Alexander Nübel

  • Um es noch mal ganz klar auf den Punkt zu bringen: An statt zu sagen "Wir reden nie über Verträge" und damit tatsächlich auszuweichen, öffnet er damit jeglichen Spekulationen die Tür und verpasst selbst eine Möglichkeit, eine klare Position zu beziehen!

    "Beim FC Bayern gibt es keine garantierten Einsätze! Bei uns geht es nur nach Leistung!" wäre die passende Antwort gewesen! Die Vorstellung, dass es bei uns nicht nach Leistung gehen könnte, sondern der Trainer auferlegt bekommen würde, bestimmte Spieler zu bringen, weil die es so im Vertrag stehen haben, hätte "Brazzo" schon im Ansatz ersticken müssen - durch eine klare Aussage, dass dem nicht so ist! Eine klare Ansage, und keinerlei Motivation für Journalisten, nachzubohren!

    Und es wäre die klügere Antwort gewesen, denn entweder windet sich "Brazzo" um eine klare Stellungnahme herum, weil es diesen Passus im Vertrag eben doch gibt, oder er war nicht schlau genug, diese Antwort zu geben! So oder so, einmal mehr ein Zeichen für Salihamidzic's mangelnde Kompetenz!

    0

  • Anstatt zu sagen "Wir reden nie über Verträge" und damit tatsächlich auszuweichen, öffnet er damit jeglichen Spekulationen die Tür und verpasst selbst eine Möglichkeit, eine klare Position zu beziehen!

    Ich bin überzeugt davon, dass das Gerücht um garantierte Einsätze stimmt. Anders hätte ein Wechsel von Nübel unter den gegebenen Voraussetzungen für ihn selbst überhaupt keinen Sinn ergeben.


    Es fällt schon auf, dass der FCB im Transfergeschäft neue Wege geht: gigantische Ablösesummen, Einsatzgarantien, öffentliche Kaderplanung. Ein gutes Zeichen ist das aber eher nicht.

  • Ich bin überzeugt davon, dass das Gerücht um garantierte Einsätze stimmt. Anders hätte ein Wechsel von Nübel unter den gegebenen Voraussetzungen für ihn selbst überhaupt keinen Sinn ergeben.


    Es fällt schon auf, dass der FCB im Transfergeschäft neue Wege geht: gigantische Ablösesummen, Einsatzgarantien, öffentliche Kaderplanung. Ein gutes Zeichen ist das aber eher nicht.

    Ich halte die Wahrscheinlichkeit für recht hoch, dass dieses Gerücht stimmt! Und wenn es stimmt, wirft das dann ein schlechtes Licht auf uns! Welcher Trainer von Format würde sich derart in die Aufstellung hinein reden lassen? Ein reichlich schlechtes Zeichen!


    Ich hoffe trotzdem, dass es "nur" das mangelnde Gefühl für die Situation war, weswegen unser "Brazzo" es nicht für erforderlich hielt, eine klare Aussage zu treffen und darauf hinzuweisen, dass so etwas ein "No Go" wäre. Andernfalls müssten wir uns ja auch fragen, warum z.B. der Rechtsabteilung dieser Passus nicht aufgefallen ist! Vermutlich, weil es rein rechtlich ja in Ordnung wäre...

    0

  • also, ich hoffe mal, dass dieses Gerücht NICHT stimmt.. Garantien bzgl Einsatzzeiten kann es beim FCB nicht geben.. oder besser... darf es nicht geben

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund


  • Nervenprobleme? Woher hast du diese Infos?

  • Ich bin überzeugt davon, dass das Gerücht um garantierte Einsätze stimmt. Anders hätte ein Wechsel von Nübel unter den gegebenen Voraussetzungen für ihn selbst überhaupt keinen Sinn ergeben.


    Es fällt schon auf, dass der FCB im Transfergeschäft neue Wege geht: gigantische Ablösesummen, Einsatzgarantien, öffentliche Kaderplanung. Ein gutes Zeichen ist das aber eher nicht.

    Seit wann haben wir dieses Szenario?

  • Es gibt von Constatin Eckern vom 6.1.20 auf WatsOn einen Artikel, der die Torwartfähigkeiten von Neuer und Nübel anhand von Daten vergleicht!

