Alexander Nübel

  • Wenn Neuer nun die Benchmark für andere Keeper ist, hast du demnächst unzählige Arbeitslose Torwärte.

    Das ist Schwarz-Weiß-Denken! Wer die Benchmark nicht erreicht, fliegt raus?? Nach der Logik brauchen wir nach Neuer niemanden mehr ins Tor zu stellen, da eh keiner der Jungen seine Werte erreichen, geschweige denn toppen wird!


    Aber darum geht es mir auch gar nicht!

    Es geht mir vor allem darum, dass Nübel augenscheinlich in einem für unser System wichtigen Aspekt - in dem ich bislang eine hervorragende Fähigkeit bei ihm vermutet habe - viel zu weit hinter der Benchmark hinterher hängt! Neuer schafft bei den kurzen Pässen eine Quote von 99 Prozent, wenn der Bericht richtig liegt, und ist selbst bei den langen Schlägen genauer als Nübel! Die deutlichen schlechteren Werte des jungen Noch-Schalkers hängen also nicht mit dem System zusammen, dass die Knappen spielen!

    Mir scheint es daher sinnvoller, einen Nachwuchs-Keeper zu finden, der gerade in diesem Bereich Werte hat, die an die von Neuer heranreichen - auch wenn der insgesamt noch nicht so gut "performt" - nicht performen kann - wie unser Nationaltorwart!


    Ein Wort zur Benchmark! Wir haben doch gerade selbst erfahren, was es bedeutet, die Anforderungen immer niedriger zu setzen! Von Ancelotti und Kovac, ja selbst von Heynckes, wurden die von Guardiola gesetzten Benchmarks nicht mehr erreicht!

    Während Jupp noch recht "dicht dran" war in vielen Aspekten, waren wir unter dem Mittelmaßtrainer davon weiter entfernt, denn je!

    Heißt das, die Benchmarks sollen nicht mehr angestrebt werden? Nein, denn das wäre tatsächlich der Weg ins Mittelmaß! Wollen wir ganz oben mitspielen, müssen wir uns an den Benchmarks orientieren, welche die Besten setzen - zumindest innerhalb unseres eigenen Vereins!

    Ohne Frage bedeutet das keinesfalls, jemanden auszusortieren, aber diese Leistungsdaten geben Orientierung und Ziel, und Anhaltspunkte für die Weiterentwicklung sowohl von Spielern, als auch des gespielten Systems.

    0

  • Weil Neuer eine absolute Ausnahmeerscheinung ist. Wollt ihr das nicht verstehen?

    Nochmal genau lesen. Von moenne und anderen wurde erwähnt, dass man Nübel und Neuer nicht vergleichen könne, weil beide bei unterschiedlichen Vereinen spielen. Da beide bei Schalke spielten (mit ähnlichen Voraussetzungen), kann man sehr wohl beide Torhüter vergleichen. That's it.

    Wenn Neuer nun die Benchmark für andere Keeper ist, hast du demnächst unzählige Arbeitslose Torwärte.

    Wovon redest du?

    Welcher Keeper kommt denn nach eurer Logik in Frage um Neuer zu beerben?

    Ter Stegen.

  • Wäre auch an Alternativen interessiert mathanias


    Hier übrigens die Videoanalyse Torwart Check zu Nübel von einem gewissen Oliver K.:


    https://www.bundesliga.com/de/…-nubel-fc-schalke-04-7701

    Danke fürs Teilen foehn, der Nübel zeigt schon Weltklasse und natürlich bekannt beim Olli

    Seit meinem 7ten Lebensjahr, nur meinen Fc Bayern München:!:

    Matthäus ist der beste Fussballspieler aller Zeiten, ein General

  • Das mit der Finanzierung ist auch kein Problem. Daher ist es auch dumm, Nübel nun ablösefrei zu holen. Lieber in 2 Jahren 150 Mio. in den Neuer-Nachfolger (den es noch nicht gibt/der für uns nicht erreichbar ist) im besten Torwartalter (schließlich hat er sonst ja kein Neuer-Niveau) investieren. Für die Flügel verpflichten wir dann einfach Perisic fix, der ist ja nicht so teuer und das Geld müssen wir ja für einen anderen Torwart als Nübel sparen. So geht vorausschauende Kaderplanung.

