Trikots - Allgemeiner Thread

  • Was ist das denn für eine Falschmeldung?


    Dann frag mal bei United nach. Die bekommen von Adidas nicht nur doppelt soviel Geld im Jahr wie die Bayern, die bekommen das Wappen auch noch gestickt geliefert :D


    https://www.adidas.de/H31447.html


    Kenne das auch sonst nicht von Adidas Trikots. Übrigens ist das Bayern authentisch Wappen auch nicht gestickt. Selbst für 140€ ist es nur draufgeklebt. Das hat mit einem anständigen Trikot doch nichts mehr zu tun.

    Beim authentic ist es aufgenäht, hab ich schon in der Hand gehabt, es ist aber auch nicht mehr komplett gestickt wie damals.

    Beim fantrikot ist es aufgebübelt/geklebt.


    Adidas überlegt ja angeblich die Logos komplett in den Stoff einzubauen, würde wohl noch weniger kosten.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Das Logo ist doch nur geklebt, damit sie die fünf Sterne so kurzfristig draufbekommen konnten. Ich würde wetten, dass es nächstes Jahr wieder gestickt ist.

    Schöne Ausrede. Darum sind also die Wappen der Champions League und Auswärtstrikots seit Jahren nur noch geklebt, um den fünften Stern unterzubringen.

  • Beim authentic ist es aufgenäht, hab ich schon in der Hand gehabt, es ist aber auch nicht mehr komplett gestickt wie damals.

    Beim fantrikot ist es aufgebübelt/geklebt.


    Adidas überlegt ja angeblich die Logos komplett in den Stoff einzubauen, würde wohl noch weniger kosten.

    Vielleicht war das nur ein kostspieliges Vorführmodell? Im Bayern Shop ist es eindeutig nur geklebt, selbst die Beschreibung sagt es. Alles falsche Informationen und Bilder? Wie viel Geld will man übrigens noch einsparen bei abnehmender Qualität der Trikots? Der Flock von 99 hält immer noch. Der Flock von 2018 ist längst abgeblättert.


    https://fcbayern.com/shop/de/f…me-authentic-21-22/28284/


    • Offizielle Spielerversion des Home Trikots der Saison 2021/22 vom FC Bayern München
    • FC Bayern München Logo Badge mit 5 Sternen
    • gedrucktes adidas Logo
    • Telekom Logo
    • Mia san mia – Print im Nackenbereich
    • Rückseite mit FCB Schriftzug und Spielernummer
    • Qatar Airways Logo am Ärmel
    • Sidelabel "Authentic Licensed Product" am unteren Saum
    • Kurzarm
    • ultraleichtes atmungsaktives HEAT.RDY Material
  • Vielleicht war das nur ein kostspieliges Vorführmodell? Im Bayern Shop ist es eindeutig nur geklebt, selbst die Beschreibung sagt es. Alles falsche Informationen und Bilder? Wie viel Geld will man übrigens noch einsparen bei abnehmender Qualität der Trikots? Der Flock von 99 hält immer noch. Der Flock von 2018 ist längst abgeblättert.


    https://fcbayern.com/shop/de/f…me-authentic-21-22/28284/


    • Offizielle Spielerversion des Home Trikots der Saison 2021/22 vom FC Bayern München
    • FC Bayern München Logo Badge mit 5 Sternen
    • gedrucktes adidas Logo
    • Telekom Logo
    • Mia san mia – Print im Nackenbereich
    • Rückseite mit FCB Schriftzug und Spielernummer
    • Qatar Airways Logo am Ärmel
    • Sidelabel "Authentic Licensed Product" am unteren Saum
    • Kurzarm
    • ultraleichtes atmungsaktives HEAT.RDY Material

    Keine Ahnung... Hatte gestern eins bei meinem sportshop um die Ecke da war der Rand genäht, konnte man von innen gut sehen.