    Nicht überraschend bei dem Altersunterschied der beiden,hat laut diesen Daten Nübel hinsichtlich Reflexe die etwas besseren Werte, Neuer kann dafür mit dem besseren Stellungsspiel aufwarten und hat das bessere Timing, um im Bruchteil einer Sekunde die richtige Entscheidung zu treffen, macht daher weniger Fehler.

    Was mich aber überrascht: Ich habe weiter oben vermutet, das Nübel aufgrund seiner Erfahrung als Feldspieler die bessere Ballbeherrschung und dies der entscheidende Grund für seinen Transfer zu uns sein könnte! Das aber war ein Fehlschluss! Neuer hat bei Weitem das bessere Pass-Spiel und die bessere Fähigkeit, den Ball zum Mitspieler zu bringen, selbst dann, wenn die Mannschaft hoch steht. Etwas, was er wohl schon in jungen Jahren bei S04 gezeigt hat und bei uns perfektionierte.

    Somit gibt es - für mich - noch weniger Gründe, diesen Transfer nachzuvollziehen!

    0

  • Es gibt von Constatin Eckern vom 6.1.20 auf WatsOn einen Artikel, der die Torwartfähigkeiten von Neuer und Nübel anhand von Daten vergleicht!

    Nicht überraschend bei dem Altersunterschied der beiden,hat laut diesen Daten Nübel hinsichtlich Reflexe die etwas besseren Werte, Neuer kann dafür mit dem besseren Stellungsspiel aufwarten und hat das bessere Timing, um im Bruchteil einer Sekunde die richtige Entscheidung zu treffen, macht daher weniger Fehler.

    Was mich aber überrascht: Ich habe weiter oben vermutet, das Nübel aufgrund seiner Erfahrung als Feldspieler die bessere Ballbeherrschung und dies der entscheidende Grund für seinen Transfer zu uns sein könnte! Das aber war ein Fehlschluss! Neuer hat bei Weitem das bessere Pass-Spiel und die bessere Fähigkeit, den Ball zum Mitspieler zu bringen, selbst dann, wenn die Mannschaft hoch steht. Etwas, was er wohl schon in jungen Jahren bei S04 gezeigt hat und bei uns perfektionierte.

    Somit gibt es - für mich - noch weniger Gründe, diesen Transfer nachzuvollziehen!

    Das Neuer am Ball und im Passspiel der beste Torhüter allerzeiten ist sollte doch eigentlich klar sein, dafür braucht es auch keine Statistiken.

    Wie der teilweise die Bälle behauptet und dann gezielt an den Mann bringt ist unglaublich. Das Nübel das jetzt noch nicht auf dem niveau kann und wohl auch nie können wird ist halt sehr wahrscheinlich.

  • Wie kann man von Nübel jetzt schon erwarten mit einem der besten Torhüter auf der ganzen Welt mitzuhalten? Ist doch klar, dass er noch lange nicht auf Neuers Niveau ist, geschweige denn, dass er es je erreichen wird.


    Genauso schwer wird es Lewandowski zu ersetzen, solche Weltklasse Spieler gibts nicht an jeder Ecke.


    Gebt dem Jungen Zeit und schauen wir, wie er sich entwickelt. Ihn jetzt schon abzuschreiben ist vollkommener Humbug.

  • Wenn Nübel auch nur 80% der fußballerischen Fähigkeiten erreicht, die Neuer hat, ist er fußballerisch schon ein über-über-überdurchschnittlicher Torwart. Und somit fußballerisch besser als 90% aller anderen Keeper. Und Neuer IST bereits ein Weltklasse-Torwart, während Nübel erstmal Weltklasse-Potenzial hat. Dass der mit 23 noch nicht fertig entwickelt ist, dürfte wohl klar sein. Von Schalkes anderer Spielanlage, die einen Vergleich schwierig macht, mal ganz zu schweigen.


