Sehr gut und reflektiert geschrieben! Sollte sich unbedingt ein jeder hier durchlesen.
Ich gebe es zu. Ich finde den Artikel nicht.
Edit: Ich glaube, ich habe es verstanden.
Sehr gut und reflektiert geschrieben! Sollte sich unbedingt ein jeder hier durchlesen.
Ich gebe es zu. Ich finde den Artikel nicht.
Edit: Ich glaube, ich habe es verstanden.
Ich gebe es zu. Ich finde den Artikel nicht.
Das ist so eine Art Twitter-Longread, du musst einfach die Beiträge darunter durchlesen, der Autor antwortet sich sozusagen selbst und dadurch ensteht der Artikel. Sind insgesamt 25 Teilantworten.
Schade für die Stimmung und die Unterstützung in einer Saison, die eine echte Chance auf größte Triumphe bietet. Schade, dass hier ein Nebenthema so sehr in den Vordergrund gespielt wird, dass es auch unseren sportlichen Zielen ernsthaften Schaden zufügen kann.
Erinnert mich irgendwie an 2012/2013.
Eine Spaltung FCB - aktive Fanszene ist auf jeden Fall wieder im Bereich des möglichen, wenn der Verein jetzt falsch reagiert.
Einfach komplett unnötig alles.
Display MoreNur damit ich es richtig verstehe:
Hopp als H*rensohn zu bezeichnen ist Emotion. Wer es total daneben findet, Hopp als H*rensohn zu bezeichnen, ist nur ein Kunde. Das ist Deine Aussage?
Für mich ist Fußball mit jeder Menge Emotionen verbunden. Die meisten davon sind positiv. Aufregung, Freude, Verzweiflung - eben Mitfreuen und Mitleiden mit den Spielern, die meinen Verein auf dem Rasen vertreten. Einen nervigen und völlig aussichtslosen Kleinkrieg gegen den DFB zu führen und in diesem Zusammenhang Personen zu beleidigen, ist nicht das, was ich unter "Emotion" verstehe.
Schön, dass die Historie der Auseinandersetzung zwischen Hopp und den BVB-"Fans" für Dich an dieser Stelle beginnt. Das ist leider eine Verdrehung der Realität. Der Einsatz der Lautsprecher war eine Reaktion auf das beleidigende Verhalten von Gäste"fans". Man kann darüber streiten, wie sinnvoll, angemessen oder daneben diese Reaktion war. Ich habe sie schon damals für komplett überzogen gehalten. Ändert aber nichts daran, dass es (lediglich) eine Reaktion war. Die Ursache für diese Auseinandersetzung haben die BVB-"Fans" gesetzt. Dass sich das über die Jahre hochgeschaukelt hat und beide Seiten dabei nicht immer gut aussehen, ist auch klar. Aber nochmal: Die Kausalkette, die zu der Reaktion von Hopp und den Sanktionen gegen die BVB-"Fans" geführt hat, wurde von den "Fans" in Gang gesetzt. Und das hat dann letztlich zu den Sanktionen geführt, die Auslöser der gestrigen Aktion waren. Mit anderen Worten: Unsere Ultras haben sich mit denjenigen solidarisiert, die den Streit erst begonnen haben.
Und ja, auch ich finde Kollektivstrafen nicht richtig, und ja, mir ist bewusst, dass der DFB auf Kollektivstrafen verzichten wollte und damit sein Wort gebrochen hat. Ehrlich gesagt wundert mich beim DFB sowas gar nicht. Diese Organisation ist beim besten Willen nicht unschuldig an der Eskalation. Aber erstens bleibt es dabei, dass diejenigen, die sich jetzt als Opfer des Wortbruchs des DFB gerieren, die Auslöser dieser Auseinandersetzung sind - und mit denen haben sich unsere Ultras solidarisiert. Und zweitens - und das ist für mich der mit Abstand wichtigste Aspekt - haben sie das auf ein saudumme Art und Weise getan. Viele user wie eddiedean und ich glaube davedavis haben hier schon darauf hingewiesen, dass es andere Möglichkeiten gegeben hätte, ihre Solidarität zum Ausdruck zu bringen, wenn man sich denn schon unbedingt mit den BVB-Ultras solidarisieren will. Andere Möglichkeiten, die nicht zu einer Gefährdung des gestrigen Spiels geführt hätten. Und vor allem das werfe ich unseren Ultras vor.
Guter Beitrag und gut argumentiert.
