Corona - wie reagiert ihr?

  • Danke!


    Ich verstehe es anders. Der erste Absatz spricht von Coranazahlen. Im zweiten gehts dann um Tönnies.

    Jap, jetzt sehe ich es auch... Da habe ich die über 1000 heute in den Medien gemeldeten Positiven irgendwie mit den 1400 insgesamt in Gütersloh gleichgesetzt und nicht nachgedacht...


    Naja, wundert mich aber absolut nicht, dass da alles in einen Topf geworfen wird. Egal, ob Tageszeitung,Blog oder was auch immer...

  • Friß deinen Veggieburger-Burger alleine und schreib anderen nicht vor was sie zu essen haben.

    Typisch „Grün“.

    Typisch "Haben wir schon immer so gemacht"-Alman. ;) Genau die Einstellung, mit der sich nichts ändern wird. Hauptsache die 5 Kg für 2 € Liegen jeden zweiten Tag auf dem Grill.

  • Und gleichzeitig ein Großteil von denen nicht eine Sekunde zögern, auch 8 EUR für eine Packung Zigaretten auszugeben und jedes Jahr ein neues Smartphone haben müssen.

    Das ist der springende Punkt! Nahezu jedes Produkt ist von billig bis teuer verfügbar. Während bei Lebensmitteln leider bei zu vielen die Geiz ist geil Mentalität greift, darf es bei Statussymbolen wie Smartphone, Auto, Klamotten und Co. aber bitte nur das Zeug aus dem obersten Regal sein.


    Zu sagen, die Preise einfach anzuziehen, wird nicht das Problem beheben, sondern nur das Symptom abschwächen.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Friß deinen Veggieburger-Burger alleine und schreib anderen nicht vor was sie zu essen haben.

    Typisch „Grün“.

    Hier liegst Du mal so richtig daneben. Ich zähle mich seit vielen Jahren zu den Traditionalisten aus der Mitte und esse sehr gern vegetarisch. Auch ein Veggieburger gehört dazu.


    Guten Hunger.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • In Göttingen hält man jetzt wegen Corona über 700 Menschen in einem Wohnkomplex in überfüllten Apartments zusammengepfercht gefangen und hat auch einen von Polizisten bewachten Bauzaun um die Anlage herum errichtet.


    Ich ringe gerade um passende Worte, um meiner Sorge und meiner Empörung Ausdruck zu verleihen.


    Das sind keine demokratischen, das sind chinesische Methoden!

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • In Göttingen hält man jetzt wegen Corona über 700 Menschen in einem Wohnkomplex in überfüllten Apartments zusammengepfercht gefangen und hat auch einen von Polizisten bewachten Bauzaun um die Anlage herum errichtet.


    Ich ringe gerade um passende Worte, um meiner Sorge und meiner Empörung Ausdruck zu verleihen.


    Das sind keine demokratischen, das sind chinesische Methoden!

    Das dachte ich mir auch schon. Aber gut, ist ja kein Schweißgerät im Spiel.


    Gibt es denn eigentlich zu Göttingen konkrete Zahlen wie viele tatsächlich erkrankt sind?


    Ich kann mittlerweile kaum glauben, was hier geschieht. Und wie es alle hinnehmen oder gar unterstützen...

  • Das dachte ich mir auch schon. Aber gut, ist ja kein Schweißgerät im Spiel.


    Gibt es denn eigentlich zu Göttingen konkrete Zahlen wie viele tatsächlich erkrankt sind?


    Ich kann mittlerweile kaum glauben, was hier geschieht. Und wie es alle hinnehmen oder gar unterstützen...

    Nur keine panik


    120 sind es

  • Von den 700 Bewohnenden sind also ca. 120 positiv getestet. Unter den bekannten Prämissen müsste doch jetzt Maßgabe sein, die anderen davor zu schützen. Aber wie soll das funktionieren, wenn die zusammengefercht auf wenig Wohnraum eingesperrt werden? Muss man dann wohl auch aushalten.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • 120 erkrankt? Wie viele schwer? Ich meine es ernst, das weiß ich nicht. Bei all dem Zahlenwirrwarr und den ganzen "Hotspots" verliert man da schon mal den Überblick...

