Ich drücke dann nachher mal den Kölnern die Daumen.
7. Spieltag: FC BAYERN - TSG Hoffenheim 1:2
- moenne
- Closed
-
-
Puh, da haben sich wohl einige, mich eingeschlossen, von der zweiten Halbzeit in London blenden lassen
Nö. Wenn man die erste Halbzeit gesehen hat und jeder Schuss in der zweiten nen Treffer war und mehr nicht, dann nicht.
-
Für mich ist das Problematischste überhaupt, dass Hoffenheim nichtmal richtig stark war. Die haben eben gut verteidigt und dann den Weg nach vorne gesucht, um ihre Tore zu machen. Aber war das herausragend? War das eine Leistung, die man nicht erwarten konnte? Sicherlich nicht. Das ist das Problem: Dass kein Verein mehr wirklich alles geben muss, dass nichtmal mehr alles passen muss, um gegen uns zwei Tore zu machen. Das ist mittlerweile immer im Bereich des Möglichen, für jeden Gegner. Und DAS ist das Problem. Nicht, dass das mal passieren kann, sondern, dass es mittlerweile selbstverständlich passiert beziehungsweise man mindestens sagen kann: Hui, schon wieder. Nicht: Hui, ein rabenschwarzes Spiel. Sondern: Passt eben ins Bild.
-
Ohne Neuer und Lewandowski würden wir gegen den Abstieg spielen...
-
Am schlimmsten ist aber die Tatsache, das die Zuschauer Ergebnisse anderer Mannschaften feiern.
Frei nach dem Motto, wenn die Anderen zu dumm sind, können wir auch doof sein.
Das sollte nicht unser Fan-Anspruch sein.
..aber so ist es und wird immer so sein, das andere Ergebnisse bejubelt werden.
-
Ein herber Rückschlag. Nur mit individueller Klasse geht es halt nicht immer gut.
Wenn man die anderen Ergebnisse sieht, ist es allerdings wieder ziemlich gut gegangen. Und so geht es immer so weiter. Dass Tottenham in der Art und Weise ein Muster ohne Wert ist, war ja eigentlich logisch. Die haben am Anfang ihre Chancen nicht genutzt und sind dann auseinander gefallen. Zudem war bei uns auch nahezu jeder Schuss ein Treffer. Das passiert halt nicht so oft.
-
Bin kein Freund von Kovac. Halte ihn für einen mittelmäßigen trainer.
Er schickt aber keine Spieler auf den Platz und sagt ihnen, heute spielt ihr schlecht.
Beispiel Gnabry, der unterirdisch gespielt hat und auch andere.
Man sollte auch mal die Schuld für ein schlechtes Spiel bei den Spielern sehen.
Haben sich von dem Ergebnis gegen Tottenham blenden lassen und gemeint, gegen Hoffenheim machen wir das im Vorbeigehen.
Wie stark Tottenham ist, haben sie heute bewiesen 0:3 gegen Brighton. -
Für mich ist das Problematischste überhaupt, dass Hoffenheim nichtmal richtig stark war. Die haben eben gut verteidigt und dann den Weg nach vorne gesucht, um ihre Tore zu machen. Aber war das herausragend? War das eine Leistung, die man nicht erwarten konnte? Sicherlich nicht. Das ist das Problem: Das kein Verein mehr wirklich alles geben muss, dass nichtmal mehr alles passen muss, um gegen uns zwei Tore zu machen. Das ist mittlerweile immer im Bereich des Möglichen, für jeden Gegner. Und DAS ist das Problem. Nicht, dass das mal passieren kann, sondern, dass es mittlerweile selbstverständlich passiert beziehungsweise man mindestens sagen kann: Hui, schon wieder. Nicht: Hui, ein rabenschwarzes Spiel. Sondern: Passt eben ins Bild.
Hoffenheim hätte sogar 2 mehr machen müssen, wir sicher auch, trotzdem, ein Sieg war für uns gar nicht möglich...
-
Zuhause verloren. Hab es nicht gesehen und irgendwie bereue ich es auch nicht. Willkommen zurück auf dem Boden...
-
Ohne Neuer und Lewandowski würden wir gegen den Abstieg spielen...
Das ist zwar übertrieben. Aber beide sind absolut die Lebensversicherung für Kovac. Muss dann jeder selber sehen, ob das wirklich gut ist.
-
Wenn man die anderen Ergebnisse sieht, ist es allerdings wieder ziemlich gut gegangen. Und so geht es immer so weiter. Dass Tottenham in der Art und Weise ein Muster ohne Wert ist, war ja eigentlich logisch. Die haben am Anfang ihre Chancen nicht genutzt und sind dann auseinander gefallen. Zudem war bei uns auch nahezu jeder Schuss ein Treffer. Das passiert halt nicht so oft.
