Display Morekleine Anmerkung es gab schon einen Reserverunde über 2 Jahre. Die aber eine völlige Farce gewesen ist und am
Ende dann nicht mal vernünftig fertig gespielt wurde.
Die Amateure haben eine starke Hürde um überhaupt in der 3.Liga zu bestehen. Nicht ohne Grund sind alle anderen
Amateur-Vertretungen (BVB, Mainz und Werder) wieder abgestiegen.
Die Regelung mit nur drei Ü23 Spielern macht ihr übriges.
Ich selber bin zufrieden wie es jetzt gerade läuft. Eher müssen die Regionalligen reformiert werden.
3 Staffeln unter der 3.Liga wären angemessen.
Das schwierige ist halt das du jedes, aber spätestens jedes zweite Jahr im Grunde wieder so anfängst als wärst du gerade aufgestiegen. Das konnte man bei den anderen "Zweiten" ja auch sehen, gerade bei Werder II immer sehr schön zu beobachten: Die Hinrunde meist grottig weil die jungen, nachrückenden Spieler sich erstmal an die Gangart im Seniorenbereich gewöhnen müssen und wenn das gut gelingt kommt dann in der Rückrunde die vorhandene fußballerische Qualität zum Tragen und man rollt das Feld von hinten auf. Leider genügt schon ein schlechter Jugendjahrgang oder etwas Pech beim jährlichen Aderlass und schon kommt man eben nicht mehr unten raus und steigt am Ende ab.
Bzgl der Regionalligen: Im Grunde sieht das jeder so (ob jetzt drei oder vier Staffeln kann man drüber streiten), aber auf der anderen Seite kann ich die Argumente der Regionalverbände schon auch verstehen. Der Nordosten gehört durch die DDR-Vergangenheit einfach zusammen, alles andere funktioniert da nicht wie man ja empirisch sehen konnte vor einigen Jahren. Ähnlich im Süden/Südwesten...aus West-Sicht ist es ein Witz das so Truppen wie Buchbach, Schalding-Heining und Illertissen auf einem Liganiveau mit Rot-Weiss Essen oder Alemannia Aachen agieren, aber bei einer RL Süd stellt sich dann auch wieder die Frage: Wohin mit dem Südwesten? Trier, Homburg und Neunkirchen haben mit Bayern soviel zu tun wie mit dem Riuhrgebiet, nämlich nix. Fünf Regionalligen sind halt tatsächlich das realistische Abbild der Fußball-Landschaft in Deutschland...vielleicht sollte man die 3. Liga wieder mi 20 Mannschaften und dann mit fünf Absteigern spielen.