Irgendwie müssen die öffis ja Ihre 21 Fernsehsender , 7 Internet TV Sender, 70 Radiosender und 2 Internet Radiokanäle Finanzieren …
mir stellt sich dabei immer die Frage .. müssen die so viele "medien" haben ???
Irgendwie müssen die öffis ja Ihre 21 Fernsehsender , 7 Internet TV Sender, 70 Radiosender und 2 Internet Radiokanäle Finanzieren …
mir stellt sich dabei immer die Frage .. müssen die so viele "medien" haben ???
Bin ich bei dir! Grenzwertig finde ich immer, wenn zwei Regionalprogramme dasselbe übertragen, wie am letzten Wochenende eine Drittligapartie.
Das ist alles ein Wasserkopf geworden, der verkleinert gehört!
Wenn das wirklich den Öffis zu SAT1 wandert, bin ich doch sehr dafür, dass keine Fernsehgelder mehr für die BL ausgegeben werden. Soll die DFL sehen, was sie davon hat.
Was kann die DFL dafür? Das war doch ein Ergebnis der Ausschreibungen. Wenn die Öffis nicht mehr bieten als Sat 1 haben die halt Pech gehabt.
Irgendwie müssen die öffis ja Ihre 21 Fernsehsender , 7 Internet TV Sender, 70 Radiosender und 2 Internet Radiokanäle Finanzieren …
mir stellt sich dabei immer die Frage .. müssen die so viele "medien" haben ???
Definitiv nein. Da hat sich über die Jahre viel Speck angesammelt, den man aber nun nicht mehr freiwillig hergibt.
Geld ist nicht alles,
Geld ist nicht alles,
Also soll man den Offis preislich entgegenkommen? Die Öffis, die sich Zwangsabgaben einverleiben und leben wie die Made im Speck?
Ich möchte hier mit Sicherheit nicht die Privatsender verteidigen (RTL, SAT 1 und Co. schaue ich kaum), dennoch muss man sich doch dem Wettbewerb stellen, oder nicht? Die Öffis haben sowieso einen Sonderstatus, was denn noch?
Ich kann mit der Verteilung gut leben. Ich bin mit sky und mit Dazn zufrieden und behalte die Abos gerne weiter. Ich hoffe nur, dass für die CL kein dritter Anbieter ins Boot kommt. Wie die beiden das unter sich aufteilen ist mir eigentlich relativ egal. Ich gucke zwar grundsätzlich lieber auf Sky aber wenn der FCB dann mal auf Dazn statt sky läuft passt das auch.
Habe ich es bis dato übersehen oder gibt es bisher noch keine Info hinsichtich der Aufteilung zwischen SKY und DAZN?
https://www.tz.de/sport/fc-bay…-zdf-ard-zr-13796488.html
Wie erwartet. Keine Steigerung, ähnliches Niveau wie bisher.
aus Bayern Fan Sicht keine schlechte Aufteilung
1. Spieltag.. immer die Bayern.. 17. und 18. spielen wir mindestens einmal im „Free TV“
Ich habe sky und die zeigen alles am Samstag.. da die Bayern immer CL spielen, wird es nicht so
viele Termine am Freitag oder Sonntag geben.. gerade Sonntag wohl eher mit EL Teams..
und das Top Spiel am Samstag ist auch oft mit Bayern Beteiligung..
ich bin doch erleichtert.. und muss mir kein DAZN Abo aneignen..
Mal schauen wie ich das mit der CL verknuse.. gar nix mehr wird schon doof..
Aber da muss ich durch.. auf noch mehr Abo habe ich eigentlich keine Lust...
Erstmal bis 2025 Ruhe..
Ich freue mich auch für Dazn. Die bieten ziemlich viel für das, was man monatlich zahlen muss. Vorallem holen sie statt Hamann und Loddar auch gute Leute ins Boot wie Ralph Gunesch. Der hätte bei seiner Vita bei Sky wohl eher keine Chance gehabt und dürfte nicht im Ansatz das bekommen, was Hamann und Co bei Sky verdienen. Und ich mag auch das "2-Mann-Kommentatoren-Team" in Einzelspielen sehr.
