Also auf der Linie ist er schon verdammt stark!!
Alexander Nübel
-
-
Das er nicht nur durchschnittlich ist, dürfte damit geklärt sein. Ob er dann das Zeug zur absoluten Weltklasse hat, wird man dann noch sehen.
-
der hat kein Top-Niveau, hatte nie eins und wir m.E. auch nie ein solches bekommen!
Da sieht man mal wieder, wer hier als einziger Ahnung hat!
Diese deppigen Trainer der U-Nationalmannschaften natürlich nicht, sonst hätten sie den ja nicht aufgestellt.
Wagner von S04 - auch so ein ahnungsloser Blindgänger!
Und als Krönung natürlich der, der von Torhütern ja überhaupt keinen Plan hat und Nübel eine große Zukunft bescheinigt - aber was weiß so ein Kahn schon von Torhütern.
Hätte der mal Bayernbauer gefragt, der blickt nämlich durch.
-
Ich erinnere mich da -bin ja schon älter- an den Aufschrei der Empörung als wir 1994 Kahn verpflichteten und dafür Aumann gehen mußte.
Keiner wollte Olli haben, insbesondere die SK nicht, hier nachzulesen, 2. Absatz:
https://www.tz.de/sport/fc-bay…ch-muss-sein-1077641.html
Heute ist Olli der Größte, den wir je hatten.
Laßt uns mal abwarten, allerdings sehe ich auch die Problematik in der Moderation der ganzen Geschichte.
-
Vielleicht graben ja einige wieder die alten Schilder aus - muss man ja nur drei buchstaben ändern.
Ehe es wieder zu Irritationen kommt!!!! Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten!
-
Vielleicht graben ja einige wieder die alten Schilder aus - muss man ja nur drei buchstaben ändern.
Es ging damals bei Neuer aber um etwas ganz anderes.
Ich habe die Proteste gegen Neuer damals nicht nachvollziehen können und kann es bis heute nicht, aber lasst uns bitte damit jetzt nicht wieder anfangen. Der Neuer-Transfer war eine ganz andere Sache.
-
Ich erinnere mich da -bin ja schon älter- an den Aufschrei der Empörung als wir 1994 Kahn verpflichteten und dafür Aumann gehen mußte.
Keiner wollte Olli haben, insbesondere die SK nicht, hier nachzulesen, 2. Absatz:
https://www.tz.de/sport/fc-bay…ch-muss-sein-1077641.html
Heute ist Olli der Größte, den wir je hatten.
Laßt uns mal abwarten, allerdings sehe ich auch die Problematik in der Moderation der ganzen Geschichte.
Ich war damals froh, dass wir Aumann abgelöst haben. Aber der Tenor heute ist doch gar nicht, dass man in Vielzahl gegen Nübel wäre. Es bestehen einfach nur Zweifel, wie das mit Nübel und Neuer zusammen funktionieren soll.
Anders gesagt, würde man Neuer durch Nübel jetzt ersetzen, wäre das sportlich mutig und zunächst auch eine Schwächung. Aber man könnte es vertreten, wenn man Nübel eben als den Mann mit langfristiger Perspektive sieht, den man nur jetzt verpflichten kann. -
Vielleicht graben ja einige wieder die alten Schilder aus - muss man ja nur drei buchstaben ändern.
Ehe es wieder zu Irritationen kommt!!!! Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten!
wir brauchen kein neuer, mia ham scho kraft....
geschichte wiederholt sich
wir brauchen kein nübel, mia ham scho früchtl...
-
Aber der Tenor heute ist doch gar nicht, dass man in Vielzahl gegen Nübel wäre. Es bestehen einfach nur Zweifel, wie das mit Nübel und Neuer zusammen funktionieren soll.
Zu dem Thema gab es bislang halt nur mediales Ballyhoo, aber kein einziges offizielles Statement der Protagonisten.
Wir müssen also abwarten, was und wie demnächst offiziell kommuniziert wird.
-
Wie Nübel durch wenig Spielpraxis und hauptsächlich durch Training sich zu einem Stammspieler entwickeln sowie zur erhofften Weltklasse heranreifen soll, ist mir schleierhaft. Wenn er wirklich so talentiert ist, wie von allen erhofft, wäre Spielpraxis am besten für ihn. Bloß eine Leihe hat er bei anderen großen Verein wohl direkt abgelehnt
-
Nübel wird ganz normal seine Rückrunden-Spiele machen. Da es sich um einen normalen Vorgang handelt, ein Spieler geht, wird er nicht bestraft normalerweise mit der Ersatzbank. Das passt erst recht nicht zu Schalke. Wäre sonst ethisch sagen wir... kacke...
Stimmt. Das wäre ja fast so schlimm, als würde der Aufsichtsratsvorsitzende mit einer Industrieschlachterei und Tausenden osteuropäischen Leiharbeitern ein Vermögen verdienen.
