Nicht aufregen. Dieser User flip81 hat gestern endlich seine Maske fallen lassen und nach einmal schlafen immer noch nichts kapiert.
Welche Maske denn bitte?
Nicht aufregen. Dieser User flip81 hat gestern endlich seine Maske fallen lassen und nach einmal schlafen immer noch nichts kapiert.
Welche Maske denn bitte?
Ob es Support ist, das irgendwelche Freaks ein paar Tage nach Hanau Menschen im Fadenkreuz abbilden ist doch sehr fraglich. Die haben eher das Problem das sie die Hose voll haben und lieber aus der Anonymität einer Gruppe in einem Fanblock heraus agieren.
Jetzt wird es lächerlich...
Und genau DAS wollten DFB/DFL bezwecken...
Display MoreDas stimmt so nicht. Das Ergebnis wäre dann 0:6 gewesen. Steht in der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB. §18 Punkt 4:
"Wird ein Bundesspiel ohne Verschulden beider Mannschaften vorzeitig abgebrochen, so ist es an demselben Ort zu wiederholen. Trifft eine Mannschaft oder ihren Verein oder beide Vereine ein Verschulden an dem
Spielabbruch, ist das Spiel dem oder den Schuldigen mit 0:2-Toren für
verloren, dem Unschuldigen mit 2:0-Toren für gewonnen zu werten. Hat
der Unschuldige im Zeitpunkt des Abbruchs ein günstigeres Ergebnis erzielt, so wird dieses Ergebnis gewertet. Dies gilt entsprechend, wenn eine
Tochtergesellschaft beteiligt ist."
Also, bei mir wird wahrscheinlich auch stehen, dass ich noch nie was geschriebenhab. Ich musste mich auch irgendwie neu registrieren. Ich war hier mal ne Zeit lang aktiv, hab es aber sein gelassen, weil mir vieles aufn Senkel ging. Wollte einfach mal wieder reinschauen nach gestern... War wohl ein Fehler, dürfen wohl nur Leute mit 1000+ Kommentaren ne Meinung äußern :-/
Zu der Aktion gestern. Ich finde es unmöglich, was passiert ist. Ich finde jede Art der Beleidigung unmöglich und ehrlich gesagt auch ziemlich peinlich, weil das tief blicken lässt.
Subjektiv empfunden fand ich die Fans von Bayern, gerade die der Südkurve, immer besonders toll, weil wir so viele geile Fangesänge haben, die eben den Verein als ganzes, Erfolge, Verantwortliche oder einzelne Spieler feiern. Eben den eigenen Verein vorantreiben. Ja, wenns gegen Franken geht, wirds mal laut und böse, das ist aber ne grundsätzlich regionale Angelegenheit und weniger gegen den Verein...
Bei anderen Vereinen gibt es viel gegen den Gegner und ich finde, dass das die Fans von Bayern immer positiv unter schieden hat. Auch wenn es zwischendurch immer wieder Vorfälle gab.
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass Ultras offenbar nicht geschnallt haben, dass die das gesamte Klima in unserem Land über die letzten 1-2 Jahre enorm geändert hat und, dass man viel emotionaler mit solchen Aktionen umgeht. Das fällt dem FC Bayern nun auf die Füße, leider. Und die Reaktionen einiger hier zeigt, dass sie es immer noch nicht verstanden haben und wohl auch nicht werden, weil sie es in Ordnung finden, dass man so seine Abneigung gegen eine Person zeigen darf...
Schade, wie da gestern ein sau geiles Spiel so versaut wurde.
QED
Sagst doch selbst, dass dich hier vieles genervt hat und dennoch lässt du deinen Senf hier, um dich danach nicht mehr blicken zu lassen.
Wofür die Mühe? Hat doch schließlich vorher auch nicht interessiert, was hier abgeht.
Display MoreDie Sache mit dem Spielabruch und Wertung für den Gegner ist auch so ne Sache. Hätten ja gestern die Hoffenheimer beim Stand von 0:6 wiederholt ein Banner gegen z.B. Uli auspacken können, um einen Spielabbruch zu forcieren und dann würde das Spiel nur 0:2 gewertet.