    Kann natürlich sein das Adidas da ein besseres Modell an die Läden geschickt haben um es vorzuführen.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Schöne Ausrede. Darum sind also die Wappen der Champions League und Auswärtstrikots seit Jahren nur noch geklebt, um den fünften Stern unterzubringen.


    Das Logo ist doch nur geklebt, damit sie die fünf Sterne so kurzfristig draufbekommen konnten. Ich würde wetten, dass es nächstes Jahr wieder gestickt ist.

    Warum sind dann die Logos vom neuen Auswärtstrikot (das es nur ohne Sterne gibt) und vom CL-Trikot aus 2019/20 aufgeklebt / aufgedruckt. An den Sternen kann es eigentlich nicht liegen. Man will halt möglichst (noch) günstiger produzieren und mehr Gewinn mit dem Verkauf von Trikots machen, aber irgendwann reicht es dann auch!

  • Beim authentic ist es aufgenäht, hab ich schon in der Hand gehabt, es ist aber auch nicht mehr komplett gestickt wie damals.

    Beim fantrikot ist es aufgebübelt/geklebt.


    Adidas überlegt ja angeblich die Logos komplett in den Stoff einzubauen, würde wohl noch weniger kosten.

    Frage mich wieso sie das eh noch nicht machen. Habe das Human Race Trikot und da ist das Bayernwappen im Stoff drin. Vom Tragekomfort her ist dies das Optimum finde ich.

    0

  • Kann mir jemand erklären, was das Problem mit den gummierten Emblemen ist?


    Die sehen doch gestochen scharf und damit mMn noch besser aus, als die gestickten...


    BTW: Früher (90er) waren unsere Embleme auf den Trikots mal geflockt.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Kennt eigentlich jemand den Grund, warum das authentic nur bis zur Größe XXL aufgelegt ist, wohingegen bei der Billigvariante auch 3XL verfügbar ist ?!

    Das Authentic ist doch enger geschnitten wenn ich mich nicht irre. Was möchte jemand mit 3XL in solch einem Trikot? Das ist doch dann auch unangenehm zu tragen.

  • Das Authentic ist doch enger geschnitten wenn ich mich nicht irre. Was möchte jemand mit 3XL in solch einem Trikot? Das ist doch dann auch unangenehm zu tragen.

    Das hätte ich auch getippt. Die Zielgruppe des Authentic dürfte eher eine sein, die (größen- nicht breitenbedingt) maximal XL trägt. Zudem wird sich das Authentic aufgrund des Preises wohl auch deutlich seltener verkaufen, insofern lohnen sich die größten Größen wahrscheinlich auch gar nicht.

  • Macht bei XXL aber auch keinen Unterschied.

    Siehe die Erklärung von moenne


    XL muss nicht mit Übergewicht Hand in Hand gehen, 3XL hingegen schon. Und dafür ist der Markt dann zu klein. Du brauchst Bayernfans, die diese Größe tragen und auch bereit sind, eine stolze Summe für ein Authentic hinzulegen. Die Interessenten wirst du an einer Hand abzählen können.

  • Das hätte ich auch getippt. Die Zielgruppe des Authentic dürfte eher eine sein, die (größen- nicht breitenbedingt) maximal XL trägt. Zudem wird sich das Authentic aufgrund des Preises wohl auch deutlich seltener verkaufen, insofern lohnen sich die größten Größen wahrscheinlich auch gar nicht.

    Verstehe es selbstredend, dass die Zielmarktgröße (!) bestimmt, ob ein Produkt aufgelegt wird, und das ist sicherlich auch hier der Fall. Wie jedoch die Authentik Zielgruppe mit der Größe korreliert, erschließt sich mir leider nicht.

  • Siehe die Erklärung von moenne


    XL muss nicht mit Übergewicht Hand in Hand gehen, 3XL hingegen schon. Und dafür ist der Markt dann zu klein. Du brauchst Bayernfans, die diese Größe tragen und auch bereit sind, eine stolze Summe für ein Authentic hinzulegen. Die Interessenten wirst du an einer Hand abzählen können.

    Wahrscheinlich its das "des Pudels Kern"...