• Kann ich leider nicht ganz zustimmen, denn wenn es stimmt das man bei den Vertragsverhandlungen nicht abgeklopft hat, welche Art von Fußball Nagelsmann hier spielen lassen wollte, dann gibt es keine Entschuldigung für den SpoVoSt.


    Aber gut zunächst müssen wir mal abwarten, woran denn Nagelsmann denn nun wirklich gescheitert ist.


    Tuchel ist aktuell das größte Versprechen und die einzig logische Lösung auf dem Markt.

    Das hört sich für mich schon wieder sehr nach den ersten Seiten des Nagelsmann Threads an. Da gehen mir etwas die Nackenhaare hoch.

    Obwohl ich Tuchel für den erheblich besseren Trainer halte.

  • dann wird es leider richtig ungemütlich.

    Glaube ich nicht.


    "Der Wechsel zu TT war folgerichtig, leider kann auch er in 5 Tagen keine Wunder vollbringen.

    Wir konzentrieren uns jetzt auf City und den Pokal, wollen natürlich die restlichen Spiele in der Bundesliga alle gewinnen und dann schauen wir mal was rauskommt.

    TT ist auch als ein Trainer verpflichtet worden, der die gemachten Transfers zukünftig besser einbringen soll."


    So in etwa und das ist auch gar nicht mal so falsch.

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Fehlbesetzung.

    Ich finde solche dahingerotzten Einzeiler immer nervig.

    Gerade von dir bin ich das deutlich anders gewöhnt.

    Stell dir vor, das würde jeder so machen:


    - Fehlbesetzung

    - Granate

    - Selbstdarsteller

    - Ehrenmann

    ...


    Wenn wir so anfangen, können wir auch gleich zu Twitter und Co

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Sorry, aber ist das Freundlichste, was mir aktuell zu unserem Vorstandsvorsitzenden einfällt. Jedes weitere Wort wäre Verschwendung.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Sorry, aber ist das Freundlichste, was mir aktuell zu unserem Vorstandsvorsitzenden einfällt. Jedes weitere Wort wäre Verschwendung.

    Warum attackieren wir hier alle gleich den Vorstand an?

    Trainerwechsel ist im heutigen Fussball (leider) eine Sache die immer alle 1-3 Jahre vorkommen wird - kein Trainer - auch Tuchel - wird nicht länger bleiben.

    Alle Trainer die über drei Jahre bei einem Verein überleben sind Ausnahmen - vor allem bei den europäischen Spitzenteams.

    Glaubt in der Tat jemand z.B. dass Ten Hag bei ManU länger als 2024 sein wird? Oder Terzic bei Dortmund? Oder ein neuer Trainer bei Real - wer es auch immer sein wird - über 2024-2025?

    Solange wir Trainer wechseln - ist das (leider) normal - weil Fussball heute so extrem schnelllebig ist.

    Aber fangen wir an alle 2-3 Jahre den Vorstand zu wechseln - dann bin ich mir sicher dass alles den Bach runtergeht.

  • Einige nehmen offenbar an, Salihamidzic stehe hier irgendwie unter Beobachtung und arbeite auf Bewährung. Dem ist aber nicht so. Vergangenen Herbst hat er einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag erhalten, er steht überhaupt nicht zur Disposition. Im Übrigen stand Hoeneß nach Saftig, Lerby, Rehagel, Trappatoni, Ribbeck und Klinsmann auch nicht zur Disposition. Es müsste schon etwas Gravierendes vorfallen, damit Salihamidzic gefeuert wird.

    Das ist Stefan egal, zwischen ihm und Brazzo muss beim Ostsee-Urlaub irgendwas vorgefallen sein damals...