Nein, das mit den Kunden meine ich so, dass es dem Verein wohl lieber wäre, die Stehplätze zu entsorgen und dann ein paar Sitzplätze einzubauen welche man dann für zig Euros verkaufen kann.
Das sehen auch andere so...
Zwei interessante Beiträge aus dem Social Media:
Rummenigge & Co. wollen doch am Ende eh ein Stadion voller 100€/Spiel - Sitzplätze in dem jeder Block einen anderen Werbenamen trägt.
Und Rolex Kalle macht weiter seine Geschäftchen in Katar. Genau mein Humor.
Das sind komischerweise die Beiträge mit den meisten "likes"!
Mal noch was anderes zwischendurch: Danke an alle, die sich hier an diesem Diskurs beteiligen, der wirklich sehr sachlich ohne persönliche Anmachen verläuft. Mit unter auch ein Grund, weshalb ich mich seit gestern Abend hier so austobe, auch weil es mal ein Thema ist, das nicht so dermaßen ausgelutscht ist. Danke dafür!
Display MoreWenn ich ein Fußballspiel anschaue, dann interessieren mich keine "Botschaften".
Da will ich mich auf das Spiel konzentrieren.
Gerne höre ich mir die Belange der Kurven und auch der Geltungssüchtigen an, aber nicht während eines Spiels.
Geht vorher und nachher anständig demonstrieren, mit Niveau, dann könnt ihr immer noch eure Meinung frei äußern.
Aber während eines Spiels ist einfach nur asozial dem Verein und seinen "normalen" Fans gegenüber.
Und da brauchen wir gar nicht zu diskutieren, einige von "denen" nehmen sich schon für besonders wichtig und halten sich für AAA-Fans.
Also bräuchtest du keinen Support aus den Kurven?
Das ist so eine Art Twitter-Longread, du musst einfach die Beiträge darunter durchlesen, der Autor antwortet sich sozusagen selbst und dadurch ensteht der Artikel. Sind insgesamt 25 Teilantworten.
Danke, ist mir dann auch noch aufgefallen.
Komisch, dass hier wg. so einer Beleidigung ein Fass aufgemacht wird.
Wo sind denn die Stimmen, welche in der Angelegenheit Hopp laut werden, in Person von DFB/DFL welche die Plakate von St. Pauli in Richtung Dresden (Bomben auf Dresden) tolerieren.
Das ist eindeutig weit tiefer unter die Gürtellinie als eine eizelne Person zu beschimpfen!
Und so sieht Whataboutism aus Mönchengladbach aus:
Für mich eine Relativierung, die ich nicht nachvollziehen kann. Klar ist "echter Rassismus" schwerwiegender und wird beim DfB offenbar mit zweierlei Maß gemessen. Aber ich möchte im Stadion keinerlei persönliche Beleidigung dieser Art sehen. Und unsere Mannschaft offenbar auch nicht.
Komisch, dass hier wg. so einer Beleidigung ein Fass aufgemacht wird.
Wo sind denn die Stimmen, welche in der Angelegenheit Hopp laut werden, in Person von DFB/DFL welche die Plakate von St. Pauli in Richtung Dresden (Bomben auf Dresden) tolerieren.
Das ist eindeutig weit tiefer unter die Gürtellinie als eine eizelne Person zu beschimpfen!
Das ist wie, ja Hitler war schlimm aber Stalin hat auch Leute im Gulag umbringen lassen.
Solche Vergleiche zielen einfach voll an der Sache vorbei. "ach, wir wollten ja eigentlich den DfB treffen..." - Lächerlich! Und dämlich.
Das ist kein Whataboutism (hier einfach nur ein Totschlagargument), sondern es geht darum, ähnliche "Tatbestände" miteinander zu vergleichen, um daraus eine Bewertung der Verhältnismäßigkeit herzustellen. Genau diese ist hier absolut ad absurdum geführt worden. Nicht mehr, nicht weniger.
Statement des Club Nr. 12 zum gestrigen Vorfall:
Servus,
zu den Vorkommnissen beim gestrigen Spiel in Sinsheim nehmen wir wie folgt Stellung:
Der Club Nr. 12 versteht sich als die Vereinigung der aktiven Bayernfans. An dieser Stelle der Vollständigkeit halber noch einmal: Der Club Nr. 12 distanziert sich ausdrücklich von jeder Form von Rassismus, Sexismus, Homophobie und Diskriminierung.
Die optischen Aktionen des Club Nr. 12 haben sich beim gestrigen Auswärtsspiel auf die Choreographie zum 120. Geburtstag beschränkt. Die gezeigten Spruchbänder stammen nicht vom Club Nr. 12. Der Club Nr. 12 distanziert sich von den gezeigten Beleidigungen.
Die anschließenden Reaktionen („hässliche Fratze des Fußballs“, Tag X“ usw.), sind allerdings übertrieben und unglaubwürdig. Bei fast jedem Spiel in der Bundesliga und auch weit darunter gibt es Spruchbänder und Banner. Oft genug leider mit beleidigendem Inhalt.
Auch die persönliche Meinungsäußerung vieler Stadionbesucher zeichnet sich nicht selten durch Beleidigungen aus. Solche Beleidigungen werden im Fußballalltag als selbstverständlich hingenommen und sind bei fast jedem Fußballspiel präsent (z.B. wird Timo Werner nicht selten als Hurens*hn besungen, BVB-Hurensöhne erklingt an fast jedem Spieltag).
Das ist selbstverständlich kein Freifahrtschein für Beleidigungen aller Art, aber eben wichtig für die Gesamtbetrachtung. Es ist aus unserer Sicht durchaus zu hinterfragen, aus welchen Gründen nun aufgrund Beleidigungen einer einzelnen Person Exempel statuiert und sogar die vom DFB noch vor wenigen Monaten aufgehobenen Kollektivstrafen wieder eingeführt werden (Dortmunder Fans sind für mindestens 2 Jahre aus Hoffenheim verbannt).
Gerade in den letzten Wochen hätte es genug rassistische und sexistische Vorfälle in deutschen Fußballstadien gegeben, bei denen man ein Exempel hätte statuieren können. Man denke etwa an die Beleidigungen von Torunarigha beim DFB-Pokal Schalke gegen Hertha oder von Kwadwo in Münster. In beiden Fällen gab es aber gerade keine Spielunterbrechungen, auf Schalke noch nicht einmal eine Stadiondurchsage. Wenn es aber um einen Mäzen geht, dessen Unternehmen rein zufällig auch noch ein wichtiger und finanzstarker Partner des DFB ist, soll nun eine Grenze überschritten sein.
Sollten DFB und DFL künftig mit gleicher Konsequenz gegen jedwede diskriminierende, beleidigende, rassistische, homophobe, antisemitische und sexistische Äußerungen vorgehen, hätte der gestrige Tag – neben dem fantastischen Fußball unserer Mannschaft in den ersten 75 Minuten – einen weiteren positiven Aspekt.
Club Nr. 12
So gesehen ist der gesamte Rechtsstaat nicht mehr als Whataboutism (irgendwie auch sehr inflationär gebraucht).
Liebe Verantwortlichen des FCB,
was gestern in Sinsheim und seit Wochen auch in anderen Stadien abgeht ist ungeheuerlich und wie es Kalle richtig sagte beschämend für den gesamten FC Bayern.
Ich bin seit Jahrzehnten Bayernfan/Mitglied, liebe den Fußball und gehe gern und regelmäßig ins Stadion.
Ich will alle diese Idioten, die unseren Sport kaputtmachen und als Ihre Bühne mißbrauchen nicht in unserem Verein haben! Werft sie raus, lebenslange Sperre! Wenn es Fanclubs gibt, die meinen diesen Deppen Unterschlupf bieten zu müssen oder sie auch noch decken und ihre Aktionen rechtfertigen, dann haben diese Fanclubs beim FCB ihre Heimat verloren und sollen auch raus!
Es wird endlich Zeit eine ‚Null Toleranz Linie‘ zu fahren!
Liebe Verantwortlichen des FCB,
was gestern in Sinsheim und seit Wochen auch in anderen Stadien abgeht ist ungeheuerlich und wie es Kalle richtig sagte beschämend für den gesamten FC Bayern.
Ich bin seit Jahrzehnten Bayernfan/Mitglied, liebe den Fußball und gehe gern und regelmäßig ins Stadion.
Ich will alle diese Idioten, die unseren Sport kaputtmachen und als Ihre Bühne mißbrauchen nicht in unserem Verein haben! Werft sie raus, lebenslange Sperre! Wenn es Fanclubs gibt, die meinen diesen Deppen Unterschlupf bieten zu müssen oder sie auch noch decken und ihre Aktionen rechtfertigen, dann haben diese Fanclubs beim FCB ihre Heimat verloren und sollen auch raus!Es wird endlich Zeit eine ‚Null Toleranz Linie‘ zu fahren!
Danke, wir werden es an Kalle weitergeben!
Das ist wie, ja Hitler war schlimm aber Stalin hat auch Leute im Gulag umbringen lassen.