Eben, nach der Nummer mit dem Fadenkreuz ein paar Tage nach Hanau, war die Sensibilisierung natürlich extrem hoch.
Dennoch kann ich nicht verstehen das sich angeblich Bayern Fans mit den Amöben aus der braunen Wand solidarisieren, zumal das der Verein der Liga ist, der sich vollständig dem Kommerz unterworfen hat.
Dessen Geschäftsführer ein Buch schreibt, in dem er schon im Klappentext gegen den Kommerz wettert und den Fans den ehrlichen Fußball zurückgeben möchte, er sich selbst aber für jeden Millionen Deal feiern lässt.
Das ist doch irre und "Fans" des FC Bayern unterstützen das.
Man kann das mit guten Gründen ablehnen, aber mich wundert schon die hier immer wiederkehrende Argumentation "doch nicht mit den Zecken solidarisieren".
Es ist doch nun wirklich hinlänglich und lange kommuniziert, dass man in den Fan-Szenen hier klar die Linie verfolgt, in den Farben getrennt, in der Sache vereint. D. h. wenn man sich als Fan-Szene ungerecht behandelt fühlt, rückt man zusammen, um dagegen zu kämpfen.
Kann man scheiße, albern finden, aber mit der Frage BVB oder nicht hat das halt einfach nichts zu tun.
Naja, dann hat quasi auswärts keinen Support und die Heimspiele gleichen Geisterspiele.
Dann hab ich wenigstens ein Spiel über 90 Minuten und die Mannschaft und Fans müssen sich das nicht von irgendwelchen Holzköpfen kaputtmachen lassen.
Sehr gerne nehme ich das so.
Mir ist nicht ersichtlich, warum wird durch Spielabbruch ein Sippenhaft-Prinzip vorangetrieben. Warum werden Spieler, 70 Tausend Stadionbesucher und unzählige Fernsehzuschauer mit Spielabbruch bestraft? Weil einige Chaoten haben dem ehrenwerten Herrn Hopp ein Privatkrieg erklärt? Weil die Vereine und ihre Sicherheitskräfte zu faul und zu feige sind die Friedensstörer zu finden, aus dem Stadion zu entfernen und wegen Hausfriedensbruchs zu verklagen?
Es gibt genug Druckmittel, statt moralpolitischen Reden zu halten, könnte SKY beim Spielabbruch die Fernsehgelder entziehen. Man wird staunen, wie schnell werden die Stadien zum Ort des Sports und nicht dem Ort des Chaos. Spielabbrüche könnten auch zur Spielmanipulationen führen, sowohl seitens der
Wettmafia wie auch um Punktekonto in der Tabelle zu verbessern. Bei der bisherigen Pauschalbestrafung- Praxis ein leichtes Spiel. DFB hat nicht nachgedacht.
Man kann das mit guten Gründen ablehnen, aber mich wundert schon die hier immer wiederkehrende Argumentation "doch nicht mit den Zecken solidarisieren".
Es ist doch nun wirklich hinlänglich und lange kommuniziert, dass man in den Fan-Szenen hier klar die Linie verfolgt, in den Farben getrennt, in der Sache vereint. D. h. wenn man sich als Fan-Szene ungerecht behandelt fühlt, rückt man zusammen, um dagegen zu kämpfen.
Kann man scheiße, albern finden, aber mit der Frage BVB oder nicht hat das halt einfach nichts zu tun.
Guter Beitrag, darauf wollte ich hinaus.
Was ist mit den Aktionen in den anderen Stadien.
Es ging nicht um den BVB, da waren noch andere involviert.
Dann hab ich wenigstens ein Spiel über 90 Minuten und die Mannschaft und Fans müssen sich das nicht von irgendwelchen Holzköpfen kaputtmachen lassen.
Sehr gerne nehme ich das so.
Willkommen im Kommerz.
Und dann heulen wenn keine Stimmung in den Stadien herrscht.