    Nübel ist ein guter Fußballer. Aber Neuer ist ein Revolutionär im Fußballerischen, nicht nur in der Disziplin der Beste aller Zeiten. Man sollte nicht glauben, dass man das in diesem Gesamtpaket noch mal bekommt. Erreicht Nübel das in den meisten Bereichen in weiten Teilen, haben wir schon fast das Maß aller Dinge erreicht. Einen Neuer-Nachfolger zu finden, der in allen Belangen genauso gut ist, ist so, als würde Barca versuchen, sich innerhalb der nächsten Jahre einen Spieler zu suchen, der exakt genauso gut ist wie Messi. Auch das wird nicht gelingen. Neuer ist genau so eine Ausnahmeerscheinung wie Messi. Trotzdem wird es noch Torhüter und Spieler geben, die Weltklasse sind. Aber Neuer oder Messi sind nicht nur Weltklasse, vielmehr sind das auf ihren Positionen die besten aller Zeiten oder mindestens top 3 aller Zeiten. Das kann nicht der dauerhafte Maßstab sein. Vor allem nicht direkt danach. Schließlich hat’s die ja vorher jahrzehntelang auch nicht gegeben.

  • Natürlich MUSS Neuer der Maßstab sein, an dem sich alle anderen Torhüter messen lassen müssen! Ob das jemals wieder zu erreichen sein wird, ist eine andere Frage, und wenn nicht, mit wieviel Prozent weniger sich unsere Führung auf der Torhüterposition zufrieden gibt, noch einmal eine andere! Ich bin aber sicher, dass gerade Kahn in dieser Hinsicht einem Nachfolger nicht viel "Spielraum" einräumen wird!


    Für mich das Wichtige aus diesem Datenvergleich ist die deutliche Überlegenheit von Neuer im Pass-Spiel und in der Fähigkeit, das Spiel auch als "elfter Feldspieler" mit zu gestalten! Auch wenn die Spielsysteme unterschiedlich sind zwischen S04 und uns, die Diskrepanzen in den Werten gerade im Bereich "Spiel mit dem Ball" sind für mich zu groß, als dass Nübel ein ernsthafter Nachfolgekandidat sein könnte.

    Die Einschätzung aus dem Text von Eckner "Neuer funktioniert als elfter Feldspieler, Nübel hingegen nicht" unterstreicht das doch ganz eindeutig. Erst recht, wenn ich noch die von euch oben aufgezeigten Unterschiede pro Neuer mit berücksichtige, ist es kaum vorstellbar, dass Nübel - selbst mit Abstrichen - jemals Neuer ersetzen kann. Es sei denn, die Führung um Kahn möchte eine Systemumstellung weg vom Dominanzsystem! Und das können wir doch nicht ernsthaft wollen!

    0

  • Du hast nicht verstanden, was weiter oben geschrieben wurde. Alleine aufgrund der Spielanlage der beiden Mannschaften erübrigt sich ein Vergleich.


    Während Neuer stets von hinten sauber aufbauen soll und wir den Ball halten wollen, kommt bei den Schalkern öfters der lange Hafer um sich aus dem Druck zu befreien. Das führt zwangsläufig zu schlechteren Werten. Ein Vergleich zwischen Nübel und anderen Keepern mit Ausnahme von Neuer und Ter Stegen könnte in Teilen Sinn machen.


    Aber Nübel schlecht zu reden weil er an die Daten einer Ausnahmeerscheinung heute noch nicht heran reicht, ist doch unsinnig. Manch einer wird erst in einigen Jahren verstehen, was wir über Jahre für einen Torwart hatten. Er ist nicht zu ersetzen. Unter keinen Umständen. Viel mehr müssen wir darauf bauen, den "Best of the Rest" zu erwischen. Und der Rest fängt nunmal mit weitem Abstand hinter Neuer an.


    Man muss sich klar machen, dass man Neuer nicht ersetzen kann und nicht ersetzen wird. Der Vergleich mit Messi ist auch äußerst treffend. Es wird doch auch niemand auf die Idee kommen und auf Barcas Seite Spieler ablehnen, da diese nicht an Messis Daten heranreichen.

  • Wenn Nübel auch nur 80% der fußballerischen Fähigkeiten erreicht, die Neuer hat, ist er fußballerisch schon ein über-über-überdurchschnittlicher Torwart. Und somit fußballerisch besser als 90% aller anderen Keeper. Und Neuer IST bereits ein Weltklasse-Torwart, während Nübel erstmal Weltklasse-Potenzial hat. Dass der mit 23 noch nicht fertig entwickelt ist, dürfte wohl klar sein. Von Schalkes anderer Spielanlage, die einen Vergleich schwierig macht, mal ganz zu schweigen.