Solche Vergleiche zielen einfach voll an der Sache vorbei. "ach, wir wollten ja eigentlich den DfB treffen..." - Lächerlich! Und dämlich.
Ach, dann tolerierst du solche Aktionen von den Zecken aus Hamburg?
Bei Hopp einen Aufschrei starten und sowas relativieren.
Sollten DFB und DFL künftig mit gleicher Konsequenz gegen jedwede diskriminierende, beleidigende, rassistische, homophobe, antisemitische und sexistische Äußerungen vorgehen, hätte der gestrige Tag – neben dem fantastischen Fußball unserer Mannschaft in den ersten 75 Minuten – einen weiteren positiven Aspekt.
Guten Tag zusammen,
ich wollte aus aktuellem Anlass auch etwas schreiben, aber der zitierte Satz bringt es auf den Punkt.
Liebe Verantwortlichen des FCB,
was gestern in Sinsheim und seit Wochen auch in anderen Stadien abgeht ist ungeheuerlich und wie es Kalle richtig sagte beschämend für den gesamten FC Bayern.
Ich bin seit Jahrzehnten Bayernfan/Mitglied, liebe den Fußball und gehe gern und regelmäßig ins Stadion.
Ich will alle diese Idioten, die unseren Sport kaputtmachen und als Ihre Bühne mißbrauchen nicht in unserem Verein haben! Werft sie raus, lebenslange Sperre! Wenn es Fanclubs gibt, die meinen diesen Deppen Unterschlupf bieten zu müssen oder sie auch noch decken und ihre Aktionen rechtfertigen, dann haben diese Fanclubs beim FCB ihre Heimat verloren und sollen auch raus!Es wird endlich Zeit eine ‚Null Toleranz Linie‘ zu fahren!
Gott, diese Bigotterie, die sich nun in der Kausa "Hopp" offenbart, ist nicht mehr auszuhalten. Findet Kalle es eigentlich auch beschämend, dass wir ständig nach Katar ins Trainingslager fahren? Wo war denn da die öffentliche, sichtbare Kritik seitens des Vereines? Soll ichs dir sagen: Die kam von den Ultras und war im Stadion zu sehen.
Allein wegen der Entlarvung dieses bigotten Sumpfes bei den Vereinen und den Verbänden war die Aktion der Ultras schon Gold wert.
Bei den Reaktionen geht es doch hauptsächlich auch nicht um das Vorgehen gegen die Beleidigungen, sondern darum, dass die Ultras gewusst haben, welche Folgen weiterer Protest haben würde und trotzdem ging es weiter. Trotz Warnung durch die Spieler. Trotz Warnung durch den Trainerstab und Verantwortliche.
Es ist doch auch allen Verantwortlichen bewusst, dass die Schmähungen gegen Hopp schon immer kommen und auch weiterhin kommen werden. Man kann auch gerne über die Verhältnismäßigkeit diskutieren, gerade im Hinblick auf Rassismus und Sexismus.
Man muss aber auf der anderen Seite auch sehen, dass gerade die letzten Wochen über Rassismus im Stadion, über die Solidarisierung von Fans gegen einzelne Rassisten diskutiert wurde und wird und dass der DFB aufgrund der Geschehnisse der letzten Wochen dann nicht umsonst den 3 Stufen-Plan zum Umgang mit diesen Dingen postuliert hat. Dann dürfen wir uns aber nicht darüber aufregen, wenn die sich daran halten und das auch eiskalt durchziehen.
Ganz im Gegenteil, die Eier muss ein Schiri dann als erster auch erst mal haben. Und dass die Spieler dann lieber die letzte Viertelstunde so zu Ende bringen - von sich aus! - bevor das Spiel abgebrochen wird, ist doch nur menschlich. Da stehen Leute in der Kurve, die wissen ganz genau über die Folgen ihres Handelns Bescheid und die Spieler auf dem Platz reißen sich den Arsch für sie und den Verein auf und die fallen ihnen mit ihren Provokationen in den Rücken. Trotz der Tatsache, dass die Spieler die Kommunikation gesucht haben.
Da geht es gar nicht um die Inhalte oder das Ziel der "Proteste", sondern schlicht darum, dass die wussten, dass es diese drei Stufen gibt und worauf sie sich einlassen. Natürlich hätte der DFB schon lange durchgreifen müssen. Aber wenn es jetzt die drei Stufen gibt, müssen sie sich auch daran halten, um glaubwürdig zu bleiben. Daran gibt es doch nun gar nichts zu kritisieren. Lediglich daran, dass das schon lange hatte erfolgen müssen.