Aber sich auf die Schulter klopfen, am besten auf die Seite mit dem Qatar Logo.
Immer weiter relativieren und verharmlosen-in 3 Tagen ist dann Hopp noch selbst schuld.
Kann man scheiße, albern finden, aber mit der Frage BVB oder nicht hat das halt einfach nichts zu tun.
Natürlich hat das mit dem BVB zu tun. Das Hopp Gebashe ist doch in der Hauptsache
vom BVB, sogar von ganz oben, über Jahre "gepflegt und kultiviert" worden.
Die Nächsten die Aki "Josef" Watzke ins Fadenkreuz genommen hat sind die Dosen.
Immer weiter relativieren und verharmlosen-in 3 Tagen ist dann Hopp noch selbst schuld.
Tja, wer hat denn damals die Lautsprecher im Gästeblock angebracht?
Die Gästefans selbst?
Naja, in der aktuellen Kontroverse ging es schon um Hopp vs. BVB. Aber die BVB-Fans eben als Stellvertreter für die gesamte Fan-Szene. Nur deshalb waren und sind viele Andere involviert.
Willkommen im Kommerz.
Und dann heulen wenn keine Stimmung in den Stadien herrscht.
Aber sich auf die Schulter klopfen, am besten auf die Seite mit dem Qatar Logo.
Wenn dich der Kommerz stört geh in die Kreisliga C.
Mich stört‘s nicht,
Natürlich hat das mit dem BVB zu tun. Das Hopp Gebashe ist doch in der Hauptsache
vom BVB, sogar von ganz oben, über Jahre "gepflegt und kultiviert" worden.
Die Nächsten die Aki "Josef" Watzke ins Fadenkreuz genommen hat sind die Dosen.
In der Linie natürlich. Aber den Fans geht es dabei nicht um die Frage, ob es sich um BVB-Fans handelt, sondern die Fan-Szene als Gesamtes.
Wenn dich der Kommerz stört geh in die Kreisliga C.
Mich stört‘s nicht,
Klasse, dass sich die Sesselpupser auf den Geraden jetzt mit den Fans in den Blöcken anlegen.
Gut gemacht DFB. So ist man der Kommerzialisierung wieder einen Schritt näher.
Eine Nacht drüber geschlafen.
Ich frage mich, ob sich Mannschaft und Verein gestern einen Gefallen getan haben.
Klar, sie wollten ein Zeichen setzen (sehr respektabel), aber an diesem Zeichen müssen sie sich jetzt messen lassen und ob dies in der Realität immer gelingt/gelingen kann bezweifel ich und mit Realität meine ich das Einstehen gegen Rassismus, Sexismus etc im Stadion. Auch dann, wenn es evtl. am letzten Spieltag um die Meisterschaft geht/gehen sollte.
Wobei sich nicht nur der FC Bayern, sondern auch die Vertreter anderer Vereine an ihren Worten der letzten Tage messen lassen müssen.
Hier wurden jetzt - wegen niveauloser Banner - Maßstäbe gesetzt. Ich bin da sehr zwiegespalten und habe keine eindeutige Antwort.
Nur ein Gedankengang und insbesondere keine Kritik an der Mannschaft, welche mir sehr leid tat. Ein großartiges Spiel geliefert und dann das.
Die Aktion der Ultras war dumm und der Sache nicht dienlich - zumindest, wenn man wirklich mehr wollte als Aufmerksamkeit und mediale (sorry) Hysterie. So erreicht man mMn keinen Diskurs über möglicherweise berechtigte Anliegen.
Und ich sehe auch keinen Grund, warum ich mich als FCB-Fan schämen sollte
Ich sehe da auch keinen Anlass zu, eher im Gegenteil weil unsere Spieler plus Vereinsverantwortlichen Gestern geschlossen toll regiert hatten.
