Ach, das ist alles Kopfsache. Man muss manchmal einfach wollen
Resterampe - Allgemeiner Thread
-
-
Die DFL hat den Vereinen wohl den Vorschlag gemacht, das Topspiel am Samstag ab 2025/2026 um 20:30 Uhr auszutragen. Die Reaktionen waren wohl überwiegend positiv.
Ob das Spiel allerdings statt des 18:30 Uhr Spiels laufen würde ist allerdings unklar. Um 20:30 Uhr findet bislang auch das Zweitliga Topspiel statt, auch hierzu gibt es noch keine Infos.
Haben die immer noch nicht kapiert, dass sich das Freizeitverhalten der Menschen in D geändert hat, oder ist der deutsche Markt mittlerweile shiceegal und man schaut nur noch auf die Auslandsvermarktung?
20:30 Spiele an einem Samstag werden jedenfalls ohne mich stattfinden, da habe ich besseres zu tun, als vor der Flimmerkiste zu hocken.
Außerdem: auf dem ach so wichtigen asiatischen Markt ist es dann (teilweise weit) nach Mitternacht und in Südamerika machen sie für Leipzsch - Union nicht mal den Videotext an.
Stuß, einfach nur Stuß!
-
Kommt halt auf die Lebenssituation an.
Für mich wäre 20:30 wesentlich besser. Kinder verräumt, Ruhe.
Dann 1-4 Jährige?
Ab 5 wirds schon knapp.
Mit 7 wollen sie mitschauen, danach kannst Du es vergessen mit Ruhe.
Aber natürlich ist das immer anders.
20:30 wäre jetzt auch nicht so übel. Aber 18:30 passt schon.
Gerne hätte ich das Montags-2.Liga Spiel wieder. Diese Nische war einfach passend. -
Dann 1-4 Jährige?
Ab 5 wirds schon knapp.
Mit 7 wollen sie mitschauen, danach kannst Du es vergessen mit Ruhe.
Aber natürlich ist das immer anders.
20:30 wäre jetzt auch nicht so übel. Aber 18:30 passt schon.
Gerne hätte ich das Montags-2.Liga Spiel wieder. Diese Nische war einfach passend.Nein. 5 bis 10jährige. Die Große guckt auch mit, stört aber nicht, die definiere ich durchaus als "Ruhe". Die Jüngeren sind dann aber verräumt.
Dieses 18:30 (und auch diese furchtbaren Sonntagsspiele) funkt aber voll rein in die Essenzeit und so. Nervt dann eimfach, wenn man drum herum bauen muss.
-
hat Xabi sein Pulver schon verschossen ?
-
hat Xabi sein Pulver schon verschossen ?
Ist schon mit feuchtem Pulver angereist.
-
hat Xabi sein Pulver schon verschossen ?
...ein paar Patronen hat er wohl noch in der Tasche...
-
hat Xabi sein Pulver schon verschossen ?
Ich versteh sowieso nicht, warum man ehemaligen Weltklassespielern immer noch so viel Kredit einräumt, wenn es um Trainerposten geht. Was Xabi so als Trainer drauf hat, hab ich bisher nicht erkennen können. Für Leverkusen hat das aber wohl gereicht, den Chefposten mit einem Trainer eines spanischen Drittligisten zu besetzen...
-
Eher Platzpatronen
-
Felix Nmecha dürfte gute Karten haben, auf den WM Zug aufzuspringen. Mangels Alternativen gilt das auch für Lukas Nmecha.
Ich traue Flick nicht zu, Füllkrug und/oder Duksch mitzunehmen.
-
Bochum und Schalke werden sicher absteigen. Es geht eigentlich nur noch um den Relegationsplatz.
-
Bochum und Schalke werden sicher absteigen. Es geht eigentlich nur noch um den Relegationsplatz.
Bei dem Rennen ist aus meiner Sicht übrigens Leverkusen mit dabei.
Das ist kreuzgefährlich, weil die sich für zu gut dafür halten, gegen den Abstieg zu spielen.
-
Ich versteh sowieso nicht, warum man ehemaligen Weltklassespielern immer noch so viel Kredit einräumt, wenn es um Trainerposten geht. Was Xabi so als Trainer drauf hat, hab ich bisher nicht erkennen können. Für Leverkusen hat das aber wohl gereicht, den Chefposten mit einem Trainer eines spanischen Drittligisten zu besetzen...
Da ist schon was dran. Ich verstehe da zwar schon den Wunsch als Vater des Gedanken. Aber er bleibt als Trainer halt Novize - und nur, weil Du WK Spieler warst, bist Du nicht gleich ein Super Coach. So funktioniert das nur in Schollis Welt.
Gleichwohl kann natürlich Alonso einer werden. Aber das geht vielleicht alles zu schnell, zumal mit Sprachbarriere. Ich hoffe, er verbrennt sich nicht! -
Bei dem Rennen ist aus meiner Sicht übrigens Leverkusen mit dabei.
Das ist kreuzgefährlich, weil die sich für zu gut dafür halten, gegen den Abstieg zu spielen.
Lev hat einen zu starken Kader. Die landen im gesicherten Mittelfeld.
-
Lev hat einen zu starken Kader. Die landen im gesicherten Mittelfeld.
Wenn sie das zu sehr selber glauben, wird es knapp…
-
Ich finde dabei zumindest mal erwähnenswert, was für gute Trainer dann Leute wie Klopp (wobei der ja immerhin sehr viel Liga 2 gespielt hat), aber auch Tuchel oder Nagelsmann sind. Die haben sich ja, der eine mehr, der andere weniger, sehr viel über Theorie an diese Position herangearbeitet. Daher glaube ich auch weiterhin nicht, dass Nagelsmann nur ein Hype-Trainer ist, im Gegenteil. Der hat vielleicht den "falschen" Ansatz (noch?) oder auch noch einige größere Schwachstellen aufgrund seines jungen Alters oder damit verbundener fehlender Erfahrung, aber so eine Karriere, jetzt schon, entsteht nicht nur durch Hype. Ähnlich Tuchel, der ja immerhin schon CL-Sieger geworden ist, aber als Spieler sogar noch mal deutlich weniger Erfahrung auf höherem Niveau hat als Klopp.
Nur Aura als ehemaliger Weltklasse-Spieler reicht dann halt auch nicht. Aber bei Xabi ist es auch noch viel zu früh für ein (Zwischen)Fazit. Ich hoffe, der packt es als Trainer, denn als Typ kann ich mir den sehr gut als Bayern-Trainer vorstellen. Und von seiner Fußball-Idee erhoffe ich mir auch etwas Bayern-"Likes".
-
Der Kommentator in der Konferenz brachte auch ein interessantes Statement - Leverkusen ist jetzt zum 4. Mal hintereinander in einem Spiel durch eine klare Fehlentscheidung ins Hintertreffen geraten.
Das musst du halt auch erst mal abschütteln.
-
Frankfurt heute schwach
-
Schwatz-Gelb führt 1:0
-
1zu 1