    ;)

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • So makaber es sein mag, aber Nagelsmanns Rauswurf stärkt mein Vertrauen in Kahn. Fehlentscheidungen und Fehleinschätzungen können passieren und gehören leider dazu. Dass es nun eine sehr teure war, geschenkt. Damit haben nur die wenigsten gerechnet. Aber umso beachtlicher, dass man die Reißleine zieht und am Ende der sportliche Erfolg des FCB über jedem einzelnen Ego steht, egal wie groß es auch sein mag.


    Ich erwarte von der Vereinsführung, dass man mit der letzten, aber auch mit dieser Saison alles andere als einverstanden sein kann (CL dieses Jahr bis dato außen vor). Und hoffentlich wird neben der fehlenden Ergebnisse auch die fehlende (Weiter-)Entwicklung der Mannschaft ein großer Faktor für die Entlassung gewesen sein.

    Alles schön und gut, als Führungskraft musst Du solche Entscheidungen dann auch treffen, wenn Du zu der Überzeugung kommst, es geht so nicht weiter.


    Großes ABER - Die Außendarstellung ist hier einmal mehr eine Katastrophe. Zu der Überzeugung, mit Nagelsmann nicht zufrieden zu sein, komme ich dann nicht plötzlich nach einer Niederlage, wobei der Präsident sich wenige Tage vorher noch episch darüber auslässt, wie überzeugt man von Nagelsmann sei. Das bleibt für mich ganz arm, so sehr ich die Entscheidung inhaltlich nachvollziehen kann.


    Ich bin überdies auch der Überzeugung, dass letztlich die Verfügbarkeit von Tuchel hier der springende Punkt war. Da musste eben eine schnelle Entscheidung her und man sah das Risiko zu groß, ihn wieder zu verpassen und mit Nagelsmann Schiffbruch zu erleiden. Sonst hätten wir mit Nagelsmann weitergemacht, wo wir noch in allen Wettbewerben voll dabei sind.


    Ich bin nicht gegen die Entscheidung, aber heroisch ist das alles nicht - und sollte Tuchel nicht sofort liefern, was ja schon in Anbetracht der Kürze der Zeit nicht ausgeschlossen ist, haben wir in zwei, drei Wochen vielleicht nochmal ne ganz andere Diskussion.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Sorry, aber ist das Freundlichste, was mir aktuell zu unserem Vorstandsvorsitzenden einfällt. Jedes weitere Wort wäre Verschwendung.

    Den Fehler JN hätten viele gemacht.

    Eigentlich hätte man das Thema JN gleich im letzten Sommer schließen müssen.

    Der Fehler von Kahn ist das der Kader durch Brazzo unausgewogen zusammengestellt ist und man einen teuren Trainer geholt hat der hier gefloppt ist.

  • Kahn ist anzumerken auf der PK, dass er innerlich ein wenig enttäuscht scheint. Er betonte stark, dass er und Brazzo in stetigem Austausch mit JN standen und Kahn selbst seine gesamten sportlichen und mannschaftsdienlichen Erfahrungen mit JN geteilt hat. Offenbar hat Nagelsmann aus den Erfahrungen anderer kein Kapital schlagen wollen, das ist zumindest mein Eindruck.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Ich bin nicht gegen die Entscheidung, aber heroisch ist das alles nicht - und sollte Tuchel nicht sofort liefern, was ja schon in Anbetracht der Kürze der Zeit nicht ausgeschlossen ist, haben wir in zwei, drei Wochen vielleicht nochmal ne ganz andere Diskussion.

    Ich hoffe sehr, dass diese andere Diskussion jetzt nicht ausgeklammert wird - wobei mir der Preis dafür zu hoch ist..

    0

  • Kahn ist anzumerken auf der PK, dass er innerlich ein wenig enttäuscht scheint. Er betonte stark, dass er und Brazzo in stetigem Austausch mit JN standen und Kahn selbst seine gesamten sportlichen und mannschaftsdienlichen Erfahrungen mit JN geteilt hat. Offenbar hat Nagelsmann aus den Erfahrungen anderer kein Kapital schlagen wollen, das ist zumindest mein Eindruck.

