4. Spieltag Gruppenphase: FC BAYERN - Olympiakos Piräus 2:0

  • der sky reporter heißt Martin Gross.

    ein Ober ober ober Zecke. ich weiß nicht

    was er da sieht.

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)

  • Wir müssen mal sehen, dass Piräus hier bisher keinen einzigen gefährlichen Angriff vorgetragen hat ( Alaba mal ausgenommen). Vogelwild wird es bei uns erst, wenn der Gegner wirklich mit Tempo kontert. Wir haben am Wochenende mit Dortmund eine Mannschaft, die uns ganz anders fordern wird. Mir sind hier die Ansprüche etwas zu niedrig. Keiner erwartet, dass wir heute ein Feuerwerk abbrennen, aber wir müssen mehr auch auf die kämpferischen Elemente setzen. Wenn ich schon sehe wie Müller und Coman im Strafraum dahinsinken. Ich bin mir sicher, wenn mir mehr Druck machen, d.h. mehr Tempo machen und in den Zweikämpfen entschlossener sind, kommen wir schnell zu Abschlüssen gegen Piräus.

    das ist aber auch ein effekt unseres besseren spiels das piräus kaum aus der eigenen hälfte sich traut. Die wollen kein tor kassieren. stehen extrem kompakt, wir machen das bisher ganz gut - nicht mit vollgas, aber es ist auch noch zeit. unter kovac hättest du schon drei mal 3 spieler von den griechen alleine auf neuer zulaufen sehen.

    0

  • Sorry aber wie einige die erste Halbzeit schön reden können. Wenn kovac noch Trainer wäre dann aber hau drauf. Man kann nur hoffen das Samstag ein Wunder passiert.

  • Man darf das ja nicht zu ernst nehmen. Das ist heute sicher nicht viel mehr als ein Vorbereitungsspiel für Dortmund. Und natürlich kann ein Trainer nach zwei, drei Trainingseinheiten keine Wunderdinge vollbringen. Aber eine kleine Briese Aufbruchstimmung - ist denn das zu viel verlangt?

    Jetzt ist erstmal Scherbenaufkehren und Wiederaufbau angesagt.


    Die Aufbruchsstimmung kommt dann mit dem neuen Langzeittrainer im Sommer.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Natürlich ist das Spiel kein Feuerwerk, durfte aber nach zwei Tagen Flick auch keiner erwarten. Verbesserungen kann ich aber durchaus erkennen.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Wir können mit dem Ballbesitz noch nicht das umsetzen, was wir wollen. Wir lassen den Ball aber laufen und verlieren ihn nicht nach 2 Pässen bereits.


    Man merkt der Mannschaft doch ungemein an, dass Automatismen und Laufwege fehlen. Das gab es unter Kovac nicht, da er vorne rein auf die individuelle Klasse setze. Es wird auch noch Wochen dauern, bis sich solche Dinge einpendeln. Auch ein neuer Trainer benötigt nach Flick Zeit und Geduld.


    Wenn wir zunächst über Spielkontrolle kommen und Spiele knapp aber souverän gewinnen, ist uns schon enorm viel geholfen.

  • Rafa Honigstein gibt sich im britischen Fernsehen von der ersten Halbzeit "enttäuscht", vermisst vorn den "Elan".


    Ja Junge, was erwartest du denn? Den Spielern wurden anderthalb Jahre alle offensiven Automatismen abtrainiert, da ist es doch klar dass Flick nach nichtmal 72 Stunden hier kein Feuerwerk abbrennen lassen kann.

    Niemand wird hier ein Offensivspektakel erwartet haben. Trotzdem fehlt mir bei der Aufstellung schon etwas der Mut. Goretzka hat z.B. keine Präsenz auf dem Platz außer bei ein paar Abschlüssen.


    Aber ok, für heute ist es wohl ok.

    0

  • Ich meine, dass Flick das sogar erwähnt hatte, dass er erst einmal Wert legen würde, eine gewisse Konterabsicherung und das schnelle Ball zurück erobern zu trainieren.

    Und das in einer Einheit.

    Von daher 👍.

    Auch wenn es noch nicht attraktiv aussieht.

  • Man könnte ja zumindest versuchen, die Zuschauer wie ein wenig mitzunehmen. Ist ja nicht jeder davon begeistert, dass wir uns von Kovac getrennt haben.


    Vielleicht ja in Hälfte zwei.


    BAYERN!!!

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • 1 HZ war nix. Flick muss erstmal den Kovac-Müll aus den Köpfen rausbekommen. Ohne Thiago und Coutinho haben wir aber auch wenig Kreativität im MF.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • gut das ist dittmann auch - der ist aber nicht so verblendet und labert müll.

    Ist Dittmann echt 'ne Zecke? Dafür finde ich den eigentlich immer sehr angenehm. Der Typ heute geht echt gar nicht!

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach