Zählen Fussballstadien zu "im Freien" oder zu "Drinnen"?
Schalke spielt ja in ner Trinkhalle. Die fallen aus der Betrachtung raus.
Zählen Fussballstadien zu "im Freien" oder zu "Drinnen"?
Schalke spielt ja in ner Trinkhalle. Die fallen aus der Betrachtung raus.
Zählen Fussballstadien zu "im Freien" oder zu "Drinnen"?
mit genug Abstand im Freien. sonst ists a scho wurscht.
Die Virus-Ansteckungsrate in Deutschland liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) weiter über dem kritischen Wert von 1,0. Das RKI teilt in seinem aktuellen Lagebericht mit, die Reproduktionsrate (R) werde aktuell auf 1,07 geschätzt nach 1,13 am Sonntag.
Jeder Infizierte steckt damit statistisch mehr als eine weitere Person an, die Fallzahlen würden damit wieder steigen. RKI-Chef Lothar Wieler hat wiederholt erklärt, eine Rate unter 1,0 sei sehr wichtig.
Verdopplungszeit bei 124 Tagen.
*****
Du schaust das um dich aufzuregen und dann Inhaltlose Kommentare in ein Fussball Forum zu schreiben?
Du schaust das um dich aufzuregen und dann Inhaltlose Kommentare in ein Fussball Forum zu schreiben?
Für inhaltslose Kommentare bist du zuständig.
Der einzige Fakt, der bleibt sind die Infektions- und Todeszahlen.
Diese sehr individuelle Sicht der Dinge erinnert mich an ein Gedicht von Thomas Gsella:
Verborgen zwischen Ost und West
Liegt dunkel die Ukraine.
Im Sommer warm, im Winter Frost,
Mehr Fakten gibt es keine.
Schön, wenn alles so einfach ist.
Display MoreDiese sehr individuelle Sicht der Dinge erinnert mich an ein Gedicht von Thomas Gsella:
Verborgen zwischen Ost und West
Liegt dunkel die Ukraine.
Im Sommer warm, im Winter Frost,
Mehr Fakten gibt es keine.
Schön, wenn alles so einfach ist.
Es steht dir frei weitere Fakten, also wissenschaftlich gesicherte, mindestens aber mit Studien belegte, Tatsachen, zu liefern.
Wir können uns stattdessen aber auch der Poesie zuwenden.
Schön, wenn alles so einfach wäre.
zählt zu den Fakten nicht auch, dass der R0-Wert bereits vor dem Lockdown, vor dem Social Distancing und ohne Maskenpflicht niedriger war als jetzt, da aufgrund der Zeitverzögerung der Masken-Effekt eigentlich in seiner Blüte stehen sollte?
Es steht dir frei weitere Fakten, also wissenschaftlich gesicherte, mindestens aber mit Studien belegte, Tatsachen, zu liefern.
Der Thread ist voll mit Links zu Studien. Die letzte, die ich gelesen habe, war die von Hendrik Streeck aus Gangelt.
zählt zu den Fakten nicht auch, dass der R0-Wert bereits vor dem Lockdown, vor dem Social Distancing und ohne Maskenpflicht niedriger war als jetzt, da aufgrund der Zeitverzögerung der Masken-Effekt eigentlich in seiner Blüte stehen sollte?
der Effekt der Masken ist trügerisch. die sicherste "Regel" ist möglichst Abstand zu halten. die Nutzung der Masken sollte als Zusatz gesehen werden.
zählt zu den Fakten nicht auch, dass der R0-Wert bereits vor dem Lockdown, vor dem Social Distancing und ohne Maskenpflicht niedriger war als jetzt, da aufgrund der Zeitverzögerung der Masken-Effekt eigentlich in seiner Blüte stehen sollte?
Die Vorstellung, dass sich in der Politik noch jemand Gedanken um Ursache und Wirkung macht, hab ich gestern aufgegeben als ich folgende Pressemitteilung des BMI als Antwort auf den Leak gelesen habe, ich darf mal zitieren:
Die Bundesregierung hat in Folge der Corona-Infektionsgefahren zum Schutz der Bevölkerung Maßnahmen ergriffen, um die Infektionskette im Inland und im grenzüberschreitenden Verkehr zu unterbrechen. [...]