Nicht unbedingt...wir machen sicher, ganz sicher mit Rumpelfussball weiter, was soll sich ändern? Fängt sich eine Mannschaft zieht die locker weg, könnte der BVB sein, oder Leipzig, sogar Schalke. Wenn wir was holen dann nur weil die anderen so schlecht sind. Vorrunde CL sollten wir schaffen, mehr wird aber fast unmöglich.
-
Plus
""Er ist nicht irgendjemand. Thomas ist sehr wichtig, aber die anderen Spieler auch", sagte Kovac vor dem Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim am Samstag bei Sky. "Und, wenn Not am Mann sein sollte, wird er mit Sicherheit auch seine Minuten bekommen."
der eine scheint sehr unglücklich zu sein, und dann noch solche Aussagen von Kovac.
-
Zuhause verloren. Hab es nicht gesehen und irgendwie bereue ich es auch nicht. Willkommen zurück auf dem Boden...
Oder zurück in der Realität, aber auch nur wenn man die rote Pille geschluckt hat.
-
Bin kein Freund von Kovac. Halte ihn für einen mittelmäßigen trainer.
Er schickt aber keine Spieler auf den Platz und sagt ihnen, heute spielt ihr schlecht.
Beispiel Gnabry, der unterirdisch gespielt hat und auch andere.
Man sollte auch mal die Schuld für ein schlechtes Spiel bei den Spielern sehen.
Haben sich von dem Ergebnis gegen Tottenham blenden lassen und gemeint, gegen Hoffenheim machen wir das im Vorbeigehen.
Wie stark Tottenham ist, haben sie heute bewiesen 0:3 gegen Brighton.Wenn‘s aber über fast 1,5 Saisons so läuft und die „Entwicklung“ sieht muß man den Trainer hinterfragen.
Der wird medial in Schutz genommen wie kein anderer Trainer hier vor ihm wenn man die grottigen Leistungen sieht.
-
Ich drücke dann nachher mal den Kölnern die Daumen.
Interessiert mich überhaupt nicht, wie die anderen spielen, wenn wir solche Leistungen abliefern.
-
Nicht unbedingt...wir machen sicher, ganz sicher mit Rumpelfussball weiter, was soll sich ändern? Fängt sich eine Mannschaft zieht die locker weg, könnte der BVB sein, oder Leipzig, sogar Schalke. Wenn wir was holen dann nur weil die anderen so schlecht sind. Vorrunde CL sollten wir schaffen, mehr wird aber fast unmöglich.
Du solltest wissen, dass ich selbst das ohnehin nicht an den Ergebnissen beurteile. Schon gar nicht an denen der Anderen. Insofern ist das gut gegangen in Anführungszeichen zu sehen. Letztlich sind wir halt noch immer oben und haben eine (Ergebnis)Gala gegen Tottenham hingelegt. Es steht halt weiter auf der Kante die Kovac hier verlängert - auch wenn sich im Grunde nichts ändert.
-
Das Tottenham Spiel hat Kovac leider genug Kredit beschert. Wobei man wirklich auch die aktuelle Form von Tottenham berüchtigten muss. So etwas sieht UH aber nicht.
Kovac sitzt weiter fest im Sattel, macht euch keine Hoffnung.
-
Zu einem angemessenen Herbst gehört beim FC Bayern ja mittlerweile auch der Kabinenbesuch von Vorstand und Präsident. Diese Tradition wurde natürlich auch heute wieder gepflegt:
-
Für mich ist das Problematischste überhaupt, dass Hoffenheim nichtmal richtig stark war. Die haben eben gut verteidigt und dann den Weg nach vorne gesucht, um ihre Tore zu machen. Aber war das herausragend? War das eine Leistung, die man nicht erwarten konnte? Sicherlich nicht. Das ist das Problem: Dass kein Verein mehr wirklich alles geben muss, dass nichtmal mehr alles passen muss, um gegen uns zwei Tore zu machen. Das ist mittlerweile immer im Bereich des Möglichen, für jeden Gegner. Und DAS ist das Problem. Nicht, dass das mal passieren kann, sondern, dass es mittlerweile selbstverständlich passiert beziehungsweise man mindestens sagen kann: Hui, schon wieder. Nicht: Hui, ein rabenschwarzes Spiel. Sondern: Passt eben ins Bild.
Fast alle Hoffenheim-Teams der letzten Jahre, die nach München kamen, waren stärker und haben nicht gegen uns gewonnen. Das war ein Offenbarungseid heute. Der Matchwinner für Hoffenheim war ein Regionalligaspieler, der heute sein Debüt gab.
-
Ich fliege morgen Früh auf die Kanaren, hoffe dort nichts vom FCB zu hören. Und natürlich das Kovac endlich weg ist wenn ich wieder komme.... Ich möchte Fussball sehen, kein Merkur Glücksspiel! Keine 100 Kovac Supersonderspiele, Fussball, verdammt noch mal!