Trikots - Allgemeiner Thread

  • Was ist denn das für ein Unsinn? Ach was frag ich überhaupt. Müssen wir dann ab 35 wieder einen abgeben, damit es für die anderen nicht zu deprimierend wird?

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Im Laufe der Zeit wird dann wahrscheinlich die Potenz der Berechnung angepasst. Dann gibt's den ersten Stern ab 100 Meisterschaften, den zweiten ab 10.000, den dritten ab einer Million, usw.

    Das ist dann nach deutscher Definition fair, weil alle Vereine gleich viele Sterne haben, egal wie erfolgreich sie waren.

    0

  • Es wären nicht DFB/DFL wenn man nicht eine an sich völlig simplen Sache derart verkomplizieren würde das jeder halbwegs klar denkende Mensch verzweifelt die Hände vors Gesicht schlägt.

  • Im Laufe der Zeit wird dann wahrscheinlich die Potenz der Berechnung angepasst. Dann gibt's den ersten Stern ab 100 Meisterschaften, den zweiten ab 10.000, den dritten ab einer Million, usw.

    Das ist dann nach deutscher Definition fair, weil alle Vereine gleich viele Sterne haben, egal wie erfolgreich sie waren.

    Du hast etwas elementar falsch verstanden!


    100 Meisterschaften, 1 Stern

    103 Meisterschaften, 2 Sterne

    130.738 Meisterschaften, 3 Sterne

    47.389.208 Meisterschaften, 4 Sterne

    5 Sterne? Jetzt wird's aber albern....

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Vor allem wurde das ja beschlossen als die Liga noch halbwegs ausgeglichen war. Inzwischen sind wir ja wirklich an dem Punkt, wo selbst eine Graupe wie Kovac über anderthalb Jahre nicht verhindert, dass wir beide Male Meister werden. Selbst diese neun aus zehn Meisterschaften sind doch inzwischen verdammt niedrig angesetzt. Bevor Dortmund, Gladbach oder Nürnberg *hust* die zehn feiern, feiern wir wirklich die 50.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • können wir die Sterne nicht einfach ganz weg und unser Emblem pur wirken lassen?


    Denn das spricht doch für sich selbst und braucht keine China-Sterne....

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Ach prinzipiell finde ich es schon nicht schlecht, aber es lohnt halt auch nur in Ländern wie Italien, wo du mehrere Teams hast, die über die Jahrzehnte hinweg ausgeglichen oben dabei waren. Bei uns ist es halt absurd und wirkt lächerlich. Erst recht mit dieser krummen 3, 5, 10, 20 Regel.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Echt? Der graue Schlafanzug mit den orangenen Details gefällt dir als Bayern-Trikot?


    Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden.

    Wichtig ist erst mal das Home in Rot-Weiß.

    Beim Auswärts-und CL-Trikot darf man dann ruhig mal etwas „anderes“ probieren. Finde ich jetzt nicht schlecht.

    Aber wie schon immer, alles Geschmackssache.

    Keep calm and go to New York

  • [Blocked Image: https://secure-mediaproxy.kicker.de/v3/image/mediadb.kicker.de/IdentityFilter/quality85/news/1000/1020/1100/3000/artikel/851703/jubilaeumsbadge80-1462970318.jpg]



    Statt dem 5. Stern geh ich davon aus, dass wir ein spezielles Badge von der DFL zur 30. Meisterschaft bekommen, wie damals.


    Das mit dem 5 Stern macht obligatorisch erst ab nächster Saison Sinn, da die Trikots und die komplette adidas Collection schon mit 4 Sternen produziert sind.

    Ribéry, RIBÉRY, Robben, ROBBEEEEEEEEEEEEEEEEEEN! Jetzt macht der sein Tor!

  • Mitte Juni

    Eher Ende Juni.

    Letztes Heimspiel wäre am 20. Juni gg. Freiburg.


    Ich geh mal nicht davon aus, dass wir es auch auswärts am 34. Spieltag in Wolfsburg tragen werden.

    Ribéry, RIBÉRY, Robben, ROBBEEEEEEEEEEEEEEEEEEN! Jetzt macht der sein Tor!

  • nicht, dass es mich stören würde, wenn unsere Trikots immer schlicht und rot-weiß sind, aber: Ich werde mir auch dieses Trikot nicht kaufen, da es sich von den Heimtrikots der letzten 10 Jahre nur marginal abhebt, bspw. ähnelt es meinem 2013er Trikot total, verliert aber, wenn man sie im Detail vergleicht.