Viele Länder dieser Welt und die meisten Länder in Europa haben ähnliche Maßnahmen ergriffen, zum Teil gehen die Einschränkungen über die in Deutschland geltenden Regelungen hinaus. Das Infektionsgeschehen in Deutschland ist im internationalen Vergleich bislang eher niedrig. Die ergriffenen Maßnahmen wirken.
Der Beweis dass die Maßnahmen wirken ist also dadurch erbracht, dass die Infektionszahlen niedriger sind als in anderen Ländern, die strengere Maßnahmen haben. Bestechende Logik.
Da sieht man sofort dass da keiner mehr Sinn und Zweck hinterfragt, sondern es nur noch darum geht, die eigene Politik irgendwie zu rechtfertigen. Und selbst das kriegen sie nur auf die denkbar dümmste Weise hin. We're back to business as usual.
Der Beweis dass die Maßnahmen wirken ist also dadurch erbracht, dass die Infektionszahlen niedriger sind als in anderen Ländern, die strengere Maßnahmen haben. Jo, macht Sinn.
Ist allerdings nicht das, was in der von dir zitierten Meldung steht, sondern deine freie Interpretation.
Ist allerdings nicht das, was in der von dir zitierten Meldung steht, sondern deine freie Interpretation.
Dann erklär mir mal, wie man das noch interpretieren kann. Gut, möglicherweise war das anders gemeint und die sind nur zu doof in einer PM verständliches Deutsch zu schreiben. Denkbar.
Nebenbei bemerkt ist meine Interpretation auch durch Fakten gestützt; man Vergleiche mal die Maßnahmen und Infektionszahlen in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien...
Der Thread ist voll mit Links zu Studien. Die letzte, die ich gelesen habe, war die von Hendrik Streeck aus Gangelt.
Weiter. Jetzt ein Argument von dir unterlegt mit einer Studie.
Überall dort, wo Maßnahmen zu spät ergriffen wurden oder wo es Superspreading Events gab, oder beides, waren die Fallzahlen am höchsten.
In Schweden ist die Sterblichkeitsrate pro 100.000 Einwohner 3 x so hoch wie in Deutschland, bei einer wesentlich geringeren Einwohner-Dichte. Dass Schweden keine Maßnahmen ergriffen hat ist ebenfalls falsch. Auch dort wurden Abstandsregeln eingehalten und Großveranstaltungen untersagt.
Es ist ein Virus, dass sich wie ein Virus verhält. Es ist weder ne Erkältung noch eine Influenza, sondern ein Virus ohne Gegenmittel.
Für mich ist jetzt interessant ob die Fallzahlen nach Lockerung wieder steigen, oder ob die Optimisten recht haben, dass die Kurve flach bleibt. Da hätte ich sicherlich nichts gegen.
Richtig ist auch, jetzt sehr regional zu agieren um nicht in einem totalen 2. Lockdown (den wir in Deutschland nicht hatten) zu geraten.
Es bleiben sicherlich noch viele Fragen offen, die man erst mit etwas Abstand wird beurteilen können.
Man kann sicherlich auch diskutieren, ob die Maßnahmen zu stark waren, was man bestenfalls auch erst im Nachgang wird beurteilen können.
Zu behaupten das war alles Mist, was wir gemacht haben finde ich in dieser Pauschalität nicht angebracht. Das entspricht weder unserem Wissensstand noch den Fakten, die wir bisher haben.
Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert!
Nö, Gewinne werden mit 50% versteuert, Verluste führen in die (Privat)insolvenz. Das ist die Regel. Du redest von den Ausnahmen die dann zur Regel erhoben werden. Ist aber unzutreffend.
Das ist eine total unspektakuläre Meldung des BMI, granti . Es ist halt der Meinung, dass Deutschland im internationalen Vergleich gut durch die Krise geführt wurde. PR in eigener Sache. Mehr nicht.
Wer will den Gegenbeweis erbringen? Ob es nun die Maßnahmen waren oder wir pures Glück hatten - wer weiß?
Vielleicht ist es auch einfach das, was es zu sein scheint.
Eine Pandemie, die Staaten unterschiedlich hart trifft und auf der sie unterschiedlich gut vorbereitet waren und unterschiedlich gut reagiert haben.
Diese Annahme hat natürlich ziemlich wenig Glamour-Faktor.
PR in eigener Sache. Mehr nicht.
Sag ich doch.