Rechtevergabe für die Bundesliga im Frühjahr 2020

  • Wer heute noch kein Internet hat lebt entweder im Tal der Ahnungslosen oder ist so alt, das er ein so schnelles Spiel wie Fussball eh nicht mehr versteht. Warum Fussball unbedingt noch an ZDF und ARD gehen muss, die Fussball 40 Jahre für lau und finanziert durch Zwangszahlung verkaufen dürften, mir erschliesst sich das nicht. 400 MB Leitung, kostet auch 72 Euro im Monat!

  • Wer heute noch kein Internet hat lebt entweder im Tal der Ahnungslosen oder ist so alt, das er ein so schnelles Spiel wie Fussball eh nicht mehr versteht. Warum Fussball unbedingt noch an ZDF und ARD gehen muss, die Fussball 40 Jahre für lau und finanziert durch Zwangszahlung verkaufen dürften, mir erschliesst sich das nicht. 400 MB Leitung, kostet auch 72 Euro im Monat!

    Du denkst auch nur von 12 Uhr bis Mittag, oder? Deine Argumentation hört an den Stadtgrenzen von Großstädten auf.

  • Wer heute noch kein Internet hat lebt entweder im Tal der Ahnungslosen oder ist so alt, das er ein so schnelles Spiel wie Fussball eh nicht mehr versteht. Warum Fussball unbedingt noch an ZDF und ARD gehen muss, die Fussball 40 Jahre für lau und finanziert durch Zwangszahlung verkaufen dürften, mir erschliesst sich das nicht. 400 MB Leitung, kostet auch 72 Euro im Monat!

    Wegen dir wird man den Rundfunkstaatsvertrag kaum ändern. Hab Eier, gründe eine Interessenorganisation, organisiere Demos dagegen, verklage den Staat. Tu was anstatt immer nur zu flennen

  • Wer heute noch kein Internet hat lebt entweder im Tal der Ahnungslosen oder ist so alt, das er ein so schnelles Spiel wie Fussball eh nicht mehr versteht. Warum Fussball unbedingt noch an ZDF und ARD gehen muss, die Fussball 40 Jahre für lau und finanziert durch Zwangszahlung verkaufen dürften, mir erschliesst sich das nicht. 400 MB Leitung, kostet auch 72 Euro im Monat!

    Es gibt leider in Deutschland noch genug Flecken mit schlechtem Internet. Politikversagen. Sollen dafür jetzt die Leute bestraft werden? Deine Ignoranz ist einzigartig.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Seifert ist doch einer der schlimmsten Kapitalisten überhaupt.

    Im Grundgesetz steht auf Nachrichten und sowas was dem volke am wichtigsten ist zugänglich zu machen.

    Mit sky war es im Grunde verfassungswidrig.

    Und internet tv ist mega verboten.


    Aber es zählt eben nur mehr geld, alles andere ist wurst.

    Seit meinem 7ten Lebensjahr, nur meinen Fc Bayern München:!:

    Matthäus ist der beste Fussballspieler aller Zeiten, ein General

  • Was war das für schöne Zeiten als man damals bei Sky jedes Spiel live gucken konnte.


    Für uns Fans ist es das schlimmste, was nur passieren konnte das sich die Behörden durchgesetzt haben wegen dem Wettbewerb. Leute bleiben wir doch mal ehrlich. Wir sind schon damals Premiere (und auch Arena) Kunden gewesen. Wir kennen keinen anderen Pay TV Sender für Live Fussball für alle Wettbewerbe. Und das seit den 90ern schon.


    Ohne jemanden was unterstellen zu wollen. Hatte mal einen Bericht damals gefunden, dass wohl viele viele Millionen u.a. am DFB geflossen sind die im Hintergrund sich bei dem Kartellamt gemeldet haben um neue Wettbewerber anzuziehen.

    Ribéry, RIBÉRY, Robben, ROBBEEEEEEEEEEEEEEEEEEN! Jetzt macht der sein Tor!

  • Die Konferenz muesste mMn mindestens kostenlos im freetv laufen.

    Verzeihung nicht freetv, es gibt ja eine zwangsabgabe.

    Seit meinem 7ten Lebensjahr, nur meinen Fc Bayern München:!:

    Matthäus ist der beste Fussballspieler aller Zeiten, ein General

  • Du hast vor allem eins: Null Ahnung!

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Den Betrag kriegen die Engländer jährlich, oder?

    Nein, die kriegen diesen Betrag über drei Spielzeiten. Wir über vier. Das Kuriose dort ist: Die Fans in England können nur etwas mehr als die Hälfte der Spiele live sehen. Das gäbe hier eine Revolution.

    Nagelsmann - eine einzige Enttäuschung!

  • Nein, die kriegen diesen Betrag über drei Spielzeiten. Wir über vier. Das Kuriose dort ist: Die Fans in England können nur etwas mehr als die Hälfte der Spiele live sehen. Das gäbe hier eine Revolution.

    so ist es. Dem Großteil der Deutschen geht es, auch diesbezüglich, immer noch sehr gut .

