Alexander Nübel

  • Wenn Du meinst, dass Sommer oder Nübel wegen Schenk angebaggert wurden, machst Du Dir keinen Gefallen.

    Ist aus meiner Sicht aber absolut logisch. Ulreich hat Neuer schon mehrmals auch längerfristig vertreten und das immer hervorragend gemacht. Wenn man in der Vereinsführung anderer Meinung gewesen wäre hätte man seinen Vertrag sicher nicht bis 2024 verlängert. Nun kam es aber zu der bisher einmaligen Situation, dass Neuer sich so schwer verletzte, dass feststand das er in der Rückrunde keine Minute mehr wird auf dem Platz stehen können und darüber hinaus fraglich ist, ob er überhaupt wieder Fit wird UND wir die Möglichkeit hatten auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Da Ulreich der einzige verbliebene Torwart auf Profiniveau war hat man sich entschieden tätig zu werden. In der Folge ist es dann natürlich auch logisch - und vor allem einfacher - nach einem Torwart mit Stammspielerpotenzial Ausschau zu halten als nach jemandem, der zwischen Ulreich und Schenk einzusortieren wäre.


    Das Argument, dass die Vereinsführung Ulreich die Vertretung von Neuer nicht zugetraut hat, hätte man anführen können wenn Ulles Vertrag nicht verlängert worden wäre. So macht es aber einfach keinen Sinn.

  • Allein das man darüber diskutieren muss wer nun besser ist Ulle oder Nübel zeigt doch eigentlich schon das Nübel in keinster Weise hier die nötige Klasse mitbringt. Es mag ja meinetwegen eine persönliche Ansichtssache sein wer von beiden besser ist, aber eines sollte hier eigentlich allen klar sein.

    Ein TW der hier die Nummer 1 sein will muss auf einem deutlich höheren Niveau agieren als die beiden. Das man allein bei Nübel darüber diskutieren kann ob er nun besser ist als Ulle oder nicht zeigt doch schon das er nicht klar besser ist.

    Zeigt es nicht, wenn Einer hier im Forum so einen Mist in die Welt setzt, reagiert man halt. Heisst noch lange nicht, dass der Vergleich Substanz hat.

    0

  • Also halten wir fest:

    Du hast kein einziges Spiel von Monaco mit Nübel gesehen, weißt aber, dass Nübel klar besser als Ulle ist.


    Da hat man keine Fragen mehr.

    Ich sehe Ulle bei Monaco nicht als Nr 1 und Nübel kann ich mir beim HSV (in BL hat man trotz Gehaltsbeteiligung keinen Interessenten gefunden) auch nicht vorstellen.


    Aber das sind ja Spekulationen. Nach wenig Spielbeobachtung von Nübel und viel Beobachten von Ulreich, kann icc verstehen, an wen sie jeweils ausgeliehen wurden.

    0

  • Ich sehe Ulle bei Monaco nicht als Nr 1 und Nübel kann ich mir beim HSV (in BL hat man trotz Gehaltsbeteiligung keinen Interessenten gefunden) auch nicht vorstellen.


    Aber das sind ja Spekulationen. Nach wenig Spielbeobachtung von Nübel und viel Beobachten von Ulreich, kann icc verstehen, an wen sie jeweils ausgeliehen wurden.

    Du solltest aber berücksichtigen, dass Ulreich damals erst am 03.10. gewechselt ist und das Transferfenster am 05.10 geschlossen hat. Welche Bundesliga Mannschaft hat denn zu diesem Zeitpunkt noch einen Torwart gesucht? Der Wechsel von Ulreich wurde ja erst Thema als sich abzeichnete, dass Nübel auf der Tribüne hocken wird wenn Ulreich bleibt.

  • Ist aus meiner Sicht aber absolut logisch. Ulreich hat Neuer schon mehrmals auch längerfristig vertreten und das immer hervorragend gemacht. Wenn man in der Vereinsführung anderer Meinung gewesen wäre hätte man seinen Vertrag sicher nicht bis 2024 verlängert. Nun kam es aber zu der bisher einmaligen Situation, dass Neuer sich so schwer verletzte, dass feststand das er in der Rückrunde keine Minute mehr wird auf dem Platz stehen können und darüber hinaus fraglich ist, ob er überhaupt wieder Fit wird UND wir die Möglichkeit hatten auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Da Ulreich der einzige verbliebene Torwart auf Profiniveau war hat man sich entschieden tätig zu werden. In der Folge ist es dann natürlich auch logisch - und vor allem einfacher - nach einem Torwart mit Stammspielerpotenzial Ausschau zu halten als nach jemandem, der zwischen Ulreich und Schenk einzusortieren wäre.


