrainer Jens Scheuer.


    Auch Bayerns schwedischer Neuzugang Amanda Ilestedt freute sich über das Ergebnis der Auslosung. „Ich bin wirklich glücklich, dass wir nach Schweden fahren. Ali Riley und ich haben uns das vorher genau so gewünscht. Göteborg ist eine starke Mannschaft mit talentierten Spielerinnen, die schönen und offensiven Fußball spielt“, so Ilestedt.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Um 18:45 Uhr ist am Mittwoch Anstoß gegen Göteborg FC im Gamla-Ullevi-Stadion.

    „Wir freuen uns sehr auf unser erstes Champions-League-Spiel und gehen mit großer Vorfreude und ebensolcher Spannung in die Partie. Mit Göteborg haben wir gleich einen sehr starken und anspruchsvollen Gegner bekommen, besonders für die erste Runde der Champions League“, sagte Cheftrainer Jens Scheuer vor der Begegnung. Göteborg hat etliche schwedische Nationalspielerinnen im Team. Bei der Weltmeisterschaft hat Schweden Deutschland aus dem Turnier geworfen, was laut Scheuer eine hohe Dichte an guten Spielerinnen in der Liga und im Land widerspiegelt.


    Die Münchnerinnen gehen jedoch nach drei klaren Siegen in drei Pflichtspielen mit breiter Brust in die Begegnung: „Unser Start in die Saison hat gezeigt, dass wir sehr gut drauf sind und dass wir selbstbewusst auftreten können. Wir wollen in jedem Spiel Tore schießen, kein Tor gegen uns zulassen und nach Hin- und Rückspiel natürlich die Nase vorne haben“, so Scheuer.

    Die schwedische Nationalspielerin, WM-Bronzegewinnerin und Bayern-Verteidigerin Amanda Ilestedt kennt die gegnerische Mannschaft und freut sich auf ein Spiel mit offenem Visier: „Das wird morgen ein gutes Spiel, denn Göteborg ist ein Gegner, der mit vielen Nationalspielerinnen offensiven und attraktiven Fußball spielt. Ich freue mich sehr auf die Atmosphäre morgen, das Stadion ist sehr schön und wie ich gehört habe, wurden bereits über 4.000 Tickets verkauft“, wusste Ilestedt über das Gamla Ullevi zu berichten.


    Für alle FCB-Spielerinnen, die bereits vergangene Saison in München gespielt haben, war das Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona ein unvergessliches Erlebnis. Umso größer ist nun der Ansporn, diesen Erfolg zu wiederholen. „Nachdem wir letztes Jahr im Halbfinale standen, gehen wir die diesjährige Champions-League-Saison natürlich mit einem neuen Anspruch an. Wir wollen nicht einfach nur schauen, wie weit wir kommen, sondern auf Angriff gehen. Wir wissen um unsere Stärken. Wir wissen aber auch, dass es im Wettbewerb viele andere gute Mannschaften gibt – und Göteborg ist eine davon“, fasste Bayerns Co-Kapitänin Carina Wenninger die Stimmung im Team zusammen.


    Neben den verletzten Sydney Lohmann und Kristin Demann sind Gia Corley, Laura Donhauser, Nicole Rolser, Verena Schweers nach Beschwerden an der Patellasehne und Carina Schlüter nach einem Infekt nicht mit nach Schweden gereist. Ansonsten steht Cheftrainer Scheuer der gesamte Kader zur Verfügung.

    Die schwedische Nachrichtenseite Göteborgs-Posten überträgt am Mittwochabend online einen Live-Steam der UWCL-Partie aus dem Gamla Ullevi.

    rot und weiß bis in den Tod

  • 2 Auswärts Tore sind eine gute Basis für das Rückspiel. Das schaffen unsere Mädels.

    Bewunderung: Thomas Müller, Joshua Kimmich, Alphonso Davies | Pep Guardiola | Uli Hoeneß