Corona - wie reagiert ihr?

  • Panik habe ich auch keine. Aber ich bin seit Wochen überrascht, wie naiv und blauäugig in Deutschland mit dem Thema umgegangen und darüber berichtet wird. "Grippe ist schlimmer" - das ist der größte Schwachsinn, den ich in diesem Zusammenhang gehört habe. Dieser Coronavirus hat eine deutlich höhere Sterblichkeit und ist hochinfektiös. Wer sich von den aktuell immer noch geringen Fallzahlen in Sicherheit wähnt, hat entweder noch nie was von exponentiellen Systemen gehört oder es zumindest nicht verstanden. Bei einer Steigerung von Tag zu Tag von 20% ergeben sich nach 30 Tagen 237, nach 60 Tagen über 56.000 und nach 90 Tagen 13,4 Millionen Infizierte. Bei 1,2 oder gar 5% Sterblichkeit kann sich jeder selbst ausrechnen, was das bedeutet.

    Du magst zwar recht haben, aber meine Meinung gefällt mir trotzdem besser :S

  • Sollte dieser Fred in eine politische Diskussion, womöglich garniert durch Verschwörungstheorien, abdriften, ist hier schneller zu als Aki Watze sich bei einem 0:5 auswärts in München aufs stille Örtchen verziehen kann. Nur dass hinterher keiner behaupten kann, er sei nicht gewarnt worden ;)

  • Wenn mir jemand Corona anbietet reagiere ich mit Augustiner.

    Ich mag beides und finde die auch nicht substituierbar. Bier ist nicht gleich Bier, es gibt auch da für jede Gelegenheit das passende Gebräu. 8)


    Ach ja, was den Virus angeht: Ich glaube es gibt da nicht viele Alternativen zu "aussitzen". Wenn das Ding wirklich so ansteckend ist, erwischt's einen früher oder später sowieso; ist halt wie eine Lotterie, in der es statt dem Jackpot die Arschkarte gibt.

    Vernünftige Körperhygiene setze ich mal voraus, ansonsten ist es vielleicht ganz hilfreich, wenn man versucht sich auch allgemein in guter, körperlicher Verfassung zu halten und nicht das Immunsystem unnötig zu belasten.

    0

  • Ach ja, was den Virus angeht: Ich glaube es gibt da nicht viele Alternativen zu "aussitzen". Wenn das Ding wirklich so ansteckend ist, erwischt's einen früher oder später sowieso; ist halt wie eine Lotterie, in der es statt dem Jackpot die Arschkarte gibt.

    Vernünftige Körperhygiene setze ich mal voraus, ansonsten ist es vielleicht ganz hilfreich, wenn man versucht sich auch allgemein in guter, körperlicher Verfassung zu halten und nicht das Immunsystem unnötig zu belasten.

    Das Entscheidende ist, dass sich das Virus nicht zu schnell ausbreitet, weil man die medizinischen Kapazitäten sonst überlasten würde. Deshalb greifen andere Länder wie Japan, Schweiz oder Italien bereits zum Mittel, Fußballspiele abzusagen.

    Ich bin der Meinung, dass dies auch bald in Deutschland passieren wird und halte das auch für einen triftigeren und angebrachteren Grund als irgendwelche Plakate von ein paar Spinnern.

  • Sollte dieser Fred in eine politische Diskussion, womöglich garniert durch Verschwörungstheorien, abdriften, ist hier schneller zu als Aki Watze sich bei einem 0:5 auswärts in München aufs stille Örtchen verziehen kann. Nur dass hinterher keiner behaupten kann, er sei nicht gewarnt worden ;)

    Dieses Wort „Verschwörungstheorie“ ist auf jeden Fall erstmal super um alle Meinungen abseits der Mainstream Medien in den Dreck zu ziehen und die Leute, die sich anderer Quellen bedienen, als Spinner darzustellen. Völlig unabhängig von Corona.

    0

  • Dieses Wort „Verschwörungstheorie“ ist auf jeden Fall erstmal super um alle Meinungen abseits der Mainstream Medien in den Dreck zu ziehen und die Leute, die sich anderer Quellen bedienen, als Spinner darzustellen. Völlig unabhängig von Corona.

    Ach, was das angeht, haben wir schon so viel erlebt, dass mein Appell definitiv berechtigt ist. Ich denke, die meisten wissen schon, wie das gemeint ist und erinnern sich auch noch an entsprechende User und Freds.


    Deine allgemeine Bemerkung dazu stimmt vermutlich sogar. Aber das ist nicht das Thema.

  • https://www.sportbuzzer.de/art…gierung-ligue-reaktionen/


    Ist das Achtelfinal-Rückspiel von Borussia Dortmund in der Champions League bei Paris Saint-Germain in Gefahr? Das geht zumindest aus einer Maßnahme hervor, die die französische Regierung am Samstag gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus unternommen hat: Wie der Verteidigungs- und Ministerrat beschlossen haben, sind Großveranstaltungen von mehr als 5.000 Teilnehmern im deutschen Nachbarland zunächst untersagt. Das teilte Gesundheitsminister Olivier Véran am Samstag mit.



    Ok. Die Franzosen ziehen da nun auch nach. Ich denke mal, Deutschland wird ebenfalls bald nachziehen. Hoffe, dass wir morgen noch den Spieltag zu Ende spielen können.


  • Ab nächste Woche dann Geisterspiele?

    Nein. In Japan oder der Schweiz wurden die Spiele komplett abgesagt. Glaube nicht, dass das in Deutschland anders laufen wird.

  • Nein. In Japan oder der Schweiz wurden die Spiele komplett abgesagt. Glaube nicht, dass das in Deutschland anders laufen wird.

    Finde ich aber auch seltsam. Es sei denn, man sieht die Gefahr nicht nur bei den Stadionbesuchern, sondern bspw. auch bei Kneipenbesuchern, dann würde das durchaus Sinn machen.

    0

  • Dann gibts heuer keinen Deutschen Meister... und was macht die CL? Fällt die auch aus?


    Macht man dann - so Gott will - im Herbst in gleicher Besetzung, also ohne Auf- und Absteiger weiter?

    Du magst zwar recht haben, aber meine Meinung gefällt mir trotzdem besser :S

  • Mich juckt das Thema nur insofern, weil man ständig mit diesen seltsamen Reaktionen Anderer konfrontiert wird. Ansonsten ginge mir das komplett am Hintern vorbei.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • https://www.spiegel.de/politik…84-4247-a4e6-e9cfb4961555

    Frankreich untersagt Großveranstaltungen

    Frankreich untersagte indes alle Großveranstaltungen mit mehr als 5000 Menschen. Diese Entscheidung sei vom Verteidigungs- und Ministerrat getroffen worden, teilte Gesundheitsminister Olivier Véran mit. Von dem Verbot seien vor allem Veranstaltungen in geschlossenen Räumen betroffen und einige Sportevents. Ausgenommen seien Veranstaltungen in Stadien. Der Halbmarathon in der französischen Hauptstadt am Sonntag fiel allerdings dem Verbot zum Opfer.


    Für die Fußballfans gibt es jedoch Ausnahmen in Frankreich, so dass die Spiele der Ligue 1 wohl doch stattfinden können.