    Das Argument, dass die Vereinsführung Ulreich die Vertretung von Neuer nicht zugetraut hat, hätte man anführen können wenn Ulles Vertrag nicht verlängert worden wäre. So macht es aber einfach keinen Sinn.

    Den Unterschied zwischen vertreten und gesamte RR plus Fragezeichen hinsichtlich Neuers Genesung erkennst Du aber. Die GF hat es eleganterweise nicht ausbuchstabiert, aber im Rückschluss heißt, man will die Saisonziele nicht gefährden, dass Ulreich keine Nr1 Option ist.

    0

  • Den Unterschied zwischen vertreten und gesamte RR plus Fragezeichen hinsichtlich Neuers Genesung erkennst Du aber. Die GF hat es eleganterweise nicht ausbuchstabiert, aber im Rückschluss heißt, man will die Saisonziele nicht gefährden, dass Ulreich keine Nr1 Option ist.

    Dann darf man Ulreichs Vertrag nicht verlängern, erst recht vor dem Hintergrund, dass Neuer bereits mehrmals länger ausgefallen ist und Ulreich die Vertretung jeweils übernommen hat. Wenn die große Sorge der Vereinsführung gewesen wäre, dass Ulreich Neuer vertritt hätte man schon längst eine andere Nummer 2 verpflichten müssen statt Verträge mit Ulreich zu verlängern. Allein da hakt deine Argumentation schon bzw. läuft eigentlich komplett gegen die Wand.

  • Dann darf man Ulreichs Vertrag nicht verlängern, erst recht vor dem Hintergrund, dass Neuer bereits mehrmals länger ausgefallen ist und Ulreich die Vertretung jeweils übernommen hat. Wenn die große Sorge der Vereinsführung gewesen wäre, dass Ulreich Neuer vertritt hätte man schon längst eine andere Nummer 2 verpflichten müssen statt Verträge mit Ulreich zu verlängern. Allein da hakt deine Argumentation schon bzw. läuft eigentlich komplett gegen die Wand.

    ????? Hast mich jetzt komplett schwindlig gespielt. Hat man mit Ulreich nach dem Skiunfall verlängert? Gibt es einen Unterschied zwischen Vertreten und gesamte RR?

    Lassen wir es gut sein, kann deinen Gedankenpirouetten nicht folgen. Stehe auf dem Schlauch.

    0

  • ????? Hast mich jetzt komplett schwindlig gespielt. Hat man mit Ulreich nach dem Skiunfall verlängert? Gibt es einen Unterschied zwischen Vertreten und gesamte RR?

    Lassen wir es gut sein, kann deinen Gedankenpirouetten nicht folgen. Stehe auf dem Schlauch.

    Doch es gibt einen Unterschied.
    Es ist ein Szenario wenn Neuer ein paar Spiele ausfällt, oder eine rote Karte absitzen muss und gesamte RR - ist ein ganz anderes Szenario.

    Es wäre auch leichter wenn es die gesamte Hinrunde wäre, selbst da sind einzelne Spiele noch nicht so entscheidend, man kann einzelne Ausrutscher oder schlechte Spiele resultatstechnisch über die Zeit abfangen.

    Aber gesamte (also nicht nur ein paar Wochen) RR, vor allem jetzt diese Zeit vom Februar bis April, st es eine ganz andere Geschichte.

    Unter dem Strich - Neuers Verletzung konnte zu keinem schlechteren Zeitpunkt kommen.

  • ????? Hast mich jetzt komplett schwindlig gespielt. Hat man mit Ulreich nach dem Skiunfall verlängert? Gibt es einen Unterschied zwischen Vertreten und gesamte RR?

    Lassen wir es gut sein, kann deinen Gedankenpirouetten nicht folgen. Stehe auf dem Schlauch.

    Wenn man einen Torwart hat, der schon häufig (auch längerfristig) verletzt war, besetzt man die Position des Ersatztorwartes sicher nicht mit jemandem dem man nicht zutraut den Stammtorwart (auch über einen längeren Zeitraum) zu ersetzten. Es war ja auch bisher nicht so, dass Ulreich mal zwei Spiele eingesprungen ist und Neuer dann wieder fit war, sondern das passierte meist über einen längeren Zeitraum.

    Ein Beinbruch, ein offenes Transferfenster und ein fehlender Ersatz für Ulreich haben uns jetzt tätig werden lassen.