  • Lieber in 2 Jahren 150 Mio. in den Neuer-Nachfolger (den es noch nicht gibt/der für uns nicht erreichbar ist) im besten Torwartalter (schließlich hat er sonst ja kein Neuer-Niveau) investieren.

    aus diesem Sinn muss man die Nübel Verpflichtung unterstützen.. aber es wäre wohl besser, wenn man einfach sagt: "wir haben uns den besten dt. Nachwuchstorwart gesichert... aber der sitzt bei uns auf der Bank.. und spielt erst (regelmäßig) wenn Neuer aufhört" .. und schwups sind alle Diskussionen und Mutmaßungen im Keim erstickt..
    p.s. lief in der NFL bei den Packers auch so: die hatten Favre und holten dennoch Rogers.. und der hat dann mMn auch jahrelang nicht gespielt...

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund

  • Die Verpflichtung von Nübel ist in erster Linie etwas, was gerade in diesem Forum vom Verein vehement gefordert wird: Vorausschauende Kaderplanung. Nicht erst warten, bis Manuel Neuer seine Karriere bei uns beendet (oder sich, was hoffentlich nie eintreten wird, nochmal schwerer verletzt), und dann mal schauen, was der Markt so hergibt. Das finde ich im Grundsatz erstmal sehr positiv.


    Dass vorausschauende Kaderplanung verschiedene Herausforderungen mit sich bringt, ist klar. Vor allem hat man für einen gewissen Zeitraum zwei Spieler für eine Position, was zwangsläufig zu Friktionen führt. Und gerade bei Torhütern kann es leider wirklich nur einen geben, der spielt. Ich bin sehr gespannt, wie das bei uns geregelt und moderiert wird. Die Gerüchte zu Einsatzgarantien und die Weigerung von Neuer, Spiele abzugeben, lassen da allerdings nichts Gutes erwarten. Das schmälert den positiven Ersteindruck bei mir ein wenig.


    Daneben stellt sich natürlich die Frage, ob Nübel auf ein Niveau kommen wird, das für den FC Bayern ausreicht. Aber diese Frage stellt sich bei jedem Perspektivspieler (und Nübel ist erst mal wenig anderes). Da hat Nübel mit seinen Leistungen bei Schalke schon mal eine gute Grundlage gelegt, auch die fachmännische Einschätzung durch den Titanen fällt ja positiv aus. Hier bin ich absolut positiv, auch wenn es natürlich keine Sicherheit gibt.


    Zu den kolportierten Konditionen: Der Transfer ist für uns wirtschaftlich im Grundsatz absolut stimmig. Dass ablösefreie Spieler ein Handgeld und ein tendenziell höheres Gehalt erhalten, ist nach meiner Einschätzung Usus. Gleichzeitig fällt ja das EInmalinvest Ablöse weg, was den Etat stärker belastet, als auf die Jahre verteilte Zahlungen. moenne hat es weiter oben ja schon pointiert dargestellt. Ob man bei besserem Verhandeln das Handgeld noch um eine Mio. und das Gehalt auf 5 Mio. p. a. hätte drücken können - who knows? Aber wenn Arp schon 5 Mio. verdient, dann muss Nübel als zukünftiger Stammtorhüter doch auf alle Fälle ein Schnapserl oben drauf kriegen...:thumbsup:.


    Insgesamt bewerte ich den Transfer aktuell durchaus positiv. Viel wird aber davon abhängen, wie wir die Übergangszeit hinkriegen. Ich hoffe das Beste, bereite mich aber auf die ein oder andere mittlere Katastrophe vor.

    0

  • Interview mit dem Berater


    Drei interessante Dinge.


    1. Unser Angebot lag finanziell im unteren Bereich

    2. Die Einsatzgarantie bestätigt er nicht, bestreitet sie aber auch nicht. Wie Brazzo auch.

    3. Er berät auch Ralf Fährmann, der dann wohl nächstes Jahr wieder nach Schalke zurückkehrt. Das war mir bisher so nicht bewusst. Auch etwas fragwürdig, wenn du zwei Torhüter beim selben Klub berätst.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Ich weiß nicht, ob man den Fall Nübel als gute vorausschauende Kaderplanung bezeichnen kann?