    Homepage Göttingen


    Im aktuellen Infektionsgeschehen in einem Göttinger Wohnungskomplex sind innerhalb von zwei Tagen knapp 120 Infektionen mit SARS-CoV-2 bestätigt. An der Lage vor Ort ergeben sich dadurch keine Änderungen, die angeordnete Quarantäne für den gesamten Komplex gilt weiterhin. Unterdessen läuft die Versorgung der Menschen im Komplex: Am Wochenende werden die Bewohner*innen mittags und abends mit Mahlzeiten versorgt. Das mobile medizinische Versorgungszentrum nimmt seine Arbeit noch am Freitag, 19. Juni 2020, auf. Ein Info-Point für Fragen der Bewohnerschaft steht bereit. Insgesamt sind über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadt (Fachbereiche Ordnung und Berufsfeuerwehr), verschiedenen Hilfsdiensten (Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter Unfallhilfe, Technisches Hilfswerk) und Polizei vor Ort im Einsatz. Alle Einsatzkräfte werden fortlaufend auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 getestet.

  • Na, also. Dann hält man derzeit 120 Infizierte (wo es mal wieder keine Unterscheidung zwischen infiziert/krank zu geben scheint) und 480 Nicht-Infizierte, die auf jeden Fall "gesund" sein werden, einfach wochenlang fest. Mit Zäunen und Polizeiaufgebot. Wegen eines Virus, bei dem man man doch so langsam wirklich erkennen sollte, dass es eben nicht schlimmer als Influenza ist.


    Aber bei den zugeschweißten Türen war die Empörung groß. Verstehe ich nicht. Ist der Schweißer bei so etwas wirklich die offizielle moralische Grenze?

  • Aber bei den zugeschweißten Türen war die Empörung groß. Verstehe ich nicht. Ist der Schweißer bei so etwas wirklich die offizielle moralische Grenze?

    China ganz weit weg, Göttingen nicht. Ergo Angst und daher jedes Mittel Recht ;)

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Wegen eines Erkältungsvirus werden im Jahr 2020 in Deutschland Menschen zu Hunderten in ihren Wohnungen eingesperrt, ohne etwas verbrochen zu haben, ohne juristisches Verfahren, die absolute Mehrheit sogar ohne infiziert zu sein.


    Wir sind am A.rsch.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • In Göttingen hält man jetzt wegen Corona über 700 Menschen in einem Wohnkomplex in überfüllten Apartments zusammengepfercht gefangen und hat auch einen von Polizisten bewachten Bauzaun um die Anlage herum errichtet.


    Ich ringe gerade um passende Worte, um meiner Sorge und meiner Empörung Ausdruck zu verleihen.


    Das sind keine demokratischen, das sind chinesische Methoden!

    Verl richtet jetzt auch eine "Quarantänezone" ein


    Und Bauzäune sind auch dabei.

    670 Menschen, bisher 78 infiziert. Selbstredend wird mit keiner Silbe erwähnt, ob irgendwer krank ist oder auch nur den Hauch von Symptomen zeigt.


    Dürften spätestens zum Herbst hin amüsante Bilder überall werden. Wer weiß... vielleicht hat ja auch jemand von uns das Privileg Bauzäune vor der Haustür genießen zu dürfen...

  • wie gesagt,einfache Symbolpolitik um nicht eingestehen zu müssen das die ganzen Maßnahmen seit März komplett überzogen waren.so kann man jetzt suggerieren tausende Menschenleben gerettet zu haben.denke von den 700 in Göttingen mit 120 infizierten werden vllt 3 nen schweren Verlauf haben,dafür kann man schon mal 700 Leute wegsperren.Auch bei Tönnies viel Wind um nix was Corona betrifft.Hauptsache man kann das Angstlevel hoch halten...die Arbeitsbedingungen stehen auf nem anderen Blatt,aber auch das ist scheinheilig da Jahrelang bekannt.