https://www.bild.de/bild-plus/…loesen-65366134.bild.html
Findet Niko Kovac (48) für alle Bayern-Probleme die richtigen Lösungen?
Nach dem 3:2 in Paderborn war der Rekordmeister Tabellenführer. Dann das 7:2 bei Tottenham. Vor zwei Wochen schien alles gut in München. Dann folgte das 1:2 gegen Hoffenheim – Bayern nur noch Dritter in der Bundesliga.
Und jetzt eine Problem-Woche für den Trainer!
Problem 1: Während der ersten acht Tage in der Länderspielpause fanden nur zwei Trainings statt – mit drei Stars auf dem Platz: Jérôme Boateng (31), Javi Martinez (31) und Thomas Müller (30). Kein Einstudieren neuer Systeme oder Spielzüge möglich. Erst heute kehren alle Nationalspieler (bis auf Thiago und Alphonso Davies) zurück.
Problem 2: Kovac muss Müller am Samstag in Augsburg (15.30 Uhr) in die Startelf stellen, damit der nicht zum sechsten Mal in Folge auf der Bank sitzt. Explosions-Gefahr: Dadurch muss Kovac auch Philippe Coutinho (27) das erste Mal seit einem Monat aus der Startelf lassen. Obwohl die 8,5-Mio-Leihgabe des FC Barcelona dieses Mal früh mit den Brasilianern aus Asien nach München zurückkehrte.
Problem 3: Der Ärger der Bosse über den Wochenend-Trip von Boateng zur Buchvorstellung von Popstar Rihanna (31) nach New York. In der Dienstagseinheit schien der Abwehr-Star eher beflügelt von seinem US-Flug! Im Abschlussspiel knallte er Sven Ulreich (31) zwei Hammer-Schüsse in den Winkel. Problem 4: Serge Gnabry (24) kehrt mit muskulären Problemen von der Nationalelf zurück. Gegen Augsburg soll der Bayern-Spieler des Monats September zwar wieder dabei sein, ein Ausfall wäre aber schwerwiegend.
Problem 5: Die Linksverteidiger! Wie Lucas Hernández (23) seinen Einsatz für Frankreich trotz Knie-Problemen überstand, muss sich erst in den Einheiten bis Augsburg zeigen. Immerhin: David Alaba (27/Haarriss in einer Rippe) kehrte am Dienstagvormittag ins Teamtraining zurück, ließ nur das Abschlussspiel aus.
Problem 6: Karl-Heinz Rummenigge (64) hatte Kovac in der „WELT am SONNTAG“ für die Notnagel-Aussage über Müller gerüffelt.
Deshalb muss der Trainer schon wieder Spielern und Fans zeigen, dass er trotz der erneuten öffentlichen Kritik seines Vorstands-Chefs der starke Mann ist!