Aber ich habe da mit unserem Glasfasernetz auch gut reden. Die Leute in den ländlichen Gebieten habens da leider oft nicht so gut und können durchgehend in HD streamen...
Die Zukunft wird bzw. ist aber schon Streaming. Die Kommunen müssen da nunmal jetzt nachziehen.
Keine CL, keine EL, Keine Freitag- und Sonntagspiele, überdenkt mal die Preise SKY, weniger Leistung für das gleiche Geld passt nicht!!!
https://www.tz.de/sport/fc-bay…-zdf-ard-zr-13796488.html
Wie erwartet. Keine Steigerung, ähnliches Niveau wie bisher.
QuoteWie Christian Seifert soeben auf der DFL-PK bekannt gibt, wird ab der Saison 2021/22 die Bundesliga-Konferenz und das Top-Spiel um 18.30 Uhr am Samstag weiter auf Sky laufen. Neu ist, dass alle Freitags- und Sonntagsspiele auf DAZN laufen.
Irgendwie finde ich aber nirgends etwas zu den Einzelspielen am Samstag. Weiß jemand, wie es damit aussieht? Offizielles habe ich dazu noch nicht gelesen.
https://www.kicker.de/778029/a…son_2021_22_im_ueberblick
hier steht alles ganz genau
Samstag ist komplett Sky, auch die Einzelspiele. Eigentlich recht übersichtlich: Samstag Sky, Freitag und Sonntag DAZN.
Keine schlechte Vergabe dieses Mal, finde ich. Mit zwei Abos ist man bei jedem Spiel live dabei.
Ich finde das insgesamt echt gut gelöst. Auch die Appetithäppchen im Free-TV ist ungefähr das, wie ich mir das vorstelle.
Wie oben schon geschrieben wurde, hoffe ich nur, dass für EL/CL kein kostenpflichtiger Drittanbieter ins Boot geholt wird
Konferenzen/Pay-TV (Samstag, 15.30 Uhr, Dienstag und Mittwoch, 20.30 Uhr, 166 Spiele in 33 Konferenzen)
Einzelspiele/Pay-TV (Samstag, 15.30 Uhr, Dienstag und Mittwoch, 18.30 und 20.30 Uhr, Relegation Bundesliga, 170 Spiele)
Einzelspiele/Pay-TV (Samstag 18.30 Uhr, Supercup, 33 Spiele)
Einzelspiele/Pay-TV (Sonntag 15.30, 17.30 und 19.30 Uhr, Freitag 20.30 Uhr, 106 Spiele)
Einzelspiele/Free-TV (1., 17. und 18. Spieltag, 1. Spieltag 2. Liga, Relegation, Supercup, 9 Spiele)
Einzelspiele und Konferenzen 2. Liga/Pay-TV (Freitag, Samstag, Sonntag, Relegation 2. Liga, 275 Spiele, 93 Konferenzen)
Einzelspiele 2. Liga/Free- oder Pay-TV (Samstag, 20.30 Uhr, 33 Spiele)
2. Bundesliga/Free-TV (Freitag 22.30 bis 24 Uhr, Sonntag 18.45 bis 21.15 Uhr)
1. und 2. Bundesliga/Free-TV (Samstag 18.30 bis 20.15 Uhr)
1. und 2. Bundesliga/Free-TV (Samstag 21.45 bis 24 Uhr)
1. und 2. Bundesliga/Free-TV (Sonntag 6 bis 15 Uhr)
Bundesliga/Free-TV (Sonntag 21.15 bis 24 Uhr)
1. und 2. Bundesliga/Pay-TV (Pay-Highlight-Clips direkt nach Abpfiff)
1. und 2. Bundesliga/Free-TV (Free-Highlight-Clips ab Montag 0 Uhr)
Wie oben schon geschrieben wurde, hoffe ich nur, dass für EL/CL kein kostenpflichtiger Drittanbieter ins Boot geholt wird
Die Rechte hat doch DAZN
Die Rechte hat doch DAZN
Ach ja, das ging bei mir schon wieder unter. Amazon und Dazn teilen sich ja die Nummer.
Auch gut!