6. Spieltag: SC Paderborn - FC BAYERN 2:3

  • Deine „Meinung“ zu Thiago ist hier denke mehr als bekannt, daher überrascht Deine These garnicht :rolleyes:

    Mehr als bekannt? Bekannt wuerde reichen:

    Feinster Techniker im Kader, brilliant, eine Augenweide, wenn in bester Spiellaune.

    Aber auch ein Risikofaktor ohne die mentale Staerke, die bei entscheidenden Spielen den Ausschlag geben.

    Wie gesagt, NK der ihn in der heiklen Rolle letztes Jahr gesetzt hatte, scheint unzudenken. Zu recht, nachdem sich Thiago schon in den ersten Spielen einen aesstetisch herrlichen Lupfer im letzten Drittel zuviel in den Lauf des Gegners geleistet hatte.

    0

  • Es ist das ewig gleiche Muster, egal gegen welchen Gegner es (in der Liga) geht. Jeder, wirklich jeder, Gegner kann uns weh tun und ich kann mich in dieser Saison an kein einziges souveränes Spiel über 90 Minuten erinnern. Es gab in jedem Spiel mindestens eine Phase, in der es drohte zu kippen, bis dann unsere Lebensversicherung Lewandowksi kam und das Tor geschossen hat. Unser Trainer ist mit seinem Latein am Ende, wenn der gegnerische Trainer etwas während eines Spiels umstellt und er nur mit Personaländerungen reagieren kann. Selbst bei Zweitoreführungen sind wir mittlerweile einfach nicht mehr sattelfest. Aber das ist alles hausgemacht . Da braucht auch niemand mit mangelnder Chancenverwertung kommen, denn das Thema haben wir schon 10 Jahre. Nur kann man es jetzt nicht mehr darauf schieben, dass die fehlende Kaltschnäuzigkeit durch zu intensives Training kommt, was die Spieler ja verheizt. Jedesmal, wenn wir in Führung liegen, ziehen wir uns zurück und laden den Gegner förmlich ein. Immer. Wir spielen sehr unsauber aus der Defensive heraus und es sind vogelwilde Abstände zwischen den Spielern zu beobachten. Der 6er steht gefühlt jedesmal alleine auf weiter Flur. Resultat: Wir fangen ein Tor. Aber da unsere Abwehr ja jetzt gefestigter ist, haben wir ja auch erst 6 Tore nach 6 Spielen gefangen. Witzig dabei ist auch, dass wir in Summe 115 Mio. in die Abwehr gesteckt haben :)

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Aber auch ein Risikofaktor ohne die mentale Staerke, die bei entscheidenden Spielen den Ausschlag geben.

    Wie gesagt, NK der ihn in der heiklen Rolle letztes Jahr gesetzt hatte, scheint unzudenken. Zu recht, nachdem sich Thiago schon in den ersten Spielen einen aesstetisch herrlichen Lupfer im letzten Drittel zuviel in den Lauf des Gegners geleistet hatte.

    Es wird nicht besser. Auch der Versuch es jetzt so zu relativieren ändert mE nichts daran, wie Du Thiago hier schon sehr oft völlig verzerrt beschrieben und bewertest hast.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • In der 1.HZ waren die nicht gemachten Tore schon eklatant. Ein Pavard steht defensiv sicherlich nicht schlecht, aber nach vorne und im Zusammenspiel mit Gnabry ist da gar nix. Da muss ein Kimmich dringend wieder nach hinten , vor allem jetzt in der CL ! In der 2.HZ war hinten links ein Bruch unübersehbar nach der verletzungsbedingten Umstellung. Ein Davies stand des öfteren falsch und Coman machte den Weg nach hinten nicht mit. Bei Thiago bin ich mir momentan nicht sicher, warum er des öfteren solche Aussetzer hat. Für mich , neben Couthinio, der technisch beste Kicker im Team. Aber vielleicht sollte er auch mal in solchen Spielen eine Pause bekommen, würde ihn bestimmt gut tun.

  • Es ist das ewig gleiche Muster, egal gegen welchen Gegner es (in der Liga) geht. Jeder, wirklich jeder, Gegner kann uns weh tun und ich kann mich in dieser Saison an kein einziges souveränes Spiel über 90 Minuten erinnern. Es gab in jedem Spiel mindestens eine Phase, in der es drohte zu kippen, bis dann unsere Lebensversicherung Lewandowksi kam und das Tor geschossen hat. Unser Trainer ist mit seinem Latein am Ende, wenn der gegnerische Trainer etwas während eines Spiels umstellt und er nur mit Personaländerungen reagieren kann. Selbst bei Zweitoreführungen sind wir mittlerweile einfach nicht mehr sattelfest. Aber das ist alles hausgemacht . Da braucht auch niemand mit mangelnder Chancenverwertung kommen, denn das Thema haben wir schon 10 Jahre. Nur kann man es jetzt nicht mehr darauf schieben, dass die fehlende Kaltschnäuzigkeit durch zu intensives Training kommt, was die Spieler ja verheizt. Jedesmal, wenn wir in Führung liegen, ziehen wir uns zurück und laden den Gegner förmlich ein. Immer. Wir spielen sehr unsauber aus der Defensive heraus und es sind vogelwilde Abstände zwischen den Spielern zu beobachten. Der 6er steht gefühlt jedesmal alleine auf weiter Flur. Resultat: Wir fangen ein Tor. Aber da unsere Abwehr ja jetzt gefestigter ist, haben wir ja auch erst 6 Tore nach 6 Spielen gefangen. Witzig dabei ist auch, dass wir in Summe 115 Mio. in die Abwehr gesteckt haben :)

    Exemplarisch das Spiel gestern, daß sich absolut nichts ändert und Kovac rein gar nichts dazulernt.

