Na hoffentlich artet es nicht in Vetternwirtschaft aus... Den beim HSV hat Peters sich nun nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
eben war mir auch in Erinnerung dass er nicht gerade Lob geerntet hat...
Na hoffentlich artet es nicht in Vetternwirtschaft aus... Den beim HSV hat Peters sich nun nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
eben war mir auch in Erinnerung dass er nicht gerade Lob geerntet hat...
Keine Ahnung. Kommt auch drauf an welche Aufgaben er übernehmen soll.
Na hoffentlich artet es nicht in Vetternwirtschaft aus... Denn beim HSV hat Peters sich nun nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Den Gedanken mit der Vetternwirtschaft hatte ich auch spontan. Peters braucht kein Mensch hier.
Was soll Peters denn machen?
Technischer Direktor.
...und der macht dann die Arbeit von Brazzo oder wie?
Na hoffentlich artet es nicht in Vetternwirtschaft aus... Denn beim HSV hat Peters sich nun nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Vetternwirtschaft beim FC Bayern? Ach hör auf...
Wusste gar nicht, dass der Peters ein entfernter Cousin vom Kahn ist.
Wusste gar nicht, dass der Peters ein entfernter Cousin vom Kahn ist.
Dann lesen Sie doch einfach mal die letzten Beiträge, Herr Neunmalklug
Jetzt soll ich auch noch eure Beiträge lesen. Ja soweit kommt es noch.
Ich denke Peters so er denn kommt wäre ein anderer Technischer Direktor als es Reschke war. Peters hat ja immer im Jugendbereich gearbeitet und nicht als Kaderplaner.
...und der macht dann die Arbeit von Brazzo oder wie?
Das war die erste Frage, die mir in den Sinn gekommen ist
Für Transfers und Scouting wird er wohl nicht verantwortlich sein. Zumindest hat Peters bis jetzt immer im Jugendbereich gearbeitet. Das würde dann wohl eher Sauer betreffen.
War das nicht Peters der den HSV zu neuem "Ruhm" geführt hat. Was für eine Qualifikation für den Leader.
Für Transfers und Scouting wird er wohl nicht verantwortlich sein. Zumindest hat Peters bis jetzt immer im Jugendbereich gearbeitet. Das würde dann wohl eher Sauer betreffen.
Vor allem hat Peters natürlich im Hockeybereich gearbeitet, 23 Jahre lang. 2006 bis 2014 hat er den Nachwuchsbereich bei Hoffenheim geleitet, und wenn ich ehrlich bin, könnte ich aus der Erinnerung heraus nicht mehr sagen, ob sich das für die TSG in Form von Deutschen Jugendmeisterschaften und/oder vor allem in Form von Talenten, die entweder Geld bringen oder sich in der ersten Mannschaft durchsetzen, bezahlt gemacht hat.
Grundsätzlich finde ich Vorschläge der Kategorie Peters, der bald 60 wird, ziemlich ernüchternd und enttäuschend. Wenn Kahn den FCB dauerhaft an der europäischen Spitze halten möchte, wären Vorschläge der Kategorie Ian Graham und Markus Krösche sehr viel origineller und erfolgversprechender. Mit Ideen von vor 20 Jahren wird künftig absolut überhaupt nichts mehr zu gewinnen sein. Der Beweis, dass Kahn mehr ist als ein Berufsanfänger, steht jedenfalls noch aus.
Der Beweis, dass Kahn mehr ist als ein Berufsanfänger, steht jedenfalls noch aus.
Viele haben den Oli als den Heiland gesehen, der den Berufsanfänger Brazzo vom Hof jagen wird.
Ich denke eher, dass der Titan nicht der Rasierer ist, sondern eher ein Zuschauer und Lernender. Und Rücksicht nimmt auf bereits vorherrschende Strukturen.
Vielleicht belehrt er mich aber irgendwann eines Besseren...
Peters würde doch von einem gewissen Jürgen Klinsmann in den Fussball geholt.
Grundsätzlich nicht verkehrt sich auch mal dem know how von anderen Sportarten zu öffnen. Is ja momentan auch eher so ein Gerücht. Um das beurteilen zu können müsste man dann schon wissen was Peters hier überhaupt machen soll.
Vor allem hat Peters natürlich im Hockeybereich gearbeitet, 23 Jahre lang. 2006 bis 2014 hat er den Nachwuchsbereich bei Hoffenheim geleitet, und wenn ich ehrlich bin, könnte ich aus der Erinnerung heraus nicht mehr sagen, ob sich das für die TSG in Form von Deutschen Jugendmeisterschaften und/oder vor allem in Form von Talenten, die entweder Geld bringen oder sich in der ersten Mannschaft durchsetzen, bezahlt gemacht hat.
Grundsätzlich finde ich Vorschläge der Kategorie Peters, der bald 60 wird, ziemlich ernüchternd und enttäuschend. Wenn Kahn den FCB dauerhaft an der europäischen Spitze halten möchte, wären Vorschläge der Kategorie Ian Graham und Markus Krösche sehr viel origineller und erfolgversprechender. Mit Ideen von vor 20 Jahren wird künftig absolut überhaupt nichts mehr zu gewinnen sein. Der Beweis, dass Kahn mehr ist als ein Berufsanfänger, steht jedenfalls noch aus.
Es geht schon wieder los! Peters verhandelt laut Bild mit RB Leipzig. Und dann gibt s in diesem Bild-Artikel gnau einen Satz:
Zu Bald-Boss Oliver Kahn (50) soll der frühere HSV-Direktor einen guten Draht haben, persönliche Treffen inklusive.
Und daraus konstruiert die tz: Laut dem Bericht soll Kahn und Peters ein gutes Verhältnis pflegen - Gespräche sollen ebenfalls stattgefunden haben.
Und schon wird er von der tz als technischer Direktor des FCB gehandelt
Und schon drehen hier die ersten schon mal am Rad inclusive der Abwertung von Kahns Tätigkeit.
Wenn jeder, der irgendwie und irgendwo einmal im Leistungssport tätig war und auch noch Olli Kahn kennt, sofort Kandidat für einen Direktorenjob beim FCB wird - dann viel Spaß.
Du springst momentan auf zu vieles an wie ein Hund auf eine Wurst...
Sei mir nicht böse, Rauschberg , aber iwi liest sich derzeit vieles arg aufgeregt von Dir...
Cool down und feel happy about Bundesliga, Pokal and Champions League.
Und schon drehen hier die ersten schon mal am Rad inclusive der Abwertung von Kahns Tätigkeit.
Der Einzige, der hier ziemlich freidreht und mit seinen biernsten und tödlich beleidigten Posts dem halben Forum den Nerv raubt, bist Du.
Kahns Tätigkeit kann man ja kaum abwerten, weil es noch keinerlei Tätigkeitsnachweis gibt. Ein Berufsanfänger ist er trotzdem, oder hast du da andere Informationen?
Wenn der zu Leipzig geht heisst es dann Leipzig hat Bayern Peters weggeschnappt.