Corona - wie reagiert ihr?

  • und das heißt immer noch asozial...


    War eine Anspielung auf den Kommentar einer Berliner Zeitung, den ich kürzlich hier eingestellt hatte.


    Dort gab es den redaktionellen Hinweis, dass im Beitrag zunächst das Wort "asozial" verwandt, dann aber durch "antisozial" ersetzt wurde. :)

  • Der Obernerd betittelt andere als Nerd..köstlich der ungefüllte Berliner.

    übrigens,stinkende Masken bekämpft man durch Zähneputzen,gehört zwar nicht zu den geforderten Hygienemaßnahmen,soll aber helfen...

  • Selbst die, die es hier schon lange hinterfragen, sind aus meiner Sicht keine "asozialen Nerds". Verantwortung wurde glaube ich auch hier von jedem einzelnen über Monate übernommen. Ich habe nach wie vor nicht mehr als 8 Leute gleichzeitig getroffen, oft sind es eh immer die Gleichen, die ich treffe, einige Freunde habe ich dieses Jahr noch gar nicht gesehen. "WIR" tragen hier glaube ich alle eine Maske beim einkaufen oder im Bus/Zug. "Wir" halten Abstand. Aber klar, weil "WIR" die ganzen Maßnahmen und Ankündigungen von Toten und Wellen langsam lächerlich finden, zählen "wir" zu den asozialen 10%. Nur weil "wir" nicht bei jedem Infizierten von einer Welle sprechen wollen und bei den niedlichen Zahlen, eines für den Großteil der Bevölkerung harmlosen Virus, mehr Normalität bzw. Gelassenheit durch Medien und Politik fordern, wird man in die Ecke der Verschwörungsassis gestellt. :thumbup:

    Kann da nur für mich sprechen, aber habe das auch alles mitgetragen, aus Solidarität. Nur, weil ich etwas maßlos finde und kritisiere, heißt das nicht, dass ich mich allem widersetze.


    Ändert auch nichts daran, dass ich mir nicht von ein paar Hanseln sagen lassen muss, dass ich mich asozial verhalte, wenn ich das kritisiere, aber gleichzeitig eben genau diese so viel anderen Mist machen, der nicht weniger schadet. Aber geht ja dabei dann nicht um Corona.


    Habe ja bereits gesagt, dass ich mich habe auch sehr durch die Hysteriker bei Facebook triggern lassen. Wenn du draußen durch die Stadt läufst, nehmen das wirklich die meisten Menschen sehr locker. Etwas von "Angst" ist da nicht zu spüren, eher im Gegenteil. Diese ganzen Paniker sind wirklich nur ein sehr kleiner Teil, angeführt von Herrn L. von der SPD :)


    Und der fob? Joa, der spielt eben sein übliches Spielchen. Hauptsache Brandstiften und stets Öl ins Feuer gießen. Braucht er wie andere die Luft zum Atmen. Aber kennt man ja.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Ostsee??? =O Wer badet in der Ostsee?? Die ist voller tödlicher Vibronen.



    Und da gibt es wohlgemerkt mehr als eine Welle

    Ich habe gerade zum ersten mal in meinem Leben den Begriff "Vibronen" gelesen; ein Wunder dass ich noch am Leben bin, angesichts der unbekannten, tödlichen Gefahren allerorts. ^^


    Ist halt die deutsche Angststörung, wenn Corona vorbei ist fürchten sie sich wieder vor Mobilfunksendern und explodierenden Kernkraftwerken...

    0

  • Ist halt die deutsche Angststörung, wenn Corona vorbei ist fürchten sie sich wieder vor Mobilfunksendern und explodierenden Kernkraftwerken...


    Fürchte mich vor beidem nicht, würde aber einen Funkmast auf unserem Dach nicht dulden und bind verdammt froh, nicht in unmittelbarer Reichweite eines A-Kraftwerks zu leben.

  • Ich habe gerade zum ersten mal in meinem Leben den Begriff "Vibronen" gelesen; ein Wunder dass ich noch am Leben bin, angesichts der unbekannten, tödlichen Gefahren allerorts. ^^


    Ist halt die deutsche Angststörung, wenn Corona vorbei ist fürchten sie sich wieder vor Mobilfunksendern und explodierenden Kernkraftwerken...

    Da sieht man wie clever die Natur ist. Der Corona Virus jagt die Menschen und treibt sich vor sie her ins Wasser und dort lauert das Killerbakterium Vibronen.

    Wir sind am Ar...

  • "Für die Studie nahmen Forscher zwischen 2011 bis 2018 30.000 Nasenabstriche von Schweinen in Schlachthöfen in zehn chinesischen Provinzen. Dabei konnten 179 verschiedene Schweinegrippe-Viren isoliert werden konnten."