    Jeder, wirklich jeder Gegner bringt uns in Verlegenheit und schenkt uns Tore ein.

    Heidenheim letztes Jahr fanden ja viele unterhaltsam und „super“ Spiel.

    Wir schaffen es nicht gegen solche Truppen, deren gesamter Kader nicht mal den Marktwert eines unserer Topspieler hat, mit Dominanz und Kontrolle 90 Minuten runterzuspielen.

    Man braucht noch einen Martinez gegen solche Mannschaften.

    Das wird sich nicht mehr ändern bis hier wieder ein Trainer auf der Bank sitzt.

    Die schwache Liga verzeiht das, wir haben einen dermaßen überlegenen Kader, so dumm können die sich gar nicht anstellen.

    International wird man dann eben wieder Lospech haben anstatt die wirklichen Ursachen anzugehen.

    Keep calm and go to New York

  • Es wird nicht besser. Auch der Versuch es jetzt so zu relativieren ändert mE nichts daran, wie Du Thiago hier schon sehr oft völlig verzerrt beschrieben und bewertest hast.

    Relativiere nicht und meine Meining hierzu war immer schon diese. Voellig verzerrt in Deinen Augen.

    Finde es auch schade, dass so ein begabter Kuenstler womoeglich nie in einer WM auflaueft oder in der Wahl der Jahresbesten auftaucht.

    Das Koennen hat er. Woran liegt es?

    0

  • Es ist das ewig gleiche Muster, egal gegen welchen Gegner es (in der Liga) geht. Jeder, wirklich jeder, Gegner kann uns weh tun und ich kann mich in dieser Saison an kein einziges souveränes Spiel über 90 Minuten erinnern. Es gab in jedem Spiel mindestens eine Phase, in der es drohte zu kippen, bis dann unsere Lebensversicherung Lewandowksi kam und das Tor geschossen hat. Unser Trainer ist mit seinem Latein am Ende, wenn der gegnerische Trainer etwas während eines Spiels umstellt und er nur mit Personaländerungen reagieren kann. Selbst bei Zweitoreführungen sind wir mittlerweile einfach nicht mehr sattelfest. Aber das ist alles hausgemacht . Da braucht auch niemand mit mangelnder Chancenverwertung kommen, denn das Thema haben wir schon 10 Jahre. Nur kann man es jetzt nicht mehr darauf schieben, dass die fehlende Kaltschnäuzigkeit durch zu intensives Training kommt, was die Spieler ja verheizt. Jedesmal, wenn wir in Führung liegen, ziehen wir uns zurück und laden den Gegner förmlich ein. Immer. Wir spielen sehr unsauber aus der Defensive heraus und es sind vogelwilde Abstände zwischen den Spielern zu beobachten. Der 6er steht gefühlt jedesmal alleine auf weiter Flur. Resultat: Wir fangen ein Tor. Aber da unsere Abwehr ja jetzt gefestigter ist, haben wir ja auch erst 6 Tore nach 6 Spielen gefangen. Witzig dabei ist auch, dass wir in Summe 115 Mio. in die Abwehr gesteckt haben :)

    Ich kann mich an Zeiten erinnern, da machten die Gegner einfach nur noch dicht, wenn wir in Führung gegangen sind. Mittlerweile kommt selbst ein Aufsteiger zurück, nachdem wir sogar 2:0 in Führung lagen.

    Da hat unser Taktikfuchs noch viel Arbeit vor sich, aber die Saison ist ja noch lang.

  • Ich kann mich an Zeiten erinnern, da machten die Gegner einfach nur noch dicht, wenn wir in Führung gegangen sind. Mittlerweile kommt selbst ein Aufsteiger zurück, nachdem wir sogar 2:0 in Führung lagen.

    Da hat unser Taktikfuchs noch viel Arbeit vor sich, aber die Saison ist ja noch lang.


    was waren das noch für zeiten, als wir uns nach einer 1:0 führung entspannt zurücklehnen konnten, weil man wusste, dass im normalfall nichts mehr anbrennen wird. unter kovac muss man selbst bei einem 2-tore vorsprung noch zittern. traurig wie weit es gekommen ist.

  • Traurig geht anders. Siehe 7 platz Dortmund oder Nagel-Heimschlappe gegen Schalke.