    Je mehr ich über diese Angelegenheit lese und darüber nachdenke, umso mehr Fallgruben sehe ich! Nicht nur hinsichtlich seiner Fähigkeiten, bei denen ich wie weiter oben bereits geschildert, gerade hinsichtlich seines Spiels mit dem Ball große Zweifel habe, dass der geborene Paderborner jemals den Anforderungen unseres FCB genügen wird!


    Denn Nübel ist jetzt in einem Alter, in dem sich Spieler in einer entscheidenden Weise entwickeln. Der Junge ist 23 und muss jetzt unter Beweis stellen, dass er den Weg vom hoffnungsvollen Talent hin zum Stammspieler gehen kann UND dabei aufzeigen, dass er internationale Klasse hat sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Diese Entwicklung geht sicher über zwei, drei Jahre, benötigt viel Erfahrung!


    Wo soll Nübel diese Erfahrung in einer für seine Karriere höchst wichtigen Phase her bekommen? Die Spiele, die er - wenn überhaupt - erhalten wird, werden nicht ausreichen, sich zu beweisen, sich zu entwickeln! Also wird er auf der Bank sitzen und stagnieren, sich vielleicht sogar zurück entwickeln, denn diese fehlende Zeit holt er absehbar nicht mehr auf! Ein Schwolow bei Freiburg, ein Baumann bei Hoffenheim oder ein Trapp bei Frankfurt haben auch bereits Weltklasse-Aktionen gezeigt und ihren Teams schon viele Punkte gerettet, sie stehen zwar weit weg von Neuer, aber gewiss nicht weit weg von Nübel!

    Diese Spieler sind schon ein paar Jahre älter und haben eben diese entscheidende Phase ihrer Karriere erfolgreich für sich gestalten können, sie sind deswegen sicherlich auch keine Perspektivspieler mehr für uns! Aber sie stehen eben dafür, wie wichtig gerade die Phase im Alter zwischen 23 und 26 auch für Torhüter ist, und dafür, dass nicht nur Nübel und Neuer zu Weltklasse-Aktionen fähig sind.


    Mir wäre es lieber gewesen, jemanden zu holen wie zum Beispiel Timo Horn von Köln, der mit 26 diese Entwicklung gerade abschließt noch ein Jahr auf der Bank sitzen und lernen kann, um dann Schritt für Schritt innerhalb der nächsten zwei Jahre zur Nummer eins aufgebaut zu werden.

    Nübel kommt schlichtweg viel zu früh zu uns, als dass es für ihn und für uns Sinn macht!

    An Neuer kommt er noch nicht heran, auch nicht innerhalb eines Jahres, weswegen sich ein sofortiger Wechsel auf der Torhüterposition verbietet und selbst die Überlegung, ihn nach einem Jahr Parken auf der Bank zur Nr. 1 zu machen nicht mehr als ein Gedankenspiel sein darf, da er auch dann noch nicht an Neuer herankommen dürfte. Andererseits tut dem jungen Spieler mehr als ein Jahr Bank tut nicht gut, er muss jetzt seine Erfahrungen als Nr.1 machen! Sackgasse! Und Potential für Konflikte, da ich mir nicht vorstellen kann, dass er mit dieser drohenden Fehlentwicklung vor Augen still bleiben wird!

    0

  • Nach den Aussagen ist nur noch klarer das man ihm Einsätze zugesichert hat. Fraglich bleibt halt inwiefern und wie man das mit Neuer regelt.

    Ich hoffe man hat sich da kein Ei ins Nest gelegt.

  • mathanias


    Mit dem Vorschlag Timo Horn zu holen hast du mich echt zum lachen gebracht. An Nübel kritisierst du das Passspiel und sagst, der wird doch gar nie an Neuer heranreichen, und dann kommt so ein Gegenvorschlag :thumbsup:

    0

  • Dass man sich Nübel sichert, ist ja zu begrüßen. Wenn man alle Aussagen durchgeht, wird ja sogar fast deutlich, dass selbst unsere Führung überrascht davon ist, dass der sich hier auf die Bank setzt. Unterm Strich wird es wohl darauf hinauslaufen, dass er nach einem Jahr keinen Bock mehr hat und sich doch verleihen lässt, oder aber man sägt doch Neuer klammheimlich ab, weil man Nübel eben doch Einsätze garantiert hat.