    Die Argumentation, dass man Ulreich nicht zutraut Neuer, auch länger, zu ersetzen beißt sich einfach damit, dass man mit Ulle den Vertrag als Neuer-Ersatz verlängert hat. Lediglich die Angst, in der hießen Saisonphase Schenk zwischen die Pfosten stellen zu müssen hat uns zum Handeln bewogen.

  • Für mich hakt dieses Argument.

    ME gibt es keinen TW, dem man eine längerfristige Rolle bei uns zutrauen würde, der sich dann problemlos- und auch finanzierbar - auf die Bank setzt.

    Also hat man sich Ulreich gehalten. Weil er das as Backup ja solide macht.

    Als dann aber die Verletzung kam, hat man umgehend nach neuen Keepern gesucht. Und zwar eindeutig nach Keepern, die ins Tor sollen und Ulreich auf die Bank.

    Als das mit Nübel nicht klappte, hat man eben für viel Asche Sommer geholt.


    Hätte man Ulreich wirklich vertraut und nur Schenk nicht, hätte ein Spieler der Kategorie Karius locker gereicht.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Hätte man Ulreich wirklich vertraut und nur Schenk nicht, hätte ein Spieler der Kategorie Karius locker gereicht.

    Das hätte man wahrscheinlich auch gemacht, wenn man einen entsprechenden Keeper zur Auswahl gehabt hätte. Karius z.B. hat doch im September erst bei Newcastle unterschrieben, fraglich also, ob wir den überhaupt im Januar bekommen hätten. Wir hätten dann gehaltstechnisch mindestens das gleiche Zahlen müssen wie Newcastle (2 Millionen) und eventuell noch eine Ablöse an Newcastle. Wer wäre da sonst noch geblieben? Horn vielleicht? Viel mehr fällt mir da aber auch nicht ein. Daher verstehe ich schon, dass man angesichts der schwere von Neuers Verletzung und der unsicheren Zukunft einen Keeper holt, mit dem man zur Not auch noch in die neue Saison gehen kann.

  • Das hätte man wahrscheinlich auch gemacht, wenn man einen entsprechenden Keeper zur Auswahl gehabt hätte. Karius z.B. hat doch im September erst bei Newcastle unterschrieben, fraglich also, ob wir den überhaupt im Januar bekommen hätten. Wir hätten dann gehaltstechnisch mindestens das gleiche Zahlen müssen wie Newcastle (2 Millionen) und eventuell noch eine Ablöse an Newcastle. Wer wäre da sonst noch geblieben? Horn vielleicht? Viel mehr fällt mir da aber auch nicht ein. Daher verstehe ich schon, dass man angesichts der schwere von Neuers Verletzung und der unsicheren Zukunft einen Keeper holt, mit dem man zur Not auch noch in die neue Saison gehen kann.

    So und nicht anders.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Das hätte man wahrscheinlich auch gemacht, wenn man einen entsprechenden Keeper zur Auswahl gehabt hätte. Karius z.B. hat doch im September erst bei Newcastle unterschrieben, fraglich also, ob wir den überhaupt im Januar bekommen hätten. Wir hätten dann gehaltstechnisch mindestens das gleiche Zahlen müssen wie Newcastle (2 Millionen) und eventuell noch eine Ablöse an Newcastle. Wer wäre da sonst noch geblieben? Horn vielleicht? Viel mehr fällt mir da aber auch nicht ein. Daher verstehe ich schon, dass man angesichts der schwere von Neuers Verletzung und der unsicheren Zukunft einen Keeper holt, mit dem man zur Not auch noch in die neue Saison gehen kann.

    Glaubst du wirklich, dass es nicht für vergleichsweise kleines Geld einen soliden Zweitliga-TW gegeben hätte?

    Ich bin sicher, dass Teams aus der 2., die im Niemandsland sind, ihren Tw für 2-3 Mio abgegeben hätten.

    Und der für ein moderates Gehalt (was wahrscheinlich immer noch das 3-5fache des Aktuellen ist) sich hinter Ulreich gesetzt hätte?


    Ich bin sicher, hätte man Ulreich vertraut, hätte es weit günstigere Lösungen als Sommer gegeben.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Laut #LÉquipe werden sich die Wege von #Nübel und der #ASMonaco im Sommer trennen.


    Zu einer festen Verpflichtung werde es nicht kommen, eine Kaufoption beinhaltet der Leihdeal mit dem #FCBayern sowieso nicht.

  • Tja, wäre auch zu schön gewesen. Hoffentlich findet sich jemand, der ihn uns abnehmen möchte und noch 10-15 Mio. bezahlt.


    Hier muss ich ihn nicht mehr haben, aber das beruht wohl auf Gegenseitigkeit.

    0