Diese dummen Menschen die zur Selbstdarstellung ihre Moppelkotze in den Sport reintragen gibt es nun überall, das ist halt kein exclusives Problem eines einzelnen Vereines. Das Schlimme daran ist halt, das der allgemeine Fan im Stadion der eben nur sein Team unterstützen und nur ein gutes Spiel sehen möchte durch solche idiotischen Aktion vereinzelter der Spass an einem guten Sporterlebnis genommen wird und noch schlimmer das die Allgemeinheit mit unter den Konsequenzen zu leiden hat zu denen Veranstalter durch einige Idioten genötigt werden. Mich würde es z.b. gar nicht so groß wundern wenn Gestern der erste konkrete Schritt in Richtung "weg mit Stehplatz" provoziert wurde, eine Sanktion mit der man rechnen muß weil sie eben für den Veranstalter ein Mittel ist um das generelle zeigen von Bannern sehr zu erschweren und besser zu verhindern.
Alle Idioten aus Ultrakreisen und von welchem Verein auch immer die angeblich ja so die Tradition und Fussballkultur bewahren möchten sind real doch die die durch ihre idiotischen Aktionen die Fußballatmosphäre im Stadion so wie man sie schon lange liebt erst nachhaltig beschädigen und dafür sorgen das man in Stadien Verhältnisse bekommt die nichts mehr mit dem alten Fußball zu tun haben, weil man die Vereine und Veranstalter eben dazu nötigt Maßnahmen zu ergreifen die dann alle treffen und das ganze Erlebnis Fußball live beschädigen.
Klasse, dass sich die Sesselpupser auf den Geraden jetzt mit den Fans in den Blöcken anlegen.
Gut gemacht DFB. So ist man der Kommerzialisierung wieder einen Schritt näher.
Ich gehe seit 30 Jahren ins Stadion, zu Zeiten der Mauer bin ich als Jugendlicher im UEFA-Cup in die Tschechei gefahren um einmal meinen Verein aus dem „bösen Westen“ sehen zu können-da bin ich gerne Sesselpupser, du Kasper.
Tja, wer hat denn damals die Lautsprecher im Gästeblock angebracht?
Die wurde doch nur eingeschaltet wenn die Braunen geschmäht haben, also alles gut
Ich finde es wirklich schade, wie häufig hier am eigentlichen Thema - oder besser gesagt an den eigentlichen Themen - vorbeigeschrieben wird und darauf aufbauend Strafen in Sippenhaft gefordert werden. Wenn man sich schon dazu äußert, sollte man wenigstens über die Hintegründe Bescheid wissen bzw. sich minimal auch mal mit der Fankuktur (des eigenen Vereins) auseinander setzen. Man kann dieses ganze "Ultra-Ding", um es mal allgemein zu formulieren, natürlich bescheuert finden, aber dann blendet man eben auch wichtige Faktoren aus, die in einem Diskurs über das alles wichtig sind. Das meine ich jetzt völlig wertfrei, denn ich selbst gehöre keiner Gruppierung an, interessiere mich aber trotzdem für deren Sichtweisen, weil sie eben Teil des Fußball sind.
brenninger1 Du hast da leider komplett am eigentlichen Thema vorbeigeschrieben. Hopp war gestern einfach nur Mittel zum Zweck. Ich finde solche Ausdrücke nicht gut, aber das ist etwas, was es schon immer in Stadien - in viel heftigerer Form - gegen ganz andere Personen gab. Nur blieb der der Aufschrei aus. Wieso eigentlich? Aber zurück zum Thema. Die Aktionen gestern, die in mehreren Stadien stattfanden, hatten das Ziel, gegen die Aktion des DFBs und den Kollektivstrafen zu protestieren. Wir können gerne über die Form des Protests diskutieren, aber leider zeigen ja auch diese offener Brief des C12, wie viel Aufmerksamtkeit sachlichen Beiträgen zu Teil wird. Auch ging es gestern nicht darum, sich explizit mit dem BVB zu verbünden. Hier reden wir einfach wieder über den Grundgedanken von Ultras. Man man auch komisch finden, ist aber so. Sie sind in der Sache vereint, aber in den Farben getrennt. Da ist natürlich viel Ideologie dabei. So viel zum Hintergrund des ganzen.