    Also aus Sicht von adidas verstehe ich es nicht, dass sie hier so uninspiriert sind. Auch mit Rot und Weiß kann man mit ein paar kreativen Kleinigkeiten ikonische Trikots erschaffen, auch unter Berücksichtigung eines Wiedererkennungswerts und einer gewissen Linie.


    Kann mir nicht vorstellen, dass dieses Trikot besonders viele Fans kaufen werden.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Nach wie vor habe ich das Problem mit Katar auf dem Ärmel, habe mir seitdem keines gekauft. Außerdem finde ich, wenn die Adidas Streifen unbedingt drauf sein müssen, dann können die auch auf die Schulter. Weil ich es eigentlich echt schick finde, hole ich es mir vielleicht irgendwann im Dezember bei Amazon für 35€ oder so.

    -12-

  • Es sieht halt fast genauso aus wie das aus 2016/2017, nur mit anderem Kragen. Insgesamt finde ich es aber sehr schön. Adidas macht jetzt halt das, was sie bei Real, ManUtd und co. auch machen. Nur Nuancen im Bereich Design und Farben verändern, um einen Wiedererkennungseffekt zu generieren. Ist ja eigentlich das, was viele Fans sich gewünscht haben.

  • Wie gesagt, auch mit deutlichem Wiedererkennungseffekt kann man kreativer sein. Wie wäre es bspw. mit einem kleinteiligen Ton in Ton Muster, das aus vielen kleinen Münchner Kindl - Stadtwappen besteht (Technik also so wie die Rauten beim 2013er)?


    Oder mal wieder bisserl mehr Dynamik reinbringen durch den (sparsamen) Einsatz weißer Elemente, bspw. einer angedeuteten Gebirgskette, die schräg über die Brust verläuft....


    Mir würde so vieles einfallen, das -- ohne den roten Wiedererkennungseffekt zu zerstören -- so ein Trikot zu einer Ikone machen könnte.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Sehe ich nicht anders. Aber ich glaube, deine Ansprüche werden erstmal nicht erfüllt werden, allein schon weil es dann gleichzeitig etliche Leute gibt, die sagen „wieso können die nicht einfach mal ein schlichtes rot-weißes Trikot machen...?“, selbst wenn nur kleine Spielereien drin sind.


    Daher mache ich mir da auch keine Illusionen. Wir haben Adidas nun soweit, nur noch rot-weiße Homes zu machen und gerade jetzt zu Beginn der neuen „Taktik“ wird man möglichst wenig Elemente reinbringen wollen, vermute ich mal. Ich bin auf jeden Fall froh, dass uns sowas wie um 2000 oder das Ding 14/15 erspart bleibt. Schon mal ein Fortschritt. Je mehr die Leute sich an rot-weiß gewöhnt haben, desto eher wird Adidas wohl auch ein paar andere Dinge miteinbringen.

  • Ich finde es perfekt. Sieht aus wie Wembley 2013. Wiedererkennungswert hat man nicht nur durch Farben, sondern auch durch ein Muster: Juve, Inter, Milan, Barca, Celtic sind z.B. immer gestreift. Real immer in komplett weiß. Sowas verstehe ich unter Wiedererkennungswert und nicht diese Spielerei jedes Jahr.

    Ich hätte zudem auch nichts dagegen, ein Trikot mal für mehrere Jahre zu behalten, aber das wird nicht passieren, schließlich will man ja mehr verkaufen.


    Übrigens scheint ein schlichtes rot-weiß Glück zu bringen:


    [Blocked Image: https://bilder.t-online.de/b/65/98/86/04/id_65988604/tid_da/in-der-saison-1973-74-gelingt-dem-fc-bayern-muenchen-unter-udo-lattek-re-das-double-aus-deutscher-meisterschaft-und-europapokal-der-landesmeister-heute-champions-league-.jpg]


    [Blocked Image: https://fcbayern.com/binaries/content/gallery/fc-bayern/homepage/saison-19-20/120-jahre/cl_ima_230501.jpg]


    [Blocked Image: https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1253ce3e-0001-0004-0000-000000500154_w996_r1.77_fpx37.8_fpy50.jpg]

    Man fasst es nicht!