    Wer sucht, der findet. ^^


    "Schrecklicher Verdacht: Übertragen Schweine Krankheitserreger?"

    Note to self: Wenn ich das nächste mal einem Schwein über den Weg laufe, NICHT die Schnauze ablecken...

    0

  • Jetzt kommt es richtig dicke auf uns zu, denn in China wurde ein neues Schweine-Virus entdeckt.


    Forscher sehen Pandemie-Gefahr: Neues Schweine-Virus in China entdeckt


    Wissenschaftler in China sind besorgt. In einer Studie entdecken sie ein neues Virus bei Schweinen, das besonders aggressiv und ansteckend ist. Das Virus namens G4 besitze alle Eigenschaften, um Menschen infizieren zu können.

    Na immerhin G4 und nicht 4G, das habe ich nämlich gerade in meiner Hosentasche.

    -12-

  • Jetzt kommt es richtig dicke auf uns zu, denn in China wurde ein neues Schweine-Virus entdeckt.


    Forscher sehen Pandemie-Gefahr: Neues Schweine-Virus in China entdeckt


    Wissenschaftler in China sind besorgt. In einer Studie entdecken sie ein neues Virus bei Schweinen, das besonders aggressiv und ansteckend ist. Das Virus namens G4 besitze alle Eigenschaften, um Menschen infizieren zu können.

    =O=O=O


    Ich geh dann schon mal Toilettenpapier kaufen...

    "Manche Menschen wollen glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben."

    Heinz Erhardt

  • War eine Anspielung auf den Kommentar einer Berliner Zeitung, den ich kürzlich hier eingestellt hatte.


    Dort gab es den redaktionellen Hinweis, dass im Beitrag zunächst das Wort "asozial" verwandt, dann aber durch "antisozial" ersetzt wurde. :)

    wie auch immer... das Ziel war niemals die Menschen zu schützen sondern das Gesundheitssystem. das wäre ja geschafft.

    0

  • Jetzt kommt es richtig dicke auf uns zu, denn in China wurde ein neues Schweine-Virus entdeckt.


    Forscher sehen Pandemie-Gefahr: Neues Schweine-Virus in China entdeckt


    Wissenschaftler in China sind besorgt. In einer Studie entdecken sie ein neues Virus bei Schweinen, das besonders aggressiv und ansteckend ist. Das Virus namens G4 besitze alle Eigenschaften, um Menschen infizieren zu können.

    Tatsächlich mache ich mir ernsthafte Sorgen auch um neue Viren. Nicht weil ich Angst vor den Viren habe, sondern weil ich Angst habe, die Politik könnte bezüglich Krankheiten jetzt so richtig dünnhäutig werden. Wer weiß schon wie die Grippe ab Herbst zuschlägt? Müssen wir dann plötzlich auch in Zukunft Masken tragen, um Krankheiten von Risikogruppen fernzuhalten? Bei diesem G4 fehlt eigentlich nur noch eine negative Einschätzung von Drosten und wir haben das nächste Problem. Der ist ja gerade ne Art Popstar im Internet, wenn der was schreibt, dann glauben es ihm seine "Anhänger". Und dann wird Druck ausgeübt, dass wir auch bei anderen Krankheiten gefälligst Abstand halten und ne Maske tragen sollen. Ich befürchte zudem, dass wir solche Meldungen, dass wir eine neue Pandemie bekommen könnten, jetzt häufiger sehen werden, egal ob da was dran ist oder nicht. Dann ist die Frage, wie die Politik reagiert. Die Zukunft dürfte auf jeden Fall deutlich anstrengender werden als vor 2020, weil jede potentielle Gefahr jetzt ganz genau beobachtet wird. Wird dann entschieden, eine Krankheit könnte tatsächlich Gefahr bringen, (auch wenn es nur 0,5% der Bevölkerung betreffen würde) wird eben über unsere Köpfe hinweg entschieden und gehandelt.

    -12-

  • In Bayern kann sich jetzt wohl jeder kostenlos testen lassen , ist wohl keiner vorher gekommen oder braucht man bessere Zahlen zum

    Untermauern der 2.welle

    Jedenfalls werden sich Experten um Lauterbach und Co. in 2 Wochen an den Kopf fassen, wenn die Zahlen in Bayern plötzlich steigen. Aber das liegt dann an den Lockerungen und den bösen Touristen, die aus NRW nach Bayern gekommen sind und nicht daran, dass plötzlich auch Teile der Dunkelziffer erfasst werden. :thumbup:

    -12-

  • Kiel – Drei Rentner ertranken in Schleswig-Holstein in Badeseen und in der Nordsee – alle drei an einem Tag!

    Man sollte diese Risikogruppe besser schützen und ihnen das Baden verbieten.

    Keep calm and go to New York