-
Man hat doch NULL Risiko mit dem Transfer.
Entweder er packt es oder nicht!
Verstehe nicht wo das Problem sein soll?!
Null Ablöse, seriöses Gehalt, Handgeld.
Da haben wir schon schlechteres gemacht.
-
der hat kein Top-Niveau, hatte nie eins und wir m.E. auch nie ein solches bekommen!
Du bist das beste Beispiel für einen Ewiggestrigen, das zieht sich im Grunde durch jedes Thema. Muss das nicht unfassbar nervig für dich selbst sein?
-
Man hat doch NULL Risiko mit dem Transfer.
Entweder er packt es oder nicht!
Verstehe nicht wo das Problem sein soll?!
Sportlich macht das auch Sinn. Das bestreitet doch niemand. Ob das aus Sicht des Spielers Sinn macht, ist eine Frage, die nur er beantworten kann.
Was allerdings nicht zu unterschätzen ist, ist die Unruhe, die das in den Kader bringen wird. Neuer scheint ja durch seinen Berater schon jetzt die Ellbogen auszufahren und man darf gar nicht daran denken, was die Medien durchziehen, wenn der ein oder andere sich verletzt, patzt, etc.
Zumal man schlicht und ergreifend festhalten muss, dass bei Rensing schon einmal versucht wurde, jemanden durch Training besser zu machen. Wie du da besser werden sollst, ist mir schleierhaft. Gerade, weil er bereits Stammtorhüter bei einem Verein ist (war), der nächstes Jahr international spielen wird.
-
Ist nicht Kahn auch ein Nübel Befürworter ?
-
Ich war damals froh, dass wir Aumann abgelöst haben. Aber der Tenor heute ist doch gar nicht, dass man in Vielzahl gegen Nübel wäre. Es bestehen einfach nur Zweifel, wie das mit Nübel und Neuer zusammen funktionieren soll.
Anders gesagt, würde man Neuer durch Nübel jetzt ersetzen, wäre das sportlich mutig und zunächst auch eine Schwächung. Aber man könnte es vertreten, wenn man Nübel eben als den Mann mit langfristiger Perspektive sieht, den man nur jetzt verpflichten kann.a) dann warst Du einer der wenigen!
b) siehe meinen Post, ich zitiere mich mal selber:" allerdings sehe ich auch die Problematik in der Moderation der ganzen Geschichte."
-
Sportlich macht das auch Sinn. Das bestreitet doch niemand. Ob das aus Sicht des Spielers Sinn macht, ist eine Frage, die nur er beantworten kann.
Was allerdings nicht zu unterschätzen ist, ist die Unruhe, die das in den Kader bringen wird. Neuer scheint ja durch seinen Berater schon jetzt die Ellbogen auszufahren und man darf gar nicht daran denken, was die Medien durchziehen, wenn der ein oder andere sich verletzt, patzt, etc.
Zumal man schlicht und ergreifend festhalten muss, dass bei Rensing schon einmal versucht wurde, jemanden durch Training besser zu machen. Wie du da besser werden sollst, ist mir schleierhaft. Gerade, weil er bereits Stammtorhüter bei einem Verein ist (war), der nächstes Jahr international spielen wird.
Vielleicht wollte er einfach von S04 weg - wäre ja nicht der erste, der dort trotz guter Angebote des Vereins eben nicht verlängern will. Irgendwie hat das doch schon fast Mthode bei denen - am Geld alleine kann es ja nicht liegen.
Und auch das mit dem Stammtorhüter hatten wir doch schon mit Ulreich. Haben ja damals auch viele nicht verstanden, dass der sich als unbestrittener Stammtorhüter des VfB hinter Neuer auf die Bank setzte - und da war von Neuers Verletzungen noch keine Rede. 2015 war der eigentlich weltweit unangefochten. Und Ulreich machte es trotzdem.
-
Ist nicht Kahn auch ein Nübel Befürworter ?
-
kann ja der neue Coach dann "moderieren" und den besseren zur Nr1 küren. 1 Jahr hinter Neuer wird Nübel schon verkraften.
-
Das sagt die Aussage aber nicht.
Es sollen nur die besten DfB - Kicker beim FcB sein.
Das verhindert ja nicht, dass man außergewöhnliche Auslandstars auch verpflichtet.
Vor allem dann, wenn es beim DfB aktuell auf einer Position nix dolles gibt.
Aber wenn es 2 Spieler gibt, die einigermaßen vergleichbare Qualität aufweisen, dann sollte man sich zuallererst um den Deutschen bemühen.
Was auch eigentlich unsere Philosophie ist. Die „besten deutschen Spieler“ gespickt mit ausländischen Weltstars. Für mich ist das genau das, was ich sehen will und uns als deutschen Club erfolgreich macht. Nur leider kosten die DFB Kicker mittlerweile einfach zu viel Geld um zusätzlich noch Stars aus dem Ausland zu transferieren. Das muss ich zugeben.