    Ja oder der FCK oder 60, die mittlerweile in der 3. Liga spielen, da sollten wir schon zufrieden sein :rolleyes:


    Wir sollten uns immer an unseren eigenen Ansprüchen messen und denen laufen wir im Moment ein gutes Stück hinterher. Daran ändert auch nichts, dass das national im Moment niemand ausnutzen kann.

  • Traurig geht anders. Siehe 7 platz Dortmund oder Nagel-Heimschlappe gegen Schalke.


    was interessiert uns dortmund? wir sollten auf uns schauen. kimmich hatte schon recht mit dem was er sagte, dass wir in dieser saison noch kein einziges spiel konsequent über 90 minuten dominiert haben. es kann einfach nicht unser anspruch sein, gegen vereine wie paderborn (bei allem respekt) bis zum ende zittern zu müssen. den gleichen käse hatten wir auch letzte saison schon gegen mannschaften wie heidenheim, drochtersen/assel, rödinghausen, düsseldorf, freiburg und co.

    einen fortschritt erkenne ich bis heute keinen, aber wems gefällt.....

  • was interessiert uns dortmund? wir sollten auf uns schauen. kimmich hatte schon recht mit dem was er sagte, dass wir in dieser saison noch kein einziges spiel konsequent über 90 minuten dominiert haben. es kann einfach nicht unser anspruch sein, gegen vereine wie paderborn (bei allem respekt) bis zum ende zittern zu müssen. den gleichen käse hatten wir auch letzte saison schon gegen mannschaften wie heidenheim, drochtersen/assel, rödinghausen, düsseldorf, freiburg und co.

    einen fortschritt erkenne ich bis heute keinen, aber wems gefällt.....

    Feiert wahrscheinlich immer noch das Double.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Und in anderen Ländern herrscht Krieg. Warum ärgern wir uns also über Fussball? Uns geht es doch gut?

    Solch eine Denkweise würde dem ein oder anderen hier gar nicht mal so schaden ;)


    Die Emotionen in allen Ehren natürlich...

  • Solch eine Denkweise würde dem ein oder anderen hier gar nicht mal so schaden ;)


    Die Emotionen in allen Ehren natürlich...

    Aber was ist das denn für eine Argumentation?

    Spieler, Trainer, Sportdirektor, Medien und Fans - mehr oder weniger alle sind sich einig, dass das gesten alles außer einem tollen Spiel war.

    Und dann kommt das Argument : aber der BVB ist 7. und RB hat verloren.

    Soll man jetzt das, was die meisten schlecht finden, damit relativieren, dass es bei anderen gestern noch schlechter war?

    Dann kann man sich gleich alles schön reden, denn man findet, wenn man lange genug sucht, immer noch etwas , das noch schlechter ist.

    Dann wird der FCB (was nicht passieren wird!) am Saisonende 10. und dann kommt so ein Komiker und sagt, ja aber Paderborn ist abgestiegen!

    Diese unsinnige Diskussion haben wir doch nicht seit gestern.

    Liverpoolspiel zuhause - ja aber wie Guardiola damals gegen Real.... FCB gegen Heidnheim - ja aber wie Heynckes gegen Frankfurt. Und immer weiter und immer im gleichen Stil - und wenn gar keine Argumente mehr da sind wird wahrscheionlich der alte Lorant oder Merkel noch ausgegraben, um zu besweisen, dass es ja damals noch viel schlechter war.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Diese unsinnige Diskussion haben wir doch nicht seit gestern.

    Liverpoolspiel zuhause - ja aber wie Guardiola damals gegen Real.... FCB gegen Heidnheim - ja aber wie Heynckes gegen Frankfurt. Und immer weiter und immer im gleichen Stil - und wenn gar keine Argumente mehr da sind wird wahrscheionlich der alte Lorant oder Merkel noch ausgegraben, um zu besweisen, dass es ja damals noch viel schlechter war.

    Die andere Seite führt doch auch nur zu gerne Pep als Vergleich an. Und ohne Vergleich wird jede Bewertung schwierig, zumindest wenn Ergebnisse nicht herangezogen werden sollen:)

  • Aber was ist das denn für eine Argumentation?

    Spieler, Trainer, Sportdirektor, Medien und Fans - mehr oder weniger alle sind sich einig, dass das gesten alles außer einem tollen Spiel war.

    Und dann kommt das Argument : aber der BVB ist 7. und RB hat verloren.

    Kovac wird hier noch gefeiert werden wenn wir mit der niedrigsten Punktzahl seit 100 Jahren Meister geworden sind. "So effizient war noch kein Trainer vor ihm". ^^

    Die andere Seite führt doch auch nur zu gerne Pep als Vergleich an

    Seit wann gehört jarlaxle zur "anderen Seite"?

    0

  • Und dann macht Kamerad Schnitzel aus einem Zitat einfach mal ne andere Baustelle auf - aber so ist es ja immer.

    Es ging ja gar nicht um Vergleich und Bewertung!

    Es ging darum, dass man wenn man lange genug sucht, immer etwas findet, was noch schlechter ist.

    Was interessiert es Trainer, Spieler und die Fans, wenn es um das eigene Spiel geht, ob der BVB 7. ist.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.