    Im Übrigen halte auch ich es für fragwürdig, die Passqualität Nübels mit der von Neuer zu vergleichen. Neuer hat 10 Jahre mehr an Erfahrung und Training. Dass der da genauer ist, verwundert nicht. Spannend wäre maximal ein Vergleich von Nübel mit anderen Altersgenossen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Der Vergleich Nübel-Neuer ist eh unsinnig. Würde es einen 23-jährigen Neuer geben, dann würden wir den als Nachfolger holen.


    Gibt es aber nicht.



    Die einzigen Vergleiche, die Sinn machen sind die, in denen Nübel mit anderen realistischen Nachfolgekandidaten verglichen wird, sprich mit Torhütern, die Potential haben, aber noch nicht bei einem europäischen Topverein spielen.

    0

  • Hat sich nicht mal herausgestellt, dass das mit den 25 Mio. sowieso so eine Mogelpackung war, weil das das Gesamtvolumen (also Ablöse, Gehalt, Handgeld etc.) betrifft? Man dachte ja immer, das beträfe nur die reine Ablöse, aber ich meine, irgendwann hat sich herausgestellt, dass das das Gesamtvolumen betrifft. Das heißt, dass Brazzo die Davies‘ dieser Welt so gerade noch auf Eigeninitiative holen kann, aber selbst die ablösefreien Spieler (Nübel oder Goretzka zB) vom AR abgenickt werden müssen, weil sie viel Gehalt kassieren. Wenn Nübel 7 Mio Gehalt auf 5 Jahre bekommt, sind wir ja schon automatisch bei 35 Mio. Gesamtvolumen.

    So oder so muss das meinem Verständnis nach der Vorstand gemeinsam so abstimmen und Brazzo kann nicht alleine irgendwo Deals um zig Millionen machen.

  • mathanias


    Mit dem Vorschlag Timo Horn zu holen hast du mich echt zum lachen gebracht. An Nübel kritisierst du das Passspiel und sagst, der wird doch gar nie an Neuer heranreichen, und dann kommt so ein Gegenvorschlag :thumbsup:

    Horn ist in seiner Entwicklung am Ende, wenngleich er vor Jahren wirklich gute Ansätze hatte. Heute ist er gar bei Effzeh Fans umstritten, weil er häufiger Punkte kostet, denn rettet.


    Horn ist blanker Durchschnitt, sei es nun von den grundsätzlichen Fähigkeiten als Torwart oder seinen fußballerischen Fähigkeiten her.

    Und damit hat sich die Argumentation in der Tat erledigt.

  • Das mit der Finanzierung ist auch kein Problem. Daher ist es auch dumm, Nübel nun ablösefrei zu holen. Lieber in 2 Jahren 150 Mio. in den Neuer-Nachfolger (den es noch nicht gibt/der für uns nicht erreichbar ist) im besten Torwartalter (schließlich hat er sonst ja kein Neuer-Niveau) investieren. Für die Flügel verpflichten wir dann einfach Perisic fix, der ist ja nicht so teuer und das Geld müssen wir ja für einen anderen Torwart als Nübel sparen. So geht vorausschauende Kaderplanung.

    Wir hätten in 2-3 Jahren auch gute Torhüter gefunden. Und selbst dann hätten wir keinen Zeitdruck gehabt. Das ist halt jetzt schon sehr früh.


    Aber auch dann würde ich nicht auf die Idee kommen, Torhüter der Kategorie Nübel für zu schlecht zu halten.

  • Wir werden auch Lewandowski nicht 1 zu 1 ersetzen können. Die besten Positionen im Team verschieben sich eben. Man muss natürlich trotzdem möglichst große Klasse überall haben. Aber die Erwartung kann nicht sein, dass ein Manuel Neuer auf den Nächsten folgt. Der ist nicht umsonst vielfacher Welttorhüter geworden.

  • Ich hoffe das Beste, bereite mich aber auf die ein oder andere mittlere Katastrophe vor

    das ist ja generell immer eine gute Einstellung.. und für die Bayern trägt eine solche Haltung echt zur Blutdrucksenkung bei.. nicht nur bei der Nübel Verpflichtung

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund

  • Man muss natürlich trotzdem möglichst große Klasse überall haben.

    Eben. Und deshalb muss man mögliche Kandidaten miteinander Vergleichen und nicht mit dem Vorgänger.


    Sonst hätten wir auch Gnabry mit der Begründung "ist schlechter als Robben" nicht holen dürfen.

    0