    Ja, die beiden wirklich etwas "gefasst".


    Ich glaube wirklich, dass es einfach die Konstellation war, dass JN und Bayern nicht funktioniert hat.

  • Kahn ist jetzt seit 2021 hier federführend am Ruder. Die Entlassung von Nagelsmann beruhigt mich, weil sie zeigt: Kahn hat die Augen offen. Dem hat der Fußball nicht gefallen und der ist auch niemand, der das aus reinem Wohlwollen einfach mal so weiterlaufen lässt. Diese Gier nach Erfolg und dieses Streben nach Perfektion haben ihn als Spieler ausgezeichnet und ich bin froh, dass jetzt endlich mal auch in seiner neuen Rolle deutlich wird, dass er zwar wesentlich gelassener und ruhiger geworden ist, aber diese Eigenschaften ihn auch heute noch auszeichnen.


    Ich halte die Entlassung von Nagelsmann für richtig und stehe da voll zu. Für den Menschen und Trainer tut es mir leid und es gibt auch keinerlei Häme von mir. Aber man kann doch nicht allen Ernstes die Augen davor verschließen, dass das fußballerisch ein unklares Gemisch war und selbst viele Siege sich am Ende nicht wirklich gut anfühlten. Ich erinnere mal an ein Spiel, das insgesamt vielleicht ziemlich in Vergessenheit geraten ist: Wir haben im November 3:2 in Berlin gewonnen, führten in der Höhe unverdient mit 3:0 und kassierten innerhalb von 5 Minuten zwei Gegentore. Danach war das Spiel völlig offen. Solche Beispiele gibt es so oder in ähnlicher Form viele - viel zu viele für anderthalb Jahre. Nagelsmanns Amtszeit war gekennzeichnet von immer wiederkehrenden Mustern, die er einfach nicht in den Griff bekommen hat.


    Es ist dann die Aufgabe von Kahn und Salihamidzic, das zu bewerten. Dafür haben sie diese Jobs. Sie haben eine unbequeme, für Nagelsmann sicher tief enttäuschende Entscheidung getroffen, für die es aber viele, viele sportliche Gründe gibt. Kahn hat sein Profil mit dieser Entlassung geschärft und gezeigt, dass er ausschließlich das Wohl und die Entwicklung des Vereins sieht. So stelle ich mir das vor.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Macht Oli eigentlich ne Kiste Weißbier, für das klingende Handy ab Minute 58:58? Wäre angebracht gemäß alter Tradition.


    Ist mir in der Live-Sequenz gar nicht aufgefallen, im Re-Live musste ich dann doch schmunzeln.

    0

  • Kahn wirkte sehr angegriffen. Aber ich muss auch sagen, dass er in der Erklärung sowie in der Vorstellung von tuchel, abwesend wirkte.


    Also was ich sagen will : er macht kein soliden, sicher und überlegten auftritt.

  • Diese und nächste Woche stehen viele wichtige Termine in der ECA und UEFA an, insbesondere auch zum FFP und Superleague. Nebenbei läuft die Diskussion Verkauf Anteile der DFL und Einnahmeverteilung.


    Kahn hat mMn klar entschieden was entschieden werden musste und gesagt was gesagt werden musste.


    Für den Rest ist Salihamidzic als Sportvorstand zuständig bzw Tuchel, der jetzt zeigen muss was er kann.


    Zu viel quatschen bringt auch nichts in dieser Situation. Auch gut, dass Hainer diesmal nicht auch noch auf dem Podium saß.

  • Kahn wirkte sehr angegriffen. Aber ich muss auch sagen, dass er in der Erklärung sowie in der Vorstellung von tuchel, abwesend wirkte.


    Also was ich sagen will : er macht kein soliden, sicher und überlegten auftritt.

    Ich konnte Kahn bei der PK leider nicht folgen.

    Bin eingeschlafen.

    Der redet wie eine Schlaftablette.