  • Ohne jemanden was unterstellen zu wollen. Hatte mal einen Bericht damals gefunden, dass wohl viele viele Millionen u.a. am DFB geflossen sind die im Hintergrund sich bei dem Kartellamt gemeldet haben um neue Wettbewerber anzuziehen.

    das ist ein offenes Geheimnis. Es gab damals bereits Berichte/Gerüchte, dass das Kartellamt ohne " versteckten " Druck seitens der DFL nichts unternehmen hätte und so wie es bis dahin alles rechtens war. Diverse Fachanwälte haben das auch öffentlich kommuniziert, dass sie verwundert waren wegen dem plötzlichen Einschreiten des Kartellamtes. Wie damals und heute bleibe ich dabei, dass es einzig auf die Kappe der DFL geht

  • Keine Sorge im Öffentlichen Bereich dürfte noch genug Fußball laufen (wie Regionalliga , 3.Liga , CL-Finale , Länderspiele etc.) nur wer einen Lieblingsverein seiner Wahl hat der dürfte zur Kasse gebeten werden

  • Keine Sorge im Öffentlichen Bereich dürfte noch genug Fußball laufen (wie Regionalliga , 3.Liga , CL-Finale , Länderspiele etc.) nur wer einen Lieblingsverein seiner Wahl hat der dürfte zur Kasse gebeten werden

    Das sind wahnsinnig neue Erkentnisse:rolleyes:

  • gerade weil wir Zwangsgebühren zahlen, würde ich eine gewisse Fußball-Grundversorgung in Bundesliga, CL und bei der N11 durch den ÖR erwarten.


    Im Geld zu schwimmen und sich dann beim Lieblingssport der Deutschen derart zurückzuziehen wie zuletzt, das geht einfach nicht. Aber es passt ins Bild.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Verstehe das Geheule nicht. Im Ausland gibt es Free-TV-Ausschnitte der Spiele teilweise erst am Folgetag.

    Nagelsmann - eine einzige Enttäuschung!

  • Wir sind im Bereich flächendeckende Internetverbindung (solche die dafür nötig wäre und eigentlich Standard sein wollte) in der Liste der entwickelten Länder fast letzter. Albanien hat besseres Internet. Solange das so ist, verbietet sich jede Diskussion darüber. Sollte auch im Interesse der Anbieter sein wenn die Zielgruppe der Kunden allein aus technischen Gründen zu klein ist.

  • Ich stimme vielen Beiträgen hier zu. Der Trend, Livesport im Internet zu übertragen, geht auf Kosten vieler Menschen - egal, ob sie nun aufgrund der aktuellen technischen Situation keinen oder schlechten Empfang haben oder älter sind und sich damit weder auseinandersetzen können, weil sie eben ganz anders groß geworden sind, noch wollen, weil ihnen das alles zuwider ist. Ich kann das sehr gut verstehen. Seit 26 Jahren schaue ich Fußball, aber wenn ich mir bald 17 Abonnements holen soll, damit ich Bayern gucken kann, ist irgendwann ein Punkt erreicht, an dem ich das nicht mehr mitmache. Und dabei geht es mir wengier darum, ob ich bereit bin, Geld für meinen Lieblingssport und meinen Lieblingsverein zu zahlen. Das tue ich und darüber beschwere ich mich auch nicht. Ich will möglichst alle Bayern-Spiele live sehen und das kostet dann eben. Aber die Tatsache, dass die Übertragunsgsrechte immer komplizierter werden, lässt mich nur noch mit dem Kopf schütteln. Das hat nichts mehr mit einem Volkssport zu tun. Ich kenne viele, viele Leute, die teilweise noch wesentlich länger Fußballfans sind - egal, von welchem Verein - und genau das auch denken: Irgendwann ist Schluss.


    So kann man Fans den Spaß am Sport natürlich auch kaputt machen.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Schuld ist doch nur diese vermaledeite Zentralvermarktung. Wenn man alles aus einer Hand, z.B. über FC Bayern-TV, bekommen könnte, wäre das doch alles auch kein Problem. Ein "Follow your team"-Ticket würde mir völlig ausreichen. Für den Rest würde mir Sportschau und Co. reichen.


    Ob es nur gestreamt oder auch linear verbreitet würde, müsste man dann reden.

    Nagelsmann - eine einzige Enttäuschung!

  • Spätestens ab 21/22 wo auch Sky die CL Rechte verloren hat wird bei mir auch Aufhören mit den ganzen Abonnements.


    Wer soll denn da noch ein Überblick haben? Sky? Dazn, ZDF, RTL Nitro und Amazon ? Nein danke.


    Schade, dass es keinen Videotext mehr gibt :P

    Ribéry, RIBÉRY, Robben, ROBBEEEEEEEEEEEEEEEEEEN! Jetzt macht der sein Tor!