    Nübel ist ein guter Fußballer. Aber Neuer ist ein Revolutionär im Fußballerischen, nicht nur in der Disziplin der Beste aller Zeiten. Man sollte nicht glauben, dass man das in diesem Gesamtpaket noch mal bekommt. Erreicht Nübel das in den meisten Bereichen in weiten Teilen, haben wir schon fast das Maß aller Dinge erreicht. Einen Neuer-Nachfolger zu finden, der in allen Belangen genauso gut ist, ist so, als würde Barca versuchen, sich innerhalb der nächsten Jahre einen Spieler zu suchen, der exakt genauso gut ist wie Messi. Auch das wird nicht gelingen. Neuer ist genau so eine Ausnahmeerscheinung wie Messi. Trotzdem wird es noch Torhüter und Spieler geben, die Weltklasse sind. Aber Neuer oder Messi sind nicht nur Weltklasse, vielmehr sind das auf ihren Positionen die besten aller Zeiten oder mindestens top 3 aller Zeiten. Das kann nicht der dauerhafte Maßstab sein. Vor allem nicht direkt danach. Schließlich hat’s die ja vorher jahrzehntelang auch nicht gegeben.

    Bei Neuer gehe ich da mit, bei Messi nicht.

  • Wenn Nübel auch nur 80% der fußballerischen Fähigkeiten erreicht, die Neuer hat, ist er fußballerisch schon ein über-über-überdurchschnittlicher Torwart. Und somit fußballerisch besser als 90% aller anderen Keeper. Und Neuer IST bereits ein Weltklasse-Torwart, während Nübel erstmal Weltklasse-Potenzial hat. Dass der mit 23 noch nicht fertig entwickelt ist, dürfte wohl klar sein. Von Schalkes anderer Spielanlage, die einen Vergleich schwierig macht, mal ganz zu schweigen.

    Man kann aber Neuer während seiner Zeit bei Schalke und Nübel jetzt vergleichen. Selbst da war Neuer deutlich besser als es jetzt Nübel ist. Das sind Welten.

  • Man kann aber Neuer während seiner Zeit bei Schalke und Nübel jetzt vergleichen. Selbst da war Neuer deutlich besser als es jetzt Nübel ist. Das sind Welten.

    Ich würde bei dieser Betrachtungsweise noch Zoff und Jaschin mit einbringen

  • Man kann aber Neuer während seiner Zeit bei Schalke und Nübel jetzt vergleichen. Selbst da war Neuer deutlich besser als es jetzt Nübel ist. Das sind Welten.

    Weil Neuer eine absolute Ausnahmeerscheinung ist. Wollt ihr das nicht verstehen?


    Wenn Neuer nun die Benchmark für andere Keeper ist, hast du demnächst unzählige Arbeitslose Torwärte.


    Welcher Keeper kommt denn nach eurer Logik in Frage um Neuer zu beerben?

  • Es gibt von Constatin Eckern vom 6.1.20 auf WatsOn einen Artikel, der die Torwartfähigkeiten von Neuer und Nübel anhand von Daten vergleicht!

    Nicht überraschend bei dem Altersunterschied der beiden,hat laut diesen Daten Nübel hinsichtlich Reflexe die etwas besseren Werte, Neuer kann dafür mit dem besseren Stellungsspiel aufwarten und hat das bessere Timing, um im Bruchteil einer Sekunde die richtige Entscheidung zu treffen, macht daher weniger Fehler.

    Was mich aber überrascht: Ich habe weiter oben vermutet, das Nübel aufgrund seiner Erfahrung als Feldspieler die bessere Ballbeherrschung und dies der entscheidende Grund für seinen Transfer zu uns sein könnte! Das aber war ein Fehlschluss! Neuer hat bei Weitem das bessere Pass-Spiel und die bessere Fähigkeit, den Ball zum Mitspieler zu bringen, selbst dann, wenn die Mannschaft hoch steht. Etwas, was er wohl schon in jungen Jahren bei S04 gezeigt hat und bei uns perfektionierte.

    Somit gibt es - für mich - noch weniger Gründe, diesen Transfer nachzuvollziehen!


    Schick das mal den Schalkern.

    Die behaupten ja mittlerweile dass Schubert besser ist als Nübel. :thumbsup: